Artikel-Übersicht vom Samstag, 3. August 2019
Regional (9)
Radeln fürs Klima
Ellwangen. Von Ende Juni bis Mitte Juli hat sich die Stadt Ellwangen zum zweiten Mal an der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses beteiligt. Insgesamt legten 232 Radelnde, davon zehn Gemeinde- bzw. Ortschaftsräte, 74 904 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Sie vermieden damit den Ausstoß von 10 636 Kilogramm CO2. Diese wären entstanden,
weiterMusik hilft Kindern in Not
Ellwangen-Pfahlheim. In einem großartigen Benefizkonzert im Garten des katholischen Gemeindezentrums in Pfahlheim, zu dem etwa 400 Besucher gekommen sind, konnte die mittlerweile schon überregional bekannte Musikgruppe „3 Klang“ (Carolin Schuster, Theresia Frosch und Mareike Vaas) einen Erlös von 3000 Euro an Spenden erzielen.
Dieser
weiterBeide Tunnel gesperrt
Ellwangen. Infolge der alljährlichen Wartungsarbeiten müssen die beiden Tunnelbauwerke im Zuge der Südtangente von Dienstag, 6. August, 6 Uhr, bis Mittwoch, 7. August, 16 Uhr, für den gesamten Verkehr voll gesperrt werden. Die beiden Tunnels können in dieser Zeit nicht durchfahren werden.
Die überörtliche Umleitung erfolgt über B 290 - L1060
weiterTharp füllt das Münster mit Orgelklängen
„Das war monumental!“, so der Kommentar einer Besucherin des Orgelkonzerts mit Stephen Tharp aus New York im Heilig-Kreuz-Münster im Rahmen des Festivals Europäische Kirchenmusik. Das war eine kurze, treffende Beschreibung der Tonflut, die an die Ohren der zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer brandete. Nicht minder treffend die Aussage
weiterZwei Wege im Friedhof sollen breiter werden
Neresheim-Dorfmerkingen. Hauptthema der Ortschaftsratssitzung waren die Anmeldungen zum Haushaltsplan 2020 und die mittelfristige Finanzplanung.
Das Gemeinbedarfsgebäude, das aktuelle Großprojekt in Dorfmerkingen, wird derzeit verwirklicht. Durch einen Anbau an das bestehende Grundschulgebäude wird es künftig beide Kindergartengruppen, Grundschule,
weiterBürgerstiftung hat ein neues Kuratorium gewählt
Oberkochen. Das Kuratorium der Bürgerstiftung hat sich konstituiert. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats waren Martin Balle, Bernd Kresse, Ulrich Marstaller und Albert Schwarz ins Kuratorium gewählt worden. Die hinzugewählten Mitglieder Doris Meisel und Franz Uhl sind unabhängig von den Ergebnissen der Kommunalwahl weiterhin im Kuratorium
weiterDem fremden Honig folgt faule Brut
Frickenhofer Höhe
Mit Argusaugen und hellwachem Sinn beobachtet Roland Behringer seine Bienenvölker – immer schon, aber zur Zeit noch viel mehr. Denn der leidenschaftliche Imker und Vorsitzende des Bienenzüchtervereins Frickenhofer Höhe weiß: Es droht Gefahr. Höchste Gefahr sogar. Bekannt unter dem Fachbegriff Amerikanische Faulbrut (AFB).
weiterEin Wolseley für den Fahrspaß
Schwäbisch Gmünd
Es ist ein Wolseley. „Ein was bitte?“, fragen in der Regel Passanten, denen der Markenname so geläufig ist wie die Hauptstadt von Tonga. Achim Klotzbücher aus Schwäbisch Gmünd-Straßdorf erfüllt sich mit dem Wolseley 9/2 Seat Racer einen Traum. Einen Traum, den nicht alle Passanten richtig verstehen zu scheinen.
weiterMotorrad versetzt Pferd in Panik - junge Reiterin schwer verletzt
Niederstotzingen. Ein Mädchen hat sich bei Niederstotzingen schwer verletzt, als ihr Pferd scheute und sie abwarf. Zusammen mit einer Freundin ritt sie am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr aus. Sie waren auf der Kreisstraße zwischen der Vogelherdhöhle und Lontal unterwegs, als sich auf Höhe der Brücke über die Lone ein Motorrad
weiterRegionalsport (3)
Vorne spektakulär, hinten auch
Ein Spiel mit so vielen Toren hatten die VfR-Fans in der ganzen vergangenen Saison nicht erlebt: Im ersten Regionalliga-Heimspiel der neuen Runde gab’s acht Treffer, mit 4:4 gingen der VfR Aalen und der Bahlinger SC am Ende auseinander.
Vastic mit einem Schnellstart„Es war ein Offensiv-Spektakel“, so nannte VfR-Stürmer Toni Vastic
weiterAndreas Toba ist zweifacher Deutscher Meister
VfR spielt 4:4 in mitreißendem ersten Heimspiel - jetzt zum Nachlesen im Liveticker
Im ersten Heimspiel der Regionalliga Saison stand es in der Aalener Ostalb-Arena zwischen dem VfR Aalen und dem Bahlinger SC in einer munteren Partie zur Halbzeit bereits 2:2.Für den VfR trafen Vastic bereits in der ersten Spielminute sowie Dobros per Foulelfmeter.
