Artikel-Übersicht vom Montag, 10. Juni 2019
Regional (60)
Ein wechselhafter Dienstag
War das ein Wetter am Pfingstmontag - teils kräftige Schauer und Gewitter, ab und zu hat sich aber auch mal kurz die Sonne gezeigt. Ganz ähnlich wird das Wetter am Dienstag. Es können sich den Tag über einige Schauer bilden, selbst eingelagerte Gewitter sind nicht ganz ausgeschlossen. Die Sonne wird sich aber auch immer wieder mal
weiterMotorradfahrer verletzt
Sontheim. Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei Sontheim schwer gestürzt. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der Mann sich gegen 13 Uhr infolge eines falschen Bremsmanövers selbst zu Fall brachte. Der 52-Jährige erlitt durch den Sturz schwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus. Die Polizei, Tel. (07322) 96530, ermittelt noch die genauen
weiterSchwere Radfahrer-Kollision
Aalen. Am Freitag gegen 16 Uhr befuhr ein 22-jähriger Radfahrer die Industriestraße auf dem linksseitigen Gehweg in Richtung Innenstadt. Als er an der Kreuzung auf Höhe der Firma Triumph war, kam ein 37-jähriger Radfahrer von links. Die beiden stießen im Kreuzungsbereich zusammen und stürzten. Der 37-Jährige wurde so schwer verletzt, dass er
weiterSelber einmal Honig ernten
Ellwangen. Der erste Honig in diesem Jahr wurde jetzt am Lehrbienenstand des Bezirksvereins für Bienenzucht Ellwangen geerntet, beim Tag der Deutschen Imkerei, unweit vom Schloss.
Die Besucher konnten dabei selbst Hand anlegen und sich als kleine Imker üben. Zunächst musste man jedoch erst einmal den reifen Honig, den die Bienen mit einer Schutzschicht
weiterOldtimer-Freaks zeigen ihre motorisierten Schätze
Fahrzeugschau Rund 600 stolze Besitzer eines so genannten Old- beziehungsweise Youngtimer-Fahrzeuges aus nah und fern (die weiteste Anreise hatte Christian Zwygart aus Bern, Schweiz) waren am Pfingstsonntag zum gleichnamigen Treffen des Opel-Clubs Tannhausen gekommen. Der Delorean DMC von Alexander Biberacher (Burgau) wurde zum schönsten Auto gekürt,
weiterZwei Tage tolles Musikfestival in Aalen
Ostalb-Festival Das erste zweitägige Musikfestival im Fußballstadion Aalen hat mit insgesamt 19 000 Besucherinnen und Besuchern voll eingeschlagen. 14 000 Fans der „Fanta 4“ strömten am Samstagabend in die Arena, 5000 waren es tags zuvor, als am Freitagabend die Schlagerparty stieg. Diese Zeitung berichtet in ihrer heutigen Ausgabe umfassend
weiterReiter reagieren gelassen auf Regen
Neuler-Schwenningen
Ein kühler Ritt durch Neulers Fluren und Umgebung war die diesjährige Heilig-Blut-Reiterprozession in Schwenningen. Für die 140 Reiter waren die kurzen Regenschauer kein Problem, aber ein sichtbarer Segen für Wiesen und Äcker.
In guter Tradition feierte beim 72. Blutritt vor der Heilig- Blut-Wallfahrtskapelle am frühen Morgen
weiterEin VW Golf schlägt Salto
Mögglingen. Zu einem Unfall kam es am Montag gegen 18.30 Uhr auf der neuen B 29. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein Autofahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und nasser Fahrbahn die Abfahrt verpasst und prallte in der Folge gegen eine Leitplanke, wo sich der VW letztlich überschlug.
