Artikel-Übersicht vom Freitag, 9. August 2019
Regional (77)
Biblisches Musical
Unterschneidheim. Auf Einladung der Seelsorgeeinheit Unterschneidheim führt der Juniorchor des Vereins Adonia am Samstag, 10. August, um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle in Unterschneidheim das Musical „Naaman – Ein General wird gesucht“ auf. Mehr als 1200 Kinder, aufgeteilt in 19 Projektchöre zu je 70 Sängerinnen und Sängern, sind in diesem
weiterDorffest in Schweighausen
Jagstzell. Die Dorfgemeinschaft Schweighausen macht am Wochenende, 10./11. August, ihr Dorffest. Am Samstag 17.30 Uhr Original Renneckermühle-Hitzkuchen und reichhaltige Speisekarte. Der Dorfabend mit Musik von „Mario“ und Barbetrieb beginnt um 20 Uhr. Am Sonntag geht es um 10 Uhr mit dem Frühschoppen weiter, im Anschluss gibt es Mittagessen,
weiterGartenfest in Zellers Garten
Unterschneidheim. Der Obst- und Gartenbauverein Unterschneidheim lädt am Sonntag, 11. August, zu seinem traditionellen Gartenfest in „Zellers Garten“ (gegenüber Café Bengelmann) ein. Ab 14 Uhr ist für das leibliche Wohl, mit Kaffee und Kuchen und einer reichhaltigen Vesperkarte, bestens gesorgt.
weiterSommerfest beim THW
Ellwangen. Das THW Ellwangen lädt am Sonntag, 11. August, zum Sommerfest unter dem Motto „Spielend helfen lernen“ ein. Der Tag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der THW-Unterkunft, Dr.-Adolf-Schneider-Straße 13/1. Anschließend Frühschoppen, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Die Jugendlichen und aktiven Helfer sorgen mit Spiel
weiterStrongman Challenge
Ellwangen-Haisterhofen. Befreundete Abordnungen von Feuerwehr, Maltesern, DRK und THW messen sich am Samstag, 10. August, von 10 bis 16 Uhr im sportlichen Wettkampf bei der „Strongman Challenge“ auf dem THW-Übungsplatz in Ellwangen-Haisterhofen (ehemaliger Standortübungsplatz). Nach Ende des Wettbewerbs werden die Sieger geehrt. Für das leibliche
weiterVielfalt am Bucher Stausee
Rainau-Buch. Hochwasserschutz, Freizeit und Erholung, Energieerzeugung, Lebensraum für Fische und Vögel, außerdem viel Römisches am Ufer – am Bucher Stausee gibt es viel zu entdecken. Die Vhs Rainau bietet am Samstag, 10. August, eine Führung rund um den Bucher Stausee an. Der gemeinsame Spaziergang dauert rund zwei Stunden, davon reine Gehzeit
weiterFest der Kleintierzüchter
Aalen-Fachsenfeld. Der Kleintierzuchtverein Fachsenfeld veranstaltet an diesem Wochenende sein Gartenfest mit Kochertaljungtierschau in der Zuchtanlage „Himmling“ in Fachsenfeld. Das Fest beginnt am Samstag, 10. August, um 16 Uhr. Am Sonntag wird ab 11.30 Uhr ein reichhaltiger Mittagstisch angeboten. An beiden Tagen gibt es Gegrilltes, sowie Kaffee
weiterGartenfest des Vdk
Aalen. Das Gartenfest des VdK-Ortsverbandes Aalen findet am Samstag, 10. August, um 14 Uhr im Vereinsheim der Gartenfreunde Unterkochen in der Triumphstadt, Ostpreußenstraße 13, statt. Die Gäste erwartet ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee, Kuchen, Gegrilltem und Musik. Das Vereinsheim ist auch mit der OVA-Buslinie 51 erreichbar, Abfahrt am
weiterGötz Sternberg geehrt
Aalen. Seit 25 Jahren Meister im Parkettlegerhandwerk ist Götz Sternberg aus Aalen. Er erhält den Silbernen Meisterbrief der Handwerkskammer Ulm. Götz Sternberg ist in Crailsheim aufgewachsen und hat zwei Jahre Informatik studiert, bevor er sich entschlossen hat, Parkettleger zu werden. „Ich wollte selbst etwas schaffen, anpacken“, sagt
weiterFußgänger schlägt Autofahrer
Aalen. Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 49-jährigen Autofahrer und einem Fußgänger kam es am Donnerstagnachmittag gegen 15.25 Uhr auf der Julius-Bausch-Straße in Aalen. Das berichtet die Polizei. Vorausgegangen war eine verbale Auseinandersetzung, als der Fußgänger die Fahrbahn der Stuttgarter Straße auf Höhe Rathaus
weiterHund überfahren
Abtsgmünd. Zwischen Obergröningen und Hohenstadt wurde ein vierjähriger Deutscher Wachtelhund beim Überqueren der Fahrbahn vom Auto einer 19-jährigen Autofahrerin erfasst und getötet. Ein aufgeschreckter Feldhase hatte laut Polizei den Jagdtrieb des Hundes geweckt, worauf dieser dem Hasen hinterherjagte.
weiterRadfahrer leicht verletzt
Aalen. Ein 77 Jahre alter Autofahrer übersah am Freitag gegen 11 Uhr beim Rechtsabbiegen an der Kreuzung Wilhelmstraße und Schafgasse einen 21-jährigen Fahrradfahrer, der in gleicher Richtung die Wilhelmstraße entlang fuhr. Der Radfahrer stürzte laut Polizei nach dem Zusammenstoß und zog sich leichte Verletzungen zu. Der entstandene Sachschaden
weiterBürgermeister braucht drei Schläge: Das Seefest am Bucher Stausee ist eröffnet
Freizeit „O’zapft is“, hieß es am Freitagabend am Bucher Stausee im schönsten Sommerbiergarten der Region für dieses Wochenende. Unterstützt von den Rainauer Vereinsvorständen hatte Bürgermeister Christoph Konle mit drei Schlägen das erste Freibierfass des Abends angestochen. Der Sommerbiergarten mit Lichterfest am zweiten
weiterAlarm im Hirschbach
Wie täglich, zieht der alte Spion am Wochenbeginn im Hirschbachbad seine Bahnen. Plötzlich ein ungewöhnlicher Pfeifton. Und schon stürmt das Badepersonal an die Becken. „Chlorgasalarm. Alle sofort aus dem Wasser.“ Dem nicht mehr ganz gelenken Senior – man ist ja keine Zwanzig mehr – hilft ein Bademeister beim mühsamen Schwung
weiterMitbauen an der Legostadt
Aalen. Vom 4. bis 7. September können Kinder ab 8 Jahren im Gemeindezentrum der evangelisch-methodistischen Kirche im Südlichen Stadtgraben von 9 bis 13.30 Uhr mit bunten Bausteinen eine Stadt bauen. Die Plätze sind begrenzt, Anmeldung nur für die vier Tage komplett möglich. Das Mittagessen ist im Preis (40 Euro) eingeschlossen. Weitere Infos:
weiterNeue Technik für das BiZ
Aalen. Die Selbstinfo-Geräte und die Bewerber-PCs im Berufsinformationszentrum in der Agentur für Arbeit Aalen können am Donnerstag, 15. August, nur bis 12 Uhr genutzt werden.
weiterTag des Hörens kommt gut an
Aalen
Beim „Tag des Hörens“ stand das Hören und das Gehör ganz im Mittelpunkt. Die Veranstaltung wurde von Studierenden aus dem Studiengang Hörakustik / Audiologie der Hochschule Aalen organisiert. Vor dem Aalener Rathaus konnten Besucherinnen und Besucher unter anderem erfahren, wie das Gehör aufgebaut ist und wie Schallwellen in
weiterLieber Kurven statt Klang
Der Anrufer war nicht amüsiert. Sein Haus liegt ausgerechnet an der Motorradstrecke, die in der Freitagausgabe in der Sommerserie „Biken“ beschrieben wurde. Die Woche über donnern Laster durchs Leintal, am Wochenende kreischende Zweiräder, machte er seinem Herzen Luft.
Schon rätselhaft, warum viele Motorradfahrer Wert legen auf den
weiterZahl des Tages
Eier haben die vier Hühner der Ostalbcity Kinderspielstadt im Greut in knapp zwei Wochen gelegt. Ein neuer Rekord, denn im vergangenen Jahr waren es nur sechs Eier.
weiterWanderung Zum Baierstein und Braunenberg
Aalen. Zu einer sommerlichen Wanderung im Wald lädt der Schwäbische Albverein Aalen an diesem Sonntag, 11. August, ein. Der Weg führt von der Weißen Steige zum Baierstein und weiter zum Naturfreundehaus am Braunenberg.
Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 13 Uhr auf dem Greutplatz oder um 13.15 Uhr auf dem Parkplatz an der Weißen
weiterDer Baron im Mittelpunkt
Aalen-Fachsenfeld. Eine Themenführung auf Schloss Fachsenfeld stellt an diesem Sonntag, 11. August, Baron Reinhard von Koenig-Fachsenfeld als Tüftler und Erfinder vor.
Schon Anfang der 30er Jahre beschäftigte der Baron sich mit der Frage: Wie kann ein Auto bei gleicher PS-Zahl und gleichem Hubraum schneller werden und dabei noch spritsparender sein?
weiterFit-im-Park: Entspannung am Dienstag
Aalen. Zählen Sie derzeit auch zu den Job-Gestressten, die weiter im Büro-Alltag schwitzen, während der andere Teil der Menschheit gerade im Sommerurlaub neue Kräfte tankt? Dann gehören Sie zu den „Stallwächtern“, für die Schwäbische Post und AOK erstmals ein ideales Sommerferienangebot auf die Beine gestellt haben: Sammeln Sie
weiterTödlicher Unfall in Königsbronn
Königsbronn. Wie die Polizei berichtet, hat sich am Freitag in Königsbronn ein tödlicher Unfall ereignet. Eine 55-jährige Motorradfahrerin ist bei einem Zusammenstoß mit einem Auto gestorben. Der Polizei zufolge fuhr eine 72-jährige Autofahrerin kurz nach 12 Uhr in Richtung Zang. Dann wollte sie von der Zanger Straße
weiterTödlicher Zusammenstoß im Kreis Heidenheim
Königsbronn. Wie die Polizei berichtet, fuhr eine 72-Jährige kurz nach 12 Uhr mit ihrem Citroen in Richtung Zang. Dann wollte sie von der Zanger Straße nach links in die Hoppeleshaldestraße abbiegen. Hier habe die Frau einem entgegenkommenden Motorrad den Vorrang genommen, so die Erkenntnisse der Polizei. Auto und Harley stießen
weiterEin letztes Mal „In der Bar zum Krokodil“
Gäste der Freilichtspiele Schwäbisch Hall können noch einmal die 20er-Jahre-Revue „In der Bar zum Krokodil – Ab in die wilden 20er“ erleben. Vom 15. bis 23. August kommt diese eigens für die Große Treppe vor St. Michael entwickelte Musiktheaterproduktion ein letztes Mal zur Aufführung.
Neu im Ensemble ist Musicalstar Rupert Markthaler,
weiterAron Black feiern Elvis
„Aron Black and the White Shirts“ kommen am Donnerstag, 15. August, um 19 Uhr mit „as time goes by“ zum „FeierAbendLive“ auf die Remsparkbühne in Schwäbisch Gmünd. Die Musiker reflektieren die Vielseitigkeit von Elvis, sie präsentieren Klassiker, aber auch gern gehörte Raritäten aus den unzähligen musikalischen
weiterAbschlusszeitungen in der Ostalbcity
Kinder Das kam super an: Am letzten Tag des Ferienprogramms gab es für die Bürger der Kinderspielstadt die „Ostalbcity-Post“ mit Berichten über die wichtigsten Geschehnisse der vergangenen zwei Wochen.Foto: bmh
weiterBoss einer Jugendbande im „Schlauch“
Aalen. Der in Aalen aufgewachsene Hans Wall brachte es vom Versager zum Millionär, machte weltweit Schlagzeilen mit dem Vertrieb von Toiletten- und Bus-Wartehäuschen und wurde jetzt auch nach seinem Tod am 1. Juli in allen Gazetten gewürdigt. Nachfolgend Episoden aus seiner Jugend in Aalen.
„Ich wollte Banden-Chef werden“ brachte Hans
weiterDie große Ostalbcity-Bilanz
Aalen
Das war’s: Die zwölfte Auflage der Kinderspielstadt Ostalbcity ist zu Ende. Zwölf Tage lang schlüpften 86 Kinder in die Rollen von Polizisten, Journalisten, Radiosprechern, Bänkern, Köchen und auch Gemeinderatsmitgliedern. Am letzten Tag wurde die Abschlusszeitung verteilt, die die wichtigsten Ereignisse der OAC dokumentiert hat. Die
weiterSWR3 Goes Clubbing
Am Samstag, 10. August, ist SWR3 Goes Clubbing im Remspark in Schwäbisch Gmünd. Mit dabei sind SWR3 DJ Josh Kochhann und zwei Liveperformer. Gespielt werden die aktuellen House- & R&B-Beats aus den weltweiten Dancecharts gemixt mit ausgewählten Dancefloor-Classics. Die Veranstaltung ist im Rahmen der Remstal Gartenschau und mit einer gültigen
weiterCountry und Poetry-Slam
Abtsgmünd-Untergröningen. Am Freitag, 16. August, lockt wieder das Countryfest der Familie Kunz zahlreiche Westernfreunde aus nah und fern in den Hof der Lammbrauerei in Untergröningen – mit oder ohne Pferd. Ab 19 Uhr sorgen Maggie und Conny mit Livemusik und legendären Countrysongs für einmalige Stimmung.
Dazu gibt es einen Auftritt der
weiterFührungen im Schlosspark
Essingen. Ab sofort werden im Schlosspark in Essingen jeden Sonntag Führungen unter der fachkundigen Leitung von Anne Schwarz angeboten. Treffpunkt ist jeweils um am Vormittag 11 Uhr vor der Schlossscheune. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
weiterFührungen in der Marienkirche
Essingen. Dr. Rainer Graeter vom Heimat- und Geschichtsverein Essingen bietet Führungen durch die Marienkirche auf dem Friedhof in Essingen zu folgenden Terminen an: Donnerstag, 15. August, 20 Uhr (Vorstellung der Videoführung in der Kirche), Sonntag, 18. August und 1. September, jeweils um 14 Uhr, Sonntag, 8. September, um 19 Uhr. Führungen für
weiterHallenbad hat zu
Abtsgmünd. Die Schwimmhalle Abtsgmünd ist während der Sommerferien bis einschließlich Dienstag, 27. August, geschlossen. Ab Mittwoch, 28. August ist die Schwimmhalle wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet, teilt das Bürgermeisteramt Abtsgmünd mit.
weiterMarktplatzfestDorfmerkingen
Neresheim-Dorfmerkingen. Am Samstag, 17. August, um 18 Uhr beginnt das 20. Marktplatzfest des Soldaten- und Heimatvereins Dorfmerkingen.
Gegen 19 Uhr werden Bürgermeister Thomas Häfele und Ortsvorsteher Joachim Schiketanz das erste Fass Bier unter musikalischer Begleitung durch die überregional bekannten Wirtshausmusikanten an stechen. Anschließend
weiterMuseumsfest in Niederalfingen
Hüttlingen-Niederalfingen. Beim Vogteigebäude in Niederalfingen wird am Sonntag, 11. August, das Museumsfest gefeiert. Der Zeltbetrieb beginnt am Vormittag um 10 Uhr mit Frühschoppen. