Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 12. Juni 2019
Regional (131)
Am Donnerstag scheint häufig die Sonne
Der Donnerstag wird ein sehr ordentlicher Tag. Es wechseln sich Sonne und Wolken ab. Ganz vereinzelt kann sich im weiteren Tagesverlauf auch mal ein kurzer Schauer bilden - die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber recht gering. Die Spitzenwerte liegen bei 20 bis 25 Grad. 20 Grad gibts im Bergland oberhalb 600 bis 700 Meter, 21 Grad werden es in Neresheim,
weiterFür gute Kandidaten
Aalen-Fachsenfeld. Am 1. Dezember 2019 werden in allen evangelischen Gemeinden in Württemberg neue Kirchengemeinderatsgremien gewählt. Auch in Fachsenfeld und Dewangen. Damit es zu einer Wahl kommen kann, sind gute Kandidaten notwendig, denen evangelisch Sein und die Evangelische Kirchengemeinde am Herzen liegen. Um für dieses Amt zu werben, hat
weiterKinderfest in Unterkochen
Aalen-Unterkochen. Das Unterkochener Kinderfest ist am Samstag, 6. Juli, im Rahmen der Unterkochener Bärentage, die vom Handels- und Gewerbeverein am Samstag, 6. Juli, und Sonntag, 7. Juli, veranstaltet werden. Nach dem ökumenischen Gottesdienst, der um 13.30 Uhr in der Marienwallfahrtskirche Unterkochen beginnt, laufen die Kinder nach Beendigung
weiterStadt fördert die Kultur in Aalen
Aalen. Auch für das Jahr 2019 können ortsansässige Vereine, die zum kulturellen Leben der Stadt beitragen, Fördermittel beantragen. Die Formulare stehen auf der städtischen Homepage zum Download bereit.
Die Stadt Aalen unterstützt „die Vereine mit kultureller Zielsetzung auf der Grundlage der allgemeinen Förderrichtlinien“, wie es
weiterAutofahrer leicht verletzt
Westhausen. Am Dienstagmittag gegen 13.30 Uhr setzte ein 24-Jähriger auf der B 29 zwischen Westhausen und der Abzweigung Kapfenburg mit seinem Auto zum Überholen eines vorausfahrenden Lkw an. Wegen eines entgegenkommenden Fahrzeuges musste er den Überholvorgang abbrechen und scherte wieder hinter dem Lkw ein. Dabei streifte er diesen, wobei ein
weiterFahrzeug übersehen
Aalen. Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag entstand. Gegen 16.20 Uhr fuhr ein 46-Jähriger mit seinem Auto auf den Parkplatz eines Sportgeschäftes in der Carl-Zeiss-Straße ein. Dabei übersah er das Auto einer 39-Jährigen und streifte diesen.
weiterGegen Poller gefahren
Oberkochen. Rückwärts parkte ein 57-Jähriger sein Auto am Dienstagmittag gegen 15.15 Uhr in der Dreißentalstraße aus. Dabei fuhr er mit dem Fahrzeug gegen einen Poller, wobei ein Gesamtschaden von rund 3000 Euro entstand.
weiterGeparktes Fahrzeug gestreift
Aalen. Beim Vorbeifahren streifte ein 37-Jähriger am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr mit seinem Sattelzug ein in der Carl-Zeiss-Straße abgestelltes Auto, wobei ein Sachschaden von rund 3000 Euro entstand.
weiterGeschwindigkeit unterschätzt
Aalen. Von einem Grundstück kommend fuhr ein 55-Jähriger am Mittwoch gegen 5.35 Uhr mit seinem Auto auf die Steinertgasse ein. Dabei unterschätzte er laut Polizei wohl die Geschwindigkeit eines heranfahrenden Autos, wodurch es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam und ein Sachschaden von rund 6000 Euro entstand. Sowohl der Unfallverursacher
weiterRadfahrer leicht verletzt
Aalen. Leichte Verletzungen zog sich ein 30 Jahre alter Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag zu. Das berichtet die Polizei. Kurz vor 16 Uhr fuhr ein 19-Jähriger mit seinem Auto auf der Curfeßstraße in Richtung Bahnhof. Auf Höhe der Turmstraße übersah er den auf dem Radweg kreuzenden E-Bike-Fahrer und erfasste ihn, weshalb
weiterUnfall gebaut und geflüchtet
Aalen. Rund 4000 Euro Schaden hinterließ ein unfallflüchtiger Verursacher an einem BMW, der am Mittwoch zwischen 9 Uhr und 10.45 Uhr auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios in der Alten Heidenheimer Straße abgestellt war. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon (07361) 5240 entgegen.
weiterWasseralfinger Jahrgang 1939 feiert rundum gelungenes 80er-Fest
Altersgenossen Am Vorabend der 80er-Feier traf sich der Wasseralfinger Jahrgang 1939 zum gemeinsamen Besuch des Friedhofes und gedachte der verstorbenen Altersgenossinnen und -genossen. Anschließend traf man sich in der Liederhalle in Hofen; dort gab es einen regen Austausch über vergangene Feste und Episoden und einen Video-Rückblick aufs 60er-Fest.
weiterLandfrauen treffen sich
Schwäbisch Gmünd. Die jungen Landfrauen laden am Freitag, 21. Juni, alle interessierten Frauen auf den Gmünder Kornhausplatz ein, die Lust haben, sich über die Landfrauen und deren Zukunft zu unterhalten.
Los geht das Treffen um 18.30 Uhr. „Wir wollen wissen, welche Themen junge Frauen interessieren und einen Überblick über unser Programm
weiterDie ganze Blumenwelt in einem Raum
Schwäbisch Gmünd
Es sind Sachen dabei, da flippen Sie aus, sagt einer der Organisatoren der Blumenhalle im Prediger zur Remstal-Gartenschau, Daniel Ochs. Mit ein Grund, dass die Blumenhalle inzwischen zu den meist frequentierten Gartenschau-Orten zählt. Am Mittwochabend eröffnete die dritte Blumenschau, ein globales Unternehmen. Pflanzen und Ornamente
weiterBlick in den „Bonzenbunker“
Schwäbisch Gmünd
Auf der Höhe warten Gastronomie, Aussichtsplatz und Mega-Rutsche, Etagen tiefer jede Menge Information. Fast im Schatten der Gartenschau-Höhepunkte finden Besucher im Stollen unterm Zeiselberg eine Ausstellung des Stadtarchivs.
Authentischer geht es nicht. Besucher erleben kaum zwei Meter breite Gänge, Tropfen von Kondenswassser
weiterKlänge am Klotzbach
Böbingen. Eine musikalische Gewässerführung gibt es am Samstag, 15. Juni, von 15 bis 17 Uhr im Park am alten Bahndamm. Treffpunkt ist der Forstwagen.
Auf der Wanderung entlang des Klotzbachs laden die Organisatoren ein zu einer kleine Reise in längst vergangene Zeiten. Die Teilnehmer sollen erfahren, wie die Gewässer und die archaischen Naturinstrumente
weiterDas Dschungelbuch gut charakterisiert
Oberkochen. Vorhang auf! Mit einem tollen Bühnenbild bei dschungelhaften Temperaturen präsentierten 26 Theaterkinder mit viel Witz, Freude und Leidenschaft die Geschichte von Mogli und seinen tierischen Freunden aus dem „Dschungelbuch“.
Den Schauspielerinnen und Schauspielern der Theater-AG der Grundschule der Dreißentalschule gelang
weiterDetails aus China
Oberkochen. Der Männerstammtisch in Oberkochen veranstaltet am Mittwoch, 3. Juli, um 19.30 Uhr im Christian-Hornberger-Saal einen Abend unter dem Thema „Details aus China“. Prof. Dr.-Ing. Wilfried Koch berichtet über interessante Einzelheiten ganz unterschiedlicher Art, die ihm auf einer Reise durch China aufgefallen sind. Neben Informationen
weiterEindrücke aus Myanmar
Essingen. Die Fotoausstellung „Eindrücke aus Myanmar (Burma)“ von Dr. Dieter Bolten kann im Rathaus von Essingen noch bis Freitag, 14. Juni, besichtigt werden.
weiterHuga Paule und die alten Zeiten
Oberkochen. Einen unterhaltsamen Abend gibt’s am Freitag, 14. Juni, ab 19 Uhr in der Kolpinghütte Oberkochen. Barde Paul Hug wartet u.a. mit selbst gestrickten Liedle aus den frühen Kinder- und Jugendzeiten auf. Dazu gibt es auch allerlei andere kurzweilige Geschichten. Die Kolpingfamilie bewirtet. Der Eintritt ist frei; es wird um eine Spende
weiterDas Plastik der Antike – Knochen
Knochen als Werkmaterial sind für uns Menschen in weite Ferne gerückt. In der Antike war dies jedoch ein beliebtes, praktisches und vor allem verfügbares Material und viele Gegenstände wurden daraus gefertigt, zum Beispiel Würfel. An diesem Familiennachmittag können Eltern mit Kindern ab 8 Jahren sich darüber informieren und eine Nadel aus Knochen
weiterMikroplastik zu Leibe rücken
Ellwangen/Langenargen
Ein Abenteuer besonderer Art erleben jetzt zwei Schülerinnen des Ellwanger Gymnasiums St. Gertrudis. Vor wenigen Tagen gingen Felicitas Schnell (17) und Julia Staudinger (18) in Langenargen an Bord eines von zwei Forschungsschiffen.