Der Fahrer zog sich dabei leichte Verletzungen zu.
weiterFreiwillige Helferin in Grün
Essingen
An manchen Tagen muss Sabine Rieger ihre Haare mehrmals waschen. Staub aus vier verschiedenen Steinsorten lassen sich nicht so einfach aus den Haaren waschen. „Aber das macht mir nichts aus. Die Arbeit hier bei den Künstlern ist so eine tolle Erfahrung, das möchte ich nicht mehr missen“, sagt die Essingerin, während hinter ihr
weiterFünf Dinge, die Sie diese Woche wissen müssen
1 Pfingstferien. Viele Ostälbler sind verreist. Für die Daheimgebliebenen gibt’s trotzdem viel zu erleben. Zum Beispiel die „JazzJam-Session“ mit der Stuttgart East Group im „Bottich“ – Mittwoch ab 20.30 Uhr, Eintritt frei.
2Ebenfalls am Mittwoch ist eine Mitmachaktion am Limestor in Dalkingen: Ermelinde Wudy
weiterLimesmuseum Nachmittag für die ganze Familie
Aalen. Der Familiennachmittag im Limesmuseum am Donnerstag, 13. Juni, steht unter dem Motto „Knochen – das Plastik der Antike“. An diesem Nachmittag kann man sich mit diesem erstaunlich vielseitigen Stoff beschäftigen und eine Nadel aus Knochen herstellen. Darüber hinaus gibt es weitere Angebote für Eltern mit Kindern ab acht Jahren.
weiterThomas D. und eine Party
Ungezwungen: Wer ihn nicht kannte, hätte ihn kaum erkannt: Thomas D., Sänger von Fanta 4, mischte sich vor dem Konzert, leger gekleidet, unters Publikum. Pumpte SchwäPo-Fotograf Oliver Giers um eine Zigarette an, hielt spontan einem Gast die Tür zur Behindertentoilette auf. Ein Star zum Anfassen ... Gemütlich: Nach dem Konzert sofort heim? Von
weiterZulassung zum Studium
Aalen. Um Bewerbung und Zulassung für ein Studium geht es bei einem Infoabend an der Hochschule am Dienstag, 25. Juni, 18.30 Uhr, im Gebäude Beethovenstraße 1, Raum 121. Ein Vertreter des Zentralen Zulassungsamts beantwortet viele Fragen zum Bewerbungsprozess: Welche Bewerbungsfristen sind einzuhalten? Wie funktioniert die Online-Bewerbung? Welche
weiterZahl des Tages
Fahrgäste pro Stunde beförderten die Pendelbusse auf den drei Linien am Samstag ins Stadion.
weiterStarker erster Aufschlag
Der positive Nachhall des ersten zweitägigen Ostalb-Festivals dauert an. Der erste Aufschlag war stark! Die Ostalb Arena, die Ostalbstadt Aalen, war zwei Tage lang Epizentrum des Festival-Bebens, dessen Schallwellen sich weit in die Region hinein und darüber hinaus ausgebreitet haben. 19 000 Konzertbesucher an zwei Tagen. Das ist eine große Nummer!
weiterHüttengottesdienst open air
Lauchheim. Open-Air-Hüttengottesdienst mit Dämmerschoppen am Samstag, 22. Juni, um 18.30 Uhr an der Hütte am Karra bei der Kläranlage. Mitgestaltet von den Jugendhütten Lauchheim, der Band „Carpe Diem“ und der kath. Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus. Anschließend Bewirtung zugunsten der Missionsprojekte „Mnero e.V.“ und „Ahuike
weiterMusikalischer Sommer 2019
Kirchheim/Ries. Der Musikverein Kirchheim lädt ein zum „Musikalischen Sommer“ vom 14. bis 16. Juni im Zelt auf dem Festgelände beim Sportplatz. Am Freitag Partystimmung mit dem CRA-Team (Beginn: 21 Uhr). Der Samstag bietet ab 18.30 Uhr nach einer gemeinsamen „Serenade ins Ries“ Blasmusik mit befreundeten Musikkapellen. Am Sonntag ab 10 Uhr
weiterOffenes Liedersingen
Westhausen. Am Dienstag, 11. Juni, um 15.30 Uhr beim Offenen Liedersingen in der Begegnungsstätte St. Agnes Westhausen heißt es „Reiselust“. Zum Mitsingen lädt der Förderverein herzlich ein.
