Artikel-Übersicht vom Montag, 17. Juni 2019
Regional (80)
Alkoholfahrt mit 1,4 Promille
Bopfingen. Am Sonntag kam es auf der B 29 zwischen Bopfingen und Nördlingen zu einem Unfall, bei dem sich ein Auto überschlug und der Fahrer leicht verletzt wurde. Der 44-Jährige stand bei dem Unfall unter Alkoholeinfluss. Er verlor in Fahrtrichtung Nördlingen die Kontrolle über sein Auto und driftete auf der Fahrbahn, bevor sich das Auto im Grünstreifen
weiterAuffahrunfall auf der L 1029
Westhausen. Einen Auffahrunfall verursachte am Sonntag ein 72-jähriger Opel-Fahrer, als er auf der Landesstraße 1029 auf den VW eines 51-Jährigen auffuhr, der auf einen Parkplatz abbiegen wollte. Es entstand ein Schaden von 8000 Euro.
weiterDie Stumpfes und der Pfeifle
Aalen-Fachsenfeld. „Nix wie no!“ lautet das derzeitige Tourmotto der „Stumpfes“. Das sollte das Publikum wörtlich nehmen, denn der Wunsch, diese besondere Kapelle live zu erleben, wächst zurzeit stetig. „Skrupellose Hausmusik“ gibt’s bei Kaiserwetter unter den Linden im Fachsenfelder Schlossgarten.
Wie immer
weiterPkw rollt auf geparktes Auto
Aalen. Da ein Auto nicht ordnungsgemäß gesichert war, rollte dies am Samstag gegen 17.15 Uhr gegen ein geparktes Fahrzeug in der Parkstraße. Dabei entstand ein Schaden von circa 5500 Euro.
weiterUnfall im Kreuzungsbereich
Aalen. Im Kreuzungsbereich Ulmer Straße/Walkstraße kam es am Sonntag gegen 9.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 19-jährige Fordfahrerin, die in Richtung Unterkochen unterwegs war, kollidierte mit dem BMW eines 49-Jährigen, der die Walkstraße aus Richtung B 19 kommend in Fahrtrichtung Alte Heidenheimer Straße fuhr. Die Mitfahrerin des 49-Jährigen
weiterWir gratulieren
Aalen. Irma Ricker zum 90. Geburtstag.
Bopfingen. Anton Rais, Carl-Weil-Str. 7, zum 70. und Irma Heibel, Beethovenstr. 35, zum 70. Geburtstag.
weiterRombachtunnel wegen Wartungsarbeiten gesperrt
Aalen. Wegen Wartungsarbeiten ist der Rombachtunnel in Aalen auf der B 29 seit 20 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die Wartung wird bis Dienstag, 18. Juni, 5 Uhr andauern. Autofahrer werden gebeten, der Umleitung zu folgen.
weiterAuch am Dienstag gibt es viel Sonne
War das ein klasse Wochenstart - viel Sonne und sommerliche Temperaturen. So ähnlich wird es auch am Dienstag. Es scheint wieder ausgiebig die Sonne, dazu wird es noch etwas heißer. Die Spitzenwerte liegen bei hochsommerlichen 24 bis 29 Grad. 24 Grad werden es im Bergland oberhalb 600 bis 700 Meter, 25 Grad werden es in Neresheim, 26 in Bopfingen,
weiterForschen für die Zukunft
Aalen
Weltweit wird überlegt, geforscht und entwickelt, wie moderne Technik Arbeit und Alltag vereinfachen, der Abschied von fossilen Brennstoffen gelingen kann und Speicher effektiver und intelligenter werden können. Und vorne mit dabei: kleinere Hochschulen im Land, die mit ihrer Forschung, die Zukunft gestalten wollen. Ein Blick nach Aalen und
weiterZahl des Tages
Dinge, die Sie bei der Ipfmess 2019 in Bopfingen unbedingt sehen sollten, hat die SchwäPo aufgelistet.
weiterGasflasche spuckt Feuer
Hüttlingen. Aus bislang unbekannten Gründen entzündete sich am Samstag gegen 20 Uhr eine Propangasflasche, meldet die Polizei. Dabei wurden ein 18-Jähriger und ein 19-Jähriger Mann verletzt. Auch entzündete die Flamme aus der Gasflasche eine Markise in der Nähe. Die beiden jungen Männer wurden mit Verbrennungen ins Krankenhaus gebracht. Die
weiterAfrican Vibes im Schlosspark
Essingen. Am Freitag, 21. Juni, wird es bunt im Essinger Schlosspark. Um 14 Uhr öffnet ein kleiner Markt mit afrikanischer Kunst und Handwerk. Der Afrika-Verein Stuttgart serviert das Essen. Die Musikgruppe Pamuzinda aus Simbawes Hauptstadt Harare ist ab 15 Uhr zu Gast. Westafrikanische Djembé-Rhythmen klingen ab 17.30 Uhr durch den Park und um 21
weiterBauernmarkt
Abtsgmünd. Die Frauen der Reservistenkameradschaft Abtsgmünd-Hohenstadt laden am Donnerstag, 27. Juni, ab 13.30 Uhr zu Kaffee auf den Bauernmarkt in Abtsgmünd ein. Die Bewirtung findet im oder vor dem Rathaus statt. Kaffee und Kuchen zum Mitnehmen möglich.
weiterKirchplatzfest
Abtsgmünd-Pommertsweiler. Die katholische Kirchengemeinde Pommertsweiler/Adelmannsfelden lädt am Donnerstag, 20. Juni, zum Fronleichnams- und Kirchplatzfest ein. Um 8.45 Uhr ist Gottesdienst mit anschließender Prozession. Danach unterhält der Musikverein Pommertsweiler. Ab 11 Uhr Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen g. Der Erlös der Veranstaltung
weiterKräuterrundgänge abgesagt
Abtsgmünd-Hangendenbuch. Aus gesundheitlichen Gründen müssen die Kräuterrundgänge am Samstag, 22. Juni, „Wilde Hexenküche im Sommer“ und am 6. Juli „Schönheitspflege aus der Natur“ abgesagt werden.
weiterSammlung für Mara aus Lauterburg
Essingen. Mara aus Lauterburg ist drei Jahre alt und leidet an dem Angelman-Syndrom. Der FC Bayern München-Fanclub Essingen startet deshalb am 20. Juli eine Metall-Schrottsammlung, um ihr eine Delfintherapie zu ermöglichen. Der Erlös der Sammlung wird vom Fanclub aufgerundet und gespendet. Zudem verdoppelt die Firma Scholz Recycling das Sammelergebnis.
weiterSpielzeug vom Abtsgmünder Karl Haupt
Abtsgmünd. „Landesschau Baden-Württemberg“ sendet am Dienstag, 18. Juni, einen Beitrag über Karl Haupt aus Abtsgmünd.
