Artikel-Übersicht vom Montag, 24. Juni 2019
Regional (105)
Zahl des Tages
Jahre alt wird im Juli die Viktoria Wasseralfingen. Der Verein feiert auf seinem Gelände am Erzstollen und eröffnet einen Bewegungspark.
weiterArbeiten der Techniker
Aalen. Zum Abschluss der beruflichen Aufstiegsweiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker an der Technikerschule Aalen präsentieren 121 Absolventen am Freitag, 28. Juni, von 10.30 bis 15 Uhr der Öffentlichkeit ihre Abschlussarbeiten.
weiterSpaß mit dem Gras?
Besonderes Interesse fanden bei der Remstal-Gartenschau in Schwäbisch Gmünd am Wochenende die Blumenbänder im Stadtzentrum. Vor allem junge Leute hätten sich mit großer Neugier den langen Pflanzkästen genähert, daran gerochen, auch mal etwas abgezupft. Dies wird der Redaktion von den Kolleginnen und Kollegen der Gmünder Tagespost berichtet.
weiterGemeinderat Rückblick auf die letzten fünf Jahre
Aalen. Mit einer Fragestunde der Einwohner beginnt am Donnerstag, 27. Juni, um 15.15 Uhr die Sitzung des Aalener Gemeinderates im Rathaus. Im Anschluss auf der Tagesordnung: Aktivitäten im Rahmen der Städtepartnerschaften/-freundschaften, Außenwerbungssatzung, Brandschutz in der Stadthalle, Bebauungsplan „Nördlich der Querspange Stiewingstraße“
weiterSportallianz Versammlung wählt Delegierte
Aalen-Wasseralfingen. In der Sporthalle im Wasseralfinger Spiesel findet am Mittwoch, 26. Juni, um 19 Uhr die erste Mitgliederversammlung der Aalener Sportallianz statt. Die Mitglieder des größten Sportvereins im Ostalbkreis wählen u. a. die Mitglieder der Delegiertenversammlung, die zukünftig gemäß der Satzung jährlich stattfinden wird. Die
weiterRosen, so weit das Auge reicht
Natur Um es mit den Worten von Roy Black zu sagen: „Endlich wieder Rosenzeit“. Jetzt blühen sie in Gärten und Höfen. So wie an einem Scheunengiebel in Pfahlheim, fotografiert von Karl Spengel. Wobei man sich den Scheunengiebel dazu denken muss, denn die „Königin der Blumen“ hat ihn völlig zugedeckt.
weiterSitzung des Dekanatsrates
Aalen-Wasseralfingen. Der katholische Dekanatsrat tagt am Mittwoch, 26. Juni, um 20 Uhr öffentlich in der Sängerhalle. Davor findet um 18.30 Uhr eine Andacht im Alten Kirchle Wasseralfingen zum Auftakt der „Mutmach-Geschichten“ statt. Anschließend Stehempfang.
weiterVereinsfusion beim SAV?
Aalen. Im Frühjahr berichtete diese Zeitung über ein eventuelles Zusammengehen der beiden Ortsgruppen Dewangen und Wasseralfingen des Schwäbischen Albvereins wegen Personalproblemen. Wie Dewangens Vorsitzender Manfred Göhl in einem Gespräch mitteilte, stehe einer Fusion beider Vereine nichts im Wege, der Dachverband in Stuttgart habe keine Einwendungen.
weiterEin sehr freundlicher Dienstag
Bevor der aktuelle Wetterbericht kommt, gibt es erst noch kurz ein paar Sätze zur anstehenden Hitze. Diese Woche wird es heiß - sehr heiß sogar. Am Mittwoch könnte sogar der Juni-Rekord geknackt werden. Doch die ganz große Hitze wird sich bei uns nicht halten können, sie wird nach Westen abgedrängt. Selbst die 40
weiterBeratung zum Thema Rente
Aalen. Der Versichertenberater der deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg, Adelbert Frei, hält am Mittwoch, 26. Juni, von 12 bis 14.30 Uhr Beratungsstunden im Haus der katholischen Kirche, Weidenfelderstraße 12 in Aalen, ab. Seine Hilfe kann jedermann kostenlos in Anspruch nehmen. Telefonische Anmeldung ist unter (07173) 4993 erforderlich.
weiterBildung grenzenlos
Aalen. Das Kino am Kocher zeigt am Mittwoch, 26. Juni, um 20 Uhr den Film „Bildung grenzenlos“. Dieser will ein Zeichen der Zivilgesellschaft setzen – ein Zeichen für mehr Offenheit, Sachlichkeit und Innovationsbereitschaft im Schulwesen. Der Film tritt für eine Schule ein, die jeder Schülerin und jedem Schüler die bestmöglichen Entfaltungsmöglichkeiten
weiterFarbschmiererei an Schule
Aalen-Unterkochen. Im Zeitraum der letzten zehn Tage sprühten Unbekannte mit Farbspray mehrere Schriftzüge an die Außenfassade der Kocherburgschule im Kutschenweg. Hinweise auf die Verursacher nimmt der Polizeiposten Oberkochen unter Telefon (07364)955990 entgegen.
weiterFeiern unter Kastanien
Aalen-Fachsenfeld. Unter den Kastanien auf dem Festplatz in Fachsenfeld wird vom 5. bis 7. Juli das Dorffest in Fachsenfeld gefeiert. Am Am Freitagabend, 5. Juli, sorgen ab 20 Uhr DJ Jay Kay und DJ Ströbi für Stimmung.
Das Kinderfest mit Spielstraße und Tombola beginnt am Samstag um 14 Uhr. Abends wird ab 20 mit der Härtsfelder Band „WE –
weiterFür einen KGR kandidieren
Aalen-Fachsenfeld. Am 1. Dezember 2019 werden in allen evangelischen Gemeinden in Württemberg neue Kirchengemeinderatsgremien gewählt. Dazu wird im Vorfeld am Mittwoch, 26. Juni, in Fachsenfeld ein „Platztest“ angeboten. Um 19 Uhr geben bei einem Informationsabend im Olga-von-Koenig-Haus die bisherigen Kirchengemeinderätinnen und -räte einen
weiterGesunde Zähne von Anfang an
Aalen. Zahnarzt Dirk Häcker hält am Mittwoch, 26. Juni, an der Elternschule der Frauenklinik Aalen einen Vortrag über zahnmedizinischen Präventionen für werdende Mütter, ungeborene Kinder und Säuglinge. Beginn ist um 20 Uhr im Konferenzraum 1 des Ostalb-Klinikums. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Der Vortrag ist kostenlos.
weiterGrundgesetz in der Realität
Aalen. Die deutsche Verfassung, das Grundgesetz, birgt viel gesellschaftliche Klarheit und Wahrheit. Allerdings ist die Realität nicht immer so klar und schön, wie es der Verfassungsauftrag suggeriert. Die Spannung liegt im ambitionierten Auftrag, den es wahrzunehmen und zu erfüllen gilt.
Diesen „Spannungsbogen Grundgesetz“ soll ein
weiterMotorradfahrerin verletzt
Leinzell. Mit schweren Verletzungen wurde eine Motorradfahrerin am Sonntagvormittag in ein Krankenhaus eingeliefert. Die 56-Jährige befuhr gegen 10.30 Uhr die Gögginger Straße in Richtung Göggingen. In einer lang gezogenen Linkskurve kam sie aufgrund eines Fahrfehlers mit ihrer Suzuki nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne.
weiterUnfallzeugen gesucht
Abtsgmünd. Am Sonntagmittag ereignete sich gegen 12.30 Uhr auf der B19 in Wöllstein ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Der 27-Jährige war mit seiner Honda in Richtung Abtsgmünd unterwegs. In einer scharfen Linkskurve kam er zu Fall, während zeitgleich dort ein entgegenkommender 80-Jähriger mit seinem
weiterAalener Hallenbad hat wieder offen
Aalen. Das Hallenbad hat ab Dienstag, 25. Juni, wieder geöffnet. Und zwar Hallenbad, Sauna und Fitnessraum zu den üblichen Öffnungszeiten, wie die Hallenbad-Betriebsleitung der Stadtwerke mitteilt. Der Aufzug ist noch außer Betrieb.
Am vergangenen Donnerstag, 21. Juni (Feiertag Fronleichnam) hatte ein Wolkenbruch zur Folge, dass das Bad geschlossen
weiterVortragsreihe zur Stadtentwicklung
Aalen. Der Auftakt zur Vortragsreihe und eine Podiumsdiskussion zur Stadtentwicklung rund um das Aalener Rathaus steigt am 10. Juli, 19.30 Uhr.
Im Zuge der Überlegungen zur Sanierung des Rathauses soll mit einer Reihe von Vorträgen der Baustil der 70er-Jahre beleuchtet werden. Das 1975 fertiggestellte Rathaus aus Sichtbeton gehört in diese Ära.
weiterGießerei: Stadt will Nachnutzer lenken
Aalen-Wasseralfingen
Sie ist nicht gerade das beste Aushängeschild für Wasseralfingen: Die „Automeile“ entlang der Wilhelmstraße; der Abschnitt zwischen der Wasseralfinger Löwenbrauerei und dem Aldi-Discounter, in dem die abgestellten Karossen der ansässigen Gebrauchtwagenhändler das Straßenbild dominieren.
Dieses Erscheinungsbild,
weiterGroße Eröffnungsfeier am 12. Juli mit „The Skäxx“
Eröffnung des Bewegungsparks der Viktoria in unmittelbarer Nähe zum Erzstollen ist am Freitag, 12. Juli, 18 Uhr.
Rock am Stollen: Ab 20.30 Uhr am Freitag, 12. Juli, kommt der Rock zurück an den Stollen. Die Live-Band „The Skäxx“ wird mit ihrem Cover-Rock den Besucherinnen und Besuchern kräftig einheizen. Im Festzelt können
weiterMuckibude in der Natur
Aalen-Wasseralfingen
Pünktlich zum 111-jährigen Bestehen des FV Viktoria Wasseralfingen wird am Freitag, 12. Juli, der Bewegungspark für Jung und Alt in der Vereinsanlage am Erzstollen eröffnet. „Heutzutage sterben Vereine aus, da ist es doch nur fair gegenüber unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern eine Jubiläumsfeier aufgrund der
weiterZahl des Tages
Abiturienten sind unter den 1176 Auszubildenden, die jetzt im Bereich der Handwerkskammer Ulm eine Berufsausbildung im Handwerk beginnen.
weiterStraßenfest Heidenheim wird zur Feiermeile
Heidenheim. Am Freitag und Samstag, 28. und 29. Juni verwandelt sich die Heidenheimer Innenstadt bereits zum 39. Mal in eine Festmeile mit internationaler Musik und Kultur auf mehreren Bühnen sowie mit Waren und Leckereien aus aller Welt. Mit der Veranstaltung feiern Bürger aus über 100 Nationen gemeinsam ein großes Fest. Am Freitag beginnt das
weiterIst Cannabis ein harmloses Genussmittel?
Aalen. Cannabis ist die mit großem Abstand deutschlandweit am häufigsten konsumierte illegale Droge. Nach der zunächst rückläufigen Entwicklung seit den 2000er Jahren zeigen die aktuellen Zahlen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erneut Anstiege des Cannabiskonsums unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Prof. Dr. Rainer Holm-Hadulla
weiterPlanspiel „Fokus Balkan“
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg hat das Planspiel „Fokus Balkan“ online zur Verfügung gestellt. Es bietet am Beispiel der Erweiterungspolitik eine Auseinandersetzung mit den Grundlagen und Grundwerten der Europäischen Union. Simuliert wird dabei der komplexe Beitrittsprozess in die EU, der mit wesentlichen
weiterTempo 80 auf der A 7 wegen der Hitze
Westhausen. Die drohende Hitzewelle macht nicht nur Menschen und Tieren zu schaffen, auch auf den Straßen wird’s gefährlich. Das Regierungspräsidium Stuttgart warnt nun vor sogenannten „Blow-ups“. Das sind Aufplatzungen oder Aufwölbungen der Fahrbahn. Deshalb gilt ab Dienstag, 25. Juni, 10 Uhr, auf einem drei Kilometer langen
weiterGo-Ahead: Es läuft noch nicht rund
Aalen/Ellwangen. In Sachen Regionalverkehr auf der Schiene gibt es offenbar nichts Neues. Auf telefonische Anfrage unserer Zeitung beim Bahnbetreiber antwortete Go-Ahead „Es ist unverändert“.
Die jüngste Pressemitteilung von Go-Ahead Baden-Württemberg datiert vom Montagabend und besagt, der Zugverkehr sei „bis zum Mittag stabil“
weiterSinnvoll Gülle ausbringen
Aalen-Oberalfingen. Die EU will die Nitratbelastung in Boden und Gewässern und den Ausstoß schädlicher Klimagase verringern. Das ist unstrittig. Gestritten wird aber über die Vorschriften, mit denen diese Ziele im Rahmen der Düngeverordnung (DüV) in nationales Recht umgesetzt werden sollen.
Im Allgäu wurde eine Initiative gestartet, die sich
weiterSparkassenstiftung vergibt 14 Preise für „Jugend forscht“
Aalen
Auch der 54. Wettbewerb „Jugend forscht“ bescherte der Sparkassenstiftung Ostalb einen vollen Tagungsraum mit vielen Jungforscherinnen und Jungforschern aus dem Regionalwettbewerb Ostwürttemberg.
Landrat Klaus Pavel begrüßte die Gäste und hob unter anderem die beeindruckende Entwicklung des Wettbewerbs hier im Ostalbkreis sowie
weiterNeuer Rasen für die Regionalligisten des VfR Aalen und seiner Gäste
Fußballstadion In der Ostalb-Arena in Aalen wird der neue Rollrasen aufgebracht (ein Video dazu unter www.schwaepo.de). Der Gemeinderat hatte die Kosten von rund 170 000 Euro genehmigt. Danach wird eine neue Videoüberwachung für rund 180 000 Euro installiert. Die Saison beginnt am Wochenende 27./28. Juli. Volles Haus war am Montagabend bei der Vorstellung
weiterEine Tour zur Architektur
Aalen. Am Samstag, 29. Juni, findet der bundesweite Tag der Architektur statt. Auch im Ostalbkreis werden Führungen angeboten. Um 14 Uhr startet auf dem Festplatz in Aalen-Unterrombach eine Busrundfahrt mit Stadtspaziergang. Auf dem Programm stehen das neue Zentrum der Aalener Weststadt, das Explorhino Science Center und die Erweiterung des Schubartgymnasiums.
weiterStadt Aalen gestaltet das Leben vor Ort
Aalen. Der Deutsche Städtetag hat seine jüngste Hauptversammlung unter das Motto „Zusammenhalten in unseren Städten“ gestellt. „Täglich am Zusammenhalt in unserer Stadt zu arbeiten und die Bedingungen für die Einwohnerinnen und Einwohner zu verbessern, ist unsere Aufgabe in der gesamten Aalener Stadtverwaltung“, unterstützt
weiterAustausch mit Tunesien
Aalen. Hana Channoufi Ep Ben Saad ist eine 28-jährige Austauschpraktikantin aus Tunesie. Sie hat durch ein Verwaltungsaustauschprogramm die Abläufe in der Stadtverwaltung Aalens kennen gelernt. Das von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) organisierte Fortbildungsprogramm sieht mehrere Stationen in verschiedenen Ämtern
weiterAnsturm aufs zweitägige Fest im Gschwendhof
Abtsgmünd-Untergröningen. Sein 580-jährigen Bestehen nahm der „Gschwendhof“ bei Untergröningen zum Anlass, ein zweitägiges Hoffest auf die Beine zu stellen. Der Mut wurde belohnt - über 2500 Besucher fanden über das Wochenende den Weg in den idyllisch gelegenen „Gschwendhof“. Alle Hände voll zu tun hatten die Organisatoren
weiterDas Thema Kinderbetreuung
Essingen. Der Gemeinderat tagt am Donnerstag, 27. Juni, um 18.30 Uhr im Essinger Rathaus. Auf der Tagesordnung: Wasserverlust 2018, Bedarfsplanung der für die Kinderbetreuung 2019/2020, Festlegung der Elternbeiträge, Einrichtung einer dritten Gruppe im Kiga „Am Schlosspark“, Kindergartenvertrag mit der evangelischen Kirchengemeinde, Neuanschaffung
weiterMusikschule feiert 25 Jahre
Essingen. Die Musikschule Habrom feiert am Samstag, 29. Juni, ab 19 Uhr in der Schloss-Scheune mit einem Festakt ihr 25-jähriges Bestehen. Mitwirken wird der Chor „Voice of Music“, der Musical- und Popsongs bringt. Tanzweltmeister Verla Zuleger-Helbig und Franz Helbig zeigen danach ihr Können. Es gibt mit Fingerfood, Getränken und Jazz der „42nd
weiterEine feste und fröhliche Gemeinschaft
Essingen
Gemeinderat Karl Bäurle aus Lauterburg strahlt mit der Sonne um die Wette. Er war anfangs der 1970er Jahre Strippenzieher und Motor für die Verbindung mit der 2300 Seelen-Gemeinde Essingen in der Nähe von Landau in der Pfalz. Die Liederkränze aus Essingen und Lauterburg standen fest dahinter. „Es ist eine wunderbare Beziehung geworden“,
weiterWir gratulieren
Rosenberg. Hilde Schumacher zum 90. Geburtstag.
weiterLEA Sachspenden für Bewohner gesucht
Ellwangen. Für LEA-Bewohner werden Sachspenden gesucht: Reisetaschen, Koffer, Taschen aller Art, Frauenkleidung/Umstandskleidung/Schuhe (Gr. 35-43), Männerkleidung aller Art (Bermudas, T-Shirt) Sommer- und Fußballschuhe, Kinderkleidung (Neugeborene, Baby- und Kleinkinder), Sommerschuhe (Gr.20-37), Kinderwagen, Spiele, verkehrstüchtige Fahrräder.
weiterOtto-Ulmer-Halle Fragerunde und Infos für Bürger
Adelmannsfelden. Die Gemeinde Adelmannsfelden lädt am Mittwoch, 26. Juni, um 19.30 Uhr zu einer Bürgerversammlung in die Otto-Ulmer-Halle ein.
Zum Auftakt stimmt der Musikverein Adelmannsfelden musikalisch ein. Im Anschluss hat die Bevölkerung dann die Möglichkeit, ihre Anliegen vorzubringen, Anregungen zu geben oder auch Kritik zu äußern. Die
weiterTennis Intensivtraining in den Ferien
Ellwangen. Der TC Ellwangen bietet wieder in Verbindung mit der Tennisschule R & R Huber aus Murnau von 5. bis 9. August auf der Anlage des TC Ellwangen einen fünftägigen Intensivkurs für tennisbegeisterte Jugendliche und Erwachsene an. Die Tenniskurse werden für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler durchgeführt. Anmeldung und weitere
weiterGemeinderatssitzung in Neuler
Neuler. Am Mittwoch, 26. Juni, tagt der neue Gemeinderat um 18 Uhr im Rathaus. Nach der Verpflichtung der Mitglieder geht es um die digitale Alarmierung der Feuerwehr, ELR-Maßnahmen, die Satzung „Gassenäcker“ in Ebnat und die Bildung des Gutachterausschusses.
weiterSchwestern laden ein
Ellwangen. Die Anna-Schwestern laden am Donnerstag, 27. Juni, in ihre Mutterhauskapelle ein. Von 19.30 bis 21.30 Uhr können Interessierte unter dem Motto „Pray and stay“ („Bete und bleibe“) kommen und gehen, wie sie Zeit haben. Ein nur mit Kerzen beleuchtender Raum lädt ein, still zu werden, zu beten, der Musik zu lauschen
weiterManche Marienkäfer mögen’s modisch
Chic! Dieser Marienkäfer hat seine schwarzen Punkte gelb umrandet: So chic zeigt sich der „Augen-Marienkäfer“ (Anatis occellata ). Er krabbelt und brummt aber wie alle anderen ... Text/Foto: Christiane Schacke
weiterZitat des Tages
Ulrich Knitz, Landratsamt, zur Biberproblematik.
Eine Umsiedlung ist keine dauerhafte Lösung.
weiterFörderverein zehn Jahre alt
Ellwangen. Der Förderverein St. Anna feiert am Dienstag, 25. Juni, sein zehnjähriges Bestehen. Um 19.30 Uhr beginnt der Festakt im Festsaal der Anna-Schwestern (Nibelungenweg 1). Der Theologe und Pädagoge Dr. Georg Beirer aus Bamberg referiert zum Thema „Geistlich wachsen im Alter“. Das Veeh Harfen Ensemble „Viel-Saitig“
weiterBlutspenden in Ellwangen
Ellwangen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bittet am Mittwoch, 3. Juli, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Ellwanger Stadthalle um Blutspenden.
weiterPater Karl Wagner
Am Samstag, 29. Juni, findet um 19 Uhr in der Schönenbergkirche der zweite Trauergottesdienst für den Redemptoristenpater Karl Wagner statt. Der gebürtige Ellwanger ist am 26. Mai nach kurzer, schwerer Krankheit 77-jährig in Würzburg verstorben. Er ist in Holbach aufgewachsen und besuchte die Internate der Redemptoristen in Gars, Ingolstadt und
weiterViele Chöre beim Waldfest
Rosenberg. Der GV Frohsinn Hummelsweiler lädt am Sonntag, 30. Juni, zum Waldfest ein. Eröffnet wird der Festsonntag um 9 Uhr mit dem Zeltgottesdienst, umrahmt vom Kirchenchor Hummelsweiler. Gegen 10 Uhr findet das Frühschoppenkonzert der befreundeten Gesangvereine aus Gründelhardt, Rechenberg, Schmalfelden, Honhardt, Hohenberg und Stimpfach statt.
weiterEasy-Konzert in Musikschule
Bopfingen. Der Förderverein der städtischen Musikschule Bopfingen bittet am Freitag 28. Juni, um 19 Uhr zum „Easy-Konzert“ in der Schule am Ipf. Schülerinnen und Schüler gestalten ein musikalisch buntes Programm. Besondere Programmbeiträge sind die neue Erwachsenenband und zum Abschluss die Lehrercombo. Der Eintritt ist frei. Der Förderverein
weiterEhrungen im Gemeinderat
Westhausen. Im Gemeinderat, am Mittwoch, 26. Juni, im Rathaus werden langjährige Mitglieder geehrt und scheidende verabschiedet. Weitere Themen: Förderantrag Breitbandausbau, Verrechnungssatz für Fremdarbeiten des Bauhofs, Baugesuche.
weiterKonstituierende Sitzung
Riesbürg-Pflaumloch. Der neu gewählte Gemeinderat von Riesbürg tritt am Montag, 1. Juli, um 18 Uhr im Rathaus Pflaumloch zur konstituierenden Sitzung zusammen. Am Beginn steht die Feststellung über das Vorliegen von Hinderungsgründen für das Eintreten in den neuen Gemeinderat. Die Sitzung endet mit Ehrungen und der Verabschiedung der ausscheidenden
weiterPatrozinium in Baiershofen
Westhausen. Zum Festtag der Apostel Petrus und Paulus ist am Mittwoch, 26. Juni, um 19 Uhr eine Andacht zum Kapellenpatrozinium in Baiershofen. Danach ist Hocketse. Deren Erlös hilft der Renovierung des Kirchendachs is St. Mauritius.
weiterBöhmerwäldler fahren zur Buga
Ellwangen/Heilbronn. Die Heimatgruppe der Böhmerwäldler aus Ellwangen organisiert am Sonntag, 7. Juli, eine Fahrt zur Bundesgartenschau nach Heilbronn. An diesem Tag findet ein „Tag der Traditionen“ auf dem Gartenschaugelände statt. Auf fünf Bühnen bieten Gruppen aus ganz Baden-Württemberg Musik und Tanz dar, so auch die die Sing- und Spielschar
weiterDeutsch für die Berufsschule
Ellwangen. Die Kolping Berufsbildung in Ellwangen bietet den Kurs „Deutsch für die Berufsschule“ an. Auszubildende mit Migrationshintergrund lernen in Kleingruppen Inhalte aus den Fächern Deutsch, Gemeinschaftskunde und Wirtschaftskunde der Berufsschule, um sich auf Prüfungen vorzubereiten. Der Kurs findet samstags von 9 bis 13 Uhr in der Stadtmühle
weiterExhibitionist in Crailsheim
Crailsheim. Am Montag gegen 10.30 Uhr betrat ein Mann ein Ladengeschäft in der Ludwigstraße in Crailsheim. Nach einem kurzen Gespräch mit der Verkäuferin fiel ihr auf, dass der Mann an seinem entblößten Geschlechtsteil manipulierte. Er hatte ein nordafrikanisches Aussehen, war 20 bis 25 Jahre alt, 1,60 Meter groß und trug einen kurzen, schwarzen
weiterSchnuppern in der Musikschule
Ellwangen. In der Musikschulwoche vom 8. bis 12. Juli können in der Ellwanger Musikschule individuelle Schnupperstunden vereinbart werden. Anmeldung unter Telefon (07961) 84-341.
weiterBlick in Nachbars Garten
Neunheim. Die Gartenfreunde Neunheim veranstalten am Sonntag, 30. Juni, von 11 bis 17 Uhr einen „ Tag der offenen Gartentür“. Dieser Aktionstag findet unter dem Dachverband LOGL (Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg) immer am letzten Sonntag im Juni statt.
Den Besuchern wird der begehrte „Blick in
weiterPferdeshow gastiert in Crailsheim
Crailsheim. Die Pferdeshow „Yakari und Kleiner Donner“ gastiert von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 7. Juli, auf dem Crailsheimer Volksfestplatz. Die Show basiert auf der Kinder-Zeichentrick-Serie „Yakari“. Besonderheit bei der Live-Vorstellung: Es werden nicht nur echte Schauspieler, sondern auch echte Pferde zu erleben sein.
weiterProtest gegen Stau durch A7-Baustelle
Ellwangen/Virngrund. Die Bauarbeiten am Virngrundtunnel der A7 sorgen für Staus, und diese für enorm viel Verkehr auf den Umleitungsstrecken. Das soll noch bis Sommer 2020 so gehen. Jetzt protestieren Oberbürgermeister Karl Hilsenbek (Ellwangen), Bürgermeister Rainer Knecht (Ellenberg) und Bürgermeister Raimund Müller (Jagstzell) in einem Brief
weiterSommer in der Stadt: Veranstaltungen in dieser Woche
Ellwangen. Rund 70 Veranstaltungen haben die Kulturinitiative „Sommer in der Stadt“ und das städtische Kulturamt in diesem Jahr auf die Beine gestellt. Das ist in dieser Woche geboten:
Konzert mit Axel Nagel: Am Donnerstag, 27. Juni, gibt Axel Nagel um 20 Uhr ein Konzert im Garten des Cafe Omnibus unter dem Titel „Außerhalb von
weiterKressbachsee wieder voll in Betrieb
Ellwangen
Der Sommer kann am Kressbachsee jetzt kommen. Nach der aufwendigen Neugestaltung wird das Baden im Seefreibad noch mehr zum reinen Genuss. Ab diesen Dienstag wird der Betrieb wieder voll aufgenommen.
Traumhaftes Badewetter mit 24 Grad Wassertemperatur machten am Montag den Besuch am Kressbach zum puren Vergnügen. Oberbürgermeister Karl
weiterVernissage im Bürgersaal
Der Lauchheimer Künstler Paul Groll präsentiert in seiner aktuellen Ausstellung „Unter Tage – Über Menschen“ seine neuen Bilder im Wasseralfinger Bürgersaal. Die Thematik der Bilder hat originär mit Wasseralfingen und seiner Tradition zu tun: der Arbeit unter Tage. Die Vernissage wird vom Gitarrenduo „Beidsaitig“ musikalisch
weiterZahl des Tages
Schülerinnen und Schüler haben im Wettbewerb „Jugend forscht“ zusammen 14 Ehren- und Sonderpreise der Kreissparkassenstiftung Ostalb errungen.
weiterSpielclub 2 und Musikschule spielen Räuber
Theater Schillers„Die Räuber“ schildert die Rivalität ungleicher Brüder und ist ein Stück voll von jugendlichen Gefühlen, In Zusammenarbeit mit der Musikschule Aalen bringt der Spielclub 2 dieses Stück auf die Bühne. Vorstellung ist am Samstag, 29. und Sonntag 30. Juni um 19 Uhr im Wi.Z Foto: Theater Aalen
weiterGold feiert Premiere
Heidenheim. Junge und junggebliebene Menschen für die Oper zu begeistern und ihren Besuch mit einem spannenden und informativen Vorbereitungsprogramm noch attraktiver zu machen, das ist bereits seit vielen Jahren etablierter wie erfolgreicher Teil der Opernfestspiele Heidenheim. In diesem Jahr gibt es nicht nur das märchenhafte Musiktheaterstück
weiterKonzertreihe Klavierduo trifft Posaune
Unter dem Titel „Klavierduo trifft Posaune“ findet am Sonntag, 30. Juni, um 11 Uhr im Rathaus Böbingen das nächste Konzerte der klassischen Konzertreihe „Musik für Ostalb und Donau statt.“ Das Konzertprojekt verspricht ein seltenes Musikerlebnis: Zu hören sein werden das Ulmer Klavierduo Luca und Janis Pfeifer und die aus
weiterFeine Früchtchen im Prediger
Passend zur Remstal Gartenschau greift das Gmünder Museum in den Obstkorb: „Feine Früchtchen“ titelt die Ausstellung, die sich vom 27. Juni bis 13. Oktober der Darstellung von Obst in Buchillustrationen des 19. und 20. Jahrhunderts im Dialog mit moderner Kunst widmet. Hinter den rund 30 Exponaten stehen Leihgaben der Sammlung Dr. Rainer
weiterSprachliche Register
Mama oder Mutter? Eine Orgel hat normalerweise mehrere Register, und je nach Komposition oder Situation ertönt sie gewaltig oder zurückhaltend, herb oder weich, hell oder dunkel. Auch in der Sprache gibt es Register. Je nach Gesprächspartner und Situation spricht man umgangssprachlich oder gehoben, Dialekt oder Standardsprache, offiziell oder familiär,
weiterDie Besten der Besten auf der Kapfenburg
Ein kleines aber feines Konzert haben am Sonntag die Besucher im Trude Eipperle-Rieger Konzertsaal auf der Kapfenburg erlebt. Klein nicht wegen der Qualität, sondern weil jeder der jungen Musikerinnen und Musiker, zwölf an der Zahl, höchstens ein bis zwei Stücke zum Besten geben konnte. Alle Teilnehmer sind Preisträger des Bundeswettbewerbes „Jugend
weiterSo wichtig ist die „Gmünder Art“
Sie spielt auf den großen Bühnen der Welt, ist im Jazz zuhause, aber auch in der Klassik und der Black-Music. Freunde der besonderen Gitarre erleben Susan Weinert nun am Wochenende bei der „Gmünder Art“.
Sie sind am 28. Juni beim Festival Gmünder Art auf dem Remspark-Bühne in Schwäbisch Gmünd zu Gast. Ein ungewöhnlicher Ort für
weiterNeuer Rasen für die Ostalb-Arena
Aalen. In der Ostalb-Arena soll an diesem Dienstag, 25. Juni, der Rollrasen aufgebracht werden. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits. Der Gemeinderat hat die Kosten in Höhe von rund 170.000 Euro genehmigt. Nach diesen Arbeiten wird eine neue Videoüberwachung für rund 180.000 Euro im Stadion installiert. dat
weiterNeu: Kinderfest und Zapfenstreich
Neresheim
Gleich zwei Premieren feiern die Neresheimer beim Stadtfest. Es ist die 25. Auflage des Straßenfestes in der Neresheimer Innenstadt, die einige Neuerungen bietet: das Kinderfest und der Zapfenstreich.
Los geht es am kommenden Freitag, 28. Juni, mit dem großen Kinderfest um 14 Uhr auf dem Bahnhofsfestplatz. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister
weiterMarkt ab jetzt bei der Post
Neresheim. Der Neresheimer Wochenmarkt wird in den kommenden Wochen nicht an seinem angestammten Ort auf dem Marienplatz stattfinden. In der Zeit vom Donnerstag, 27. Juni, bis einschließlich Donnerstag, 1. August, findet der Wochenmarkt von 14 bis 18 Uhr in der Stadtgrabenstraße auf dem Parkplatz bei der Post statt. Grund sind das Stadtfest am Wochenende
weiterAuf Katze geschossen
Rosenberg. Vermutlich mit einer Luftdruckwaffe wurde am Dienstag, 18. Juni, auf eine Katze geschossen und sie damit verletzt. Der Vorfall wurde laut Polizei erst jetzt bekannt. Bei dem Tier wurde eine runde blutende Wunde festgestellt, die vermutlich mittels eines Diabolo-Geschosses verursacht wurde, so die Polizei. Im Bereich des Wiesenwegs haben Anwohner
weiterKarl Hilsenbek ist Ehrenbürger von Abbiategrasso
Ellwangen. Oberbürgermeister Karl Hilsenbek hat bei seinem letzten offiziellen Besuch in Abbiategrasso eine hohe Auszeichnung erhalten: Auf den einstimmigen Beschluss des dortigen Gemeinderats hin wurde Hilsenbek zum Ehrenbürger der italienischen Partnerstadt ernannt.
Der feierliche Akt fand am vergangenen Samstag im Convento dell´ Annunciata, einem
weiterWieder Lauf-Treff für guten Zweck
Ellwangen. Die Ahmaddiyya-Gemeinde veranstaltet am Sonntag, 30. Juni, ihren zweiten „Charity Walk“ (Benefiz-Lauf) in Ellwangen auf dem Schießwasen. Dabei geht es nicht in erster Linie darum, die Schnellsten zu ermitteln – die Laufart ist frei wählbar – sondern um den friedlichen, sportlichen Kontakt und den guten Zweck des
weiterBöse Biber beißen Bäume
Ellwangen-Killingen
Die kleinen fleißigen Nagetiere sind für die einen nützlich und für die anderen nur nervig. In Sachen Hochwasserschutz etwa bauen die unter Artenschutz stehenden Arbeiter mit Biss sogar Dämme. Und fördern durch ihre Architektur auch den Artenschutz, wie etwa entlang des Killingerbachs.
Doch nicht alles ist so idyllisch wie
weiterWenn quirlige Waldgeister auf Borkenkäfer treffen
Lauchheim. Wenn der Obst- und Gartenbauverein Lauchheim zu seiner Hocketse an den Röttinger Bach bittet, wird den Besuchern das Sehen und Staunen gelehrt. Die „Frechen Früchtchen“ sind sicher nicht allein der Grund dafür. Doch darf man jedes Mal gespannt sein, was die Buben und Mädchen jedes Jahr aufs Neue so aus dem Hut zaubern. Schon
weiterTrachtenmeile und Mess-Fan-Shirts
Bopfingen
Zwei Monate vor der Ipfmess geht es bei uns in die heiße Phase und wir treffen uns fast wöchentlich“, sagt Tobias Kaiser, Vorsitzender des Bopfinger Ipfmess-Fanclubs. Denn auch in diesem Jahr bietet der Fanclub wieder verschiedene Aktionen auf der Ipfmess für Besucher an. „Wir machen vieles weiter, weil es gut funktioniert
weiter„3Klang“ verzaubert Publikum
Benefizkonzert Vor großem Publikum gab „3Klang“ im Garten des Gemeindezentrums in Pfahlheim ein beeindruckendes Konzert. Das Trio, Mareike Vaas, Theresia Frosch und Carolin Schuster, kredenzte Pop-Musik-Klassiker, Balladen und deutschsprachige Hits. Die Spenden gehen an das Projekt „Boys Home“ in Assam und der Organisation
weiterJugendlager für THW Nachwuchs
Freizeit Eine erlebnisreiche Woche verbrachten die Jugendgruppen des THW Ellwangen und Rosenheim mit ihren Betreuern. Rund 50 Personen umfasste das Zeltlager auf dem Übungsgelände des THW Rosenheim. Neben Spiel und Spaß ging es auch auf einen 15 Kilometer langen Orientierungsmarsch mit vielen Aufgaben für die THW Jugend. Foto: THW
weiterFörderverein Kinderspielplatz Dambach feiert drei Tage lang
Stödtlen-Dambach
Der Förderverein Kinderspielplatz Dambach besteht bereits seit 40 Jahren. Dies nimmt der aktive und rührige Verein nun zum Anlass für eine Jubiläumsfeier, die über drei Tage, von Freitag, 28., bis Sonntag, 30. Juni währt.
Vorsitzender Josef Ilg, lässt die Geschichte des Fördervereins, der zu Beginn noch „Kameradschaftsverein
weiterIm Fluss der Zeit
Deutscher Schlager, das war der gesungene Alltag der Deutschen, von der Demokratie zur Diktatur zur Demokratie; die Sehnsucht nach Liebe, Freiheit und fernen Ländern. Der Runde Kultur Tisch Lorch lädt ein auf die Freilicht-Bühne bei Ferdi’s Lokal an der Remswiese beim Bürgerhaus Schillerschule im Rahmen der Remstalgartenschau. Karten gibt´s
weiterGesellschaft bauen, in der man leben will
Aalen-Unterkochen. Bei der diesjährigen Sonnwendfeier der Naturfreunde Unterkochens meinte es der Wettergott nicht besonders gut mit den Natur - und Wanderfreunden. Trotzdem konnte Vorsitzender Bruno Brunnhuber viele Besucher „Am Brand „ begrüßen.
Festredner Josef Mischko machte deutlich, dass die große Sehnsucht der Menschen, ja aller
weiterAbiturienten strömen ins Handwerk
Ulm. Trotz sinkender Schülerzahlen und weiter hohem Drang zu den Hochschulen haben sich 1176 junge Menschen mit Stand Ende Mai 2019 für eine Lehrstelle im Gebiet der Handwerkskammer Ulm eingetragen. Darunter sind rund 180 Abiturienten – laut der Kammer ebenso viele wie bereits im Jahr zuvor.
„Wir gehen bewusst in die Gymnasien und zeigen,
weiterStumpp: Sieg der Demokratie in Istanbul
Aalen/Istanbul. Die Aalener Bundestagsabgeordnete Margit Stumpp (Grüne) war am Sonntag als parlamentarische Beobachterin zur OB-Wahl in Istanbul. Stumpp, medienpolitische Sprecherin ihrer Fraktion, schildert der SchwäPo ihre persönlichen Eindrücke und bewertet die Lage: „Die Demokratie hat gewonnen“, sagt die Politikerin. Der Wahlsieg
weiterDer A7 wird's zu heiß - Gefahr von Blow-ups
Westhausen. Die drohende Hitzewelle macht nicht nur Menschen und Tieren zu schaffen, auch auf den Straßen wird's gefährlich. Das Regierungspräsidium Stuttgart warnt nun vor sogenannten Blow-ups, das sind Aufplatzungen oder Aufwölbungen der Fahrbahn. Deshalb gilt ab Dienstag, 25. Juni, 10 Uhr, auf einem drei Kilometer langen Strechenabschnitt
weiterDRK-Einsatz mit Freunden in Südtirol: Ehrenamt beeindruckt bei 24-Stunden-Übung
Top-Leistung Wenn Übung den Meister macht, dann ist unser Rotes Kreuz bestens gerüstet für den Katastrophenfall. Über 24 Stunden hinweg wurden rund 250 Helfer und Retter von der Ostalb, aus Südtirol und der Lombardei vor zahlreiche harte Prüfungen gestellt. Tag und Nacht. Sintflutartiger Regen, Erdrutsche, Steinschläge, Verkehrsunfälle, Evakuierungen,
weiterDas Vilotel wird ausgezeichnet
Oberkochen. Der Deutsche Wanderverband setzt mit der Auszeichnung „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ einen Qualitätsstandard für besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland. Im Ostalbkreis hat jetzt das Vilotel diese Auszeichnung erhalten und darf sich ab sofort „Qualitätsgastgeber“
weiterSonnwendfeuer auf dem Volkmarsberg
Tradition Eine richtig schwierige Nummer war heuer das beliebte Sonnwendfeuer des Schwäbischen Albvereins auf dem Oberkochener Hausberg. Bei Starkregen und Nebel war es nicht einfach, das aufgeschichtete Holz zum Brennen zu bringen. Trotz des schlechten Wetters hatten sich über 40 Besucher auf dem Volkmarsberg eingefunden. Bei inzwischen sintflutartigem
weiterMännerstammtisch später
Oberkochen. Der für Mittwoch, 3. Juli, angekündigte Männerstammtisch der evangelischen Kirchengemeinde Oberkochen wird auf Mittwoch, 10. Juli, verschoben. Um 19.30 Uhr berichtet Professor Dr.-Ing. Wilfried Koch dann über „Details aus China“ mit Bildern und Videoclips. Koch berichtet über Einzelheiten, die ihm auf einer Reise durch China aufgefallen
weiterFrontalzusammenstoß bei Großdeinbach
Schwäbisch Gmünd-Großdeinbach. Zu einem Frontalzusammenstoß mit einer schwer verletzten und einer leicht verletzten Autofahrerin kam es am Montag gegen 8 Uhr zwischen Großdeinbach und Schwäbisch Gmünd. Die Fahrerin eines Ford Focus wollte aus Kleindeinbach kommend auf die Kreisstraße in Richtung Schwäbisch
weiterFahrraddiebe ertappt
Schwäbisch Gmünd. Ein 48-Jähriger wurde am Sonntagmittag beim Diebstahl eines Fahrrades ertappt. Der Mann trug das abgeschlossene Fahrrad gegen 13.30 Uhr aus Richtung der Rechbergstraße/Rektor-Klaus-Straße kommend in Richtung Hallenbad und wurde dabei von einem Zeugen beobachtet.Dieser verständigte die Polizei. Bei deren
weiterMotorradfahrerin schwer verletzt
Leinzell. Mit schweren Verletzungen wurde eine Motorradfahrerin am Sonntagvormittag in ein Krankenhaus eingeliefert. Die 56-Jährige fuhr gegen 10.30 Uhr die Gögginger Straße in Richtung Göggingen. In einer langgezogenen Linkskurve kam sie aufgrund eines Fahrfehlers mit ihrer Suzuki nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen
weiterE-Bikerin stürzt vom Rad
Lorch. Eine 60-Jährige wurde beim Sturz von ihrem E-Bike schwer vereltzt. DIe Frau fuhr am Sonntag gegen 16.15 Uhr die Verbindungsstraße von der Brucker Sägmühle in Richtung Lorch. Dabei überbremste sie ihr E-Bike stark, sodass sie sich überschlug und dabei schwer verletzte. Sie wurde vom Rettungsdienst samt Notarzt
weiterAuffahrunfall in Bopfingen
Bopfingen. Auf der B 29 ereignete sich am Sonntagnachmittag gegen 17.20 Uhr zwischen Pflaumloch und Trochtelfingen ein Auffahrunfall. Eine 19-jährige Audi-Lenkerin fuhr aus Unachtsamkeit auf den Peugeot einer 70-Jährigen auf, die verkehrsbedingt angehalten hatte, um an einer Einmündung nach links abzubiegen. Diese sowie eine Beifahrerin
weiterDer Ostalb-Morgen
8.44 Uhr: Ein Unbekannter hat in der Nacht zum Montag die Autoscheibe eines Fiats, der auf dem Marktplatz in Ellwangen abgestellt war, eingeschlagen. Hinweise nimmt die Polizei entgegen.
8.33 Uhr: Achtung, wegen eines Frontalzusammenstoßes ist die K 3268 zwischen Gmünd und Großdeibach voll gesperrt. Laut Polizei wurden mindestens zwei
weiterAuto in Ellwangen durchwühlt
Ellwangen. Am frühen Montagmorgen schlug ein Unbekannter zwischen Mitternacht und 0.50 Uhr die linke Seitenscheibe eines grauen Fiat Seicento ein, der vor einer Apotheke auf dem Marktplatz abgestellt war. Er durchwühlte den Innenraum, entwendete aber offensichtlich nichts. Hinweise auf den Unbekannt bitte an die Polizei Ellwangen, Tel. (07961)
weiterAuffahrunfälle in Westhausen und Aalen
Westhausen. Einen Auffahrunfall verursachte am Sonntagabend eine 39-jährige Autofahrerin im Einmündungsbereich B 290/B 29, als sie gegen 20.20 Uhr aus Unachtsamkeit auf ein verkehrsbedingt haltendes Auto auffuhr. 3500 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Ein weiterer Auffahrunfall ereignete sich am Sonntagnachmittag in der Ulmer Straße
weiterLaufen an heißen Tagen
Aalen. Der Sommer zeigt sich diese Woche offiziell mit Temperaturen von mehr als 30 Grad. Besonders Laufanfänger fragen sich jetzt: Zu warm für anstrengende Aktivitäten im Freien? Ralf Haag, Sportexperte der KKH Kaufmännischen Krankenkasse und mitverantwortlich für betriebliches Gesundheitsmanagement, gibt hilfreiche Tipps für
weiterFitness für 2 – Rüttelmönch
Chrisfit Heute zeigen wir online in unserer Reihe mit Chris Görgner von Chrisfit in Aalen die Fitnessübung: Rüttelmönch. Dabei werden beide Hände zusammengepresst und gerüttelt. Zu sehen unter: www.schwaepo.de/montag2406 und www.tagespost.de/montag2406
weiterEs wird sehr heiß: Wird sogar der Juni-Rekord geknackt?
War das ein Wetter am Wochenende. Am Samstag teils ergiebiger Regen, an meiner Wetterstation fielen rund 25 Millimeter. Dafür war es ja am Sonntag recht freundlich. In dieser Woche wird die Hitze allerdings Schlagzeilen beim Wetter machen. Die Werte steigen von Tag zu Tag und erreichen zur Wochenmitte rund 35 Grad. Aber auch der Montag wird schon
weiterRegionalsport (10)
Fußball Wer wird Elfmeterkönig?
Die Fußballabteilung des SVH Königsbronn veranstaltet am Wochenende des 6. und 7. Juli ihr traditionelles Sommerfest am Sportplatz in Königsbronn. Das Programm am Samstag: ab 13 Uhr Bambini-Turnier auf dem Brenzplatz, ab 17.30 Uhr Elferturnier, bei dem der Elferkönig 2019 gesucht wird. Interessierte Mannschaften für das Elferturnier können sich
weiter67. Stuifenläufe mit Feuer
Das Laufereignis unterm Stuifen startet an diesem Samstag zur 67. Auflage.
Die Vorbereitungen für das zu den ältesten Läufen Süddeutschlands zählende Event sind nahezu abgeschlossen. Wieder reihen sich die Wißgoldinger Traditionsveranstaltungen direkt aneinander, und die Stuifenläufe erfahren quasi immer ein „Abschlussfeuerwerk“,
weiterStress abbauen und länger leben
Lauf geht’s! Die Vortragsreihe der Saison 2019 geht in die nächste Runde. Der wissenschaftliche Leiter Dr. Wolfgang Feil spricht an diesem Dienstag ab 19 Uhr in der neuen Aula der FH Aalen darüber, wie man durch Bewegung Stress abbauen und mit der richtigen Strategie länger leben kann. Archivfoto: opo
weiterZahl des Tages
Spieler inklusive zwei Torhüter umfasst der Kader des Fußball-Regionalligisten VfR Aalen bisher.
weiterVfR mit vielen Fans im Rücken
Noch ist der Kader nicht vollständig, die schmerzhaften personellen und infrastrukturellen Eingriffe in der Geschäftsstelle nicht gänzlich vollzogen, da blicken die Verantwortlichen des VfR Aalen nach dem Abstieg in die Regionalliga hoffnungsvoll in die Zukunft.
Wenn das Interesse am VfR so groß bleibt wie beim Infoabend am Mittwochabend, dann
weiterLigaspieltag und offenes Turnier
Der Pétanque Club Kugelhupf Ellwangen veranstaltet am Samstag und Sonntag ein Pétanque-Wochenende auf dem Schießwasen, in der Verlängerung des Parkplatzes für das Wellenbad. Am Samstag ist der Ligaspieltag der Bezirks-, Landes- und Oberliga. Die Erste Ellwanger Mannschaft, die inzwischen eine Siegesserie von fünf Partien aufweist und in der Tabelle
weiterMarc Hegele ist Süddeutscher Meister
Marc Hegele von der LSG Aalen hat sich bei den Süddeutschen Meisterschaften über 3000 Meter den Titel geholt. Lucy-Lou Müller wurde in einem sehr starken Rennen über 800 Meter Dritte.
Drei Athleten der LSG Aalen starteten bei den Süddeutschen Meisterschaften in Koblenz. Gleich zu Beginn hieß es für Marc Hegele (M 15), sein Bestes zu geben. Aufgrund
weiterC-Junioren des Juniorteams Sechta II holen Titel
Fußball Dieser Zusammenschluss zahlt sich aus: Die C-Junioren der Spielgemeinschaft Juniorteam Sechta II (bestehend aus Spielern der Vereine SV DJK Nordhausen/Zipplingen, SV Kerkingen, FSV Zöbingen, VfB Tannhausen und SC Unterschneidheim) sicherten sich in der Kreisstaffel 3 des Fußballbezirks Ostwürttemberg mit 24 Punkten und einem Torverhältnis
weiterVfR-Fußballprofis schwitzen im Training
Als Favoriten ohne Medaille geblieben
Simon Gegenheimer und Marion Fromberger vom Aalener Mountainbike-Racingteam fahren beide dieses Jahr ohne Meistertrikot von den Deutschen Meisterschaften im MTB-Sprint zurück. Fromberger machte einen entscheidenden Schaltfehler, und Gegenheimer wurde durch einen Sturz um seine Titelchancen gebracht.
Mit der Weltcupsiegerin aus Barcelona, Marion Fromberger,
weiterÜberregional (83)
„Eine Zumutung für Betroffene“
„Ich würde mir wünschen, dass er kein Rennfahrer wird. Weil es gefährlich ist.“
„Klima der Hetze gefährdet Demokratie“
Wenn jungen Leuten Hörner wachsen
Abschiebungen Trump stoppt Aktion kurzfristig
Abwegig und gefährlich
American Football
Auslandsfußball
Bitcoin-Kurs steigt auf 11 000 Euro
Bogenschießen
Breiter Klimaprotest im Rheinischen Revier
Bundesliga Hirnuntersuchung wird zur Pflicht
Comicfestival „Peng!“-Preis geht an Flix
Daimler-Rückruf Geländewagen werden überprüft
Das Jetzt mit Livemusik gefeiert
Denkzettel für Erdogan
Deutsche wenig vertreten
Deutsche Wohnen begrenzt Mieten
Die Macherin gibt Sicherheit
Dradulijöh in der Anstalt
Einzelhandel Erneut Proteste im Südwesten
Erbes beste Gymnastin
Erst Krimi, dann Titeljubel
Europarat Russland kehrt wohl zurück
Europaspiele Krakau erhält den Zuschlag
Federer siegt im „Wohnzimmer“
Formel 2 Nächste Nullrunde für Schumacher
Frau fliegt aus dem Auto
Frauenfußball
Fußball Hamann kurz im Gefängnis
Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen Deutschland im Viertelfinale
Genial oder gefährlich?
Gericht plant genaue Kontrollen
Gezerre um das Zeppelin-Erbe
Görges und Kerber fit für Wimbledon
Grundrechte Seehofer will Entzug prüfen
Hamiltons nächster Coup
Happy Birthday, SDax!
Investoren aus Osteuropa greifen nach Handelskonzern Metro
Iran: USA antworten mit Cyberkrieg und Sanktionen
Italien Sami Khedira auf der Kippe
Jugendfußball
Kampf um die Kohle
Kovac bekommt Wunschkandidaten an seine Seite
Kritik an Bundespolitik
Kritik an Videobeweis
Leichtathletik
Leichtathletik Tübinger Meeting fällt ins Wasser
Leute im Blick
Lob von Merz und Spahn
Lotterie und Gewinnzahlen
Lotto und Gewinnzahlen
Markt für private Ladesäulen kommt langsam in Fahrt
Marozsán im Viertelfinale wieder dabei
Mercedes zum Rückruf verpflichtet
Mit 75 noch nicht reif für die Rente
Moritz Seider zieht das große Los
Müdes 1:1 reicht fürs Tokio-Ticket
Nazi-Adler für 3,5 Millionen zu verkaufen
Neue Heimat für das IOC
Neuer deutsch-französischer Radweg
Neuzugänge Augsburg verjüngt seine Mannschaft
Oppositionskandidat siegt in Istanbul
Party Mehr als 30 Gäste erkranken
Pavlos Wacker ist neuer Juso-Chef
Petition pro Armageddon
Rekord-Erlös für Gilmours „Black Strat“
Rhythmische Gymnastik
Schiedsrichter DFB stellt drei Hauptamtliche ein
Schwieriger Weg zum Wunschkind
Skepsis nimmt zu
Skulptur „Statue of Liberty“ in Berlin
Sport aktuell
Sport im Fernsehen
Starkregen vor der Hitze
Tirol weitet Fahrverbot aus
Torres beendet Karriere
Tour-Start der Stones
Trommeln fürs Viertelfinale
Tschechien Hunderttausende gegen Babis
USA Mehr Firmen auf Schwarzer Liste
Volltreffer aus 187 Metern
Wer richtet Winterspiele 2026 aus?
Leserbeiträge (6)
Young-/Oldtimer-Treffen des MSC Reichenbach am 14. Juli 2019 auf dem Neuhof
Am 14. Juli veranstaltet der MSC sein 41. Oldtimertreffen unter dem Motto „Alles was Räder hat“ auf dem Neuhof bei Reichenbach. Auf dem Gelände von Hugo Starz werden rund um die Scheune ab 10.00 Uhr die Fahrzeuge erwartet. Wir freuen uns über jeden der mit seinem fahrbaren Untersatz vorbei schaut. Für das leibliche Wohl
weiterVW, Google, ... - Konzernkritik nötiger denn je
Konzerne und die hinter ihnen stehenden Ultra-Reichen bestimmen mit ihren Profit-Interessen immer mehr die gesellschaftlichen Entwicklungen. Mit verheerenden Folgen für Mensch und Umwelt.Ob beim Klimawandel und der Umwelt, beim Abbau der öffentlichen Daseinsfürsorge, bei Kultur und Bildung, bei Arbeit und Einkommen, bei Mieten und Lebenshaltungskosten
weiterAlbverein: Schatzsuche digital
Was früher Schatzsuche oder Schnitzeljagd hieß, ist heute Geocaching. In diese digitale Suche nach dem Schatz, dem „Cache“ führte Fabian Greif bei der letzten Wanderung des Schwäbischen Albvereins ein. Neben einigen Experten, die den Sport schon länger betreiben, waren auch blutige Anfänger dabei. Auch sie
weiterOrganisiertes Schulschwänzen
Immer wieder berichtet die Polizei von Verbrechen, denen vor allem ältere, alleinstehende Bürger ausgesetzt sind. Überwiegend sind es Frauen, Rentnerinnen, die gewohnt sind zu sparen und das Ersparte zusammenhalten können. Hier setzen die Betrüger an: Sie nehmen zunächst Kontakt über das Telefon auf. Die Anrufer sind dann, je nach erstem Aushorchen,
weiterU23-Radballteam des RKV-Hofen qualifiziert sich für Deutschlandpokal-Finale!
Am 23.06.19 fand in Alsbach-Hähnlein das Halbfinale des Deutschlandpokal-Wettbewerbs im Radball in der Altersklasse U23 statt. Nachdem die Radballer Dennis Berner und Magnus Öhlert vom RKV-Hofen bereits im Viertelfinale mit einer sehr ansprechenden Leistung in den Wettbewerb gegangen waren, wollten die beiden natürlich ins Finale, was
weiterMitgliederversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung am 19.07.201919.00 Uhr Löwenforum auf dem SportplatzTagesordnung1. Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden und Kassenbericht des Kassiers2. Informationen zum Hallenneubau3. Tätigkeitsberichte der Abteilungsleiter4. Bericht der Kassenprüfer5. Entlastung des Vorstands und des Beirats6. Beschlussfassung
weiterThemenwelten (5)
TSG Neunte beim Ü32-Supercup
Im Achtelfinale scheiterte das TSG-Team dem Gastgeber VfL Weiße Elf Nordhorn erst im Elfmeterschießen. Die 14. Auflage des Deutschen Altherren Supercups war mit namhaften Spielern und Mannschaften gespickt, darunter Hertha BSC Berlin, FC Bayern München und der VfB Lübeck. Mit Benjamin Köhler, Roy Präger, Uwe Möhrle und Jürgen Rische standen
weiterGruppeneinteilung und Zeitpläne des 4. visco-Jagsttalcups
Regionalturnier am Samstag, 29. Juni
Beginn Gruppenspiele: 10 Uhr, Viertelfinale ab 14.15 Uhr, Halbfinale ab 15.17 Uhr, Finale: 16.30 Uhr.
Gruppe A: TSV Essingen, SV Pfahlheim, SpVgg Satteldorf I, SV Jagstzell II, TSG Hofherrnweiler-Unterrombach Gruppe B: SV Rindelbach, SC Unterschneidheim, SpVgg Satteldorf II, SG Union Wasseralfingen, TSV Kupferzell
weiterInternationale Gäste in Jagstzell
Jagstzell. Zum vierten Mal steigt am Wochenende auf der Sportanlage des SV Jagstzell der visco-Jagsttalcup: Ein U11-Turnier, das mit prominenten Klubs aufwartet.
Samstags kämpfen 20 Mannschaften aus den Bezirken Ostwürttemberg und Hohenlohe um die Finalteilnahme beim Qualifikationsturnier, denn die berechtigt zum Start beim Hauptturnier am Sonntag.
weiterMehr als immer nur auf und zu
Am Garagentor selbst Hand anzulegen, ist out – diese Arbeit übernimmt längst ein Torantrieb, der sich bequem vom Auto aus per Fernbedienung oder App steuern lässt.
Für effektiven EinbruchschutzModerne Garagentorantriebe können aber weit mehr als nur das Tor öffnen oder schließen. Sie sind echte Multitalente und können eine Vielzahl von
weiterDie Rems steht in Flammen
Bei der Highlightwoche in Plüderhausen steht die Rems in Flammen. Das Traditionsfest an den Ufern der Rems in Plüderhausen wird zur Highlightwoche innerhalb der Remstal Gartenschau 2019 noch einmal um einige Attraktionen größer. Und Plüderhausen macht seinem Remstal Gartenschau-Slogan „Unendlich beliebt“ alle Ehre!
Das große Abschlussfeuerwerk
weiter