weiterWanderung an der Eger
Bopfingen. Achtung: Terminänderung: Der Schwäbische Albverein Bopfingen wandert am Sonntag, 23. Juni, in Nördlingen an der Eger und Kornlach entlang durchs Biotop mit Kneippschem Fußbad. Während der Belagerung der Stadt Nördlingen im 30-jährigen Krieg war die Eger ein Schwachpunkt in der Verteidigung. Mehrere solche Schwachstellen werden bei
weiterAuto überschlägt sich auf der B 29 bei Mögglingen
Mögglingen. Zu einem Unfall kam es am Montag gegen 18.30 Uhr auf der neuen B 29. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein Autofahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und nasser Fahrbahn die Abfahrt verpasst und prallte in der Folge gegen eine Leitplanke, wo sich der VW letztlich überschlug. Der Fahrer zog sich dabei leichte Verletzungen
weiterAm Kirchplatz zu Fronleichnam
Abtsgmünd-Pommertsweiler. Die katholische Kirchengemeinde Pommertsweiler/Adelmannsfelden lädt am Donnerstag, 20. Juni, zum Fronleichnams- und Kirchplatzfest ein. Um 8.45 Uhr ist Gottesdienst mit Prozession. Ab 11 Uhr Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag.
weiterMusikschule feiert 25 Jahre
Essingen. Die Musikschule Habrom feiert ihr 25-jähriges Bestehen am Samstag, 29. Juni. An diesem Tag findet deshalb ein Festakt mit musikalischen Beiträgen und Tanzeinlagen in der Schloss-Scheune statt. Beginn: 19 Uhr.
Mitwirkende sind zum Beispiel der Chor „Voice of Music“, der Musical- und Popsongs sowie Gospels in seinem Repertoire
weiterVerkehrsgesellschaft auf der Remsbahn
Go-Ahead Baden-Württemberg wurde im Februar 2017 als Tochter der Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland gegründet. Go-Ahead betreibt in Deutschland ab 2022 Schienennetze mit etwa 20 Millionen Zugkilometern. jad
weiterVereint im christlichen Glauben
Oberkochen. 25 Christen aus den katholischen Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Vorderes Härtsfeld/Kochertal und der evangelischen Kirchengemeinden aus Oberkochen, Ebnat, Unterkochen und Aalen fanden sich in der Versöhnungskirche zum Start der vierten ökumenischen Pilgerwanderung ein.
Fünf Stationen mit Endziel Volkmarsberg waren geplant, wegen
weiterDer EKO-Energieberater kommt
Neresheim. Am Dienstag, 11. Juni, bieten Energiekompetenz Ostalb und Verbraucherzentrale von 14.30 bis 17.45 Uhr im Rathaus Beratung zu Energiefragen an. Termine unter (07173) 185516.
weiterFrauenfrühstück
Aalen-Waldhausen. Am Mittwoch, 26. Juni, von 9 bis 11 Uhr findet im Bürgerhaus, Ipfweg 17 in Waldhausen, wieder das ökumenische Frauenfrühstück statt. Thema: „Von der Macht der Manipulation.“ Auch Mütter mit Kindern sind willkommen.
weiterGute Nachricht für Radler: Der Weg durchs Wolfertstal ist fertig
Radweg Ein lang gehegter Wunsch – auch immer wieder im Gemeinderat angesprochen – war die Sanierung des Wegs ins Naherholungsgebiet Wolfertstal. Der Radweg in Richtung Essingen wurde nun auf Vordermann gebracht. Der gut einen halben Kilometer lange geschotterte Teilbereich auf der Gemarkung Oberkochen wurde maschinell abgezogen und mit
weiterKein Applaus stört die innere Einkehr
Am Pfingstsonntag fand in der Wallfahrtskirche St. Maria Hohenrechberg eine festliche Trompetengala – „Im Glanz von Trompete und Orgel“ statt. Viele nahmen im leichten Regen den Pendelbus den Berg hinauf.