Der ehemalige Schaufenster- und Messedesigner pflegt ein ganz besonderes Hobby – und das seit seiner Kindheit: Er stellt Spielzeug her. Von Feuerwehrautos über selbstgeschnitzte Pinocchios bis hin zu selbstgegossenen
weiterFiguren aus Bronze
Mögglingen. Mit einer Vernissage Ende Mai begonnen, soll die Ausstellung der Werke von Fabian Vogler am Samstag, 22. Juni, nicht minder interessant enden. Da in der Ausstellung mit der Venus vom Hohlen Fels und dem Phallus von Schelklingen auch zwei Objekte des Urgeschichtlichen Museums Blaubeuren zu sehen sind, wird Professor Dr. Harald Floss vom
weiterBlutspender Hermann Mayer
Aalen. Am 14. Juni zeichneten DRK-Generalsekretär Christian Reuter und DRK-Botschafterin Carmen Nebel in Berlin 65 engagierte Blutspenderinnen und Blutspender aus allen Bundesländern aus, die mit kontinuierlichen Blutspenden einen wichtigen Beitrag zur Behandlung und Heilung schwerkranker Mitmenschen geleistet haben. Zu den den neun Geehrten aus
weiterStolgebühr: 30 Kreuzer oder eine Henne
Aalen
Der Osterbuch auf dem Albuch, von satten Wäldern umgeben, ist immer noch ein beliebtes Ausflugsziel. Dass hier einmal ein stattliches Hofgut stand, wissen nur noch wenige. Der Langert war nämlich lange Zeit ziemlich kahl, weil die Laubwälder durch den hohen Bedarf an Holzkohle bei der Eisenschmelze für die Hüttenwerke in Wasseralfingen und
weiterZahl des Tages
Kilometer ist der Streckenabschnitt der B290 bei Rainau lang, auf dem derzeit Brückenbauarbeiten erledigt werden.
weiterSachschaden Scheibe an Kapelle eingeworfen
Fichtenau. Eine Kapelle in der Dankoltsweiler Straße in Matzenbach wurde vermutlich am Sonntag, etwa eine dreiviertel Stunde nach Mitternacht, beschädigt. Es wurden zwei dort befindliche Blumenkübel benutzt, um damit eine Glasscheibe an der Front der Kapelle einzuwerfen. Dabei entstand Schaden in Höhe von etwa 3000 Euro. Zeugenhinweise nimmt das
weiterZeugen gesucht Auto gerammt und abgedüst
Ellwangen. Am Freitag zwischen 15 und 18 Uhr hat ein unbekannter Fahrer auf dem Parkplatz eines Schwimmbades in der Rotenbacher Straße einen dort geparkten VW Golf beschädigt und ist anschließend einfach davongefahren. An dem Golf entstand Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Ellwangen unter der Telefonnummer
weiterAuto zerkratzt
Ellwangen. Zwischen Freitag, 18 Uhr, und Samstag, 17 Uhr, hat ein Unbekannter einen in der Holbeinstraße geparkten VW zerkratzt. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. (07961) 9300.
weiterJunge Bikerin leicht verletzt
Rainau. Eine 16 Jahre alte Mopedfahrerin wollte am Sonntag gegen 20.45 Uhr von einem Parkplatz auf die Kreisstraße zwischen Schwabsberg und Buch in Richtung Schwabsberg einbiegen. Wegen eines Fahrfehlers ging der Motor aus. Beim erneuten Anfahren übersah die Jugendliche einen von Buch kommenden Audi. Die junge Frau wurde beim Zusammenstoß leicht
weiterKupfer gestohlen
Bühlerzell. Etwa 200 Kilogramm Kupfer wurde am Freitagmorgen von einem Hof in Mangoldshausen entwendet. Vermutlich wurde das Metall in einen weißen Sprinter geladen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Rufnummer (0791) 4000 entgegen.
weiterPremiere am Brenztopf
Königsbronn. Theaterfreunde können sich auf einen turbulenten Sommer vor dem Königsbronner Rathaus freuen. Auf dem Spielplan stehen „Nonnenpoker“ und „Das kleine Gespenst“. Die Premiere des „Erwachsenenstücks ist am Freitag, 21. Juni, 20.30 Uhr. Karten gibt's bei der Heidenheimer Volksbank in Königsbronn, (07328)
weiterFronleichnam im Klosterhof Kirchheim
Kirchheim. An Fronleichnam, 20. Juni, zieht die katholische Pfarrgemeinde nach dem Gottesdienst um 8 Uhr, der wegen der geschlossenen Klosterkirche in der Stiftskapelle und dem Frauenchor – den ältesten Teilen der Klosteranlage – stattfindet, in der gewohnten Weise durch den Ort. Der Musikverein Kirchheim und der katholische Kirchenchor
weiterKleiner Verein leistet Großes
Oberkochen. Monatelang hatte sich eine Handvoll Ehrenamtlicher des Eisenbahn-Amateurclubs (EAC) ins Zeug gelegt und akribisch gebaut sowie gebastelt für den Tag der offenen Tür.
„Es hat sich gelohnt, wir können mit dem Besuch zufrieden sein“, meinte der erste Vorsitzende Hermann Eiberger im Gespräch mit dieser Zeitung. Nimmermüde sind
weiterMännerstammtisch später
Oberkochen. Der für den 3. Juli angekündigte Männerstammtisch der evangelischen Kirchengemeinde Oberkochen wird auf Mittwoch, 10. Juli, verschoben. Um 19.30 Uhr berichtet Wilfried Koch über „Details aus China“
weiterVHS-Ostalb-Büro an neuem Ort
Rainau-Schwabsberg. Die Geschäftsstelle der VHS Ostalb ist umgezogen. Ab sofort befindet sie sich in der Schule in Rainau-Schwabsberg, Strutrain 2, Telefon (07961) 8786-986, Internet und E-Mail-Adresse bleiben gleich.
weiterWanderung des Albvereins
Bopfingen/Nördlingen. Der Schwäbische Albverein Bopfingen wandert am Sonntag, 23. Juni, in Nördlingen an der Eger und Kornlach entlang durchs Biotop mit Fußbad. Treffpunkt: 13.30 Uhr am Ipfmessparkplatz oder 14 Uhr am Parkhaus Nähermemminger Weg in Nördlingen. Die Organisation übernimmt Heinz Hubel, Telefon -4253.
weiterDas ultimative Ipfmess-Dutzend
Bopfingen
Die Ipfmess bietet jedes Jahr Dutzende Möglichkeiten, sich bestens zu unterhalten. Die SchwäPo hat für Sie ein dutzend Dinge zusammengetragen, die Sie beim Messbesuch auf keinen Fall verpassen sollten.
