Artikel-Übersicht vom Dienstag, 25. Juni 2019
Regional (136)
Müllcontainer bei XXXLutz in Flammen
Bopfingen. Wie die Polizei auf SchwäPo-Anfrage mitteilt, wurde gegen 19.30 Uhr ein Feuer auf dem Gelände von XXXLutz in Bopfingen gemeldet. Entgegen im sozialen Netz kursierenden Gerüchten war es aber keine Lagerhalle, die in Flammen stand. Sondern lediglich ein Müllcontainer. "Der Brand war kurz vor 21 Uhr gelöscht", teilt
weiterEine Roboter-Invasion im Stadtgarten
Schwäbisch Gmünd.
Diese tolle Stimmung ist nur schwer zu toppen. Wie vor einem Fußballfinale oder einem Endlauf bei Olympischen Spielen. Aufgeregt und voller Vorfreude stehen oder sitzen im großen Peter-Parler-Saal am Dienstagmorgen 300 Technikfreaks im Alter zwischen acht und 18 Jahren, und nochmals so viele Eltern, Lehrer und Fans können es
weiterZahl des Tages
Prozent der Unternehmen in Ostwürttemberg beurteilen die Erwartungen für den Auftragseingang im Mai 2019 besser als im Vorjahr.
weiterZitat des Tages
Markus Kilian, Südwestmetall, zur Konjunkturprognose für Ostwürttemberg.
Mehrere Firmen erwarten einen spürbaren bis sogar starken Auftragsrückgang.
weiterFirmungen in Aalen
Aalen. In den Aalener Kirchengemeinden Salvator, St. Maria und St. Bonifatius empfangen am kommenden Sonntag, 30. Juni, 82 junge Menschen von Prälat Werner Redies das Sakrament der Firmung.
Die Firmgottesdienste finden statt um 10 Uhr in St. Thomas in Unterrombach sowie um 15 Uhr in St. Maria Aalen.
weiterGrüne Drogen für die Muskeln
Kinder, die früher die Zeichentrickserie Popeye geschaut haben, wussten es schon immer: Spinat macht unmenschlich stark und bringt die Muskeln zum Wachsen. Nur so war es dem Pfeife rauchenden Seemann stets möglich, seine geliebte Olivia vor den bösen Buben zu schützen. Aber ist der heldenhafte Popeye wirklich ein Vorbild für Kinder? Ein internationales
weiterKGW beklagt Busfahrzeiten für Schüler
Aalen-Wasseralfingen. Seit der Fahrplanumstellung an Pfingsten orientieren sich Busse der OVA eher an den Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Züge am Aalener Bahnhof als früher. Das hat unerwünschte Folgen bei der Schülerbeförderung: So sind Schülerinnen und Schüler aus Wohngebieten in Aalen, die das Kopernikus-Gymnasium in Wasseralfingen besuchen,
weiterEin windschiefes Kuhhäuschen
Blickfang Wie alt die Hütte bei Schönhardt ist, ist nicht überliefert. Doch eines steht fest: Sie trotzt Wind und Wetter – augenscheinlich schon seit vielen Jahren. Allerdings müssen die Kühe draußen bleiben. Schließlich weiß keiner, wann das schiefe „Kuhhäuschen“ zusammenfällt. Foto: opo
weiterInfoabend zu „Q03“
Aalen. Der Hirschbachclub lädt am Freitag, 28. Juni, um 18 Uhr zum Infoabend in die DJK-Gaststätte ein.
Die Stadt Aalen hat ihre ehemaligen Stadtteile neu geordnet. Entstanden sind insgesamt 17 Quartiere. Der Hirschbach gehört seitdem zum Quartier „Q03“, zu dem auch die Heide, der Rötenberg, der Galgenberg und das neue Stadtoval zählen.
weiterZimmerbrand:71-Jähriger leicht verletzt
Aalen-Fachsenfeld: Nach einem Zimmerbrand ist eine Erdgeschosswohnung eines Zweifamlienhauses in der Sandfeldstraße vorübergehend nicht mehr bewohnbar. Das teilt die Polizei mit. Der 71 Jahre alte Bewohner hatte sich im Wohnzimmer befunden, als vermutlich aufgrund eines technischen Defekts einer Klimaanlage ein Brand ausbrach.
Der Mann versuchte
weiterErneut Grab geschändet
Aalen-Wasseralfingen. Ein unbekannter Täter hat in Wasseralfingen zum wiederholten Mal ein Grab geschändet. Zwischen dem 11. und 16. Juni war das Grab erstmals beschädigt worden. Damals hatte der Täter eine provisorische Grabtafel herausgerissen, teilt die Polizei mit. Am 23. Juni wurde erneut festgestellt, dass das Grab beschädigt wurde. Diesmal
weiterIn Supermarkt eingebrochen
Hüttlingen. Einbrecher sind in der Nacht zum Dienstag in einen Supermarkt in der Straubenmühle eingebrochen. Die Täter hatten laut Polizei eine Türe aufgebrochen und aus dem Markt Zigaretten im Wert von rund 3500 Euro und Tabak im Wert von 500 Euro entwendet. Darüber hinaus haben sie eine Holzkiste mit Brot vom Vortag gestohlen, auf der die Aufschrift:
weiterSanierung Dolomitstraße deutlich teurer
Aalen-Hofen. Nicht wenigen Anwohnern und ebenso Verkehrsteilnehmern ist der schlechte Zustand der Dolomitstraße in Attenhofen seit Längerem ein Dorn im Auge. Nun scheint einer gründlichen Sanierung nichts mehr im Wege zu stehen. Am Montagabend vergab der Ortschaftsrat einstimmig die Bauarbeiten an der ziemlich steilen Straße in Richtung Fürsitz.
weiterSchwarzer BMW gesucht
Bopfingen. Nach einer Unfallflucht auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Utzmemmingen und Trochtelfingen sucht die Polizei einen schwarzen BMW und dessen Fahrer. Eine 15-Jährige war am Montag gegen 18.30 Uhr mit ihrem Mofa-Roller in Richtung Utzmemmingen unterwegs, als ihr der BMW mit überhöhter Geschwindigkeit auf dem schmalen Weg entgegenkam.
weiterVoith wächst leicht – China im Blick
Heidenheim. Beim Umsatz steht ein Plus von einem Prozent, der Auftragseingang befindet sich wie das Auftragsvolumen in etwa auf Vorjahresniveau: An Zahlen hat der Konzern nach den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2018/19 wenig Spektakuläres zu vermelden. „Der Konzern präsentiert sich im operativen Geschäft weiterhin in robuster Verfassung“,
weiterZahl des Tages
Millionen Euro Umsatz hat der Aalener Werkzeughersteller Mapal im Jahr 2018 erreicht.
weiterGo-Ahead: Pavel sauer über Start
Aalen. „Ich habe mich schon geärgert“, sagt Landrat Klaus Pavel im Kreistag, als es um den Rumpelstart des neuen Bahnanbieters Go-Ahead auf der Remsbahn ging. Er habe sich auf den Start gefreut, habe gedacht, es könne ja eigentlich nur besser werden. Zumal sich der Landkreis finanziell mit 300 000 Euro daran beteiligt, dass der 30-Minuten-Takt
weiterKeine AIDS-Sprechstunde
Der Geschäftsbereich Gesundheit des Landratsamts Ostalbkreis bietet in Aalen und in Schwäbisch Gmünd Sprechstunden zur AIDS-Beratung an. Wegen Personalversammlung des Landratsamts kann am Dienstag, 2. Juli, keine AIDS-Sprechstunde in Schwäbisch Gmünd und am Mittwoch, 3. Juli, keine AIDS-Sprechstunde in Aalen angeboten werden.
weiterLandratsamt hat zu
Wie das Landratsamt Ostalbkreis mitteilt, bleiben wegen einer internen Veranstaltung am Mittwoch, 3. Juli, alle Dienststellen ganztägig geschlossen.
weiterBildvortrag: zu Fuß über die Alpen
Der „Euro-Point Ostalb“ und das Landratsamt Ostalbkreis laden im Rahmen der Remstal Gartenschau am 10. August um 19 Uhr zu einem Bildvortrag in das Café „Ferdi‘s“ (gegenüber Stadtbücherei) in Lorch ein. Der ehemalige VR-Bank-Chef Hans-Peter Weber wird mit Bildern und Berichten von seiner 21 Tage dauernden Alpenüberquerung
weiterMit VR-Bank, Schwäpo und GT wandern
Waldstetten
Die Schwäpo macht‘s seit Jahren, die Tagespost zu ihrem 60. Geburtstag zum ersten Mal: Mit der VR-Bank laden wir am Sonntag, 7. Juli, zum Wandertag. Drei Touren rund um Waldstetten – mit sechs, zwölf und 21 Kilometern – haben wir ausgesucht. Die beiden längeren Touren führen zur Reiterleskapelle. Der Wandertag beginnt
weiterFührung mit Naturkunde
Essingen. Am Sonntag, 30. Juni, findet eine naturkundliche Führung rund um die Hohe Wiere mit dem Leiter des Landschaftserhaltungsverbandes Ostalbkreis, Ralf Worm, statt. Dieser ist ein profunder Kenner der Natur -und Kulturlandschaft des Ostalbkreises. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz 2 beim Friedhof Essingen, Dauer rund vier Stunden, Streckenlänge
weiterMusikschule feiert 25 Jahre
Essingen. Die Musikschule Habrom feiert am Samstag, 29. Juni, ab 19 Uhr in der Schloss-Scheune mit einem Festakt ihr 25-jähriges Bestehen. Mitwirken wird der Chor „Voice of Music“, der Musical- und Popsongs sowie Gospels in seinem Repertoire hat. Die amtierenden Tanzweltmeister Verla Zuleger-Helbig und Franz Helbig zeigen im Anschluss
weiterFest am alten Bahnhof
Abtsgmünd-Untergröningen. Der Musikverein Untergröningen lädt vom 28. bis 30. Juni zum Sommerfest auf dem Festgelände beim alten Bahnhof ein.