Die Akustik im Barockbau ist ausgezeichnet. Die Orgel, vom Gmünder Peter Paul Köberle 1968 gebaut, stammt aus einer Ära, in der
weiter„efi“ zeigt Redford
Ellwangen. Der Ellwanger Filmclub efi zeigt am Mittwoch, 12. Juni, um 20 Uhr und am Mittwoch, 19. Juni, um 18 Uhr im Regina-2000-Kino den Independentfilm „The old man and the gun“ mit Robert Redford, Casey Affleck, Sissy Spacek, Tom Waits, Danny Glover, Regie: David Lowery.
Der notorische Bankräuber Forrest Tucker hat stets ein Lächeln
weiterZahl des Tages
Euro hat die Umgestaltung des Kressbachseegeländes für die neue Badesaison gekostet. Die Investition blieb damit im kalkulierten Rahmen, sagte Engelbert Schmid, Bauleiter der Stadtwerke Ellwangen, bei einer Führung des Aufsichtsrats der Versorgungs- und Bädergesellschaft Ellwangen über das Gelände.
weiterGartenfest In Schwabsberg im Obstgarten
Rainau-Schwabsberg. Gute Nachricht für die Freunde des traditionellen Gartenfests in Schwabsberg: Nach drei Jahren Unterbrechung findet das Fest wieder im Obstgarten an der Ortsdurchfahrt statt. Am 22./23. Juni gibt es in Zusammenarbeit mit der DJK Schwabsberg/Buch unter anderem Musik der Steirer Schwoba, Hitzkuchen und Spanferkel am Sonntag. Nebenan
weiterGrundschule feiert
Unterschneidheim. Die Franz-Bühler-Grundschule lädt am Freitag, 28. Juni, von 15 bis 18 Uhr zum Schulfest. Die Schüler und Lehrer haben ein buntes Programm vorbereitet. Unter anderem gibt’s ein Minimusical, eine Reise in vergangene Schulzeiten und eine Ausstellung „Zauberexperimente“.
weiterOrchester am Samstag
Ellwangen. Der Auftritt des Stuttgarter Kammerorchesters wurde im Ellwanger „Stadtinfo“ falsch angegeben. Das Ensemble tritt definitiv am Samstag, 15. Juni, 20 Uhr, in der evangelischen Stadtkirche auf.
weiterVortrag im Atelier Kurz
Ellwangen. Der Kunstkenner Dr. Manfred Saller spricht am Mittwoch, 12. Juni, zur aktuellen Ausstellung des Polnischen Kreuzweges von HAP Grieshaber und der „Tübinger Bibel in Bildern“ von Sieger Köder im Atelier von Rudolf Kurz im Spitalhof.
Vermutlich sind sich HAP Grieshaber und Sieger Köder zu Lebzeiten nie begegnet. Im Atelier Kurz
weiterMoscheeführung
Ellwangen. Am Mittwoch, 26. Juni, laden die Ellwanger Landfrauen alle Interessierten zu einer Führung in der Ellwanger Bilal-i-Habesi-Moschee ein. Treffpunkt ist um 13.50 Uhr vor der Moschee. Anmeldung bei Elisabeth Schmidt, Tel. (07961) 2122.
weiter„Wetzsteine der Toleranz“ sind fertig
Kunst ist Dialog. Kunst schafft Dialog. Bei der Vernissage zum Bildhauersymposium am Pfingstmontag in Essingen verdeutlichte das bei ihrer Rede nicht nur Dr. Sabine Heilig. Sichtbar wurde es auch durch das für eine solche Veranstaltung überdurchschnittliche Interesse. Den einführenden Worten von Bürgermeister Wolfgang Hofer und Kunsthistorikern
weiterRomeo und Julia im Royal Ballet
Das Ballett „Romeo und Julia“ wird live aus dem Royal Opera House in London übertragen. Kenneth MacMillan’s Choreographie von Shakespeares Drama mit einer expressiven Figurensprache und atemberaubenden Fechtkämpfen ist ein Klassiker des modernen Balletts. Die Hauptrollen werden von Matthew Ball und Yasmine Naghdi getanzt.