1 Die Ipfmess-Countdownparty gibt es seit 2011 und gilt inzwischen als inoffizielle Mess-Eröffnung. Dutzende Künstler waren dabei,
weiterHähnchengrillfest Regelsweiler
Stödtlen-Regelsweiler. Der Schützenverein „Berg und Tal“ Regelsweiler lädt zum Hähnchengrillfest am Sonntag, 23. Juni, ins Schützenhaus ein. Ab 10 Uhr gibt es Frühschoppen, ab 11 Uhr Mittagstisch.
weiterHermann Schlosser
Jagstzell. Eine große Trauergemeinde hat Abschied von Hermann Schlosser genommen. Bei der Beisetzung auf dem Friedhof würdigten Vereinsvertreter das Engagement des Verstorbenen. Hermann Schlosser gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Sportvereins Jagstzell. Bereits mit 19 Jahren trat der Sportler in den Verein ein und gestaltete den Aufbau mit.
weiterIn den Graben gefahren
Satteldorf. Am Samstag ist ein betrunkener Fahrer mit seinem Auto im Landkreis Hall bei Satteldorf in den Graben gefahren. Um kurz vor 1.30 Uhr wurde die Polizei über einen Unfall auf der Kreisstraße 2659 kurz nach dem Kreisverkehr in Fahrtrichtung Crailsheim informiert. Vor Ort fanden die Beamten ein Auto, das rechts neben der Fahrbahn im Straßengraben
weiterWaldfest an Fronleichnam
Stödtlen. Die Veteranen- und Reservistenkameradschaft Stödtlen lädt an Fronleichnam, Donnerstag, 20. Juni, zum Waldfest am Burggraben ein. Frühschoppen gibt es ab 10.30 Uhr, später Mittagstisch. Bei schlechtem Wetter wird das Fest in den Schafstall nach Birkenzell verlegt.
weiterDie Bürgerwehr in Aktion
Lauchheim. Die Lauchheimer Bürgerwehr tritt am Mittwoch, 19. Juni, 20 Uhr an der Rüstkammer zur Waffenausgabe an. Der große Zapfenstreich mit Ehrungen beginnt um 21 Uhr am Marktplatz. An Fronleichnam, 20. Juni, begleitet die Bürgerwehr die Fronleichnamsprozession. Im Anschluss ist Totenehrung am Kriegerdenkmal. Am Nachmittag findet ab 14.30 Uhr
weiterDie Macht der Manipulation
Aalen-Waldhausen. Christa Horst von der Hensoltshöhe in Gunzenhausen ist am Mittwoch, 26. Juni, zu Gast beim ökumenischen Frauenfrühstück von 9 bis 11 Uhr im Bürgerhaus Waldhausen. Sie spricht über die Macht der Manipulation.
weiterDurchfahrt gesperrt
Neresheim. Aufgrund des Stadtfests ist die Ortsdurchfahrt Neresheim im Zuge der B 466 von Freitag, 28. Juni, 13 Uhr, bis Montag, 1. Juli, 12 Uhr, für den Straßenverkehr voll gesperrt. Überörtliche Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, Neresheim in dieser Zeit zu umfahren.
weiterWanderung um die Abtei
Neresheim. Die Wanderung am Sonntag, 23. Juni, wird von Gästeführerin Heide Mettenleiter geführt. Treffpunkt ist 9 Uhr auf dem Parkplatz vor der Abtei. Die Wanderung ist circa vier Kilometer lang, dauert etwa zwei Stunden und findet bei jedem Wetter statt. Im Anschluss gibt‘s eine Kirchenführung Die Teilnahme ist kostenlos. Zur besseren Planung
weiterHund, Huhn und Hamster gesegnet
Dischingen. Gutbesuchter Höhepunkt zum „Tag des Hundes“ - am vergangenen Samstag bei der Arche, war der nunmehr zweite Tiersegnungsgottesdienst, zu dem die Katholische Kirchengemeinde Dischingen und die Aktion „Freunde schaffen Freude.“ gemeinsam eingeladen hatten.
Pfarrer Dietmar Horst leitete mit Textpassagen aus dem Buch
weiterTiere zum Anfassen auf dem Hof der Freiharts
Neresheim-Ohmenheim. „Ach sind die Lämmchen süß“. Diesen Satz gibt es vielfach von den Kleinen beim Blick in den Streichelzoo, wo sich allerhand gesundes Kleingetier verlustiert.
Für jeden, ja für alle gibt es Attraktionen beim Hoffest von Klaus und Matthias Freihart, das eine Fundgrube ist für Freunde des kreativen Dekors für Garten
weiterOpferrolle: So kommen Sie da heraus
Aalen. Was tun, damit man im Alltagsleben, im Beruf oder in der Familie nicht zum Opfer, zum Spielball von anderen wird? Was passiert, wenn der Respekt auf dem Spiel steht? Über Würde und den inneren Kompass für ein gutes Leben geht es im Vortrag von Dr. Uwe Baer am Donnerstag, 27. Juni, 19.30 Uhr im Gutenberg-Kasino der Schwäbischen Post. Es ist
weiterFrau und Beruf Jetzt Beratung vereinbaren
Aalen. Die Kontaktstelle Frau und Beruf, angesiedelt im Landratsamt Ostalbkreis, bietet Frauen Orientierungsberatung und Karrierecoaching zu den Themen Wiedereinstieg und Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Konflikte am Arbeitsplatz, berufliche Umorientierung, Stellensuche und Existenzgründung. Die Beratungen sind kostenlos.