Am Freitagabend ist ab 20 Uhr Party-Time mit der Band „Sexy Five & The Magic Horns“. Das Repertoire der Rock-, Pop- und Soul-Band umfasst Titel von den 70ern bis heute.
Am Samstagabend bietet
weiter„Mögglingen öffnet Tür und Tor“
Mögglingen. „Mögglingen öffnet Tür und Tor“ heißt es ab Sonntag, 7. Juli, bei einer Kunstausstellung im Alten Schulhaus in Mögglingen. Dort sind zahlreiche Werke des ungarischen Künstlers Soproni Somial Attila zu sehen. Organisator ist Joachim Stanislawski. Unterstützung erhielt er von Alfred Schenk von der Landsmannschaft der Deutschen
weiterDas Thema Kinderbetreuung
Essingen. Der Gemeinderat tagt am Donnerstag, 27. Juni, um 18.30 Uhr im Rathaus. Auf der Tagesordnung: Wasserverlust 2018, Bedarfsplanung der für die Kinderbetreuung 2019/2020, Festlegung der Elternbeiträge, Einrichtung einer dritten Gruppe im Kiga „Am Schlosspark“, Kindergartenvertrag mit der ev. Kirchengemeinde, Neuanschaffung einer EDV-Anlage
weiterDer Krieg zu allen Zeiten
Aalen. Das Rosensteingymnasium Heubach zeigt am Freitag, 28. Juni, um 20 Uhr im Theater auf der Aal die Produktion „Kriegslied“. Das Gedicht von Matthias Claudius begleitet in kurzen Zwischenspielen den Abend, der in fünf Szenen quer durch die Zeiten untersucht, wie sich Krieg denn so für die Menschen anfühlt, vor allem, wer zurecht begehrt,
weiterDie Ziegenelite der Ostalb
Hüttlingen. Die Ziegenzüchter des Ziegenzuchtvereins Aalen präsentieren am kommenden Sonntag, 30. Juni, im Kleintierzüchterheim in Hüttlingen die Ziegenelite der Ostalb von 9 bis 16 Uhr. Die Siegerehrung ist um 13 Uhr.
weiterFronleichnam in Untergröningen
Abtsgmünd-Untergröningen. Auch in der Kirchengemeinde Untergröningen/Eschach wurde Fronleichnam mit einem Gemeindefest gefeiert. Am frühen Morgen blickten die Verantwortlichen zum Himmel. Wird’s was, hört der Regen auf?
Voller Hoffnung wurde alles Notwendige in Bewegung gesetzt. Die Hl. Messe wurde von Pater Stanislaus nicht im Schlosshof,
weiterSommerschnittkurs
Abtsgmünd-Neubronn. Im Lehr- und Schaugarten des OGV Neubronn ist am Freitag, 28. Juni, ein Schnittkurs mit Fruchtausdünnung an der schlanken Spindel, Apfel und Birne. Beginn ist um 18 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos.
weiterSeefest am Laubbachsee
Abtsgmünd. Die Albvereinsortsgruppe feiert am Wochenende, 29./30. Juni, zusammen mit den Abtsgmünder Gartenfreunden ihre traditionelle Seefest-Hocketse am Wanderheim Laubbach-Stausee. Das Fest steht in diesem Jahr im Zeichen von „30 Jahre SAV-Wanderheim“.
Mit dem Fassanstich, Tellersülzen und Spezialitäten vom Grill beginnt das Fest
weiterWelche Eissorte lieben Sie?
„Gerade habe ich im Eiscafé einen leckeren Schokoeisbecher genossen. Schokolade ist meine Lieblingssorte. Vor allem Zartbitter-Schokoladeneis schmeckt mir am Besten. In einem Eiscafé unter einem Sonnenschirm und am besten noch mit einer Freundin genieße ich mein Eis am liebsten.
Yuval (4) und Stella Trianni (28): weiterBildung grenzenlos
Aalen. Das Kino am Kocher zeigt an diesem Mittwoch, 26. Juni, um 20 Uhr den Film „Bildung grenzenlos“. Dieser will ein Zeichen der Zivilgesellschaft setzen – ein Zeichen für mehr Offenheit, Sachlichkeit und Innovationsbereitschaft im Schulwesen. Der Film tritt für eine Schule ein, die jeder Schülerin und jedem Schüler die bestmöglichen Entfaltungsmöglichkeiten
weiterCafé für Alleinerziehende feiert
Aalen. Im Café für Alleinerziehende wird am Sonntag, 30. Juni, das Sommerfest gefeiert. Von 13 bis 16 Uhr sorgen Spiel, Spaß, Geselligkeit und Kulinarisches im Haus der Jugend in Aalen für gute Laune bei Klein und Groß.
weiterDewanger Kinderfest
Aalen-Dewangen. Auf dem Festplatz beim Wanderheim Welland wird am Samstag, 29. Juni, das Kinderfest gefeiert. Der Festzug stellt sich ab 11.45 Uhr auf dem Schulhof der Schwarzfeldschule auf und marschiert um 12 Uhr zum Festplatz. Dort unterhalten die Kindergärten Scheurenfeld und St. Wendelin sowie der TSV Dewangen mit Vorführungen. Außerdem ist
weiterFest der Ostalb-Werkstätten
Aalen. Die Samariterstiftung lädt am Sonntag, 30. Juni, zum „Werkstattfest“ an der Aalener Hochbrücke ein. Am Beginn steht um 10.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst, mitgestaltet durch Beschäftigte und Mitarbeiter. Ab 12 Uhr gibt es Mittagessen und Live-Musik von der „Mendocino-Tanzband“. Um 13 Uhr startet das Nachmittagsprogramm mit Musik-
weiterMeditatives Tanzen fällt aus
Aalen-Hofherrnweiler. Das meditative Tanzen beim ökumenischen Tanztreff im Edith-Stein-Haus in Hofherrnweiler am Donnerstag, 27. Juni, kann nicht stattfinden.
weiterMittwoch bis zu 34 Grad in Aalen
Aalen. Der Juni verabschiedet sich mit großer Hitze – und mit hoher Wahrscheinlichkeit wird am Mittwoch der Juni-Rekord geknackt. Dieser liegt auf der Ostalb bei 35,2 Grad, sagt SchwäPo-Wetterfrosch Tim Abramowski. Aufgestellt wurde dieser vor fünf Jahren. Der Mittwoch wird ein klasse Tag. Es scheint ausgiebig die Sonne und es sind nur harmlose
weiterNeue Studiengänge in Aalen
Aalen. Mit „Financial Management“, der den Master in Auditing, Finance & Governance ablöst, startet zum Wintersemester ein neues praxisorientiertes Masterkonzept der Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Aalen. Das berichtet die Hochschule in einer Pressemitteilung. Studierende können ihre Kenntnisse in den Bereichen Finanzen,
weiterSchnuppertag der Musikschule
Aalen. Am kommenden Samstag, 29. Juni, können von 10 bis 12 Uhr Kinder ab sieben Jahren, Jugendliche und Erwachsene an der Aalener Musikschule die verschiedenen Blasinstrumente unter fachkundiger Anleitung ausprobieren.