Die Segelyacht „Aldebaran“ und die „Kormoran“ vom Institut für Seenforschung
weiterKonrads Spezialorchester
Neuler. „Konrads Spezialorchester“ gibt am Donnerstag, 20. Juni, um 15 Uhr ein Konzert in der Burghardsmühle bei Neuler. Konrads Spezialorchester ist im weiten Sinne ein Vertreter einer modernen Volksmusik. Drei äußerst attraktive Herren mittleren Alters an vielen kleinen und großen akustischen Instrumenten, die gerne mehrstimmig singen, dabei
weiterTag der offenen Gartentür
Ellwangen-Neunheim. Die Gartenfreunde Neunheim laden am Sonntag, 30. Juni, von 11 bis 17 Uhr erstmals zum „Tag der offenen Gartentür“ ein. Neun Privatgärten und die Grotte in Neunheim können an diesem Tag kostenlos besichtigt werden. Die Gärten sind mit Schildern ausgewiesen. Eine Bewirtung mit Kaffee und Kuchen durch Vereine gibt es in der
weiterDurch Fenster eingestiegen
Blaufelden. Ein Einbrecher verschaffte sich am Samstag zwischen 16 und 17 Uhr durch ein geöffnetes Fenster Zugang zu einem Haus in der Langenburger Straße in Blaufelden im benachbarten Landkreis Schwäbisch Hall. Der Eindringling entwendet laut Polizei Bargeld, bevor er das Gebäude wieder verließ. Die Polizei Blaufelden bittet Zeugen, die hierzu
weiterEinbrecher scheitern
Crailsheim. Unbekannte versuchten am Mittwoch gegen 4 Uhr auf einem Firmengelände in der Horaffenstraße sich Zutritt zu einer dortigen Garage zu verschaffen. Die Einbrecher scheiterten aber, wie die Polizei berichtet. Das Garagentor wurde dennoch beschädigt. Der Sachschaden liegt bei mehreren hundert Euro. Die Polizei Crailsheim bittet Zeugen, sich
weiterGo-Ahead: Nach Crailsheim weiterhin nur mit dem Bus
Ellwangen. Nach dem recht holperigen Start der Bahnbetreiberfirma Go-Ahead auf den Regionalverkehrsstrecken rund um Aalen, scheint der Zugverkehr nun nahezu reibungslos zu laufen – mit Ausnahme der Verbindung von Aalen nach Crailsheim. Da ist in Ellwangen nach wie vor Schluss.
Wie Go-Ahead der jetzt auf Anfrage mitteilte, wird dies auch vorerst
weiterSchultüre beschädigt
Ilshofen. Zwischen Freitag, 7. Juni, und Dienstag, 11. Juni, haben Unbekannte in der Gartenstraße im Bereich der Grundschule und des Kindergartens in Ilshofen im Kreis Schwäbisch Hall mehrere Sachbeschädigungen begangen. Unter anderem wurden eine Mülltonne und eine Schultüre beschädigt. Die Höhe des Schadens ist noch unklar. Die Polizei in Ilshofen
weiterUnbekannter durchbricht Absperrung
Schwäbisch Hall. Am frühen Mittwochmorgen kurz nach 3.30 Uhr durchbrach ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer die Baustellenabsperrung an der Haller Straße, um dort weiter in Richtung Obersontheim zu fahren. Das berichtet die Polizei. Aktuell ist die Straße wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Diverse Teile der Absperrung wurden bei dem
weiterAufsichtsrat zufrieden mit Kressbachsee
Ellwangen. Der Aufsichtsrat der Versorgungs- und Bädergesellschaft Ellwangen mbH (ein stadteigener Betrieb) hat sich kürzlich das neu gestaltete Besucherareal am Kressbachsee angeschaut.
Zu seiner letzten Sitzung der laufenden Legislaturperiode traf sich der Aufsichtsrat direkt am See in der neu errichteten DLRG-Wachstation, um sich auch gleich einen
weiterNabu Jungstörche werden beringt
Rainau-Schwabsberg. Die vier Jungstörche im Schwabsberger Weißstorchnest auf dem „Alten Schulhaus“ werden am Dienstag, 18. Juni, um 10 Uhr vom Weißstorchbetreuer des Naturschutzbundes Ellwangen, Helmut Vaas, wissenschaftlich beringt und erhalten damit sozusagen ihren „Personalausweis“. Die Störchlein sind dann gerade mal
weiterAuch Paus kandidiert in Dinkelsbühl
Dinkelsbühl. In der fränkischen Nachbarstadt wählen die Bürger am 15. März 2020 ihren Oberbürgermeister. Amtsinhaber Dr. Christoph Hammer tritt wieder an. Den altgedienten CSU-Mann aus dem Amt zu drängen, dürfte schwer sein. Deshalb hatten Grüne und SPD, die einen Wechsel wollen, auch offenkundig Mühe, einen „eigenen“ Bewerber
weiterZahl des Tages
Millionen Euro lässt sich der Bund die Sanierung des Virngrundtunnels der A7 kosten. Ob's die genervten Autofahrer tröstet?
weiterKonzert Boys’ Choir singt zweimal
Ellwangen. Der North Star Boys’ Choir aus Minnesota macht wieder Station in Ellwangen. Er gibt am Samstag, 29. Juni, um 19 Uhr ein Konzert in der Basilika, der Eintritt ist frei; Spenden sind erbeten.
Anderntags, am Sonntag, 30. Juni, wird der Chor um 10 Uhr den Gottesdienst in der Basilika musikalisch bereichern.
Sowohl auf Flugblättern als
weiterTheater Neues aus der „Mimenkiste“
Unterschneidheim. Die Theatergruppe der Sechta-Ries-Schule führt dieses Jahr unter neuer Leitung „Paradiesäpfel und andere Nachtschatten“ auf. Im Mittelpunkt steht eine alleinerziehende Mutter, die auch als Influencerin im Internet agiert und mit ihren Kindern Urlaub in einer alten Villa macht. Die Aufführungen sind am Mittwoch und Donnerstag,
weiterBlütenbilder, Limonade und Picknick
„Kneippen für Kinder“ Welche Pflanzen wachsen in der Kräuterschnecke und rund um die Ellwanger Kneippanlage? Wie macht man selber Kräuterlimonade? All das konnten die Kneipp-Kinder am 6. Juni erleben. Zum Abschluss gab es ein Sommerpicknick mit selbstgemachten Kräuterbroten. Foto: privat
weiterWo kommt der Stau bloß wieder her?
Nicht schon wieder! Diesen Seufzer dürfte am Pfingstwochenende so mancher Autofahrer ausgestoßen haben, als er in der Haller Straße in Ellwangen mal wieder in einem dicken Stau gestanden ist.
Um es vorwegzunehmen: Es war ein Stau mit Ansage, im wahrsten Wortsinn. Die Schwäbische Post hatte schon Anfang Mai von den bevorstehenden Arbeiten am Virngrundtunnel
weiter500 000 Euro für Siebenbrunnen
Bopfingen. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat für strukturverbessernde Maßnahmen, insbesondere im Wasserwerk Krapf, dem Zweckverband Wasserversorgung Siebenbrunnen eine Förderung in Höhe von mehr als 500 000 Euro bewilligt.
Modernisierung der AnlageMit den mehr als 500 000 Euro werden der Einbau modernster Wasseraufbereitungstechnik wie einer
weiterEinbruch in Propsteischule
Westhausen. Im Zeitraum zwischen Freitag, 7. Juni, und Dienstagmorgen 9.30 Uhr, drangen Unbekannte in die Propsteischule in der Jahnstraße ein, wo sie im Sekretariat Schränke und Schubladen durchsuchten. Die Täter brachen auch die Türe zum angrenzenden Rektorat auf und entwendeten von dort eine vorgefundene Geldkassette, in der sich jedoch lediglich
weiterLand bewilligt Förderung für Nachrüstung
Westhausen. Das Regierungspräsidium Stuttgart gibt grünes Licht für die Freigabe von Landesmitteln in Höhe von 804 100 Euro zum Ausbau der Regenwasserbehandlungsanlagen im Einzugsgebiet der Sammelkläranlage Westhausen. „Ich freue mich sehr, die Gemeinde Westhausen bei der Ertüchtigung von elf Regenwasserbehandlungsanlagen zu unterstützen“,
weiterPreis für Zusammenarbeit
Lauchheim
Gut 150 Sängerinnen und Sänger begaben sich auf die Reise nach Heilbronn. Im Rahmen der Bundesgartenschau fand das 41. Chorfest des Schwäbischen Chorverbandes statt. Beim neunzigminütigen Konzert auf der großen Bühne im Deutschhof glänzten die drei Chöre – der Grundschulchor der Deutschorden-Schule, der Liederkranz Hülen und
weiterBauernmarkt
Abtsgmünd. Die Frauen der Reservistenkameradschaft Abtsgmünd-Hohenstadt laden am Donnerstag, 27. Juni, ab 13.30 Uhr zu Kaffee und Kuchen auf den Bauernmarkt in Abtsgmünd ein. Die Bewirtung findet im oder vor dem Rathaus statt. Kaffee und Kuchen zum Mitnehmen möglich.
weiterDorfrunde Trochtelfingen
Bopfingen-Trochtelfingen. Die Dorfrunde Trochtelfingen startet zu einem Tagesausflug am Dienstag, 18. Juni. Es geht in den Botanischen Garten und Schloss Nymphenburg in München. Abfahrt ist um 7 Uhr an den bekannten Haltestellen. Die Rückkehr ist gegen 21.30 Uhr. Bei Margot Meitner kann sich unter Telefon (07362) 4850 angemeldet werden.