Kinopark
weiterPokalspiele und Partylaune
Bopfingen-Kerkingen
Sport, Spannung, Spaß und jede Menge Gaudi ist das Resümee, das die Verantwortlichen vom SV Kerkingen nach diesem Pfingstwochenende ziehen können. Der Sport, genauer der Fußball, dominierte an allen vier Tagen von Freitag an. Da starteten die Kerkinger mit einem Relegationsspiel der Kreisligen B3 bis B4 auf dem Rasenplatz des
weiterAalen liegt „Fanta 4“ zu Füßen: 14 000 in der Ostalb Arena
Aalen
Samstagabend, kurz nach 23 Uhr: Smudo, Thomas D, Michi Beck und And. Ypsislon „schleichen“ sich in einer Großraumlimousine mit Stern und verdunkelten Scheiben aus der Ostalb Arena hinaus und Richtung Stuttgart, der Heimat der Fantastischen 4. Zurück lassen sie ein enthusiastisches, ein „geflashtes“ Publikum: rund 14 000
weiterEin Farbenspiel um Liebe und Triebe
Die Welt der Liebenden, sie ist erfahrungsgemäß zunächst einmal rosarot. Erst, wenn der Zahn der Zeit an ihr nagt, der schnöde Alltag den Blick vergraut oder auch gesellschaftliche Zwänge die dazugehörigen Triebe unterdrücken, verändert sich die Farbgebung deutlich – aus Rosa wird Dunkelrot, fast als hätte sich eine graue Wolke über
weiterLob und Appell des Kardinals
Ellwangen
Aus Anlass des 100-jährigen Wirkens der Redemptoristen in Ellwangen wurde ein Pontifikalamt in der Schönenbergkirche am Pfingstmontag gefeiert. Kardinal Walter Kasper zelebrierte die Messe vor zahlreichen Gläubigen.
Es ist nicht alltäglich, dass ein so hoher Besuch nach Ellwangen kommt. Dies ist auch als ein Zeichen der Wertschätzung
weiterHindernislauf in Kostümen und mit kniffligen Regeln
Westhausen-Lippach. Mit dem sechsten Sautrogrennen begann am Sonntag die Lippacher Pfingsthocketse des Fanfaren- und Musikzugs. Sechs Mannschaften wollten ihre Geschicklichkeit beweisen, die Zuschauerplätze waren wieder voll besetzt. Auch wenn ab und zu der Regenschirm aufgespannt wurde, hatten Beteiligte und Zuschauer eine Riesengaudi.
Aufgabe der
weiterAnmelden für den „TurmLauf“
Für den „TurmLauf“ im Himmelsgarten bei Wetzgau am Sonntag, 14. Juli, können sich Läufer schon jetzt anmelden. Aufgrund der zeitlichen und bautechnischen Bedingungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Bei 150 Teilnehmern müssen die Veranstalter das Läuferfeld schließen. Zugelassen werden Einzelläufer ab 12 Jahre. Weitere Informationen
weiterWo der Geist die Menschen beseelt
Aalen. Wegen Regens musste der ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag vom Stadtgarten in die Stadtkirche verlegt werden. Die freikirchliche Band heizte kräftig ein, die pfingstliche Stimmung war gegeben.
Pfarrer Bernhard Richter, der den Gottesdienst zusammen mit Wolfgang Fimpel und Thomas Mayer feierte, führte in das Motto ein: Feuer und Flamme.