weiterAuf gutes Stadtklima bedacht
Aalen. Bei der jüngsten Sitzung des Aalener Agenda-Parlaments lobte OB Thilo Rentschler eingangs „30 Jahre Grünflächen- und Umweltamt der Stadt Aalen“ als einen stimmigen Mix aus einer funktionierenden Führungsmannschaft und beispielhaften Aktivitäten und der Person Rudi Kaufmanns. Umweltamt und lokale Agenda-Bewegung seien eine Summierung,
weiterDer Appetit auf Eis ist heiß
Aalen
Himmelblau ist längst nicht mehr die außergewöhnlichste Eissorte. Immer mehr geht der Trend zu speziellen Eisvariationen. Von grauem Aktivkohle- bis hin zu Rosenwasser- und veganem Eis, sind den Speiseeisherstellern in ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
„In Aalen ist das Angebot der extravaganten Eissorten zwar nicht so groß wie
weiterGartenfest der Kolpingsfamilie
Aalen. Das traditionelle Gartenfest der Kolpingsfamilie Aalen wird am Sonntag, 30. Juni, rund um die Kolpinghütte am Langert gefeiert. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Ab 11.30 Uhr gibt es ein „Schwäbisches Kuttelessen“ und Mittagstisch mit reichhaltiger Auswahl. Die Aalener Stadtmusikanten spielen ab 11.30 Uhr zu Unterhaltung
weiterGemeindefest in Peter und Paul
Aalen. Im Gemeindezentrum Peter und Paul auf der Heide wird am Sonntag, 30. Juni, das Gemeindefest unter dem Motto „Ökumene (be)-lebt!“ gefeiert. Der ökumenische Gottesdienst mit dem Posaunenchor beginnt um 10.30 Uhr. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Mittagessen, musikalisch umrahmt vom Duo Martin Sandel und Paul Gräupner. Das Nachmittagsprogramm
weiterInternationales Café im Garten
Aalen. Das internationale Café öffnet am Sonntag, 30. Juni, um 14 Uhr im Interkulturellen Garten im Aalener Hirschbachtal (hinter dem Freibad). Dieses Mal bewirten die Gartenfamilien Rita und Paolo Cipriani (Portugal/Italien) und Krystyna und Helmut Holstein (Polen/Deutschland) mit kleinen Köstlichkeiten aus ihrer Heimat. Dazu gibt es Kaffee und
weiterSerenade des MV Unterkochen
Aalen-Unterkochen. Vor wenigen Wochen war der Musikverein Unterkochen zu Gast auf dem 6. Deutschen Musikfest in Osnabrück. Bei der Johannisserenade am Sonntag, 30. Juni , präsentieren die Musikerinnen und Musiker unter dem Dirigat von Werner Wohlfahrt ab 18 Uhr auf dem Rathausplatz Unterkochen dem heimischen Publikum Auszüge aus den Programmen der
weiterSommerfest mit Kindermusical
Aalen. Das AWO-Kinderhaus im Tännich feiert am Sonntag, 30. Juni, ab 10 Uhr sein großes Sommerfest. Bei einem „ Tag der offenen Tür“ werden die Besucher mit Speisen und Getränken sowie Kaffee und Kuchen bis 15 Uhr verköstigt. Die Kinder und Erzieherinnen führen das Kindermusical „Die Vogelhochzeit“ auf. Außerdem gibt es Spielaktionen
weiterWhite Dinner – Picknick unter freiem Himmel
Die Idee zum öffentlichen Picknick stammt aus Paris. Dort war es 1988 ursprünglich eine Notlösung eines gewissen Francois Pasquier. Er hatte eine private Gartenparty, die er wegen Überfüllung spontan in einen nahe gelegenen öffentlichen Park verlegt haben soll. Das Prinzip ist einfach: Gäste kommen in weißer Kleidung und bringen einen nach ihren
weiterKonzert in der Stadtkirche
Der Knabenchor Escolanía Santa Cruz del Valle de los Caídos gestaltet mit rund 50 Knaben ein Konzert. Das Repertoire umfasst mittelalterliche Einstimmigkeit bis hin zu Polyphonie aus verschiedenen Epochen der Musikgeschichte.
Stadtkirche Aalen
19 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten
weiterDer kleine Prinz am EAG
Oberkochen. Gleich dreimal präsentiert die Theater-AG des Ernst-Abbe-Gymnasiums das Theaterstück „Der kleine Prinz“ nach Antoine de Saint-Exupéry. Die Inszenierungen des EAG finden traditionell am Ende des Schuljahres statt und die Besucher erwarten aufwendig gestaltete Kulissen und Kostüme, mitreißende Tänze und nachdenklich stimmende
weiterKinderfest in Oberkochen
Oberkochen. Das Fest der Kinder in Oberkochen steigt am Samstag, 29. Juni. Los geht es um 10.30 Uhr mit der Aufstellung auf dem Festplatz „Schwörz“. Um 10.45 Uhr ist gemeinsamer Einzug und Ehrenrunde im Carl-Zeiss-Stadion. Es spielt und begleitet der Musikverein „Stadtkapelle“ Oberkochen.
Der ökumenische Gottesdienst beginnt
weiterShuttlebus beim Stadtfest
Oberkochen. Während des Stadtfestes gibt es einen kostenlosen Shuttle-Service. Abfahrt Freitag und Samstag jeweils an der Bushaltestelle Katzenbachstraße. 23.00 Uhr Fahrt zur Heide; 23.30 Uhr Fahrt in die Brunnenhaldestraße; 24.00 Uhr Fahrt zur Heide; 0.30 Uhr Fahrt in die Brunnenhaldestraße; 1.00 Uhr; Fahrt zur Heide. Änderungen möglich.
weiterStilecht in der Schättere
Neresheim. Am Stadtfestsonntag, 30. Juni, steht auch die Härtsfeld-Museumsbahn unter Dampf. Wer in historischer Kleidung, von 1900 bis in die Dreißigerjahre, erscheint, muss nur den halben Fahrpreis bezahlen. Abfahrt in Neresheim ist um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16 und 17.20 Uhr. Vom Bahnhof Sägmühle fahren die Züge um 10.40, 11.55, 13.50, 15.10,
weiterDer Wochenmarkt fällt aus
Lauchheim. Wegen des Stadtfeiertags entfällt der Wochenmarkt am Freitag, 5. Juli, ersatzlos.
weiterFlugplatzfest am Sandberg
Bopfingen. Die Mitglieder der Fliegergruppe bitten am Samstag, 29. Juni, ab 11 Uhr und am Sonntag, 30. Juni, ab 10 Uhr zum Flugplatzfest auf dem Sandberg bei Bopfingen ein. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Rundflügen, Tandemsprüngen, Vorstellung der Vereinsflugzeuge, Modellflugvorführung und Kunstflug. Für das leibliche Wohl ist
weiterSerenade der Sängerlust
Westhausen-Lippach. Die Chöre der Sängerlust Lippach veranstalten am Freitag, 28. Juni, ab 19.30 Uhr ihre Serenade auf dem Parkplatz beim katholischen Gemeindehaus. Der gemischte Chor, Vita Musica, Young Voices und die Piepmätze treten auf. Die Leitung liegt bei Dirigent Peter Waldenmaier. Im Anschluss gibt es Häppchen und Getränke. Bei Regen
weiterAnmeldeschluss Musikschule
Bopfingen. An der städtischen Musikschule Bopfingen ist am 1. Juli Anmeldeschluss für das neue Schuljahr.
weiterDer EKO-Energieberater kommt
Bopfingen. Am Donnerstag, 27. Juni, bietet Energiekompetenz Ostalb von 14.30 bis 17.45 Uhr im Rathaus Bopfingen, eine kostenlose und unabhängige energetische Erstberatung. Termine unter (07173) 185516.
weiterWir gratulieren
Abtsgmünd. Maria Kruger zum 85. und Renate Remmler zum 70. Geburtstag.
Bopfingen-Oberdorf. Annarose Jung, Schulstr. 8, zum 80. Geburtstag.
Lauchheim. Beda und Hugo Mattheis, Schelmengasse 5, zur Eisernen Hochzeit.
Rosenberg. Ingrid Sigel zum 75. Geburtstag.
weiterDer EKO-Energieberater kommt
Ellwangen. Am Donnerstag, 4. Juli, bietet Energiekompetenz Ostalb von 14.30 bis 17.45 Uhr im Berufsschulzentrum Ellwangen eine Erstberatung an. Um Terminvereinbarung wird gebeten unter Tel. (07173) 185516.
weiterKonzert mit Axel Nagel
Ellwangen. Axel Nagel ist der Gewinner des deutschen Rock- und Pop-Preises 2018 in der Kategorie Singer-Songwriter. Neben Gitarre und Stimme hat er bei seinem Auftritt unter dem Motto „Außerhalb von Fahrzeugen“ am Donnerstag, 27. Juni, ab 20 Uhr im Garten des Café Omnibus auch diverse andere Instrumente mit dabei. Karten zu 10 Euro (ermäßigt
weiterHeilkräuterwanderung
Ellwangen. Die Landpastoral Schönenberg lädt am Samstag, 6. Juli, von 13.30 bis 16.30 Uhr zu einer Heilkräuterwanderung am Tagungshaus Schönenberg ein. Die Leitung haben Apothekerin Andrea Benz und Pater Jens Bartsch. Die Teilnahme kostet 12 Euro. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 26. Juni, unter Telefon (07961) 9249170-14, E-Mail landpastoral.schoenenberg@
weiterKein Tanzkaffee
Ellwangen. Am Donnerstag, 27. Juni, entfällt der Tanzkaffee (Unterhaltungsnachmittag) im Schönborn-Haus.
weiterZahl des Tages
Euro soll unsere Leserin an einen Dating-Service bezahlen, für den sie angeblich im Internet einen Vertrag abgeschlossen haben soll. Hat sie aber nicht, wie sie glaubhaft versichert. Wie ihr ergeht es noch vielen anderen. Inkasso-Firmen versuchen nun, das Geld einzutreiben.
weiterNa, Mäuschen, wie wär’s mit uns beiden?