weiterKirchplatzfest
Abtsgmünd-Pommertsweiler. Die katholische Kirchengemeinde Pommertsweiler/Adelmannsfelden lädt am Donnerstag, 20. Juni, zum Fronleichnams- und Kirchplatzfest ein. Um 8.45 Uhr ist Gottesdienst mit anschließender Prozession. Ab 11 Uhr Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Der Erlös der Veranstaltung ist für die Renovierung der Kirche
weiterKräuterrundgänge abgesagt
Abtsgmünd-Hangendenbuch. Aus gesundheitlichen Gründen müssen die beiden Kräuterrundgänge am Samstag, 22. Juni, „Wilde Hexenküche im Sommer“ und am Samstag, 6. Juli, „Schönheitspflege aus der Natur“ abgesagt werden.
weiterProgramm für die Sommerferien
Bopfingen. Bald stehen die großen Ferien wieder vor der Tür. Für alle Kinder und Jugendliche in und um Bopfingen, die in dieser Zeit gerne etwas unternehmen und dabei tolle Vereine kennenlernen möchten, stellt die Außenstelle Bopfingen des Deutschen Roten Kreuzes gemeinsam mit der Stadt Bopfingen ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine.
weiterSchmiererei: Zeugen gesucht
Neresheim. In der Nacht auf Mittwoch sprühte ein Unbekannter mit pinker Farbe auf ein Garagentor, wodurch Schaden entstand. Hinweise auf den Verursacher nimmt der Polizeiposten Neresheim unter Telefon (07326) 919001 entgegen.
weiterWir gratulieren
Aalen. Helmut Schmid zum 80. Geburtstag.
Bopfingen. Minna Göringer, Wettegasse 2, zum 85. Geburtstag.
Bopfingen-Baldern. Erika Hurler, Zimmerstetten 1, zum 80. Geburtstag.
Lauchheim. Wilhelm Schaller, Küfergasse 3/1, zum 75. Geburtstag.
Lauchheim-Röttingen. Wendelin Kuchler, Baldernstr. 74, zum 85. Geburtstag.
weiterFrauen werben für Maschinenbau
Aalen. Isabell, Aysun, Saadet und Regina haben alle einen Maschinenbau-Studiengang an der Hochschule Aalen studiert und erfolgreich ihren Master abgeschlossen. In kurzen und knackigen Videos ermutigen die vier jungen Ingenieurinnen nun Schülerinnen, die mit einem Maschinenbaustudium liebäugeln dazu, sich nicht davon abbringen zu lassen. Studieninteressierte
weiterGartenfest der Kolpingsfamilie
Aalen. Das traditionelle Gartenfest der Kolpingsfamilie Aalen wird am Sonntag, 30. Juni, rund um die Kolpinghütte am Langert gefeiert. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Ab 11.30 Uhr gibt es ein „Schwäbisches Kuttelessen“ und Mittagstisch mit reichhaltiger Auswahl. Die Aalener Stadtmusikanten spielen ab 11.30 Uhr zu Unterhaltung
weiterThemenführungen im Schloss
Aalen-Fachsenfeld. Am Sonntag, 16. Juni, werden auf Schloss Fachsenfeld zwei Themenführungen angeboten. Um 10 Uhr führt der Weg zu den „Wilden Kräutern“ im Schlosspark. Anschließend zeigt Ingrid Ruf in der Tenne, wie man Kräutersalze und Tinkturen herstellt. Die Führung kostet 15 Euro inklusive Kaffee und Kuchen. Um 13.30 Uhr wird „Der
weiter„Max der Hase“ bringt 3000 Euro
Spendenaktion Der Erlös aus der Spendenaktion „Max der Hase“, die jedes Jahr von der SMV der Kaufmännischen Schule Aalen veranstaltet wird, wurde jetzt den Empfängern übergeben. Je 1000 Euro gehen an den Förderkreis Sternschnuppe Ulm, die Freunde der Kinderklinik Aalen sowie an Schulbildung statt Kinderarbeit in Kalkutta. Die Schülersprecher
weiterMusikverein Unterkochen beim deutschen Musikfest in Osnabrück
Musikvereine Mit einer Delegation von 36 Aktiven und einigen Angehörigen war der Musikverein Unterkochen in Osnabrück beim 6. Musikfest der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände. Die Unterkochener hatten schöne Tage, haben gut musiziert, hatten viele interessante Begegnungen bei herrlichem Wetter und sind alle wieder gut zuhause angekommen.
weiterProtest gegen Pensionierung des beliebten Pfarrers
Aalen-Unterkochen
In der katholischen Kirchengemeinde in Unterkochen rumort es. Mehr noch, es regt sich Widerstand. Warum? Pfarrer Hermann Knoblauch soll in Pension gehen. Damit ist eine vielzahl der Katholiken dort nicht einverstanden.
„Ich war fassungslos“, sagt Karl Maier. Er habe es nicht glauben können, als er in den kirchlichen Mitteilungen
weiterZahl des Tages
Auflagen des Galgenberg-Festivals sind es gewesen, wenn die Kulturfreunde Galgenberg das Festival 2019 über die Bühne gebracht haben werden. Das Festival ist in diesem Jahr am 2. und 3. August. Topact ist am Samstag, 3. August, der Auftritt von Los Lobos aus Los Angeles.
weiterDittrich stellt aus
Aalen-Wasseralfingen. Eine Ausstellung voller fantastischer Bildwelten, gespickt mit ungemein witzigen Einfällen erwartet am Freitag, 14. Juni, um 19.30 Uhr die Kunstfreunde in der Museumsgalerie Wasseralfingen. Der deutschlandweit bekannte Multikünstler Simon Dittrich bietet die gesamte Palette seines Kunstschaffens. Unter dem Titel: „Ein
weiterAller Übergang ist schwer
Der Mensch ist bekanntermaßen ein Gewohnheitstier. Übergänge mag er gar nicht. Das zeigt schon die jüngste Vergangenheit. Erst Anfang der Woche haben die Zugverspätungen von GoAhead eindrucksvoll bewiesen, dass eine Umstellung manchmal holprig sein kann. Und was war das für ein Chaos, als wir uns von der D-Mark zum Euro umstellen mussten. Auch
weiterBauarbeiten Sperrung der Rombacher Straße
Aalen. Am Donnerstag, 13., und Freitag, 14. Juni werden laut einer Mitteilung der Stadt Aalen in der Rombacher Straße auf Höhe des Schubart-Gymnasiums Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Die Rombacher Straße muss daher im Baustellenbereich halbseitig gesperrt werden und ist nur in Fahrtrichtung Unterrombach befahrbar.
Für Verkehrsteilnehmer in
weiterKinder leisten Beitrag zum Artenschutz
Artenschutz Die Kinder vom AWO-Kinderhaus leisteten einen Beitrag zum Artenschutzkonzept der Stadt und säten am Eingangsbereich der Einrichtung reichlich Wild- und Sonnenblumen. Die Kinder hoffen, dass sie bis zum „Tag der offenen Tür“ am 30. Juni eine schöne Blumenwiese haben. Foto: privat
weiterMatinee für Magdalene
Aalen. Eine „Sunday morning Musik“ der Flauti Cantanti gibt’s zum 125-jährigen Bestehen der Magdalenenkirche Wasseralfingen am Sonntag, 16. Juni, ab 11 Uhr in der Magdalenenkirche. Das Ensemble bietet heitere und beschwingte Musik. Flauti Cantanti besteht aus neun Flötistinnen, von denen vier auch singend zu hören sein werden,
weiterSchwerpunkt liegt in diesem Jahr in Aalen
Aalen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind von der Architektenkammer Baden-Württemberg eingeladen, am Samstag, 29. Juni, unter fachkundiger Führung ausgewählte Bauten in ihrer Umgebung kennenzulernen. Das Motto des Aktionstags lautet in diesem Jahr „Räume prägen“.
In der örtlichen Kammergruppe Ostalbkreis findet eine Busrundfahrt mit
weiter5560 Euro für mehr Experimente
Aalen. Mehr Motivation für den naturwissenschaftlichen Unterricht: dafür sind praktische Übungen in den Schulstunden ideal. Denn Experimente lassen Schülerinnen und Schüler Lernstoffe besser verstehen. Außerdem steigern sie die Bereitschaft zu lernen.
An sieben Schulen in Aalen, Abtsgmünd, Bopfingen, Heuchlingen, Heubach, Mögglingen und Oberkochen
weiterPolizeiaufruf Wo ist Brigitte Hofmann?
Welzheim. Seit Montag wird Brigitte Hofmann (58) aus Welzheim vermisst. Wiederholte Suchaktionen in Welzheim und der Umgebung verliefen ergebnislos. Auch der Einsatz eines Polizeihubschraubers und einer Drohne brachten bisher keine entscheidenden Hinweise. Die Kriminalpolizei bittet daher erneut um Hinweise. Brigitte Hofmann ist etwa 165 cm groß,
weiterZahl des Tages
Jahre gibt's die Firma Bansbach Easylift in Lorch. Wie aus einer kleinen Werkstatt ein mittelständischer Betrieb mit mehr als 400 Mitarbeitern wurde:
weiterWas im Ostalbkreis an Prävention geleistet wurde
Aalen. Im Ostalbkreis hat Prävention einen hohen Stellenwert und ist ein wichtiges Thema – auch in der Öffentlichkeit. Davon berichtete Andreas Schumschal von der Koordinationsstelle Prävention im Rückblick auf das Jahr 2018. Es gab stolze 335 Veranstaltungen mit mehr als 6800 Teilnehmenden.
Max Besser: Im Jahr 2018 ging das Präventionsprogramm
weiterZahl des Tages
Künstler beteiligten sich am Bildhauersymposium in Essingen. Was sie währenddessen geschaffen haben, ist nun bei der Remstalgartenschau in Essingen zu sehen.
weiterStadtkirche Aalen Musik zur Marktzeit
In der Musik zur Marktzeit am kommenden Samstag, 15. Juni, ab 10 Uhr erklingt noch einmal Musik für Trompete und Orgel mit Immanuel Dobler aus Aalen an der Orgel. Solistin an der Trompete ist Sophie Hanl, Dozentin für Trompete an der Musikschule Schwäbisch Hall. Es erklingen Werke der Barockzeit von Albinoni und Marcello, umrahmt von „Trois
weiterBeim „Blauen Abend“ gibt’s musikalische und kulinarische Leckereien
Der „Blaue Abend“ im Rahmen der Opernfestspiele Heidenheim ist inzwischen zu einer nicht mehr wegzudenkenden Institution des Festspielsommers geworden. Das Publikum hat die Möglichkeit, bei einem exquisiten Essen Festspieldirektor Marcus Bosch und das Opernensemble in fast privater Atmosphäre zu erleben – als Künstler, Gastgeber
weiterLos Lobos spielen am Galgenberg
Früh im Jahr haben die Kulturfreunde Galgenberg ihr Bandpaket für die 19. Ausgabe des Galgenberg-Festivals geschnürt. Dabei ist ihnen ein Coup gelungen. Topact am Samstag, 3. August, ist die Band Los Lobos. Die „Wölfe“ aus Los Angeles kommen für nur wenige Konzerte im Sommer nach Europa. Good Men Gone Band aus Stuttgart und die Riders
weiterDrei künstlerische Positionen im Alten Rathaus
Der Kunstverein Aalen widmet seine kommende Ausstellung drei künstlerischen Positionen: So werden ab Sonntag Arbeiten von Iring ten Noever De Brauw, von Andreas Rosenthal und von Ulrich Wagner gezeigt.
Iring De Brauws Bilder mögen zwar Titel haben, Geschichten erzählen und vor allem dem Betrachter neue Blickwinkel eröffnen, aber einen Namen für
weiterSo schnauft und klingt das Härtsfeld
Freizeit Die Härtsfeld-Museumsbahn nimmt am Freitag, 14. Juni, um 18 Uhr in Neresheim Fahrt auf, um das Härtsfeld zu erkunden. Mit dem Theater der Stadt Aalen in Kooperation mit den Gemeinden Dischingen, Nattheim und Neresheim gibt es eine musikalische Erlebnisfahrt rund um Klänge, Geschichten und Musik des Härtsfeld. Eintritt frei, um Anmeldung
weiterHotelbau auf dem Stadtoval: Im Herbst soll es endlich losgehen
Aalen
Wer betreibt das Hotel auf dem Stadtoval? Die Antwort auf diese Frage soll es noch in diesem Monat geben. Der Gemeinderat kennt sie schon. Ihm sollen sich der Hotelinvestor und der Betreiber bereits präsentiert haben – und zwar in nicht öffentlicher Sitzung im Mai.
Auf SchwäPo-Nachfrage hält sich Cemal Isin bedeckt. Er könne im Moment
weiterEiner, der liest wie er schwätzt
Aalen-Wasseralfingen. Siegfried Wiedemann liegt die Bewahrung der schwäbischen Mundart „granadamäßig“ am Herzen, wie er sagt. Inzwischen hat er mehr als 150 Bücher schwäbischer Autoren gesammelt und über 2000 Mundart-Gedichte in gepflegtes „Oschtalb-Schwäbisch“ übersetzt. Auch schwäbische Reim-Kreationen aus eigener
weiterVarta AG holt sich frisches Kapital
Ellwangen. 100 Millionen Euro für Varta Consumer, 100 Millionen Euro in den Ausbau der Fertigung – viel Geld, selbst für ein operativ äußerst rentables Unternehmen wie die Varta AG. Deshalb hat der Vorstand gemeinsam mit dem Aufsichtsrat eine Kapitalerhöhung beschlossen. So will Varta rund 100 Millionen Euro einnehmen.
Die neuen Aktien würden
weiterBahnbetrieb pendelt sich langsam ein
Aalen
Nachdem am Dienstag, dem ersten Tag der neuen Go-Ahead-Züge im Pendlerverkehr, Chaos auf den Schienen geherrscht hatte, lief es am Mittwoch schon deutlich besser. Zumindest die Regio-Züge zwischen Aalen und Stuttgart kamen meist pünktlich an. Am Dienstag lag das größte Problem laut Erik Bethkenhagen, Pressesprecher von Go-Ahead, an den Tritten,
weiterSamstag ist Schluss bei Böhringer
Einzelhandel Die Tage von Leder Böhringer am Aalener Marktplatz sind gezählt. Am kommenden Samstag, 16 Uhr, wird Inhaber Jörg Böhringer das letzte Mal den Schlüssel im Schloss der Ladentüre umdrehen. Seit einigen Wochen bereits läuft der Abverkauf. Bis Samstag sind sogar noch Nachlässe von bis zu 70 Prozent auf Einzelteile im Sortiment von
weiterGuru Guru – die Krautrock-Legende
Ein Name wie ein Donnerhall. Pioniere der deutschen Rockmusik. Über ein halbes Jahrhundert Weltraum – Erde und zurück. Erste deutsche Band im WDR-Rockpalast 1976. Verewigt im Wachsfigurenmuseum in Tokio. Am Freitag, 14. Juni, gibt´s um 20.30 Uhr den erfahrenen Mix aus Rock, Funk, Jazz, Weltmusik, Elektronik im a.l.s.o.-Kulturcafé in Schwäbisch
weiterErdbeer-und Tomatenpflanzen beim Kindergarten ausgegraben
Ellwangen. Ein Dieb entwendete nun bereits zum wiederholten Mal am Naturkindergarten in der Verlängerung der Kapuzinerstraße Gegenstände, meldet die Polizei. Zwischen Dienstagmittag und Mittwochmorgen wurden ein Brett, das als Staffelei genutzt wurde, sowie zwei Hinweisschilder entwendet. Zudem wurden mehrere Erdbeer- sowie Tomatenpflanzen
weiterWechsel beim Wasserverband
Dischingen. Eine Veränderung gab es bei den Mitarbeitern des Wasserverbandes Egau: Anton Kohler scheidet auf eigenen Wunsch aus.
Kohler war im Mai 1983 zum Schriftführer gewählt worden, damals noch unter Verbandsvorsteher Bürgermeister Hegele (Neresheim). 1986 folgten Verbandsvorsteher Bernd Hitzler und 2006 Verbandsvorsteher Alfons Jakl.
Seine
weiterBesonderer Held
Aus keinem Kinderbücherregal sind die „Trenk“-Bücher wegzudenken. Die Geschichten um den Bauernsohn Trenk Tausendschlag begeistern die Kinder auch als Serie und Kinoversion - am Landestheater Dinkelsbühl kommt er jetzt auch auf die große Bühne.
Darum geht’s: Schrecklich ungerecht findet der Bauernjunge Trenk, dass er mit seiner
weiterEntlang der Rems
Das Kulturforum Schorndorf bietet anlässlich der Remstal Gartenschau vielfältige SkulpTOURen zu unterschiedlichen Themen an. Am Samstag kann man ab 14 Uhr Schorndorfs Skulpturen mit dem Rad ‚erfahren’.
Wie Perlen reihen sich Schorndorfs neueste Skulpturen seit dem Bildhauersymposium 2017 entlang der Rems. Fest im Sattel kann man bei dieser
weiterTatort Rems
In Timo Baders neuem Thriller ist das Remstal Schauplatz furchtbarer Morde: Von Essingen bis Remseck zieht sich die Spur eines Psychopathen, der junge Frauen für Fabelwesen hält und auf schreckliche Weise ermordet. Das erste tote Mädchen wird beim Gmünder Bahnhof in der Nähe der Rems gefunden. Lehrer Tobias Milner heftet sich zusammen mit seinem
weiterHeimat treffen
„Heimat treffen“ – So lautet das Motto des 24. Wischauer Heimattreffens in Fachsenfeld unter der Schirmherrschaft von Aalens Oberbürgermeister Thilo Rentschler.
Es werden Besucher aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet, um sich hier mit Verwandten, Freunden und Gleichgesinnten zu treffen und sich auszutauschen. Das Programm ist sehr
weiter9. Ellwanger Mittelalterspektakel
Ritter, Gaukler und Spielleut - das Mittelalter hält wieder Einzug auf dem Schloss ob Ellwangen!
Ritter und Handwerker, Spielleut und Edeldamen, insgesamt über 200 Mitwirkende, finden sich dieses Jahr zum 9. Male auf dem Schloß ob Ellwangen ein, um für ein Wochenende die mittelalterliche Welt in zahlreichen Facetten darzustellen. Mauern und Höfe
weiterInfo
Die Konzerte beginnen jeweils um 20.30 Uhr.
Die Show der Ersten Allgemeinen Verunsicherung und von Wincent Weiss ist bereits ausverkauft, für die anderen Termine sind noch Restkarten an den bekannten VVK-Stellen verfügbar.