Termin unter Tel. 0162
weiterWie man Gartenfachmann wird
Ellwangen. Ab Oktober bietet der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Aalen zusammen mit dem Fachwarteverein Aalen und dem Landratsamt Ostalbkreis in Ellwangen wieder die Ausbildung zum geprüften Obst- und Gartenfachwart nach den Vorgaben des Landesverband für Obstbau, Garten- und Landschaftsbau (LOGL) an. Abschlussprüfung ist im Juli 2020.
weiterZahl des Tages
Azubis beginnen am 24. Juni ihre Prüfungen in den gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufen in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsberufen. Dies teilt die IHK Ostwürttemberg mit. IHK-Hauptgeschäftsführerin Michaela Eberle: „Die IHK Ostwürttemberg wünscht allen Prüflingen für die letzten anstrengenden aber auch spannenden
weiterChance durch Digitalisierung
Schwäbisch Gmünd. Wer Kinder oder Angehörige versorgt, fragt sich vielleicht: Wie kann die Zukunft für Familien und die Zukunft der Sorgearbeit aussehen? Gibt es digital unterstützte Alternativen? Zu einem Vortrag mit Podiumsdiskussion laden die Kontaktstelle Frau und Beruf des Ostalbkreises und die Beauftragte für Chancengleichheit der Stadt
weiterGefahren von Cannabis
Aalen. Das Landratsamt Ostalbkreis veranstaltet gemeinsam mit dem Kreisdiakonieverband, der Caritas, dem Klinikum Schloss Winnenden und der Sozialberatung Schwäbisch Gmünd am Donnerstag, 27. Juni, einen „Fachtag Cannabis“ im großen Sitzungssaal des Aalener Landratsamtes.
Cannabis ist die mit großem Abstand deutschlandweit am häufigsten
weiterEinkaufen, Stöbern und Genießen
Buntes Treiben auf dem Ellwangener Marktplatz: Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr findet in Ellwangen ein Krämermarkt statt, auf dem zahlreiche Händler ihre Waren verkaufen. Angeboten wird ein breites Sortiment an unterschiedlichen Produkten wie Haushaltswaren, eine Vielzahl von Gewürzen, Schmuck und vieles mehr.
Ellwangen,
Marktplatz
8 bis 18
weiterIm Lebensmittel-Skandal wird weiter ermittelt
Ellwangen. Was dieMitte September vergangenen Jahres an die Öffentlichkeit gebracht hat – ein mutmaßlicher Skandal in zwei heimischen Lebensmittelbetrieben – kann vorerst noch nicht vor Gericht kommen.
Ursache ist zum einen der höchst komplexe Sachverhalt, der in gut 100 beschlagnahmten Leitzordnern voller Unterlagen und neuen gesetzlichen
weiterWahlergebnis nun offiziell
Ellwangen. Der Wahlausschuss der Stadt Ellwangen beriet am Montagabend das Ergebnis der OB-Wahl vom Sonntag. Anschließend bestätigte der Ausschuss unter Vorsitz von OB Karl Hilsenbek die endgültigen Zahlen: 8579 gültige Stimmen, 15 ungültige. An den Prozentzahlen der beiden Bewerber änderte sich nichts mehr: Michael Dambacher 65,65 Prozent, Matthias
weiterRauchige Steaks vom Smoker
Aalen. Vincze Juhas, Inhaber von „Leib + Seele“ in der Beinstraße, hat diesmal seinen ersten Auftritt auf der Kulinarischen Meile am Spritzenhausplatz. Dafür hat er sich eigens einen riesigen Smoker angemietet – den größten, den er jemals bedient hat. Dafür ist der 40-Jährige am vergangenen Samstag extra nach Bonn gefahren.
weiterBeim Wirtefest raucht’s
Aalen
Bühne frei für die 25. Kulinarische Meile! Ab diesem Dienstag, 17 Uhr, steigt auf dem Spritzenhausplatz das traditionelle Genussfestival mit einer Küche für gehobene Ansprüche. Unter den regionalen Gastronomen ist diesmal erstmals Vincze Juhas von „Leib + Seele“, der gemeinsam mit seinem Koch die Klaviatur eines riesigen, über
weiterIC nach Karlsruhe in Schwäbisch Gmünd evakuiert
Schwäbisch Gmünd. Der IC 2064 von Nürnberg nach Karlsruhe ist um 17.18 Uhr in Schwäbisch Gmünd gestrandet. Nach einer Stunde wurden die Fahrgäste evakuiert, meldet ein Mitarbeiter der Schwäbischen Post. Der Regionalzug von Go Ahead, in den die Fahrgäste einsteigen sollen, hat ebenfalls 20 Minuten Verspätung.
weiterLauchheimer Rendezvous in rot und blau
Lauchheim. Im Stadtpark hätten sich der rote Klatschmohn und die blauen Kornblumen kein schöneres Plätzchen für ihr Stelldichein aussuchen können. Im Hintergrund das Kultur- und Wohnensemble zwischen Stadttor und katholischer Pfarrkirche. Und weiter unten die Jagst mit Sonnenliegen und Sitzbänken.
Bewusst wurde bei der Planung des Stadtparks
weiterParty-Rock am Dorfplatz
Der Dorfplatz in Hussenhofen verwandelt sich am Samstag, 24. August, ab 19 Uhr in ein Festivalgelände. Gefeiert wird unter dem Motto „Party-Rock am Dorfplatz“ und im Rahmen der Remstal-Gartenschau. Karten gibt’s beim i-Punkt, in der Bäckerei Eckert in Hussenhofen, beim Stadtwirt Straßdorf, im Gasthaus Krone in Zimmern, im Jugendraum
weiterSo wird die Wohnung altersgerecht
Aalen/Schwäbisch Gmünd
Im Alter, bei einer Krankheit oder Behinderung birgt so mancher Haushalt Hürden oder gar potenzielle Gefahrenquellen. Die Johanniter zeigen, wie man trotz Einschränkungen sicher und selbstständig in den eigenen vier Wänden leben kann. „Die Wohnung barrierefrei zu gestalten, ist eine gute Basis. Zusätzlich bietet
weiterEssingens kleinster Biergarten
Essingen
Muggaseggele ist die kleinste schwäbische Maßeinheit, deshalb ist der Essinger Muggaseggelesgarda auch der womöglich kleinste Biergarten im Remstal.
Dort wo einst die windschiefe weiße Blechgarage des früheren Essinger Lehrers Funk im Unteren Dorf stand, ist nun in ehrenamtlicher Arbeit ein Selbstbedienungsbiergarten entstanden.