Ausguck Unterm Blätterdach hockt beim Eisplatz am Ellwanger Schießwasen ein Falke und peilt offenbar eine wandelnde Mahlzeit an. Scharfblick brauchte aber auch der Fotograf, um den Vogel dort überhaupt zu entdecken. Unser Leser Michael Höll hatte das Glück. new/Foto: Michael Höll
weiterEin Ring fürs Ellwanger Störchle
Tierwelt Vor fünf bis sechs Wochen waren im Storchennest auf dem Dach der Gewässerschutzdirektion am Jeningenplatz insgesamt vier Storchenküken geschlüpft. Dies sagt der Ellwanger Weißstorchbetreuer, Helmut Vaas. Als Eltern nennt er die Ellwanger Störchin vom letzten Jahr und einen unberingten und somit unbekannten Storchenmann. Letztendlich
weiterDuo Klavier und Cello im Thronsaal
Sie ist Pianistin, er Cellist, gemeinsam spielen sie am kommenden Samstag, 29. Juni, 20 Uhr, im Programm der Ellwanger Schlosskonzerte im Thronsaal des Ellwanger Schlossmuseums Werke von Schubert, Mendelssohn und Franck.
Barbara Moser ist Professorin für Klavier an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Ihre solistischen Fähigkeiten
weiterKirchenmusik Kitterer spielt Mozart
Werke von Mozart und Widor erklingen in der nächsten Orgelmusik zur Marktzeit am Samstag, 29. Juni, ab 10 Uhr in der Stadtkirche Aalen. Hans-Roman Kitterer spielt Mozarts „Fantasie f-Moll für eine Orgelwalze KV 608“ und die virtuosen Rahmensätze der bekannten 5. Symphonie von Charles-Marie Widor. Deren Schlusstoccata gehört zu den beliebtesten
weiterOrgelkonzert Werke von Widor und Guilmant
Beim Orgelkonzert am Samstag, 6. Juli, 20 Uhr, in der Ellwanger Basilika mit Kantor Thomas Petersen erklingen Werke von Félix Alexandre Guilmant und Charles-Marie Widor. Gespielt wird die fünfsätzige 5. Sonate in c-Moll op. 80 von Guilmant (1837-1911) sowie die etwas kleinere 3. Symphonie für Orgel in e-Moll, op. 13 Nr. 3 seines Kollegen Charles-Marie
weiterDreimal Theater am Wochenende
Der Theaterspaziergang „Verführung ist die wahre Gewalt“ des Theaters der Stadt Aalen wird am Freitag, 28. Juni und am Samstag, 29. Juni, 18 Uhr, zum letzten Mal auf Schloss Fachsenfeld gespielt, bevor das Stationentheater zum Thema Liebe am Donnerstag, 4. Juli und am Freitag, 5. Juli, jeweils 18 Uhr, am Kocherursprung in Unterkochen zur
weiterMehr Popularität für Neue Musik
Vergangene Woche trafen auf Schloss Kapfenburg Vertreter aus fünf Leader-Regionen zusammen. Ihr gemeinsames Ziel –mit Musik neue Brücken zu schlagen. Die Leader-Regionen Jagst, Südschwarzwald, Mëllerdall (Luxemburg), Spree-Neiße-Land (Brandenburg) und Sundgau-3F (Frankreich) haben dennoch ein gemeinsames Anliegen – Neue Musik im ländlichen
weiterAbschluss der Rosetti-Festtage
Klassik Das Bayerische Kammerorchester unter der Leitung von Johannes Moesus spielte zum Abschluss der Rosetti-Festtage im Ries zusammen mit dem Oboisten Albrecht Mayer Ries am Sonntag auf Schloss Baldern Werke von Rosetti und Haydn im dortigen Festsaal. Foto: Peter Hageneder
weiterSieben furchtlose Musiker spielen auf
The Boss Hoss, die glorreichen Sieben des Rock, melden sich im Sommer 2020 zurück und gehen noch einmal mit ihrem achten Album „Black Is Beautiful“ auf Tournee. Live präsentierten sie die neuen Songs bereits Frühjahr auf einer ausverkauften Tournee. Der Heidenheimer Musiker und Veranstalter Siggi Schwarz bringt die Band am 22. August
weiterOstalb droht Konjunkturdelle
Ostalb/Aalen
Die Ostalb-Wirtschaft muss sich auf eine heftige Konjunkturdelle einstellen: „Es gibt dunkle Wollen am Horizont“, sagt Südwestmetall-Geschäftsführer Markus Kilian im SchwäPo-Gespräch.
Mit der neuen Konjunkturumfrage holte sich der Verband ein Echo bei seinen Mitgliedern ab, das auf der erfolgsverwöhnten Ostalb aufhören
weiterVarianten fürs Aalener Rathaus
Aalen
Das Aalener Rathaus: Abriss und Neubau oder Sanierung und Weiterentwicklung, das wird demnächst zu entscheiden sein. Am Montagabend leitete ein Fachgespräch im Gutenberg-Kasino der SchwäPo die zu erwartende und notwendige Debatte darüber ein. Chefredakteur Damian Imöhl hatte dazu Oberbürgermeister Thilo Rentschler eingeladen und den Architekten
weiterAktion Blutspenden in der Sommerzeit
Aalen. Im DRK-Rettungszentrum in Aalen, in der Bischof-Fischer-Str. 121, besteht am kommenden Montag, 1. Juli, von 14.30 bis 19.30 Uhr die Möglichkeit Blut zu spenden.
Eine Blutspende ist auch bei sommerlichem Wetter unbedenklich. Der Blutspendedienst empfiehlt, vor der Spende ausreichend zu trinken, natürlich alkoholfrei. Erstspender dürfen zwischen
weiterTheater Der Krieg zu allen Zeiten
Aalen. Das Rosensteingymnasium Heubach zeigt am Freitag, 28. Juni, 20 Uhr, im Theater auf der Aal die Produktion „Kriegslied“. Das Gedicht von Matthias Claudius begleitet in kurzen Zwischenspielen den Abend, der in fünf Szenen quer durch die Zeiten untersucht, wie sich Krieg für die Menschen anfühlt. Die Leitung hat Dieter Hahn.
Kartenreservierungen
weiterWohnung nach Brand unbewohnbar
Aalen-Fachsenfeld. Nach einem Zimmerbrand ist eine Erdgeschosswohnung eines Zweifamlienhauses in der Sandfeldstraße vorübergehend nicht mehr bewohnbar. Der 71 Jahre alte Bewohner hatte sich im Wohnzimmer befunden, als vermutlich aufgrund eines technischen Defekts einer Klimaanlage ein Brand ausbrach, teilt die Polizei mit. Der Mann versuchte
weiterEbert-el Mawla vertritt Schneider
Rosenberg. Gemeinderäte, die aus dem Rosenberger Gremium ausscheiden, sind bei der vergangenen Sitzung verabschiedet worden. Die neuen und wiedergewählten Räte Judith Ebert-el Mawla, Thomas Fredrich, Gerold Geiger, Kathrin Hirschle, Josef Rettenmaier, Manfred Rupp, Andreas Stirner, Dominik Wackler und Stephan Zerrer vereidigte Bürgermeister Tobias
weiterGibt es einen Katzenhasser in Rosenberg?
Rosenberg. Vermutlich mit einer Luftdruckwaffe wurde am Dienstag, 18. Juni, auf eine Katze geschossen. Sie wurde verletzt. Der Vorfall wurde laut Polizei erst jetzt bekannt. Eine besorgte Nachbarin meldete sich hierzu bei der SchwäPo: „Wir sind uns sicher, dass wir einen Katzenhasser oder eine Katzenhasserin in der Nachbarschaft haben.“
weiterGemeinderäte werden geehrt
Rosenberg. Sechs Rosenberger Räte sind für ihre langjährige Tätigkeit im Gremium geehrt worden. Sie erhielten eine Urkunde und eine Stehle vom Gemeindetag Baden-Württemberg aus den Händen von Bürgermeister Tobias Schneider.