Die Veranstaltungen finden in jedem Fall im Freien statt.
Das Mitbringen von Speisen und Getränken sowie Schirmen und (Klapp-)Stühlen
weiterBiker-Flohmarkt
Dieses Wochenende findet im Biergarten von Eddi´s Biker-Residenz in Althütte ein Flohmarkt für Biker und Jedermann statt.
Es können sowohl private als auch gewerbliche Anbieter ausstellen. In der Hauptsache zu finden werden aber wieder Motorräder, Teile, Helme und Motorradbekleidung. Am Samstag ab 21 Uhr spielt die Band „Catweazle“
weiterHeimat treffen
„Heimat treffen“ – So lautet das Motto des 24. Wischauer Heimattreffens in Fachsenfeld unter der Schirmherrschaft von Aalens Oberbürgermeister Thilo Rentschler.
Es werden Besucher aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet, um sich hier mit Verwandten, Freunden und Gleichgesinnten zu treffen und sich auszutauschen. Das Programm ist sehr
weiter90 Jahre MV Ellenberg
Der Musikverein Ellenberg feiert dieses Jahr seinen 90. Geburtstag. Das Bierzeltfest startet am Mittwoch, 19. Juni, mit der Kultdisco „High Life“. Um 21 Uhr geht die Party los. Der Einlass ist ab 20 Uhr. Eintritt ab 18 Jahren.
Am Freitagabend, 21. Juni, beginnt das Fest mit einem Dorfabend mit Bieranstich, bei dem sich die Ellenberger Vereine
weiterBesonderer Held
Aus keinem Kinderbücherregal sind die „Trenk“-Bücher wegzudenken. Die Geschichten um den Bauernsohn Trenk Tausendschlag begeistern die Kinder auch als Serie und Kinoversion - am Landestheater Dinkelsbühl kommt er jetzt auch auf die große Bühne.
Darum geht’s: Schrecklich ungerecht findet der Bauernjunge Trenk, dass er mit seiner
weiterInfo
Rufen Sie einfach unter(01378) 22 27 33 unser Gewinntelefon an und nennen Sie das Stichwort „Siebenmord“ und Ihre Adresse. Teilnahmeschluss ist am kommenden Montag um 24 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anruf kostet nur 0,50 Euro aus dem dt. Festnetz, mobil teurer. Wir wünschen viel
weiterInfo
Rufen Sie einfach unter (01378) 22 27 28unser Gewinntelefon an und nennen Sie das Stichwort „Trenk“ und Ihre Adresse. Teilnahmeschluss ist am kommenden Montag um 24 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anruf kostet nur 0,50 Euro aus dem dt. Festnetz, mobil teurer. Wir wünschen viel Glück!
weiterJulia Holter
Julia Holter verknüpft die Leidenschaften ihrer Eltern, indem sie gehaltvolle Kompositionen zwischen Pop, Neo-Klassik und Folk entwirft. Nach einer Tour Ende 2018, die sie u.a. ins Berliner Funkhaus, den großen (ausverkauften) Saal der Hamburger Elbphilharmonie und die Münchner Kammerspiele führte, kommt sie im Sommer mit ihrem Ensemble für zwei
weiterTatort Rems
In Timo Baders neuem Thriller ist das Remstal Schauplatz furchtbarer Morde: Von Essingen bis Remseck zieht sich die Spur eines Psychopathen, der junge Frauen für Fabelwesen hält und auf schreckliche Weise ermordet. Das erste tote Mädchen wird beim Gmünder Bahnhof in der Nähe der Rems gefunden. Lehrer Tobias Milner heftet sich zusammen mit seinem
weiterGuru Guru
Guru Guru -die Krautrock-Legende ist wieder da!
Ein Name wie ein Donnerhall. Pioniere der deutschen Rockmusik. Über ein halbes Jahrhundert Weltraum–Erde und zurück. Erste deutsche Band im WDR-Rockpalast 1976. Verewigt im Wachsfigurenmuseum in Tokio.
Ein weiter Weg liegt hinter dieser Band. Anfangs waren ihre Auftritte stark politisch
geprägt.
weiterVernissage
Der Kunstverein Aalen widmet seine kommende Ausstellung drei künstlerischen Positionen: So werden ab 16. Juni Arbeiten von Iring ten Noever De Brauw, von Andreas Rosenthal und von Ulrich Wagner gezeigt.
Iring de Brauw sagt über seine Kunst: „Ein kleines Geheimnis muss übrig bleiben“. Seine Bilder mögen zwar Titel haben, Geschichten erzählen
weiterBailey - Ein Hund kehrt zurück
Der Hund Bailey (Stimme im Original: Josh Gad) führt zusammen mit seinem Herrchen Ethan (Dennis Quaid) ein glückliches Leben auf einer Farm in Michigan. Zu ihrem Rudel gehören noch Ethans Frau Hannah (Marg Helgenberger) und ihre Enkelin Calista Jane (Kathryn Prescott), auch „CJ“ genannt. Eines Tages beschließt CJs Mutter Gloria (Betty
weiterMen in Black: International
Schon seit geraumer Zeit schützen die Men in Black die Erde vor außerirdischen Invasoren und anderen Abschaum aus den Weiten des Universums. Doch die Agenten H (Chris Hemsworth) und M (Tessa Thompson) bekommen es mit einem weitaus größeren Problem zu tun: Es gibt einen Maulwurf innerhalb der MIB-Organisation und der muss ausfindig gemacht werden.
weiterDecastro und Prior
Eric Decastro und Klaus Prior stellen in der Villa Seiz in Schwäbisch Gmünd aus.
Eric Decastro wurde 1960 in Burgund Frankreich geboren. Besonderes Augenmerk legt der Künstler in der Malerei auf Bildharmonie und auf die reliefartigen Konturen, die je nach Lichteinfall ein vielfältiges Licht- und Schattenspiel ermöglichen. Decastro beschäftigt
weiterInfo
Die Konzerte beginnen jeweils um 20.30 Uhr.
Die Show der Ersten Allgemeinen Verunsicherung und von Wincent Weiss ist bereits ausverkauft, für die anderen Termine sind noch Restkarten an den bekannten VVK-Stellen verfügbar.
Die Veranstaltungen finden in jedem Fall im Freien statt.
Das Mitbringen von Speisen und Getränken sowie Schirmen und (Klapp-)Stühlen
weiterFerien im Wildpark
Der Wildpark Bad Mergentheim nimmt Fahrt auf für die Saison. Zu den Pfingstferien wartet ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucher.
Der artenreichste Wildpark in Europa ist für die gesamte Familie täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Die täglich zweimal stattfindende Fütterungsrunde mit den Tierpflegern steht ganz unter dem Motto „Tiere
weiterWas tun?
Eine Veranstaltung wie das große Ostalb-Festival kann ich Ihnen diese Woche nicht empfehlen. Aber so etwas sollte ja etwas besonderes sein, insofern kann das eben auch schwer jedes Wochenende stattfinden. Sie können sich aber noch Karten sichern für ein anderes großes Festival in der Region. Die Kapfenburg lädt zwischen dem 19. Juli und dem 28.
weiterWeltstars zu Gast
Wo sonst traumhafte Hochzeiten gefeiert werden und die Geschichte des Schlosses tausende Besucher anlockt, findet vom 19. bis 28. Juli das Schloss Kapfenburg-Festival statt. Es ist ein Jubiläumssommer: Das Open Air-Musikfestival findet bereits zum 20. Mal statt!
Ein bemerkenswertes Orchester und herausragende Solisten, bekannte Werke der klassischen
weiter9. Ellwanger Mittelalterspektakel
Ritter, Gaukler und Spielleut - das Mittelalter hält wieder Einzug auf dem Schloss ob Ellwangen!
Ritter und Handwerker, Spielleut und Edeldamen, insgesamt über 200 Mitwirkende, finden sich dieses Jahr zum 9. Male auf dem Schloß ob Ellwangen ein, um für ein Wochenende die mittelalterliche Welt in zahlreichen Facetten darzustellen. Mauern und Höfe
weiter„Schättere“ wieder unter Dampf
Aalen
Einen Monat lang war der Ofen aus. Seit Dienstag steht die „Schättere“ wieder unter Dampf. Heißt: Die Vesperstube in der Alten Heidenheimer Straße ist wieder geöffnet – mit neuen Pächtern, neuer Besatzung in Küche und Service. Das neue Pächterpaar Andrea und Jörg Müller will die Gaststätte in der Tradition der früheren
weiterAbtsgmünd baut Ganztagsschule aus
Abtsgmünd
Die Gemeinde wird im kommenden Schuljahr nach und nach die Schülerbetreuung weiter ausbauen. Dies ist erforderlich, weil auch die Ganztagsschule ausgebaut wird. Letztlich wird es nötig, von Montag bis Donnerstag eine Betreuungszeit von 11.50 Uhr bis 15.35 Uhr anzubieten. Mehrkosten gegenüber dem Istzustand: 15 000 Euro
Unter anderem dies
weiterStau auf der A7 beim Virngrundtunnel
Ellwangen. Die Baustelle auf der A7 am Virngrundtunnel bringt in den Ferien auch an diesem Mittwoch Probleme. Auf der Strecke Würzburg in Richtung Ulm werden fünf Kilometer Stau gemeldet (Stand 12 Uhr). Auch in der Gegenrichtung staut es sich auf rund zwei Kilometer. Verkehrsteilnehmer müssen mit starken Verzögerungen rechnen.
weiterGlücksspiel und Geisterstunde vor dem Rathaus Königsbronn
Königsbronn. Keine Angst. In Königsbronn geht weiterhin alles seinen geordneten Gang. Aber die Zuschauer der Freilichtbühne können sich auf einen turbulenten Theatersommer freuen.
Eine große Herausforderung war dieses Jahr wieder der Bühnenbau. Nicht nur, dass Regen und Sturm den Bühnenbau im Freien manchmal schwierig gestalteten. Es muss auch
weiter58-jährige Frau aus Welzheim weiterhin vermisst
Welzheim. Der Aufenthaltsort der seit Montag, 20. Mai aus Welzheim vermissten Brigitte Hofmann ist weiterhin unbekannt, meldet die Polizei. Wiederholte Suchaktionen mit Unterstützung von Rettungshundestaffeln und speziell ausgebildeten Mantrailer-Hunden in Welzheim und Umgebung verliefen ergebnislos. Auch der Einsatz eines Polizeihubschraubers
weiterMeter für Meter zum Streckenbuch
Essingen
Ein Pfeil, der nach rechts zeigt. Zwei unterschiedliche Kilometerangaben und Straßenschilder ohne Erklärung. Auf dem ersten Blick machen diese sogenannten „Chinesenzeichen“ ihren Namen alle Ehre. In Zeiten von modernen Navigationsgeräten und Ortungs-Apps ist das Zurechtfinden ohne GPS-Gerät kaum mehr vorstellbar. Doch zu einer
weiterNeuer Tag - neues Glück?
Nachdem am Dienstag im Schienenverkehr das Chaos herrschte, läuft der Mittwoch mit den neuen Zügen von Go-Ahead deutlich besser. Die Regio-Züge waren am Morgen meist pünktlich. Grund für die vielen Probleme am Dienstag waren laut Erik Bethkenhagen, Pressesprecher von Go-Ahead, unter anderem die Tritte, die eine Barrierefreiheit
weiter„Diese Fabrik wird eine Innovation“
Wört
TE Connectivity investiert in Wört 50 Millionen Euro in eine Fabrik. Damit will der Konzern zu einem führenden Zulieferer für Hybrid- und Elektro-Autos werden. Im Gespräch erklärt Standortleiter Andreas Lutz die Hintergründe.
Herr Lutz, warum ist die neue Fabrik, die Ihr Konzern für 50 Millionen Euro in Wört baut, so wichtig für TE
weiter100 Jahre Bansbach Easylift
Lorch
Mehr als acht Millionen Euro hat Bansbach Easylift in den Stammsitz investiert. Damit beschenkte sich der größte Arbeitgeber der Stadt sich nicht nur selbst zum 100. Geburtstag, sondern stellte auch die Weichen für zukünftiges Wachstum. Bansbach ist heute weltweit ein Begriff für hochwertige Gasfedern.
Das Unternehmen mit 400 Mitarbeitern
weiterRombacher Straße wird halbseitig gesperrt
Aalen. Am Donnerstag, 13. und Freitag, 14. Juni werden in der Rombacher Straße auf Höhe des Schubart-Gymnasiums Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Die Rombacher Straße muss daher im Baustellenbereich halbseitig gesperrt werden und ist nur in Fahrtrichtung Unterrombach befahrbar, meldet die Stadtverwaltung Aalen. Für
weiterDer Ostalb-Morgen
8.50 Uhr: Ein unfallflüchtiger Autofahrer verursachte am Dienstag einen Sachschaden von mehreren hundert Euro, als er ein Verkehrsschild beschädigte, das an der Zufahrt zum Bucher Stausee aufgestellt ist.
8.40 Uhr: Am Freitag, 7. Juni, wurde in die Propsteischule eingebrochen! Unbekannte durchsuchten im Sekretariat Schränke und Schubladen.
weiterUnfall: 12 000 Euro Schaden in Tannhausen
Tannhausen. Ein Schaden von 12 000 Euro entstanden bei einem Unfall, der sich am Dienstag gegen 9.15 Uhr an der Kreuzung der L1070/L1076 bei Riepach ereignete. Ein 25-Jähriger missachtet mit seinem VW Crafter dort die Vorfahrt eines 75-jährigen Fahrers eines Toyota Land Cruisers. Beide Beteiligte blieben unverletzt.
weiter4000 Euro Sachschaden
Ellwangen. Auf rund 4000 Euro beziffert sich der Sachschaden, den eine 81-Jährige am Dienstagvormittag verursachte. Gegen 11.30 Uhr ordnete sie sich mit ihrem VW Golf zunächst an der Kreuzung An der Jagst / Siemensstraße auf der rechten Spur ein. Beim Umschalten der Ampel scherte die Dame dann unvermittelt nach links aus, um anschließend
weiterVerkehrszeichen beschädigt
Ellwangen. Ein unfallflüchtiger Autofahrer verursachte am Dienstag einen Sachschaden von mehreren hundert Euro, als er ein Verkehrsschild beschädigte, das an der Zufahrt zum Bucher Stausee aufgestellt ist.Die Beschädigungen wurden kurz nach 12 Uhr bemerkt. Hinweise auf den Verursacher bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Tel.: (07961)
weiterUnfall beim Überholen
Westhausen. Am Dienstagmittag gegen 13.30 Uhr setzte ein 24-Jähriger auf der B 29 zwischen Westhausen und der Abzweigung Kapfenburg mit seinem VW Golf zum Überholen eines vorausfahrenden Lkw an. Wegen eines entgegenkommenden Fahrzeuges musste er den Überholvorgang abbrechen und scherte wieder hinter dem Lkw ein. Dabei streifte er diesen,
weiterIn Propsteischule eingebrochen
Westhausen. Im Zeitraum zwischen Freitag, 7. Juni, und Dienstagmorgen 9.30 Uhr drangen Unbekannte in die Propsteischule in der Jahnstraße ein, wo sie im Sekretariat Schränke und Schubladen durchsuchten. Die Täter brachen auch die Türe zum angrenzenden Rektorat auf und entwendeten von dort eine vorgefundene Geldkassette, in der sich
weiterGegen Poller gefahren
Oberkochen. Rückwärts parkte ein 57-Jähriger seinen VW am Dienstagmittag gegen 15.15 Uhr in der Dreißentalstraße aus. Dabei fuhr er mit dem Fahrzeug gegen einen Poller, wobei ein Gesamtschaden von rund 3000 Euro entstand.
weiterGeparktes Fahrzeug gestreift
Aalen. Beim Vorbeifahren streifte ein 37-Jähriger am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr mit seinem Sattelzug einen in der Carl-Zeiss-Straße abgestellten Toyota, wobei ein Sachschaden von rund 3000 Euro entstand.
weiterRadfahrer leicht verletzt
Aalen. Glücklicherweise nur leichte Verletzungen zog sich ein 30 Jahre alter Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag zu. Kurz vor 16 Uhr befuhr ein 19-Jähriger mit seinem Toyota die Curfeßstraße in Richtung Bahnhof. Auf Höhe der Turmstraße übersah er den auf dem Radweg kreuzenden E-Bike-Fahrer
weiterUnfallflucht in Aalen
Aalen. Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte am Dienstag zwischen 14 Uhr und 16 Uhr einen Sachschaden von rund 1000 Euro, als er einen Ford beschädigte, der auf einem Kundenparkplatz in der Wilhelm-Merz-Straße abgestellt war. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.: (07361) 5240 entgegen.
weiterUnfall: Geschwindigkeit unterschätzt
Aalen. Von einem Grundstück kommend, fuhr ein 55-Jähriger am Mittwochmorgen gegen 5.35 Uhr mit seinem Toyota auf die Steinertgasse ein. Dabei unterschätzte er wohl die Geschwindigkeit eines heranfahrenden VW, wodurch es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam und ein Sachschaden von rund 6000 Euro entstand. Sowohl der Unfallverursacher,
weiterFalscher Alarm - Anwohner vergisst Schlüssel
Schwäbisch Gmünd. Aufmerksame Anwohner meldeten am Dienstagmittag, kurz nach 12 Uhr einen Mann, der augenscheinlich gewaltsam eine Terrassentüre zu einer Wohnung in der Kettelerstraße aufdrückte und sich so Zugang verschaffte. Der beschriebene Mann konnte kurz darauf durch die hinzugerufenen Polizisten im Garten des Gebäudes
weiterParkrempler in Gmünd
Schwäbisch Gmünd. Rund 2500 Euro Schaden verursachte eine 18-jährige Audi-Fahrerin, als sie am Dienstag gegen 20 Uhr beim Ausparken im Emilie-Fritz-Weg gegen einen Mercedes stieß.
weiterFord Fiesta in Gmünd gestohlen
Schwäbisch Gmünd. Zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag wurde ein grauer Ford Fiesta gestohlen, der im Seelenbachweg abgestellt war. Das teilt die Polizei mit. An dem sechs Jahre alten Auto waren die Kennzeichen GD-S1979 angebracht. Hinweise auf den Dieb bzw. Verbleib des Autos nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter
weiterBlinddarmentzündungen richtig erkennen
Aalen. Eine Blinddarmentzündung ist anfangs nicht leicht zu erkennen. Bei Bauchschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen können viele Gründe vorliegen. Der Schmerz tritt meist zunächst rund um den Bauchnabel auf und verlagert sich mit der Zeit in den rechten Unterbauch. Es kommt zu Fieber.
„Die sogenannte Blinddarmentzündung
weiterFitness für 2 – um die Hüfte
Chrisfit Heute zeigen wir online in unserer Reihe mit Chris Görgner von Chrisfit in Aalen die Fitnessübung: um die Hüfte. Für diese Übung wird ein Theraband benötigt. Zu sehen unter: www.schwaepo.de/mittwoch1206 und www.tagespost.de/mittwoch1206
weiterFitness für 2 – um die Hüfte
Chrisfit Heute zeigen wir online in unserer Reihe mit Chris Görgner von Chrisfit in Aalen die Fitnessübung: Um die Hüfte. Für diese Übung wird ein Theraband benötigt. Zu sehen unter: www.schwaepo.de/mittwoch1206 und www.tagespost.de/mittwoch1206
weiterRegionalsport (22)
„Wir haben die Runde gerettet“
Bernd Landwehr, TSV-Trainer. „In der Halbzeit haben wir uns nach der roten Karte taktisch umgestellt, sodass es für den Gegner extrem schwer war. Die Jungs haben das dann richtig gut rübergebracht. Wir haben jetzt die Runde noch gerettet und sind so froh, dass wir das Ziel jetzt noch erreicht haben. Deswegen möchte ich meiner Mannschaft ein
weiterUltralauf Hösch Deutscher Vizemeister
Der aus Abtsgmünd stammende Ultraläufer Walter Hösch (SG Bettringen) ist Deutscher Vizemeister im Ultratrail geworden.
Acht Wochen nach dem Gewinn des Deutschen Meistertitels im Sechs-Stunden-Lauf stand für ihn der Start bei den deutschen Meisterschaften im Ultratrail an. Auf der Strecke des Keufelskopf-Ultra-Trail lief er 78 Kilometer und
weiterRehfeldt in die Regionalliga
Nach Patrick Schorr hat Carl Zeiss Jena einen zweiten Spieler des VfR Aalen verpflichtet: Marian Sarr wechselt zum Drittligisten, der Innenverteidiger hat einen Vertrag bis 30. Juni 2021 unterschrieben. Einen neuen Verein hat auch Torben Rehfeldt gefunden. Der Innenverteidiger hat beim SV Elversberg einen Vertrag bis 30. Juni 2021 unterschrieben. Damit
weiterZwei verschossene Elfmeter bringen die Wende
Im ersten Relegationsspiel zur Landesliga spielte die SG Bettringen in Essingen gegen Ermis Stuttgart. Am Ende setzte sich die SG mit 4:1 durch und trifft am Sonntag auf den TSV Köngen. Anpfiff am Sonntag auf dem Sportplatz des TV Nellingen: 15 Uhr.
Nach einer guten Viertelstunde gingen die Stuttgarter in Führung. Georgios Trochalos netzte eiskalt
weiterSGM scheitert trotz Überzahl
Die Freude war groß beim TSV Adelmannsfelden nach dem 2:1-Sieg gegen die SGM Fachsenfeld/Dewangen. Nach dem Spiel stürmten die Bank und auch einige Fans aufs Spielfeld und feierten den Klassenerhalt.
„Wir sind so froh, dass wir das Ziel jetzt noch erreicht haben“, sagte ein zufriedener TSV-Trainer Bernd Landwehr nach dem Spiel.
Dabei
weiterRelegation – der aktuelle Stand
Termine, Teams, Spielorte der Relegation im Überblick: Aufstieg in die Kreisliga A I: 5. Juni, 18 Uhr, in Böbingen: Lindach – Lautern 5:2 13. Juni , 18 Uhr, in Heubach: Mutlangen – Lindach Aufstieg in die Kreisliga A II: 7. Juni, 18 Uhr, in Kerkingen: Fachsenfeld/Dewangen – Zöbingen 4:1 12. Juni, 18 Uhr, in Stödtlen: A’felden
weiterDM-Titel für Pless und Fischer
Futsal Der TSV Weilimdorf, für den Ex-Essingen-Keeper Philipp Pless und der frühere Aalener Manuel Fischer spielen, ist neuer Deutscher Futsal-Meister. Der Verein aus Stuttgart, der erstmals in einem Finale um die Futsal-DM stand, gewann das Endspiel mit 5:4 gegen Rekordmeister HSV Panthers. Foto: imago
weiterZAHL DES TAGES
Jahre beträgt derzeit der Altersdurchschnitt beim VfR Aalen. Der Drittliga-Absteiger hat fünf Tage vor dem Trainingsauftakt zehn Spieler im Kader – neun davon sind junge Neuzugänge.
weiterNeuzugänge Nummer acht und neun unterschreiben
Sie sind die Neuzugänge Nummer acht und neun: Der VfR Aalen hat Innenverteidiger Lukas Gerlspeck (19) vom Regionalligisten FC Ingolstadt II und Mittelstürmer Tom Schmitt (23) vom Regionalligisten FC 08 Homburg unter Vertrag genommen. Damit hat Roland Seitz fünf Tage vor dem Trainingsauftakt zehn Spieler im Kader – mit einem Durchschnittsalter
weiterRacing-Team ganz vorne
Bei bestem Rallyewetter gingen fünf Teams des Racing-Teams Mögglingen bei der Haßbergrallye in Ebern an den Start.
Bei ihrer dritten Rallye mit dem Suzuki Swift konnte Alexander Ebert mit Beifahrerin Karin Tielesch aus Abtsgmünd erstmals deutlich das Tempo erhöhen. Zum Klassensieg fehlten 14 Sekunden auf den Führenden, weshalb sich das Team mit
weiterDer Pokal geht an die 7a
Bei hochsommerlichen Temperaturen ging das alljährliche Fußballturnier der siebten Klassen der Abtsgmünder Schulen über die Bühne. Mit dabei waren das St. Jakobus Gymnasium und die Friedrich-von-Keller-Schule.
Im vorletzten Spiel des Turniers begegneten sich die Klassen 7a des St. Jakobus Gymnasiums und die 7b der FvK-Schule. Dieses Spiel entschied
weiterDie Reserve der SGM Oberkochen/Königsbronn ist Meister
Fußball 15 Siege, sechs Unentschieden und nur eine Niederlage bei einem Torverhältnis von 71:30 Toren. Am Ende wurde es in der Meisterschaft zwar nochmals spannend, doch am Schluss war das sehr gute Torverhältnis der SGM entscheidend – gegen den TV Steinheim setzten sich die Kicker durch. Die Meistertruppe (hinten, v. l.): Stefan Fröhlich
weiterFCH erhält als fairstes Team 25 000 Euro
Nicht nur rein sportlich war die vergangene Saison ein Erfolg für den 1. FC Heidenheim. In der Fairplay-Statistik der 2. Bundesliga hat die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt am besten von allen Zweitligisten abgeschlossen.
Der 1. FC Heidenheim führt die Fairplay-Statistik der Deutschen Fußball Liga (DFL) für die vergangene Saison 2018/19 in der
weiterHuber landet auf Platz eins
In Steinheim inmitten von Weinbergen fanden die württembergischen Jugend- und Juniorenmeisterschaften im Bereich Agility statt. Von der OG Ostalb – beheimatet auf dem Dreherhof – nahmen zwei Starter mit ihren Hunden teil. Während sich Felix Fischer in seiner Klasse den dritten Platz sicherte, wurde Leopold Huber souverän Erster.
Als Neuling
weiterUnicorns 2 kassieren Klatsche
American Football. Die zweite Mannschaft der Schwäbisch Hall Unicorns musste in der Landesliga eine herbe Pleite hinnehmen: Gegen den (Neu-)Tabellenführer Heidelberg Hunters waren die Haller chancenlos und unterlagen letztlich mit 7:38.
weiterWesthäuser sichern sich 17 Medaillen
In Mergelstetten wurden jüngst die Bezirksmeisterschaften der Bogenschützen ausgetragen. Mit dabei waren auch einige Schützen des SV Westhausen, die sich am Ende über zehn Gold-, fünf Silber- und zwei Bronzemedaillen freuen konnten.
Der gerade einmal zehnjährige Nico Müller, der erst vor einem halben Jahr mit dem Bogenschießen begann, sicherte
weiterTSG-U19 siegt zum Abschluss
Mit einem 6:0-Heimerfolg gegen den Tabellenzweiten SG Sonnenhof Großaspach beenden die U19-Fußballer der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach die Verbandsstaffel-Saison. Dank des Sieges der Aalener sicherte sich Hollenbach die Meisterschaft, die TSG selbst landet auf einem guten vierten Platz.
Mit einem Erfolg hätten sich die Gäste ein Entscheidungsspiel
weiterDer Jagstzeller König ist entthront
Auch in diesem Jahr waren beim Jagstzeller Vereinswanderpokalschießen wieder zahlreiche Vereine und Gruppen aus Jagstzell und der Umgebung vertreten. Insgesamt stellten beim traditionellen Wettbewerb 21 Mannschaften mit 117 Einzelschützen ihr Können unter Beweis.
Jugendschützenkönig wurde erneut Marius Zeller. In der Disziplin Bogen wurde der Schützenkönig
weiterKC-Nachwuchs kegelt sich auf Platz fünf
Der U14-Nachwuchs des KC Schwabsberg nahm äußerst erfolgreich an den kürzlich in Ludwigshafen-Oggersheim ausgetragenen deutschen Meisterschaften der Sportkegler teil. Am Ende landeten Janek-Aron Schultes, Simon Hutter, Josef Kuhn, Linus Maier, Sven Gerlach und Luis Häußler auf dem fünften Gesamtplatz.
Vom 7. bis 10. Juni standen die Kegelbahnen
weiterYasmina Mayer erneut das Maß aller Dinge
Das Jugend-Traditionsturnier des TC Aalen um den 26. Bruno Widmann-Cup 2019 ging auf der Clubanlage im Eibenweg und in Wasseralfingen über die Bühne.
Die Verantwortlichen um Turnierorganisator Markus Knödel, Tanja Reichert-Knödel, TC-Jugendwart Sadet Hadzijakupovic und WTB- Oberschiedsrichter Wolfgang Schray wurden hierbei unterstützt durch die
weiterInnenverteidiger und Stürmer
Sie sind die Neuzugänge Nummer acht und neun: Der VfR Aalen hat Innenverteidiger Lukas Gerlspeck (19) vom Regionalligisten FC Ingolstadt II und Mittelstürmer Tom Schmitt (23) vom Regionalligisten FC 08 Homburg unter Vertrag genommen. Damit hat Roland Seitz fünf Tage vor dem Trainingsauftakt zehn Spieler im Kader – mit einem Durchschnittsalter
weiterVfR Aalen holt Lukas Gerlspeck
Überregional (105)
Motorradfahrer stirbt
Großerlach. Am Mittwoch gegen 18.35 Uhr ereignete sich auf der B14 zwischen Sulzbach und Großerlach im benachbarten Rems-Murr-Kreis ein tödlicher Verkehrsunfall. Das teilt die Polizei am Abend mit. Ein 80-jähriger Motorradfahrer überholte eine Kolonne von mehreren Fahrzeugen, unter anderem auch einen Lkw. Beim Wiedereinscheren kurz vor der Kurve
weiter„Die Wirtschaft hat den Menschen zu dienen“
„Wir müssen dem Negativtrend etwas entgegensetzen.“
„Wir waren klar überlegen. Es kann achtstellig oder neunstellig ausgehen.“
8,8 Millionen Hektar Wald pro Jahr weg
Das Auto für die Steckdose
Absturz in Manhattan gibt Rätsel auf
Airport-Chef Kurzstreckenflüge verteidigt
Aldi kassiert für Gemüsebeutel
Anlaufstelle für Missbrauchsopfer
Auf einen Blick
Ausfälle und Verspätungen
Bahn hat zu viele Baustellen
Bauboom Gute Geschäfte im Handwerk
Beim Öffnen der Tür erschlagen
Beratung für die Politik
Blick mal zurück
Blues mit Clapton zum Abschluss
Brasilien Fall Lula wird neu verhandelt
Brexit EU pocht auf Abkommen
Brinkhaus stärkt AKK den Rücken
Bundesweiter Bürgerrat soll Politik beraten
Da Vinci-Bild auf Yacht vermutet
Das Grauen überlebt
Das Zertifikat zum Turm
Deutsche Topkonzerne Schlusslicht
Deutschland zieht viele Touristen an
Dickes Brett
Die Massen stürmen die Burg
Durants Saison-Aus trübt Sieg der Golden State Warriors
Einwanderung Kalifornien öffnet Versicherung
Eisschnelllauf Beckert beendet Karriere
EM 2020: Tickets gehen in den Verkauf
Emirate Kritik an Besuch des Kronprinzen
EU will mächtiger wirken
Eurowings Verdi droht mit Streiks
Fachkräfte Auch Mieten schuld an Mangel
Fonseca wird Römer
Frankfurt Rebic ebenfalls vor dem Absprung
Frankreich Schlag gegen Rechtsextreme
Gegen das morgendliche Chaos
Geregelter Verkehr im Wald
Gewaltige Gehaltsschere in Großkonzernen
Gewinnquoten
Gewinnquoten
Griechenland Flüchtlingsboot gesunken
Größtes Street-Art-Werk Europas
Hält das Stromnetz?
Handball Reichmann vor Comeback
Havertz bester Spieler
Hermann will Unterricht nach hinten verschieben
Heute auf swp.de
Hirnforscher wehrt sich
Homeoffice nimmt zu
Homosexuelle Spahn für rasches Therapieverbot
Hongkong in Aufruhr
Iran Trainer soll Geldkoffer holen
Iran Angeblicher Spion freigelassen
Italien produziert weniger
Job-Suchmaschine „Lutz“ verdient am meisten
Kampfhunde Jugendlicher schwer verletzt
Kirche Vatikan geißelt Gender-Ideologie
Kleine Kameras gegen Angriffe
Kopf oder Zahl?
KSC verpflichtet Hofmann
Landtag will von AfD Geld zurück
Leute im Blick
Marktbericht
Marozsán fällt wegen gebrochenem Zeh aus
Nationalspieler steigen als 8:0-Sieger in den Urlaubsflieger
Nicht der letzte Erfolg
Noch ein Tag mit Gewitter und Hagel
Peinliche Probleme
Polen bekommt sein „Fort Trump“
Polizei befreit Pflegerin
Pollesch zur Volksbühne
Raus mit Omas Möbeln
Retourkutsche in Reykjavik
Riesenzecke siedelt sich an
Rock Radiohead-Aktion gegen Hacker
Ryanair übernimmt Malta Air
Schädliche Unsicherheit
Schützenfest in Mainz
Schwäbische Moderne
Smartphones Huawei verkauft weniger
Soziales Kinderarbeit weit verbreitet
Sport im Fernsehen
Starker Struff in Runde zwei
Stichwort Konversionstherapie
Studie Amazon ist die wertvollste Marke
Thyssenkrupp legt deutlich zu
Torwart-Ikone Buffon zum FC Porto?
Unfall Zweijähriger stirbt im Gartenteich
Unglück Mehrfamilienhaus brennt
Vettel rechnet knallhart mit Formel 1 ab
VfB Stuttgart Auch Dennis Aogo muss gehen
VW-Betriebsrat Ermittlungen gegen Osterloh
Warenhäuser werden geschluckt
Warten auf die „Landshut“
Weniger produziert
Whatsapp-Foto Geldstrafe wegen Volksverhetzung
Wie kam Jenny Böken um?
Wilde Verfolgungsjagd mit 20 Streifenwagen
Wrack aus Donau geborgen
Zehn Cent wären besser
Leserbeiträge (5)
Hüttlingen blitzt in Stuttgart ab ( P-GT vom 12. Juni, S. 19 )
>Nach der sogenannten Nutzen-Kosten-Rechnung sei der durch ein Hochwasser entstehende Schaden jedoch nicht so hoch wie die Kosten eines Schutzdammes. Also gibt's keinen Zuschuss, so besagen es die Vorschriften.<
Für die Kosten des Dammes sollte das Regierungspräsidium einen Zuschuss geben, Zuschuss heißt aber, dass noch andere
weiterRiesiges Interesse an Mühlenwanderung
Das hätten sich die Planerinnen im Schwäbischen Albverein so nicht träumen lassen: Fast 50 Interessierte waren zum Treffpunkt Greutplatz gekommen, um die von Jurita Jablonski geführte Mühlenwanderung mitzuerleben. Und schon die Anfahrt in den Schwäbischen Wald erfreute und überraschte manchen durch die landschaftlichen
weiterZur Lage der SPD:
Es ist zum Mäuse melken, es schmerzt und die Bauchkrämpfe nehmen täglich zu, mit anzusehen wie die ehemals stolze sozialdemokratische Partei SPD immer mehr vom Wahrnehmungsradar verschwindet. Dabei hat man die lauten und unüberhörbaren Befürchtungen beim Schmieden der dritten großen Koalition 2017 ignoriert und nicht wahrhaben wollen, dass die
weiterLimpurger Kühe statt Elefanten
Eine neue Großbaustelle mitten in Stuttgart. Abriss bestehender guter Bausubstanz. Weiteres Zubauen von Stuttgarts grüner Lunge, dem Rosensteinpark. Millionen von Euros werden sinnfrei vergraben. Und das alles wegen Elefanten! Zugegeben: wie die im Moment dort
weiterZum GT-Artikel, „Asylbewerber greift einen Soldaten an“, erschienen am 12. Juni:
Wieder einmal ein Geschehnis unschöner Art im heiklen Thema Asyl. Man muß sich – bei aller Neutralität – schon die Frage gefallen (und auch dürfen) lassen, wie lange und wie oft solche oder andere Vorkommnisse jeglicher Art noch kommen, nebst den in der Vergangenheit begangenen Straftaten? Aggressive beziehungsweise in irgendeiner Form straffällige
weiterThemenwelten (2)
Minijob für Mütter – Ein Nebenjob direkt vor der Haustür
Viele Frauen entscheiden sich bewusst dafür zu Hause zu bleiben, solange die Kinder noch klein sind und sind somit nicht mehr voll berufstätig. Spätestens, wenn die Kinder im Schulalter sind, steht wieder der Vormittag zur Verfügung, um z.B. einen Nebenjob nachzugehen. Gründe dafür gibt es viele. Zum einen kann es sein,
weiterSamsung Galaxy S9: Der moderne Klassiker für Handyverträge
Für viele Interessenten an einem Handyvertrag kommt es auf das beiliegende Smartphone oder iPhone an. Zeitgemäße Verträge vertrauen auf Modelle der neusten Generation, um zusätzliche Anreize zum Kauf oder dem Vertragsabschluss zu setzen. Seit Frühling 2018 ist das Samsung Galaxy S9 eine der gefragtesten Beilagen. Auch
weiter