Die Macher
weiterB 290 auf Höhe Rainau wird saniert
Rainau
Wer von Ellwangen Richtung Aalen fährt, kommt derzeit noch durch. In die andere Richtung ist die B290 gesperrt. Eine Umleitung ist über Dalkingen eingerichtet. Der Grund: Brückenbau- und Straßenarbeiten. Eine Million Euro investiert der Bund insgesamt in diese Maßnahme. Der Landkreis führt sie durch.
Zuständig für den Brückenbau beim
weiterPrüfungen für 1300 Azubis beginnen
Heidenheim. In Ostwürttemberg beginnen am Montag, 24. Juni, die Sommerprüfungen in den gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufen in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsberufen. Während zu den Winterprüfungen der Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg bereits rund 600 Auszubildende ihre Prüfungen ablegten, sind es bei den Sommerprüfungen
weiter„Wir dürfen nicht alles glauben“
Schwäbisch Gmünd
Wie Künstliche Intelligenz (KI) Marketing und Kommunikation verändert, ist Thema beim Kommunikationskongress am Donnerstag, 27. Juni, von 9 bis 17 Uhr in der Gmünder Villa Hirzel. Veranstalter sind Hochschule Aalen, Marketingclub Ostwürttemberg, SDZ Events und Wirtschaft regional. Prof. Dr. Constance Richter von der Hochschule
weiterKurzmeldung: Verlorene Ladung im Rems-Murr Kreis
Vorsicht im Rems-Murr-Kreis auf der Straße zwischen Birkenweißbuch und Schornbach liegen Pressspanplatten.
weiterKurzmeldung: Erdrutsch auf der K3313
Im Rems-Murr-Kreis und Ostalbkreis ist die Straße zwischen Pfahlbronn und Lorch nach einem Erdrutsch in beiden Richtungen gesperrt.
weiterGo-Ahead-Züge: Endstation Ellwangen
Bahnprobleme Der Bahnbetreiber Go-Ahead schafft es noch immer nicht, Züge zwischen Aalen und Crailsheim verkehren zu lassen. Weiterhin ist in Ellwangen Endstation und die Fahrgäste müssen in Busse umsteigen. Neue Prognose von Go-Ahead: voraussichtlich bis Sonntag. Text/Foto: new
weiterHüttlinger Muffigel feiern am Wochenende
Hüttlingen. Der Countdown läuft. Nun sind es nur noch wenige Tage bis zum Beginn der 17. Hüttlinger Muffigeltage. Dabei erwartet die Gäste an allen drei Tagen wieder ein buntes und volles Programm.
Los geht es am Freitagabend um 19 Uhr. Im Rathaus werden Gäste aus der italienischen Partnerstadt Cotignola empfangen.
Um 20 Uhr spielen auf der Bühne
weiter300 kommen zum Antoniusfest der Tamilen
Aalen. Am Samstag von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr fand zum 17. Mal der alljährliche Antonius-Gottesdienst in der Salvatorkirche in Aalen statt, organisiert und geleitet von der tamilischen Gemeinde.
Der Gottesdienst war sehr gut besucht, es nahmen etwa 300 Gläubige und auch Personen anderer Religionen teil. Wie jedes Jahr waren auch viele deutsche Besucher
weiterKlatschmohn säumt die Felder, Flure und Haine
Natur Sie säumen derzeit Felder, Flure und Haine: die Blüten des Klatschmohns. Meist sind die Blütenblätter scharlach- bis purpurrot. Sehr selten sind die Kronblätter auch violett. Sind die Blätter abgefallen, sieht man die Samenkapseln mit den Mohnkörner darin. Junge Blätter des Klatschmohn kann man essen, allerdings hat die Pflanze schwach
weiterWenn das iPad die Bücher ersetzt
Ellwangen
Die Kreidezeit in der Schule ist vorbei, immer mehr Bildungseinrichtungen setzen auf digitale Inhalte. Im Kreisberufsschulzentrum will Schulleiter Peter Lehle ab dem kommenden Schuljahr für alle Schülerinnen und Schüler des Technischen Gymnasiums (TG) und des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums (SGG) iPads anschaffen,
weiterAls VdK-Lotse im Einsatz für Ratsuchende
Ellwangen. Jürgen Holzner aus Ellwangen hat sich in seiner Freizeit der Hilfe von Menschen verschrieben. Seit dem Jahr 2015 ist er Vorsitzender des VdK-Ortsverbands in Ellwangen und ist stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbands Aalen. Weil er selbst an einer Erkrankung leidet, ist er vor wenigen Jahren in den Sozialverband eingetreten und möchte
weiterLehrergewerkschaft dankt langjährigen Mitgliedern
Aalen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat langjährige Mitglieder aus ihrem Ortsverband Aalen mit Ellwangen und Bopfingen geehrt. Der GEW-Vorsitzende für Ostwürttemberg, Walter Nollenberger, dankte den Lehrkräften für die jahrzehntelange Treue zu ihrer Gewerkschaft und die Beschäftigten im Bildungsbereich.
Für feierliche musikalische
weiter40 zusätzliche Parkplätze beim Häselbachstadion
Aalen-Unterkochen. OB Thilo Rentschler, Ortsvorsteherin Heidi Matzik und Stefan Kurz, Vorstandsmitglied des FV 08 Unterkochen, starteten am Häselbachstadion mit einem symbolischen Spatenstich den lange geplanten Bau von rund 40 neuen Parkplätzen. Die Stadt Aalen bezuschusst das Projekt mit 40 000 Euro. Zum Großteil wird der Parkplatz in Eigenleistung
weiterEine Frau verletzt sich bei Unfall in Aalen leicht
Aalen. Im Kreuzungsbereich Ulmer Straße/Walkstraße kam es am Sonntagvormittag gegen 9.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 19-jährige Ford-Lenkerin, die auf der Ulmer Straße in Richtung Unterkochen unterwegs war, kollidierte mit dem BMW eines 49-Jährigen, der die Walkstraße aus Richtung B 19 kommend in Fahrtrichtung
weiterGasflasche entzündet sich
Hüttlingen. Aus bislang unbekannten Gründen entzündete sich am Samstag gegen 20 Uhr eine Propangasflasche. Dabei wurden ein 18-Jähriger und ein 19-Jähriger Mann verletzt, teilt die Polizei mit. Auch entzündete die Flamme aus der Gasflasche eine in der Nähe befindliche Markise. Die beiden jungen Männer wurden mit
weiterJugendliche Motorradfahrerin leicht verletzt
Rainau. Eine 16 Jahre alte Motorradfahrerin wollte am Sonntag gegen 20:45 Uhr von einem Parkplatz auf die Kreisstraße zwischen Schwabsberg und Buch in Richtung Schwabsberg einbiegen. Aufgrund eines Fahrfehlers ging der Motor des Leichtkraftrades aus, teilt die Polizei mit. Beim erneuten Anfahren übersah die Jugendliche einen von Buch kommenden
weiterDer Ostalb-Morgen
8.37 Uhr: Vorsicht Autofahrer: auf der B29 Stuttgart in Richtung Aalen zwischen Schwäbisch Gmünd-Ost und Iggingen befindet sich eine ungesicherte Unfallstelle.