Hubert Thalheimer war 30 Jahre lang Mitglied des Gemeinderats Rosenberg. Er wurde gleichzeitig verabschiedet. Josef Rettenmaier
weiterKindergarten: höhere Beiträge
Rosenberg. Der Gemeinderat Rosenberg hat die Elternbeiträge für das Kindergartenjahr 2019/2020 in Rosenberg und Hohenberg leicht erhöht. Familien mit einem Kind bezahlen in Zukunft nun 102 Euro (bisher 99 Euro), Familien mit zwei Kindern 76 Euro (bisher 74 Euro), Familien mit drei Kindern 52 Euro (bisher 49 Euro) und Familien mit vier Kindern 20
weiterInfo
Tickets für das Konzert am Freitag, 26. Juli, 20 Uhr (Einlass: 18 Uhr) kosten 39 Euro. Erhältlich sind diese ab sofort unter www.reservix.de oder www.events-am-ipf.de, im Rathaus, im Handelsregal, bei der Ratsapotheke und bei Haushaltswaren Arnold. An der Abendkasse werden 44 Euro fällig.
weiterTag der offenen Gartentür
Interessierte Besucher in Ellwangen-Neunheim und in Bopfingen können am Sonntag von 11 bis 17 Uhr einen Blick in private Gartenreiche werfen.
Die Gartenfreunde Neunheim und der Obst- und Gartenbauverein Bopfingen haben für die Besucher ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. In Neunheim können die Besucher bei neun Privatgärten und der
weiterTour Ginkgo
Die Tour Ginkgo unterstützt 2019 die Bunten Kreise in Schwäbisch Gmünd, Winnenden und Ludwigsburg. Sie fährt alle Orte der Remstalgartenschau und viele weitere Ortschaften an.
„Nur mit Hilfe des Engagements der Bürger vor, während und nach der Tour wird es uns gelingen, die Bunten Kreise spürbar zu stärken“, sagt Christiane Eichenhofer,
weiterRichtige Events für die Hitze
Warum ist eigentlich immer schlechtes Wetter, wenn ich im Urlaub bin? Und wenn ich dann zurück am Arbeitsplatz hocke, schwitzen meine Pobacken meinen Bürostuhl klatschnass? Ist jedenfalls gefühlt bei mir so. Dabei soll dieses Jahr der heißeste Monat Juni seit der Wetteraufzeichnung in Deutschland werden. Vorherige Woche war ich entspannt in der
weiterRichtige Events für die Hitze
Warum ist eigentlich immer schlechtes Wetter, wenn ich im Urlaub bin? Und wenn ich dann zurück am Arbeitsplatz hocke, schwitzen meine Pobacken meinen Bürostuhl klatschnass? Ist jedenfalls gefühlt bei mir so. Dabei soll dieses Jahr der heißeste Monat Juni seit der Wetteraufzeichnung in Deutschland werden. Vorherige Woche war ich entspannt in der
weiterWasseralfinger Festtage
Es ist eines der größten Stadtfeste der Gesamtstadt: Weit mehr als 20.000 Besucherinnen und Besucher, so Armin Peter, Vorsitzender des mit der Organisation betrauten Stadtverbands für Sport und Kultur, werden erwartet zum Festwochenende der 48. Wasseralfinger Tage.
Was neu ist in diesem Jahr:
Unter Tage – Über Menschen: Diesen Titel trägt
weiterSummer Vibes
Max Giesinger war schon da, Christina Stürmer auch - und jetzt tritt der belgische Superstar Milow im Rahmen der „Summer Vibes“ in Bopfingen auf. Unterstützt wird er von der Gmünder Band Hensho und dem amerikanische Singer und Songwriter Chris Ayer.
Drei Brüder und der Traum von echter deutscher Rockmusik waren es, was der heutigen Formation
weiterInfo
Tickets für das Konzert am Freitag, 26. Juli, 20 Uhr (Einlass: 18 Uhr) kosten 39 Euro. Erhältlich sind diese ab sofort unter www.reservix.de oder www.events-am-ipf.de, im Rathaus, im Handelsregal, bei der Ratsapotheke und bei Haushaltswaren Arnold. An der Abendkasse werden 44 Euro fällig.
InfoTickets für das Konzert am Freitag, 26. Juli, 20 Uhr (Einlass:
weiterSommerfest
Der MV Untergröningen lädt ein zum Sommerfest auf dem Festgelände beim Alten Bahnhof.
Am Freitag Abend ist Party-Time ab 20 Uhr mit der Top-Band „Sexy Five & The Magic Horns“. Egal ob mit groovendem Soul oder funkigen Rock- und Popsongs - die zehnköpfige Band begeistert ihr Publikum. Den Samstag Abend bestreitet der Musikverein Untergröningen
weiterTour Ginkgo
Die Tour Ginkgo unterstützt 2019 die Bunten Kreise in Schwäbisch Gmünd, Winnenden und Ludwigsburg. Sie fährt alle Orte der Remstalgartenschau und viele weitere Ortschaften an.
„Nur mit Hilfe des Engagements der Bürger vor, während und nach der Tour wird es uns gelingen, die Bunten Kreise spürbar zu stärken“, sagt Christiane Eichenhofer,
weiterFeuer und Flammen nachspüren
Oberkochen. „Was gehört alles dazu, damit ein Feuer entstehen kann?“ So lautete die Frage von Anton Trittler und Götz Hopfensitz von der Kreativwerkstatt an die Kinder der Sonnenbergschule. Gemeinsam mit den Schulkindern wurde im Rahmen des Unterrichtsfachs „Religion/Ethik“ ein Workshop gestaltet.
Aus Sicht der Wissenschaft
weiterGemeinderäte in Neresheim geehrt
Neresheim. „Wir waren uns nicht immer einig, aber davon lebt eine Demokratie“, sagte Bürgermeister Thomas Häfele bei der Verabschiedung und Ehrung der Gemeinderäte. Berthold Birkle, Germann Eberhardt, Annerose Gillner, Heike Spielberger und Iris Wachter wurden verabschiedet. Paul Hafner wurde zudem für zehn Jahre im Ortschaftsrat, Eberhard
weiterKein neuer Zaun für den Sportplatz
Neresheim
Korrosion und Löcher – so beschreibt Bürgermeister Thomas Häfele den südlichen Ballfangzaun am Hauptspielfeld des Fußballfeldes in Elchingen in der Gemeinderatssitzung. Nach einer Besichtigung vergangenes Jahr „sind wir von 8000 bis 12 000 Euro ausgegangen“, sagt der Bürgermeister über die Sanierungskosten für den
weiterSwany Feet Warmers
Zum dritten Mal im Essinger Schlosspark: Die Swany Feet Warmers aus Schwäbisch Gmünd!
Ihr Name ist Programm, denn kaum ein Fuß oder Bein bleibt bei dieser Musik ruhig und erwärmt sich in kürzester Zeit. Die Band besteht aus der klassischen New Orleans Besetzung: drei Blasinstrumente und vier Harmonie-/Rhythmusinastrumente (Klavier, Banjo, Bass,
weiterYakari
Wille Entertainment gastiert mit „Yakari und Kleiner Donner“ auf dem Crailsheimer Volksfestplatz. Die Show basiert auf der Zeichentrick-Serie „Yakari“. Besonderheit dabei: In der europaweit einzigartigen Show für die ganze Familie gibt es nicht nur echte Schauspieler, sondern auch echte Pferde zu erleben! Alle Infos unter www.yakari-pferdeshow.de.
weiter„Krummhalde“ in Schulplanung einbeziehen
Aalen-Wasseralfingen. Abriss, Neubau oder Erhalt und Sanierung des alten Talschulgebäudes? Noch gibt es keine Antwort auf diese Frage, noch ist kein Beschluss gefallen.
Nach zweistündiger, teils zäher Diskussion haben die Wasseralfinger Ortschaftsräte in ihrer jüngsten Sitzung am Montagabend abgestimmt und aus den vorliegenden fünf städtebaulichen
weiterB 466 in Neresheim gesperrt
Neresheim. Aufgrund des Stadtfests ist die Ortsdurchfahrt Neresheim im Zuge der B 466 von Freitag, 28. Juni, 13 Uhr, bis Montag, 1. Juli, 12 Uhr, für den Straßenverkehr voll gesperrt. Überörtliche Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, Neresheim in dieser Zeit weiträumig zu umfahren.
weiterChor aus der Partnerstadt
Neresheim. „Les Choristes en Othe“ aus Neresheims Partnerstadt Aix-en-Othe geben am Sonntag, 30. Juni, um 13 Uhr ein Konzert in der Klosterkirche Neresheim. Der französische Chor gehört zur Musikschule des Pays d’Othe, der Region Champagne-Ardenne, und wird geleitet von Laura Zimmermann. An der Orgel spielt Augustin Prudhomme, der von früheren
weiterFerien mit Zirkus
Neresheim-Kösingen. Das inklusive Kinderferienprogramm der Aktion „Freunde schaffen Freude“ bietet für Groß und Klein ein besonderes Ferienangebot vom 2. bis 4. August, inklusive Übernachtung in der idealen Turnhalle in Kösingen. „Manege frei!“ heißt es dort für Mädchen und Buben ab 7 Jahren. Bei diesem Workshop können die Kinder unter
weiterUlrichsfest in Dehlingen
Neresheim-Dehlingen. Die katholische Kirchengemeinde Dehlingen feiert am Donnerstag, 4. Juli, ihr Patrozinium, das Ulrichsfest. Der Tag beginnt mit dem Festgottesdienst mit Weihbischof Matthäus Karrer und Zelebrant Pater Kurian um 9 Uhr.
weiterFeste feiern
Immer am letzten Wochenende im Juni feiert Oberkochen sein großes Stadtfest mit einem umfangreichen Programm. In diesem Jahr wird es bereits zum 40. Mal begangen. Das Fest wir traditionell am Freitagmittag mit dem Kinderfest und abends mit dem Bieranstich eröffnet - anschließend wird das Paliorennen gestartet, das bereits zum 19. Mal stattfindet.
weiterParty in Neresheim
Ein buntes, teilweise historisches Treiben. Händler, Kunsthandwerker, Künstler sowie Vereine und Kulturvereine bieten Waren und Speisen an. Vielfältiges Programm auf mehreren Bühnen sowie Flohmarkt. Zur Eröffnung am Samstag findet ein Umzug mit teils historischen Gruppen statt.
Gleich zwei Premieren feiern die Neresheimer beim Stadtfest. Es ist
weiterGlückskeks
Amanda hat ein besonderes Ziel: Glücklich machen, glücklich sein. Ob Sebastian ihr dabei eine große Hilfe ist, stellt sie einmal mehr in Frage. Aber das wird sie live und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen auf der Bühne klären! Man soll es kaum glauben, aber es wird sich zeigen, dass die smarte Nilpferddame reifer geworden ist. Ganz gleich ob
weiterSwany Feet Warmers
Zum dritten Mal im Essinger Schlosspark: Die Swany Feet Warmers aus Schwäbisch Gmünd!
Ihr Name ist Programm, denn kaum ein Fuß oder Bein bleibt bei dieser Musik ruhig und erwärmt sich in kürzester Zeit. Die Band besteht aus der klassischen New Orleans Besetzung: drei Blasinstrumente und vier Harmonie-/Rhythmusinastrumente (Klavier, Banjo, Bass,
weiterFlashback
Vom 5. bis 7. Juli richtet der Ski- und Wanderclub Cronhütte sein traditionelles Sommerfest aus. Das Programm bietet drei Tage lang Abwechslung für Jung und Alt, sodass garantiert für jeden etwas dabei ist!
Mit dem neuen Motto „Flashback Friday!“ wird am Freitagabend das Fest gestartet. Zum Auftakt gibt es eine Afterwork Happy Hour von
weiterInfo
Rufen Sie einfach unter (01378) 22 27 28unser Gewinntelefon an und nennen Sie das Stichwort „Amanda“ und Ihre Adresse. Teilnahmeschluss ist am kommenden Montag um 24 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anruf kostet nur 0,50 Euro aus dem dt. Festnetz, mobil teurer. Wir wünschen viel
weiterInfo
Rufen Sie einfach unter(01378) 22 27 33 unser Gewinntelefon an und nennen Sie das Stichwort „Sandlandfest“ und Ihre Adresse. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anruf kostet nur 0,50 Euro aus dem dt. Festnetz, mobil teurer. Wir wünschen viel Glück!
weiterSÜDEN II
Aufgrund des großen Erfolges der Vergangenheit entschloss sich das Trio Werner Schmidbauer, Pippo Pollina und Martin Kälberer, mit einer neuen CD und einer ausgiebigen Tournee 2019 den Faden wieder aufzunehmen. Mit neuen und alten Liedern, mit außergewöhnlichen Erzählungen, mit den Stimmen und Instrumenten ihrer unverwechselbaren Protagonisten
weiterFür Klein und Groß
Am Sonntag bietet das Kulturforum Schorndorf eine Skulpturen-Führung für Klein und Groß an. Ab 11 Uhr können Kinder von 8 bis 13 Jahren zusammen mit ihrer Familie und der Führerin EBBA Kaynak Schorndorfs Skulpturen erforschen. Jüngere bzw. ältere Geschwisterkinder sind natürlich auch willkommen!
Wieso, weshalb, warum? Viele Geschichten und Geheimnisse
weiterMusik für Ostalb und Donau
Am Sonntag findet im Rathaus Böbingen unter dem Titel„Klavierduo trifft Posaune“ das nächste Konzerte der klassischen Konzertreihe „Musik für Ostalb und Donau“ statt.
Das nächste Konzertprojekt der klassischen Konzertreihe „Musik für Ostalb und Donau“ verspricht ein außergewöhnliches Musikerlebnis: Zu hören
weiterYakari & kleiner Donner
Wille Entertainment gastiert mit „Yakari und Kleiner Donner“ auf dem Crailsheimer Volksfestplatz. Die Show basiert auf der Zeichentrick-Serie „Yakari“, die seit Jahren zu den beliebtesten deutschen TV-Formaten für Kinder gehört.
Seit März 2018 werden der kleine Sioux-Indianer und seine Freunde auf großer Deutschland-Tour
weiterPets 2
Kaum verlassen die Menschen früh morgens ihr Zuhause, um in die Arbeit, in die Schule oder zum Einkaufen zu gehen, geht es in ihren Wohnungen auch schon drunter und drüber – denn dann haben ihre tierischen Mitbewohner sturmfrei. Hund Max (gesprochen von Jan Josef Liefers) und seine Kumpanen haben allerdings nicht nur Spaß, sondern auch neue
weiterDrei Schritte zu dir
Wie viele andere Teenager in ihrem Alter hängt auch Stella Grant (Haley Lou Richardson) am liebsten vor dem Laptop rum oder trifft sich mit ihren Freunden. Doch eines unterscheidet sie doch von ihren Altersgenossen: Im Gegensatz zu ihnen leidet Stella an Mukoviszidose und verbringt deswegen ihr Leben größtenteils im Krankenhaus. Somit ist ihre Welt
weiterUnter Tage–Über Menschen
„Unter Tage – Über Menschen“: Diesen Titel trägt die neue Ausstellung mit Bildern des Lauchheimer Künstlers Paul Groll, die er im Wasseralfinger Bürgerhaus vom 25. Juni bis zum 7. Juli zeigt. Die offizielle Vernissage fand vergangenen Mittwoch im Wasseralfinger Bürgersaal statt.
Im Rahmen der Ausstellung nimmt sich Groll einer
weiterBürgerbegehren soll über Parkplätze entscheiden
Lauchheim. In Lauchheim formiert sich der Widerstand gegen geplante Parkplätze. Auf eine Unterschriftenaktion folgt nun ein Bürgerbegehren.
Am vergangenen Montag hat der Initiator Harald Mattheiss einen offiziellen Antrag gestellt. „Fristgerecht“, wie er sagt. „Ganz so wie es in der Gemeindeordnung nach Paragraf 21 eben verlangt
weiterEin Festumzug der Superlative
Bopfingen
Die Ipfmesse kann man nicht erklären, man muss sie erlebt haben.“ Da ist sich Ipfmess-Managerin Marina Gerner sicher. Die Leiterin im städtischen Amt für Finanzen, Familie und Bildung der Stadt Bopfingen ist zudem Jahr für Jahr für die Organisation des Megaevents verantwortlich. Einer der Höhepunkte dabei ist der Festumzug lokaler
weiter„Wir wollen vorne dabei sein“
Aalen
Noch wird der kriselnde Automarkt von einer drum herum boomenden Konjunktur abgefedert, doch die Jahrespressekonferenz des Präzisionswerkzeugherstellers Mapal zeigte: Die Pkw-Produktion geht weltweit zurück. Vor allem in Deutschland brach die Produktion von neuen Fahrzeugen 2018 regelrecht ein – und zwar um 9,3 Prozent, so stark wie seit
weiterSommer ‘79 mit Heino und Co.
Noch nicht genug vom Schlager nach dem Festival in Aalen? Fans dieser Liedgattung kamen am Pfingstwochenende beim Ostalbfestival ja voll auf ihre Kosten. Für diejenigen, die jedoch nie genug vom Schlager haben, gibt es mehr als nur Trost: Das Landestheater Dinkelsbühl lässt bei der Musikrevue „Sommer, Sonne, 79“, geschrieben von Jürg
weiterDa sucht man sich nur einen Wolf
Jagstzell. Vermutlich kann Rotkäppchen weiterhin unbesorgt durch die Wälder rund um Jagstzell ziehen: keine Spur von einem Wolf.
Das Gerücht, dass irgendjemand einen Wolf dort gesehen habe, hält sich wohl schon geraume Zeit, wie das Staatliche Forstamt bestätigt, doch einen echten Augenzeugen oder gar handfeste Beweise gibt es keine, weder Losung
weiter39 Jahre im Stödtlener Gemeinderat
Stödtlen
Stolze 39 Jahre gehörte Andreas Geiß dem Stödtlener Gemeinderat an. Jetzt ist es genug, befand der 67-jährige CDU-Mann, der jetzt Jüngeren Platz machen will. Für ihn stand immer das Gemeinwohl und der Zusammenhalt im Vordergrund. Im Laufe von nunmehr knapp 40 Jahren wirkte er maßgeblich an der positiven Entwicklung der Gemeinde Stödtlen
weiterKnabenchor aus Spanien
Aalen. Der Knabenchor Escolanía Santa Cruz del Valle de los Caídos gestaltet am Mittwoch, 26. Juni, um 19 Uhr ein Konzert in der Aalener Stadtkirche.
Der Chor wurde 1958 gegründet, um täglich in der Messe der Basilika Valle de los Caídos aufzutreten. In der Escolania singen rund 50 Jungen aus ganz Spanien zwischen 8 bis 16 Jahren. Sie leben im
weiterVom 7. bis 27. Juli können Aalener wieder beim „Stadtradeln“ mitmachen
Zum achten Mal macht die Stadt Aalen vom 7. bis zum 27. Juli beim Stadtradeln mit. Der Wettbewerb wird vom Klima-Bündnis organisiert, das sich als großes europäisches Städtenetzwerk für den Klimaschutz einsetzt.
„Alle Aalenerinnen und Aalener sind daher auch 2019 wieder dazu aufgerufen, drei Wochen lang klimaschonend zu radeln“, sagt
weiterUnfallflucht auf Kundenparkplatz
Mutlangen. Auf dem Kundenparkplatz eines Discounters in der Breite hat sich am Montag eine Unfallflucht ereignet. Ein unbekannter Fahrzeuglenker hatte zwischen 16.55 und 17.08 Uhr einen geparkten Toyota vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt und hierbei einen Sachschaden von circa 2000 Euro angerichtet. Anschließend hatte sich der
weiterGrab erneut geschändet
Aalen-Wasseralfingen. Ein unbekannter Täter hat in Wasseralfingen zum wiederholten Mal ein Grab beschädigt. Zwischen Dienstag, 11. Juni, und Sonntag, 16. Juni, war das Grab erstmals beschädigt worden, indem der Täter eine provisorische Grabtafel herausgerissen hatte. Am Sonntag, 23. Juni, wurde erneut festgestellt, dass das Grab
weiterFahrradfahrer übersehen
Aalen. Eine 20 Jahre alte Autofahrerin wollte am Montag, gegen 18 Uhr in der Limesstraße mit ihrem Fiat nach links auf einen Stellplatz einfahren. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden 56 Jahre alten Radfahrer, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Der Radfahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. An dem Auto war ein
weiterSchwarzer BMW nach Unfallflucht gesucht
Bopfingen. Nach einer Unfallflucht auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Utzmemmingen und Trochtelfingen sucht die Polizei einen schwarzen BMW und dessen Fahrer. Eine 15 Jährige war am Montag, gegen 18.30 Uhr mit ihrem Mofa-Roller in Richtung Utzmemmingen unterwegs, als ihr der BMW mit überhöhter Geschwindigkeit auf dem schmalen Weg
weiter18-jähriger Autofahrer flüchtet mit 200 km/h vor der Polizei
Schwäbisch Gmünd. Ein 18 Jahre alter BMW-Fahrer ist in der Nacht zum Dienstag mit 200 km/h vor der Polizei geflüchtet. Der junge Mann, der nicht im Besitz in einer Fahrerlaubnis ist und unter Drogeneinfluss stand, sollte gegen 2.15 Uhr in Unterbettringen in der Straße Schmiedberg einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.
Beim Erkennen
weiterSenior mit Liegerad beim Stadtradeln
Aalen
Ich hab mein Leben lang Sport gemacht“, sagt der Aalener Roland Edler von Querfurth. Trotz seines stolzen Alters von 92 Jahren will er damit aber auch nicht aufhören und macht dieses Jahr sogar beim Stadtradeln mit.
Schon in jungen Jahren hat er unter anderem Skifahren gelernt, ist Zweirad gefahren, hat drei Bootsführerscheine gemacht
weiterInternetseiten prüfen
Tipp: Wenn Sie auf eine Ihnen noch unbekannte Firmenseite geraten, suchen Sie am unteren Ende des Auftritts nach dem Impressum und einer Handelsregisternummer. Fehlt beides, ist Vorsicht geboten. Auf alle Fälle sollten Sie den angegebenen Firmennamen im Internet googeln. Falls es sich um eine betrügerische Angelegenheit handelt, werden Sie wahrscheinlich
weiterPlötzlich ein Inkasso-Büro im Genick
Ellwangen/Ostalbkreis
Geld für nichts? Unsere SchwäPo-Leserin – nennen wir sie mal Andrea – staunte nicht schlecht, als sie per Brief eine „Letzte außergerichtliche Zahlungsaufforderung“ erreichte und sie erfuhr, dass sie 1015,40 Euro bezahlen soll. Auch eine Drohung mit gerichtlichem Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
weiterBrand in Fachsenfelder Firma
Fachsenfeld. In einem Betrieb in Aalen-Fachsenfeld ist aufgrund eines technischen Defektes am Vormittag ein kleinerer Brand ausgebrochen. Dabei wurde ein Mitarbeiter leicht verletzt und es entstand Sachchaden in Höhe von etwa 20 000 Euro. Dies berichtet die Polizei auf Nachfrage unserer Redaktion. Über Facebook war die Frage gestellt worden,
weiterDer Ostalb-Morgen
8.47 Uhr: Pünktlich zum Beginn der Sommerhitze sind alle Arbeiten am Kressbachseebad abgeschlossen. Die „Badewanne der Ellwanger“ macht jetzt wirklich etwas her.
8.30 Uhr: Wieder schlechte Neuigkeiten für Pendler mit dem IC zwischen Nürnberg und Karlsruhe. Die Bahn meldet, dass der IC mit Abfahrt 9.03 Uhr in Aalen etwa eine
weiterGluthitze: Richtig essen und trinken
Aalen. Auch wenn die Sonne brennt, sind regelmäßige Mahlzeiten wichtig. Dann kommt es aber umso mehr auf die passenden Speisen an. Dr. Anja Luci, Ernährungsexpertin bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse, rät von schwerer Kost ab, vor allem in der Mittagshitze: „Der Körper ist durch die hohen Temperaturen bereits
weiterFitness für 2 – Schütteln vorne
ChrisFit Heute zeigen wir online in unserer Reihe mit Chris Görgner von Chrisfit in Aalen die Fitnessübung: Schütteln vor dem Körper. Einfach beide Hände hoch und runter schütteln. Zu sehen unter: www.schwaepo.de/dienstag2506 und www.tagespost.de/dienstag2506
weiterRegionalsport (10)
ZAHL DES TAGES
Monate muss Anna Rupprecht voraussichtlich pausieren. Die Skispringerin des SC Degenfeld hat sich erneut eine schwere Knieverletzung zugezogen und musste operiert werden.
weiterVolleyball Freizeit-Turnier in Durlangen
Die Volleyballsport-Freunde (VBF) Durlangen organisieren ein Volleyball-Freizeit-Turnier am 10./11. August auf ihrem Beachplatz. Der Beginn ist am Samstag um 18 Uhr geplant, am Sonntag wird ab 10 Uhr gespielt. Gespielt wird vier gegen vier, wobei Aktive Spieler oder Spielerinnen nicht zugelassen sind. Die Startgebühr für das Turnier beträgt 15 Euro.
weiterBezirk wählt neuen Vorsitzenden
Der Tischtennis-Bezirk Ostalb kommt an diesem Freitag, ab 19.30 Uhr, in der Kastelhalle in Pfahlheim zum Bezirkstag zusammen. Veranstalter ist die Tischtennis-Abteilung des SV Pfahlheim unter der Leitung von Christa Schroeter. Als Gastredner wird von der Geschäftsstelle des TTVW Wolfgang Laur den Mitgliedern neueste Informationen mitteilen, wie der
weiterFCH: Erstes öffentliches Training
Fußball Die Zweitliga-Profis des 1. FC Heidenheim werden aus dem ersten Sommertrainingslager zurückerwartet. An diesem Donnerstag gibt es um 15.30 Uhr dann die erste öffentliche Trainingseinheit auf dem Schlossberg. Fans und Interessierte sind eingeladen, sich einen Eindruck zu verschaffen. Foto: privat
weiterStrikers setzen Aufwärtstrend fort
Mit einer souveränen Leistung haben die Aalen Strikers ihr Auswärtsspiel bei Verfolger Göppingen Green Sox mit 11:7 (1:0/3:0/0:1/2:0/1:3/1:0/3:3) für sich entschieden und damit die Tabellenführung in der Bezirksliga mit dem vierten Sieg in Folge eindrucksvoll untermauert. Allerdings fand die Partie auf dem Göppinger Baseballplatz nach heftigen
weiterFans nicht im Regen stehen lassen
Abwarten ist keine Option mehr. Die aktive Fanszene des VfR Aalen macht in der Tribünenfrage mobil. Rund 30 Plakate haben die Anhänger der Schwarz-Weißen in der Stadt aufgehängt, auf denen der Wunsch nach einer neuen Osttribüne laut wird. Denn: „Nach dem Abbau der bisherigen Tribüne haben wir wieder keinen Platz mehr im Stadion“,
weiterMarcel Stork siegt in der Einzelwertung
Die 18-Loch-Mannschaft der Jugend des Golf-Clubs Hochstatt mit den Teilnehmern Marcel Stork, Simon Stets, Maximilian Stade, Luis Jooss, Karla-Tabea Abele, Anna Schweizer, Olivia Gantner, Christopher Zirn und Simon Müller trat beim Golfclub Göppingen an, um ihre Führung im Jugendmannschaftspokal zu verteidigen.
Die beste Tagesleistung zeigte Marcel
weiterHarsch rasiert auch Gurken
Noch lange nicht denkt Oliver Harsch ans Aufhören. Nicht mehr so oft wie es schon einmal war, aber auch in seiner 29. Motorsportsaison greift er wieder ins Lenkrad seines Rennboliden. Insgesamt stand Oliver Harsch etwa 350 Mal an der Startlinie bei einem Motorsportevent. Ende vergangenen Jahres bildete ein Auftritt in einer Fernsehshow eine der schönsten
weiterVertrauensbeweis für Zeidler
Zwei Tage nach dem VfR Aalen präsentiert auch der benachbarte Zweitligist FC Heidenheim seinen Profi-Kader den Fans: Das erste öffentliche Training steigt dort am Donnerstagnachmittag. Im Gegensatz zum VfR, der daheim bleibt, macht der FCH in diesem Jahr wieder zwei Sommertrainingslager. Bis gestern waren die FCH-Kicker in Weiler im Allgäu, im Juli
weiterEssinger D-Junioren steigen als Meister auf
Fußball In einer spannenden Runde in der Leistungsstaffel gelang es den D-Junioren des TSV Essingen, sich gegen die leistungsstarke Konkurrenz durchzusetzen und so verdient als Meister in die Bezirksstaffel aufzusteigen. Die Meistermannschaft im Bild (hinten v. l.): Trainer Holger Henle, Elia Zell, Tim Seidler, Bastian Pavkovic, Leon Walker, Pit Engel,
weiterÜberregional (106)
Dieb schlägt im Bierzelt auf der Nördlinger Mess zu
Nördlingen. Ein Unbekannter nutzte die Gunst der Stunde und hat am Sonntag eine Handtasche im Bierzelt auf der Nördligner Messe gestohlen, wie die Polizei mitteilt. Während des Toilettenbesuchs hatte eine Frau ihre Handtasche im Bierzelt zurückgelassen. Der Tisch soll zwar in der Zeit zwischen 22.30 bis 23 Uhr nicht unbeaufsichtigt
weiterAsean will weniger Müll im Meer abladen
„Du hast mehrere Türen für weibliche Künstler geöffnet in dieser Industrie.“
„Jetzt bräuchten wir einen Schnaps“
„Mein Fokus liegt zu 110 Prozent auf der Weltmeisterschaft“
„Nimmersatt“-Erfinder feiert seinen 90.
„Spannend wie eine Schafsherde“
„Ukraine-Konflikt war das Intensivste“
1899 Hoffenheim Kobel wird an VfB ausgeliehen
5 Fakten, die Börsianer bewegen
Abfüllung auf Hochtouren
AfD Sympathisanten in der Polizei
Albert Einstein an die Platte!
Auch junge Leute lieben Cash
Auf einen Blick
Auf zum Marathon!
Ausstellung NS-Verbrechen vor Gericht
Baden-Baden holt Koners Der Führungswechsel an der Spitze des Festspielhauses Baden-Baden ist vollzogen: Nachfolgerin des scheidenden Geschäftsführers Michael Drautz wird im Herbst Ursula Koners. Die 47-jährige Managerin führte bislang das Friedrichshafen
Bauprojekte Bessere Kostensteuerung
Brand Großer Schaden in Unternehmen
Bundesländer kooperieren
Copa America Argentinien im Viertelfinale
Das Sandmännchen lädt zum Fototermin
Die CDU und die drei K-Fragen
Die neue Tennis-Lady Nummer eins
Die Welt zerbricht
Drei Hersteller von Batterien für E-Autos
Ein Eklat vor Gericht
Eine Gesellschaft aus Tätern und Opfern
Energie besser nutzen
Erfolg für Demonstranten
Erfolgreich mit Luxuskameras
EU Polen kassiert Niederlage
EU Söder: Parlament muss kämpfen
Eurofighter abgestürzt
Eurowings Flügel gestutzt
Fernbus Blablacar wildert im Flixbus-Revier
Finanzminister Scholz muss auf die Bremse treten
Foxconn Teil der Produktion künftig in Vietnam
Freude in Istanbul
Für Gutachten Öffentlichkeit ausgesperrt
Fußball Bundesligen boomen weiter
G20-Gipfel Hongkong soll kein Thema sein
Gebremste Anlagelust
Gefährliche Facebook-Währung
Geldregen auf Autobahn
Gewinnquoten
Gewinnquoten
Heiß begehrt
Heute auf swp.de
In Berlin gibt es bald einen Drogen-Check
Jackos umstrittenes Erbe
Julia Görges tritt kürzer
Kinder in Klinik missbraucht
Kohleausstieg Union streitet ums Datum
Konsumpreise Deutschland bleibt teurer
Korea Trump reist zu Beratungen
Kretschmann lobt Nobelpreisträger Mukwege
Kristina Vogel meistert ihr neues Leben
Land will Hackern die Stirn bieten
Lebensmittel In Qualität kein West-Ost-Gefälle
Leichtathletik Prozess gegen Ex-Boss Diack
Leute im Blick
Marktbericht
Mehr Mut zur Mücke!
Mindestens 24 Tote nach Einsturz von Rohbau
Motorradunfall Drei Fahrer schwer verletzt
Musikalisch durch die Zeit reisen
Netto mehr Geld für viele
Neues Stadion für Mailand
Nigeria Erneut 100 Tote durch Überfälle
Nur Einzelfälle?
Pilotprojekt in Stuttgart testet Parkhäuser als Logistik-Drehkreuze
Plan für Reaktivierung
Privattheater Preis für Melchingen
Rad Tour de France mit André Greipel
Rezeptfrei: Stiftung rät zur Vorsicht
Risiko für die Rente
Scheuer plant Klage gegen Österreich
Schweden im Viertelfinale
Serienkiller verurteilt
Sieg am Bosporus
Sparen ohne Jobabbau
SPD will mit Doppelspitze aus dem Tief kommen
Spiel ohne Würfel gewinnt
Sport im Fernsehen
Stasi-Behörde Bürgerrechtler gegen Änderungen
Stichwort Justizreform in Polen
Straße wird nach Joy Fleming benannt
Streit um das Jüdische Museum
Strittige Überprüfung
Stundenlanger Kampf gegen Flammen
Teamgeist und Ratlosigkeit
Teams und Basisvotum – SPD will Neues wagen
Tödliche Luftkampfübung
Trump sucht weltweite Koalition
Trumps Deal für die Palästinenser
Tschechischer Milliardär kauft Metro-Aktien auf
Verwirrende Post von der Krankenkasse
Vom Dammläufer und anderen Käfern
Vorübergehend nicht besetzt
Währung auf Abwegen
Was nun, Erdogan?
Wettbieten um Beckers Preise
Wilde Party-Nacht
Winterspiele kehren nach Italien zurück
Leserbeiträge (2)
Radball satt in Hofen
Am kommenden Wochenende trägt der RKV-Hofen das Turnier um den Glück-Auf-Pokal bereits das dritte Mal aus. In vier Altersklassen wird den Teilnehmern und Sportlern Radball vom Feinsten in der Glück-Auf-Halle präsentiert.Ungewöhnlich starken Zulauf erfuhren dieses Jahr die am Samstag stattfindenden Turniere der Altersklassen
weiterZum 37. evangelischer Kirchentag in Dortmund:
Präsident Hans Leyendecker wollte den 37. evangelischen Kirchentag explizit als „Glaubensfest“ und „politisches Forum“ verstanden wissen. Entsprechend umfangreich war ein komplexer Katalog diverser Themen, deren Bandbreite unter anderem von Digitalisierung über Technologisierung bis zu Islamismus und Antisemitismus reichte. Alles Themen, die
weiter