weiterGewitter mit Starkregen über der Ostalb
Aalen. Der Deutsche Wetterdienst warnt an diesem Pfingstmontag vor Starkregen und Gewitter im Ostalbkreis. Ab dem Nachmittag entwickeln sich kräftige Gewitter über dem Ostalbkreis. Sie werden begleitet von heftigem Starkregen zwischen 25 und 40, lokal auch um 50 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit sowie Hagel und schweren Sturmböen
weiterAuto nach Unfallflucht gesucht
Schwäbisch Hall. Nach einer Unfallflucht auf der Kreisstraße fahndet die Polizei nach einem weißen Kombi. Am Freitag gegen 18.20 Uhr fuhr ein 53-jähriger Motorradfahrer auf der Kreisstraße von Herlebach in Richtung Schwäbisch Hall-Hessental. Im Wald kam ihm in einer Linkskurve ein Auto entgegen, das nicht ausreichend weit rechts fuhr. Der 53-Jährige
weiterSchüsse aus Hochzeitskorso
Crailsheim. Aus einem türkischen Hochzeitskorso heraus wurden am Samstagnachmittag gegen 15.10 Uhr mehrere Schüsse abgefeuert. Eine Polizeistreife konnte noch einige Autos anhalten und kontrollieren. In einem Fahrzeug fanden die Beamten eine Schreckschusswaffe, zwei abgefeuerte Platzpatronenhülsen und mehrere Platzpatronen. Wer geschossen hat, ist
weiterErster Bezirksgottesdienst auf der Seebühne
Rainau-Buch. Einen ganz besonderen Gottesdienst konnte man am Morgen des Pfingstmontags erleben – nämlich auf der Seebühne des Bucher Stausees. Die evangelischen Kirchengemeinden der Region Nord, dazu zählen Abtsgmünd, Adelmannsfelden, Ellwangen, Fachsenfeld, Wasseralfingen und Wört, luden zum Bezirksgottesdienst „Kirche im Grünen“
weiterBiker schwer verletzt
Sontheim. Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei Sontheim schwer gestürzt. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der Mann sich gegen 13 Uhr selbst zu Fall brachte. Möglicherweise hat er falsch gebremst, so die bisherigen Ermittlungen der Beamten. Der Mann war zu dieser Zeit in der Hauptstraße nahe der Niederstotzinger Straße
weiterNeue Attraktionen für den Kressbachsee
Ellwangen. Die Besucher des Kressbachsees können sich freuen: Durch Neuerungen und Umgestaltungen hat das Erholungsbad erheblich an Attraktivität gewonnen. Am Samstag war die offizielle Eröffnung für den Badebetrieb.
Das Warten hat sich definitiv gelohnt: Hauptattraktion des neuen Kressbachseebads ist die Breitwasserrutsche, rund drei Meter breit
weiterDiese Straßen werden saniert
Oberkochen. Oberkochens Bürgerinnen und Bürger müssen derzeit an etlichen Bereichen Geduld aufbringen. So investiert die Stadt aktuell wieder kräftig in die Verbesserung ihrer Infrastruktur.
Eine größere Maßnahme ist hierbei die Sanierung der Pano-ramastraße. Für rund 1,2 Millionen Euro wird die Straße mitsamt dem Gehweg erneuert. Gleichzeitig
weiterPremiere im neuen Gemeindehaus: das Pfingstspiel
Kirche Premiere im evangelischen Gemeindehaus am Pfingstsonntag: Ähnlich wie an Weihnachten das Krippenspiel gab es erstmals im Gottesdienst am Kocher ein Pfingstspiel. Unter der Regie von Christine Krauth wurde es eingeübt und aufgeführt. Der Inhalt: Frust bei den Engeln und bei den Menschen, die immer weniger mit ihrem Auftrag der Verkündigung
weiterNun rollt Go-Ahead auf der Remsbahn
Aalen
Es ist kurz vor 16 Uhr am Pfingstsonntag – der erste Tag, an dem die neuen gelb-weißen Go-Ahead-Züge auf der Remsbahn zwischen Stuttgart und Aalen fahren. Ich will die neuen Züge testen. Am Bahnhof in Lorch beginnt meine Fahrt. Ziel: Aalen.
Schon beim Kauf der Fahrkarte, die erste Enttäuschung: Der Fahrkartenautomat auf Gleis eins ist
weiterLustige Landpartie
Abtsgmünd-Hohenstadt. Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker geben am Freitag, 14. Juni, 18 Uhr, ein besonderes Konzert im Park von Schloss Hohenstadt: eine lustige Landpartie mit anschließendem Scheunentanz.