Auch der zweite Durchgang hatte es in sich und die Akteure beider Mannschaften legten
weiterÜberregional (100)
„Die Nennung dieser Zahlen ist eine unpatriotische Tat.“
„Emotionales Spektakel“
„Wir mahnen Juventus dringlich, eine aufrichtige Entschuldigung anzubieten.“
5 Fakten, die Börsianer bewegen
Alarm im Schlafzimmer
Auf einen Blick
Aufschlagriese Raonic bezwungen
Aus der zweiten Reihe Formel 2 Mick Schumacher startet in das erste von zwei Formel-2-Rennen an diesem Wochenende auf dem Hungaroring bei Budapest aus der zweiten Reihe. Der 20-Jährige belegte in einer verregneten Qualifikation den vierten Platz.
Bafög Zahl der Empfänger sinkt
Beachvolleyball Ludwig/Kozuch im Viertelfinale raus
Bitte bloß nicht lustig
Bitte bloß nicht lustig
Bree Chancen für Neustart
Buhrufe auf dem Grünen Hügel
Damit Kinder nicht zu Gaffern werden
Das Aus für den Bestellknopf
Das große Gerhard-Richter-Sommertheater
Deutsche Bank Aufsichtsratschef kauft Aktien
Die Raketen fest im Blick
Dieselprivileg Kretschmann verteidigt es
Digitaler Murks in Arztpraxen?
Eigenes Konzept zum Klimaschutz
Ein Haus der Geschichte über Juden?
Eine Frau mit vielen Facetten
Eine runde Sache
Energie sichtbar machen
Ermittlungen Toter stammt aus dem Breisgau
Europa League Eintracht-Fans feiern Gegner
Fäkalienfluss Entwarnung am Bodensee
Film Erste Klappe für „Fabian“-Dreh
Frau verletzt
Gericht Asap Rocky bis zum Urteil frei
Gladbach Eberl dementiert Ginter-Angebote
Gold ohne Gewissensbisse
Großeinsatz am Hauptbahnhof
Großprojekt mit viel Anlauf
Handelskrieg verunsichert
Heute auf swp.de
Höhere Ämter nur über den Weg der Aussöhnung
Holzbalkon bricht zusammen
Im Weltraum wird es eng
In die Heimat
INF-Vertrag USA bestätigen offiziell das Aus
Institut prüft Vorwürfe
Italien Leyen für bessere Lastenverteilung
IWF-Chefposten Georgiewa im EU-Rennen vorn
IWF-Nachfolge Nur noch zwei Kandidaten
Japan richtet Mörder hin
Karlsruher Museumsnacht
Kleinstadt evakuiert
Konkurrenz belebt das Geschäft
Lanxess trotzt Flaute
Lebensader Wasser
Lehrermangel verschärft sich weiter
Leute im Blick
Mann löscht Familie aus
Max Mutzke gewinnt TV-Show
Menschen dürfen nicht mithören
Mithören verboten
Musiker in der Streaming-Krise?
Mysteriöses Delfin-Sterben an der Küste der Toskana
Netzkriminalität LKA-Präsident für mehr KI-Einsatz
Nguyens neuer Durchblick
Ost-Regionen abhängen
Plastik ist besser als sein Ruf
Plastik ist besser als sein Ruf
Premier Johnson kassiert seine erste Schlappe
Promis auf dem Öko-Trip
Prozess Anwältin zieht Antrag zurück
Rasante Entwicklung
Razzia Polizei findet Drogen und Waffen
Richtig und notwendig
Riesenfund: 4,5 Tonnen Kokain
Sané-Theater stört Supercup-Vorbereitung
Scharfe Kritik aus Tübingen
Schwertattacke Wolf geißelt Video-Versand
Sechs Sekunden schneller als bei der WM
Seehofer plant Kontrollen an Schweizer Grenze
SPD Lange tritt noch einmal an
Sport im Fernsehen
STICHWORT „SPDpur“
Strafe für Ryanair
Street-Art-Kunst
Teure Knollen
Tönnies rudert zurück
Trumps Kurs schürt weltweit Sorgen
United holt Maguire Fußball Der englische Rekordmeister Manchester United hat übereinstimmenden Medienberichten zufolge Innenverteidiger Harry Maguire von Leicester City verpflichtet. Der englische Nationalspieler wechselt für eine Ablöse von 88 Millionen
Urteil 13,5 Jahre Haft für Missbrauch
US-Versicherung bringt überraschend viel Gewinn
USA Bündnis gegen IS gefordert
Verfahren gegen 13 Professoren
Volleyball Frauen: Endspiel um Tokio 2020
Wachstum gebremst
Wahlkampf Heftige Kritik an Maaßen
Wenig ambitioniert
Wer ist Issa M.?
Werbung löst Shitstorm aus
Widerstand gegen Fusion
Wieder weniger Bafög-Bezieher
Zweite Liga Aufsteiger ärgert Sandhausen
Leserbeiträge (2)
Hauptversammlung 2019
1.Vorstand Walter Faltis begrüßte die Mitglieder mit einem Herzlichen Willkommen,in der Gaststätte TSB,Schwäbisch Gmünd.In seinem Jahresbericht musste leider auch über Randale,Diebstahl und Sachbeschädigung berichtet werden.Deswegen wird ein Tor an der Auffahrt zum Vereinsheim angebracht und abends ab 19°°Uhr
weiterHorst - der Große Geist!
Als sog. Vielfahrer mit der DB möchte ich die Aussage der Vorsitzenden der Verkehrsministerkonferenz, Anke Rehlinger (SPD) zitieren, dass Taten wie in Frankfurt durch Sicherheitsmaßnahmen nicht zu verhindern sind. Dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) sagte die saarländische Verkehrsministerin: „Eine solche Tat offenbart keine
weiter