8.30 Uhr: Kurios: In Stuttgart klauen Unbekannte 45 Weinflaschen aus einem Keller.
8.10 Uhr: Kunden sind laut einer SWR-Umfrage mit der Deutschen Bahn und ihren Leistungen unzufrieden.
weiterWein aus Kellern in Stuttgart gestohlen
Stuttgart-Heslach/-Möhringen. Unbekannte Täter haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag in einem Mehrfamilienhaus an der Böblinger Straße Weinflaschen im Wert von mehreren Hundert Euro gestohlen. Die Täter hebelten einen Kellerverschlag auf und stahlen daraus 45 Flaschen im Gesamtwert von rund 500 Euro, berichtet die Polizei.
weiterKunden sind überwiegend unzufrieden mit Leistungen der Deutschen Bahn
Mainz. Die Unzufriedenheit mit der Deutschen Bahn (DB) ist offenbar weit höher als das Unternehmen selbst regelmäßig bekannt gibt. Dies legt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitut infratest dimap im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) nahe. Danach zeigten sich rund 40 Prozent der Befragten nicht zufrieden mit den Leistungen
weiterFitness für 2 – Einbeinstand: wer bleibt?
Chrisfit Heute zeigen wir online in unserer Reihe mit Chris Görgner von Chrisfit in Aalen die Fitnessübung: Einbeinstand: wer bleibt? Dabei geht es um das Gleichgewicht. Wer kann länger auf einem Fuß stehen? Zu sehen unter: www.schwaepo.de/montag1706 und www.tagespost.de/montag1706
weiterEin freundlicher Wochenstart
Am Montag gibt es auf der Ostalb viel Sonnenschein - das Schauer- und Gewitterrisiko ist sehr gering. Die Werte steigen wieder etwas an, maximal 20 bis 25 Grad. 20 Grad gibts im Bergland oberhalb 600 bis 700 Meter, 21 Grad werden es in Neresheim, 22 in Bopfingen, 23 in Ellwangen, 24 in Aalen. Rund um Schwäbisch Gmünd gibts die 25 Grad. Im
weiterRegionalsport (19)
Fußball Jubiläumsturnier des FC Gaishardt
Der FC Gaishardt lädt Teams für sein Jubiläumsturnier am 14. Juli zum 40-jährigen Bestehen ein. Veranstaltet werden ein Hobby-Fußballturnier (10 Uhr) und ein Elfer-Turnier (14.30 Uhr). Bei beiden Turnieren ist die Teilnahme einzeln oder im Doppelpack möglich (Kleinfeld 5+1). Es herrscht Festbetrieb, und es gibt Bier vom Fass. Kontakt und Anmeldung
weiterAH-Stadtpokal in Eggenrot
Fußball. Am Samstag, 13. Juli, steigt das AH-Stadtpokalturnier in Eggenrot. Es sind alle AH-Mannschaften der Teilorte von Ellwangen vertreten. Turnierbeginn ist um 10.30 Uhr.
weiterVfR: Windmüller und Senger kommen
Der VfR Aalen hat zwei weitere Spieler verpflichtet: Gino Windmüller vom Wuppertaler SV und Michael Senger vom FC Ingolstadt II haben einen Vertrag bis Juni 2020 unterschrieben.
Windmüller ist der bislang erfahrenste Neuzugang: Der 29-Jährige bringt die Erfahrung von 59 Drittliga- (3 Tore) und 137 Regionalligaspielen (23 Tore/11 Assists) mit. In
weiter14 Spieler, 13 Kandidaten, 6 Testspiele und eine 364-Kilometer-Auswärtsfahrt
Der bisherige Kader: Tor: Daniel Bernhardt (33 Jahre) Abwehr: Gino Windmüller (29), Lukas Gerspeck (20), Yannick Sagert (19), Andreas Knipfer (21) Mittelfeld: Tim Grupp (24), Kamil Tyminski (19), Leon Gunst (19), Goson Sakai (23), Daniel Bux (19), Yusuf Baran (19) Angriff: Tom Schmitt (23), Darryl Geurts (24), Michael Senger (21)
Die Probespieler:
weiterJugend forscht mit wenig Erfahrung
Roland Vogt stand mit dem Handy am Spielfeldrand und telefonierte. Das Präsidiumsmitglied beschrieb das Treiben auf dem Platz in zwei Worten: „Jugend forscht ...“ Der VfR Aalen ist mit 26 vorwiegend jungen Spielern ins Vorbereitungstraining zur Regionalliga-Saison 2019/2020 eingestiegen. Und das Interesse war außergewöhnlich groß. Rund
weiterIn Heidenheim rollt das Leder wieder
Die letzte Saison war die historisch beste für den FC Heidenheim. 55 Punkte hatte der FCH in seiner fünfjährigen Ligazugehörigkeit noch nicht geschafft. Um das zu bestätigen, hat Trainer Frank Schmidt seine Mannschaft am Montag zu den ersten Leistungstests bestellt. Mit dabei sind auch drei Neuzugänge.
„Wir haben ein tolles Jahr hinter
weiterEllwanger Mädchen gewinnen Jungenstaffel
Fußball Der FC Ellwangen hat eine geschichtsträchtige Meisterschaft eingefahren. Die U13-Mädchen haben das noch nie beim FC da gewesene Meisterstück vollbracht. Sie haben sich einen Meistertitel gegen die Jungs gesichert. Nach einer durchschnittlichen Quali- und Hallenrunde fand sich das Team und spielte eine überzeugende E-Jugend-Kreisstaffelsaison.
weiterTSG ungeschlagener B-Jugend-Bezirksstaffelsieger
Fußball Mit drei Unentschieden und 19 Siegen sind die Jungs der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach 1899 verdient Meister in der B-Junioren-Bezirksstaffel geworden. Die TSG-B-Junioren sicherten somit dem Verein die Teilnahme an den Aufstiegsspielen in die Verbandsstaffel Nord. Mit viel Fleiß in wöchentlich drei Trainingseinheiten und einer sehr guten
weiter26 Spieler, 6 neue Gegner, 5 Testspiele und 2 Trainingslager
Der bisherige Kader: Tor: Kevin Müller (28), Vitus Eicher (28) Abwehr: Patrick Mainka (24), Timo Beermann (28), Norman Theuerkauf (32), Oliver Scheurer (24), Tobias Reithmeir (19), Oliver Hüsing (26), Arne Feick (31), Jonas Föhrenbach (23), Marnon Busch (24), Robert Strauß (32) Mittelfeld: Niklas Dorsch (21), Sebastian Griesbeck (28), Maurice Multhaup
weiterAalen Strikers führen zur Saisonhälfte
Die Aalen Strikers haben durch den fünften Heimsieg in Folge die inoffizielle Halbzeitmeisterschaft in der Bezirksliga 1 in trockene Tücher gebracht. Beim klaren 18:8 (1:1/2:1/3:0/6:1/1:0/4:5/1:0) gegen die SG Herrenberg/Nagold war schnell klar, wer an diesem Tag den Sieg davontragen sollte.
Aber es war beileibe nicht alles Gold, was glänzte. Zu
weiterGut dabei auf Landesebene
Der 13-jährige Juan Luis Jooss vom Golf-Club Hochstatt hat bei der Baden-Württembergischen Golf-Einzelmeisterschaft der Altersklasse 14 einen bemerkenswerten 21. Platz errungen. Das Wettspiel im Golfclub Hofgut Scheibenhardt bei Karlsruhe erstreckte sich über zwei Tage mit zwei 18-Loch-Runden Zählspiel auf dem wunderschönen Platz, der durch viele
weiterJuniorencup im Spiesel
Von Donnerstag bis Sonntag steigt der „4. Ölefant-Junior-Cup by Heizöl Gartenmeier“ im Spieselstadion Wasseralfingen. Auch in diesem Jahr ist es dem Förderverein Viktoria Wasseralfingen gelungen, eine gute Mischung aus regionalen Mannschaften sowie erstklassigen Jugendteams, unter anderem vom 2. Bundesliga-Nachwuchs des 1. FC Heidenheim
weiterZwei Bezirkstitel für Lauchheim
Auf der Anlage des TC Schwäbisch Gmünd wurden die Jugendbezirksmeisterschaften in den Altersklassen U9 bis U18 ausgetragen. Emil Büchele (U14m) und Florian Fischer (U12m) erreichten in ihren Konkurrenzen jeweils das Viertelfinale. Im Midcourt wurde der Titel der U9-Konkurrenz ausgespielt. Lena Büchele gewann alle ihre Spiele zu null, war unangefochten
weiterThum gewinnt Pyrenäen-Königsetappe
Nach 132 Kilometern und 3000 Höhenmetern betrug die Siegerzeit des Mountainbike-Racingteams am Ende fast sieben Stunden.
Mit dem Siegerteam aus dem Jahre 2016 war die deutsch-französische Gruppierung aus Steffen Thum und Rémi Laffont natürlich auch in diesem Jahr mit unter den Favoriten. Die beiden Langstreckenspezialisten zeigten bei ihrer erneuten
weiterVier Bestleistungen bei Waiblinger Meeting
Beim „Nationalen Waiblinger Leichtathletikmeeting“ ging auch eine Athletengruppe der LSG Aalen an den Start. Der Wettkampf bescherte für die Aalener insgesamt vier neue Bestleistungen.
Altersklassensieg für Cara UhlUnter besten Bedingungen, es herrschten sonnige 24 Grad, starteten über die 400-Meter-Stadionrunde Jan Wiesenfarth und Cara
weiterVfR Aalen holt Gino Windmüller
VfR Aalen startet in die neue Saison
Der VfR Aalen ist in die neue Saison gestartet. Beim Trainingsauftakt waren 26 Spieler, darunter 21 neue Spieler, auf dem Feld zu bestaunen. Neben den Neuzugängen sahen rund 200 Fans auch 14 Probe-Spieler auf dem Trainingsplatz.
weiterVollmann geht nach Braunschweig
Fußball Der ehemalige Trainer des VfR Aalen, Peter Vollmann, übernimmt beim Drittligisten Eintracht Braunschweig den Posten des Sportdirektors. „Es ist schön, wieder zurück in Braunschweig zu sein mit einer spannenden, neuen Aufgabe“, sagt Vollmann, der bis 2021 unterschrieben hat. Foto: Eibner
weiterVfR Aalen verpflichtet Michael Senger
Überregional (95)
Kurzmeldung: Gefahr durch verlorene Ladung
Vorsicht im Kreis Schwäbisch Hall auf der Landesstraße 1050 zwischen Wielandsweiler und Oberrot liegt verlorene Ladung (Hackschnitzel).
weiter„Entwicklungsländer dürfen nicht länger die Müllkippe unseres Abfalls sein.“
„Glücklich, hier zu sein“
„Ich werde dieses Spiel von der ersten bis zur letzten Minute genießen.“
Tausende Arbeitslose in Jobs vermittelt
Und wieder stirbt der Wald
Alonso jubelt in Le Mans
Am normalen Leben teilhaben
American Football
Anwaltverein drängt bei Barley-Nachfolge zur Eile
Auslandsfußball
Berrettini feiert in Stuttgart
Bogenschießen
Comeback im Theater Stuttgart
Dandy und zynischer Wolf
Das Geschäft mit dem Schlaf
Das kann teuer werden
Das Schwert des Damokles
Demos gegen Regierung gehen weiter
Der Boykott von Ada Hegerberg
Der Pannen-Riese
Ein Preis für die heißesten Feger
Einbrecher Tiefkühlessen gestohlen
Ellwangen Dambacher gewinnt OB-Wahl
Ende der Abrüstung naht
Erst verprügelt, dann umgarnt
Es schadet dem Amt
Fast paritätisch
FC Bayern Gerüchte um Real-Star Bale
Fehlstart für Messi und Co.
Forstwirtschaft am Pranger
Frauenfußball
Gefährliches Spiel
Gegen Gewerkschaft
Gleitschirmflieger verletzt
Gottesdienst nur mit Helm
Großer Umbruch bei Großaspach
Grünen-Forderung Milliarden für Klimafonds
Heilung der Schwester gibt Kraft
Holpriger Anfang, routiniertes Ende
Holstein Kiel Schubert wird Walter-Nachfolger
Hummels vor Rückkehr
Joachim Gauck „Mehr Toleranz in Richtung rechts“
Jovic weg, Joveljic kommt
Jüdisches Museum sucht Chef
Jugendfußball
Klare Kante nach links
Kritik vom Weisen der Wirtschaft
Landesköpfe
Lastwagen durchbricht die Leitplanke
Leichtathletik
Leute im Blick
Lotterie und Gewinnzahlen
Lotto und Gewinnzahlen
Lübcke-Mord: Festnahme
Luftschlösser aus Beton
Makelloser Auftakt
Mannheim jagt die Kippensünder
Mehr Einsatz zur Vermeidung von Verkehrsunfällen
Motorrad-WM Keine Punkte beim Comeback
Musikalische Wundertüte
Nahost-Konflikt USA erneuern Vorwürfe
Online buchen: In sechs Schritten zum Traumhotel
Opel 54 000 Benziner zurückgerufen
Picknicks gegen den Plastikmüll
Pilot kommt bei Flugzeugabsturz ums Leben
Protest mit roter Farbe
Ravensburger in Top-Form
Riesiger Blackout in weiten Teilen Südamerikas
Rüstung Exporte in Krisenregion
Sammel dich reich
Sein Herz ist in dieser Frage verschlossen.
Sicherheit fürs Achtelfinale gewinnen
Siegerlächeln nach dem Blackout
Sozialwohnungen Nur 809 mehr als im Vorjahr
SPD-Vorsitz Heil will nicht kandidieren
Sport im Fernsehen
Streit um Schuld für Tod im Dorfteich
Strompreis Zwei Prozent teurer geworden
Sturmtief zieht über den Südwesten
Talente trumpfen stark auf
Tauschgeschäft mit Kahun
Technik spielt Streich
Überprüfung Bamf hebt wenige Asylbescheide auf
US-Girls klar auf Kurs
Viel Freude, nur der VfB hat den Salat
Wanderer gerettet
Weiße Fläche aus Protest
Werbung in eigener Sache
Wettskandal Immobiles Name taucht in Akte auf
WM-Aus für Tabea Alt
Zahlungen gesperrt
Zusammenbruch am Steuer
Zusatz-Zug gegen Verspätungen
Leserbeiträge (4)
Massentourismus und Umwelt:
Nicht genug, dass zu Beginn der Schulferien und an Brückentagen Blechkarawanen auf überfrequentierten Autobahnen mit ihren Schadstoffen die Luft verpesten. Der Kreuzfahrttourismus erlebt neuerdings einen Boom, und das auf Kosten der Umwelt und dem Klimawandel zum Trotz. Diese modernen Kreuzfahrer des 21. Jahrhunderts überschwemmen wie Heuschreckenschwärme
weiterOrtsvorsteher in Wasseralfingen:
Ich möchte ein großes Lob an Frau Hatam und die Organisatoren aussprechen. Die kulturellen Veranstaltungen speziell im Schloss sind immer ein Highlight. Schade, nur dass so wenig Wasseralfinger kommen. Ich hoffe, dass in Zukunft die kulturellen Veranstaltungen mehr Besucher in Anspruch nehmen. Aufwachen, Wasseralfinger! Nicht nur zum Essen und Trinken
weiterZum SchwäPo-Interview mit Trainer Roland Seitz vom VfR Aalen vom 17. Juni:
Als ich das Interview in der Zeitung mit Trainer Roland Seitz gelesen habe, war ich etwas enttäuscht über die Aussage, dass er froh ist, wenigstens Oberliga-Mannschaften zu Testspielen bekommen zu haben.
Nun haben mich einige Leute aus der Region Härtsfeld und Aalen angerufen und mir so in etwa Vorwürfe gemacht, warum denn nicht die Sportfreunde
weiterAthleten des LAC Essingen in guter Meetingform
Philipp Vöhringer meistert 4,15m im Stabhochsprung
Auf den Meetings in Bönnigheim, Ingolstadt und Waiblingen mischten die Athletendes LAC Essingen mächtig mit und überzeugten mit teilweise sehr starkenLeistungen. Die Bilanz: zwei Tagessiege, einige Saisonbestleistungen und einVereinsrekord.
Sprinter zeigen aufsteigend Form
Sprinttrainer
weiterThemenwelten (4)
Abgasskandal: Bosch muss hohes Bußgeld zahlen
Der Autozulieferer Bosch muss am Ende eines langen Verfahrens ein Bußgeld in Höhe von 90 Millionen Euro zahlen. Die Strafe wurde von der Staatanwaltschaft Stuttgart verhängt. Bosch hat sich in den Dieselskandal des Autoherstellers Volkswagen verstrickt, weil der Autozulieferer die Motorsteuerung geliefert hat, die von VW zur Manipulation
weiterGeld leihen bei Kreditinstituten und Kreditplattformen - zahlt es sich aus?
Immer mehr Kreditnehmer aus Schwaben suchen nach Kreditmöglichkeiten bei Kreditinstituten und Kreditplattformen. Es wird stets schwieriger, einen Bankkredit zu bekommen. Die Bonitätskriterien der Banken werden immer strenger. Kreditnehmer werden trotz positiver Schufa-Bewertung und ausreichendem Einkommen häufig grundlos abgelehnt.
Banken
weiterRenovieren, reparieren, modernisieren: Heimwerker-Branche im Umbruch
Die Umsatzentwicklung der Baumarktbranche war im vergangenen Jahrzehnt von Höhen und Tiefen geprägt. Seit 2014 steigt der Umsatz stetig. Laut Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten (BHB) betrug der Gesamtbruttoumsatz der Bau- und Heimwerkermärkte Deutschlands 2017 über 18,4 Milliarden Euro. Auch 2018 konnte die wirtschaftsstarke
weiterEs funkelt und glitzert in Schorndorf
Atemberaubend, sinnlich, bezaubernd – Besucher dürfen sich freuen auf eine wunderschöne Woche, in der die Stadt funkelt und sie ihren Augen kaum werden trauen können.
Im Rahmen der Schorndorfer Highlight-Woche können sich Kinder in der Forscherfabrik auf eine spannende Entdeckungsreise begeben. In den Ferienkursen geht es um optische Phänomene,
weiter