Die gewachsene Kulisse mit der einzigartigen Parkanlage hat die Saloniker so begeistert, daß sie dort ein Familienkonzert im Grünen
weiterAbtsgmünder Bank spendet 5000 Euro
Spende Mit einer Spende von insgesamt 5000 Euro aus dem Gewinnspartopf unterstützt die Abtsgmünder Bank zwölf Institution aus ihrem Geschäftsgebiet. Die Vorstände der Abtsgmünder Bank, Eugen Bernlöhr, Werner Bett und Ludwig Schwarz freuten sich, folgende Vereine und Institutionen mit einer Zuwendung zu fördern: Gartenfreunde Abtsgmünd, Musikverein
weiterGartenhütte brennt in Heubach-Buch nieder
Heubach. Am Sonntag brannte gegen 23.52 Uhr aus bislang unbekannter Ursache eine Gartenhütte im Bereich Am Auhölzle. Die Freiwillige Feuerwehr Heubach war mit 5 Fahrzeugen und 21 Mann im Einsatz und konnte das Feuer schnell löschen. Personen waren zu keiner Zeit in Gefahr und wurden auch nicht verletzt. Der Sachschaden beläuft
weiterÜberlebender eines Suizids berichtet
Aalen. Trotz besten Grill- und Freibadwetters lockte das Ethik-Café der ökumenischen Hochschulseelsorge unter Leitung der Hochschulseelsorger Pastoralreferent Tobias Obele und Pfarrer Bernhard Richter über 120 Interessierte in die neue Aula der Hochschule Aalen.
Dass Suizidprävention als gesamtgesellschaftliche Aufgabe auch ein Thema an der Hochschule
weiterNicht im Grünen, sondern in der Stadtkirche
Aalen. Der an diesem Pingstmontag für 10 Uhr geplante „Gottesdienst im Grünen“ im Stadtgarten wird wegen des schlechten Wetters in die Stadtkirche verlegt. Der ökumenische Gottesdienst steht unter der Überschrift: Feuer und Flamme und wird gestaltet von Pfarrer Bernhard Richter, Pastor Thomas Mayer und Pastoralreferent
weiterFaustschlag auf die Lippe
Nördlingen-Pfäfflingen. Tätlicher Angriff vor einer Disco in Pfäfflingen: Am Pfingstsonntag um 03.05 Uhr teilte ein Security Mitarbeiter einer Discothek in Pfäfflingen mit, dass zwei junge Männer lautstark vor der Disco diskutierten würden, nachdem die Disco geschlossen hatte.Der Security-Mitarbeiter ging zwischen
weiterFitness für 2 – Lat-ziehen
Chrisfit Heute zeigen wir in unserer Reihe mit Chris Görgner von Chrisfit in Aalen die Fitnessübung: Lat-ziehen. Für diese Übung wird ein Theraband benötigt. Der Trainer hält dabei das Theraband mittig, der Partner zieht das Band nach unten.
weiterRegionalsport (10)
Ein vierter Platz fürs Peutinger
Die Volleyballer des Peutinger-Gymnasium sichern sich bei „Jugend trainiert für Olympia“ den vierten Rang. Das Finale wurde dabei in Ellwangen ausgetragen.
Nachdem die Mädchen in der Altersklasse WK4 den Einzug ins Finale knapp verpasst hatten, konnten die Jungs in der Zwischenrunde erfolgreich abschneiden. Somit stand bereits die dritte
weiterTreppchenplätze für Sportallianz
Auf der Anlage des TC Aalen startete das Jugendturnier mit spannenden Matches und spektakulären Ballwechseln.
Lokalmatadorin Yasmina Mayer vom TC Aalen erwische in der Auslosung der Juniorinnen U 16 bereits ein sehr schweres Auftaktlos. Nach einem spannenden Spiel, mit tollen Ballwechseln, erreichte sie gegen Lana Schacher mit 5:7/6:3/10:2 das Halbfinale.
weiterBopfinger überzeugen zuhause
Die Bopfinger Lokalmatadore waren auf der heimischen Breitwangbahn gut unterwegs. Für Max Rosenschon und Manuel Lutz reichte es zu den Pokalplätzen.
Der Große Preis der Stadt Bopfingen wird alljährlich am Pfingstsonntag ausgetragen. Kart-Fahrer aus ganz Süddeutschland kämpfen hier um die Qualifikation zum Bundesfinale. Fahrer ab acht Jahren sind
weiter„Ein komischer Haufen“
Beniamino Molinari, Trainer Essingen: „Hollenbach hat am Anfang einfach mehr Zweikämpfe gewonnen. Wir haben am und im Sechzehner zu oft nicht den Weg zum Tor gesucht, das zieht sich ein bisschen durch durch die letzten Spiele. In der zweiten Halbzeit hätten wir dann aber den Ausgleich verdient gehabt.“
Martin Kleinschroth, FSV-Trainer_
weiterErst enttäuscht, dann doch ganz zufrieden
Der TSV Essingen geht im Aufstiegsrennen leer aus: Im Topspiel Dritter gegen Vierter sicherten sich die Gäste des FSV Hollenbach durch einen 1:0-Sieg die drei Punkte – und sogar den Relegationsplatz.
Am Anfang überwog die Enttäuschung, nicht nur bei TSV-Mittelfeldspieler Julian Biebl: „Ich ertrage das nicht mehr, dass am Ende immer die
weiterSFD II will den zweiten Schritt machen
Der erste Schritt Richtung Bezirksliga haben die SF Dorfmerkingen II gemeistert. Nach dem 3:1-Sieg gegen den TSV Heubach geht es für die Mannschaft von Trainer Matthias Hauf am Dienstag um 18 Uhr in Unterschneidheim gegen den SC Hermaringen. Dabei kommt es zu einem Duell zwischen zwei Trainern, die sich kennen und schätzen. Hauf trainierte vor seinem
weiterZAHL DES TAGES
Fans der Sportfreunde Dorfmerkingen waren beim Endspiel um den Aufstieg in Wangen dabei.
weiterTSG Hofherrnweiler feiert zum Abschluss einen Sieg
Die TSG-Hofherrnweiler beendete die Landesliga-Saison mit einem Derby-Erfolg. Die Jungs von Trainer Benjamin Bilger setzten sich mit 2:1 beim Absteiger FC Bargau durch.
Den ersten Warnschuss gab gleich einmal der Meister ab. Philipp Leister drosch einen Freistoß über das Gehäuse (10. Minute). Dann traf die TSG per kuriosem Eigentor. Einen langen
weiterNietzer stößt die Oberliga-Tür auf
Die Sportfreund Dorfmerkingen gewinnen beim FC Wangen mit 4:0 und steigen zum insgesamt dritten Mal in die Oberliga auf.
Um kurz nach 17.15 Uhr war es so weit. Der eingewechselte Fabio Mango erzielte das 4:0. Nur wenige Sekunden nach dem Tor pfiff der sehr souverän leitende Schiedsrichter Marco Zauner die Partie ab. Die Sportfreunde Dorfmerkingen
weiterDas große Feiern in Dorfmerkingen
Leserbeiträge (3)
Zur Kommunalwahl:
Mit Dankbarkeit denke ich an alle, die mir ihre Stimme(n) gegeben und ihr Vertrauen geschenkt und auch etwas zugetraut haben. Ich bin fest entschlossen, sie nicht zu enttäuschen. Auch ohne einen Sitz im Gemeinderat oder Kreistag will ich mich für Mensch und Natur einsetzen, für ein gutes Miteinander, für Gesundheit und Pflege sowie für Natur- und
weiterSHW Bergkapelle sucht Fahnenträger
Nicht nur bei den Olympischen Spielen gibt es Teilnehmer, die die Rolle des Fahnenträgers ausüben. Auch bei der SHW Bergkapelle werden Mitglieder gesucht, die diese wichtige Funktion übernehmen.
Die Aufgaben des Fahnenträgers sind mit einer großen Verantwortung verbunden. Es gilt nicht nur die Fahne und den Schellenbaum bei
weiterRatten auf dem Spielplatz am Schindelackerweg – Rattenplage in Gmünd?
„Stadt schließt Spielplatz, bis der ständig massiv vermüllte Containerplatz geschlossen und das Rattenproblem beseitigt ist!“I. Dies ist die eine Quintessenz dieses Stadtteilforums vom 6.6. 2019 in der Oststadt. Tatsächlich ist es aber nicht, wie von der GT am 7.6. 2019 berichtet, die akzidentielle Anregung der Forumssprecher
weiter