Artikel-Übersicht vom Samstag, 6. Juli 2019
Regional (15)
Glückssuche mit Tschaikowskys "Pique Dame"
Inklusive(s) Lachen mit einem Arm
Darf man über behinderte Menschen lachen? Dürfen Behinderte über Nichtbehinderte lachen? Dürfen Behinderte, oder wie es neuerdings heißt Menschen mit speziellen Fähigkeiten, über sich selbst lachen? Fragen über Fragen, die in Neuler im Farrenstall von Martin Fromme erläutert werden. Allerdings, und das wurde in seinem aktuellen Bühnenprogramm
weiterMiniköche bei der Bundesgartenschau
Züge schwächeln auf der Remsbahn
Aalen
Der Zug fällt wegen einer technischen Störung aus. Die Abfahrt verzögert sich. Oder: Stellwerkstörung. Das bekommen Pendler der Remsbahn in den letzten Wochen viel zu oft zu hören. Von Go-Ahead und der Deutschen Bahn.
Dabei scheint es gerade den neuen IC2 häufiger zu treffen. Das große Problem: die Software. „Der Hersteller Bombardier
weiterSV Pommertsweiler feiert
Sommerfest Trotz Hitze ließen sich die Besucher des Sommerfestes des Sportvereins Pommertsweiler die gute Stimmung nicht verderben. Vor allem die Kindergruppen strotzten vor Begeisterung. Sowohl die Power-Zwerge als auch die Tanzmäuse und die erst im Frühjahr gegründete Gruppe der „Konfettis“ im Alter zwischen fünf und acht Jahren
weiterAbtsgmünder Bank spendet 1000 Euro
Azubi-Projekt Die Auszubildenden der Abtsgmünder Bank hatten im Rahmen eines Azubi-Projekts acht Kindergärten aus dem Geschäftsgebiet eine Sachspende im Wert von insgesamt 1000 Euro gespendet. Es sei erwiesen, so die Bank, dass Kinder viele Bewegungen durch eigenständiges Tun, Probieren und Üben von selbst herausfinden. Die Auszubildenden Mandy
weiterLeichter gießen beim Friedhof
Oberkochen. Nachdem 2015 und 2017 auf dem städtischen Friedhof bereits mehrere Wege und Treppen erneuert worden waren, geht die Sanierung nun ihrem Abschluss entgegen. Aktuell werden im sogenannten Spülbohrverfahren neue Wasserleitungen eingezogen und die alten Brunnenanlagen durch neue und moderne Wasserstellen ersetzt, an denen sich die Gießkannen
weiterIst Straßenbeleuchtung auf der Heide zu hell?
Grünen-Fraktionsvorsitzender Joachim Heppner monierte in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats die nach seiner Meinung zu helle Straßenbeleuchtung an manchen Stellen im Wohngebiet Heide. Bürger seien auf ihn zugekommen, weil sie sich gestört fühlten. Den Vorschlag der Verwaltung, man könne Leuten, die sich gestört fühlen, ein Rollo zur Abdunkelung
weiterSchüleraustausch mit Mátészalka nimmt Fahrt auf
Begegnung Was mit den Partnerstädten Dives-sur-mer und Montebelluna schon seit Jahren Gang und gebe ist, wird nun auch mit der ungarischen Partnerstadt Mátészalka zu einer festen Einrichtung. 2018 pflanzten ungarische Schüler zum zehnjährigen Jubiläum mit Vertretern des Vereins für Städtepartnerschaften Oberkochen einen Baum im Mühlen-Areal.
weiterHobbyfotografen werfen einen Blick auf Lauchheim
Lauchheim. Die Stadt Lauchheim scheint in der Tat für einen Hobbyfotografen jede Menge lohnenswerte Motive zu haben. Zumindest ist das Rathaus derzeit voll mit großformatigen bunten Fotos aller Art.
„(M)Ein Blick auf Lauchheim“, lautete das Motto eines Fotowettbewerbs, der zum ersten Mal anlässlich des Stadtfeiertags ausgeschrieben wurde.
weiterWohnwagenfahrer flüchtet nach Unfall mit Lkw
Ellwangen. Gegen 16.02 Uhr kam es auf der A7 bei Ellwangen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem niederländischen Wohnwagengespann und einem Lastwagen. Der 73-jährige Fahrer des Gespanns wollte laut Polizei im Stau vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln.Dabei übersah er den Lkw eines 55-Jährigen, der sich auf der linken
weiterWohnmobil überschlägt sich auf Autobahn
Ellenberg. Ein 36-jähriger Wohnmobil-Fahrer kamn am Freitag, gegen 19.04 Uhr auf der A7 in Richtung Ellwangen auf Höhe Ellenberg laut Polizei aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schlingern und prallte gegen die Mittelleitplanke. Anschließend kippte das Wohnmobil auf die Fahrerseite. Der 36-Jährige verletzte sich dabei
weiterFitness für 2 – Wochenrückblick
ChrisFit Unsere Kraftwoche – und damit die Reihe „Fitness für 2“ mit Chris Görgner, Annabel Müller und Dennis Werner – ist vorbei. Alle fünf Übungen in dieser Wochen zeigen wir wieder in der Zusammenfassung. Zu sehen unter www.schwaepo.de/samstag0607 und www.tagespost.de/samstag0607
weiterEbert macht einen Rückzieher
Unterschneidheim-Nordhausen. Die Kinderbetreuung war diese Woche in Nordhausen der Aufreger der Woche. Am Montag hatte Bürgermeister Nikolaus Ebert erklärt, dass er die einzige Betreuungsgruppe des Nordhäuser Kindergartens nach Zipplingen verlegen will und entsprechende Pläne präsentiert. Grund ist offenbar nicht nur der steigende Bedarf an Krippenplätzen,
weiterDer Bäcker gibt noch nicht auf
Unterschneidheim
Der Unterschneidheimer Bäcker darf mit dem geplanten Neubau zur Erweiterung seines Supermarktes nicht beginnen. Das hat das Verwaltungsgericht Stuttgart entschieden. Dagegen hat der Bäcker beim Verwaltungsgerichtshof „Beschwerde“ eingelegt. Schließlich hat er nicht nur mit dem Bau begonnen. Die geplante Erweiterung wurde
weiterRegionalsport (1)
Yusuf Baran trifft nach seiner Einwechselung
Überregional (100)
„Uns fehlt Leichtigkeit wie in Italien“
„Besser spät als nie“
„Dich sollte man vergasen“
„Er ist nach jeder Niederlage aufgestanden. Das hat mich fasziniert.“
„Zukunftsatlas“ Leipzig holt am stärksten auf
AfD Sachsen-Liste nur mit 18 Kandidaten
Auf einen Blick
Auf Feiern der Familie missbraucht
Auf Mallorca hinter Gittern
Aufruf zum Mord?
Automarkt Deutlich mehr SUVs zugelassen
Badeunfall Mann stirbt nach Sprung in See
Bayern sagt Nürnberg Finanzhilfe zu
Beachvolleyball Thole/Wickler drehen auf
Blick mal zurück
Blindgänger explodiert: Wer haftet?
BMW Vorstandschef muss gehen
BMW sucht einen neuen Chef
Brand Polizei nimmt 26-Jährigen fest
Bundesliga Neuzugänge bei Union Berlin
Datenträger entdeckt
Deutsche Konzerne abgeschlagen
Die innere Ruhe der Julia Görges
Drogen Suchtforscher fordert Freigabe
Ein Journalist mit Leib und Seele
Eintracht-Legende wird 75
Einzelhandel Erneute Warnstreiks
Elektro-Jaguare aus Castle Bromwich
Endstation im Nirgendwo
England macht's vor
Erhebliche Gewinne
Ermittlungen gegen Pegida-Teilnehmer
Es geht auch ganz gut ohne Neymar
EU Von der Leyen bleibt Ministerin
Flugsicherung 106 Sekunden Verspätung
Freier Eintritt
Fünf Jahre Haft für deutsche IS-Heimkehrerin
Fünftes Wochenplus in Folge
Fußball Zorc kündigt Transfers an
Garth Ritchie muss gehen
Gewerbegebiete Jedes dritte ohne schnelles Internet
Hart wie Joe und Georgia
Hauptschule soll überleben
Heute auf swp.de
Hochkarätige Verstärkung
Industrie 2,2 Prozent weniger Aufträge
Innenstädte zwischen Leerstand und Vielfalt
Investor für Bree in Sicht
Jenseits der Grenze
Kegelrobben erobern das Wattenmeer
Land baut oft auf Sponsoren
Leute im Blick
Lis Verhoeven mit 88 Jahren gestorben
Madig gemacht
Märchenhafte Skulpturen in Ludwigsburg
Mensch und Tier im Revier
Migration Zwei Schiffe retten Menschen
Millionen für Kinder im Ausland
Minister will Ergänzung von S 21
Monster und Meisterdiebe
Motorrad Deutsches Duo gut dabei
Neue Zeiten in Athen
Osram-Vorstand für Übernahme
Pflege Spahn will 14 Euro Mindestlohn
Pleiß bleibt
Raman-Wechsel perfekt
Rocket Internet abgeblockt
Samsung rechnet mit halbiertem Gewinn
Schalke 04 Fährmann ab auf die Insel
Schüsse Stahlkugeln auf Fußgänger
Soko 120 Spuren im Fall eines Getöteten
Sport im Fernsehen
Springer-Verkauf beginnt Der Einstieg der US-Investmentgesellschaft KKR bei Axel Springer rückt einen Schritt näher. Aktionäre des deutschen Medienkonzerns können ihre Anteile ab sofort verkaufen, teilte KKR mit.
Stichwort Sondervertrag
Stimmenkauf bestätigt
Sudan Einigung auf Regierung
Syrien Immer mehr kehren zurück
Täter kommt in Psychiatrie
Teheran: Akt der Piraterie
Tiger töten Dompteur
Tutanchamun Umstrittene Büste teuer verkauft
Umweltamt Streit um Wasser absehbar
Uno wirft Venezuela Folter vor
Untersteller lobt schwimmende Solaranlage
Unterwegs auf der Donau
USA vor viertem WM-Titel?
VfB holt Kalajdzic
Waldbrand bei Lübtheen eingekesselt
Weltkulturerbe Titel für Ruinen von Babylon
Wenig Gespür
Weniger Stars, mehr Spannung
Wer das Klima schont, wird belohnt
Wilde Sau auf dem Teller
Wirtschaft hält Altmaier für Fehlbesetzung
Zähes Ringen
Zahlungsmoral in Deutschland so gut wie nie
Zahlungsmoral so gut wie nie
Zeichen der Annäherung
Zu Verbrechern gemacht
Leserbeiträge (1)
Ebert macht Rückzieher
Respekt vor den Räten wo aufgestanden sind und widdersprechen, wenn jetzt noch die anderen wo keine Parteiliche oderer andere Freundschaft mit BM pflegen auch noch aufstehen und in Zukunft der Verwaltung Grenzen zeigen gibts keine solchen aufreger mehr. Meiner Meinung nach sollten alle Räte mal die Hauptsatzung vom 12.12.2018 lesen, besonders
weiter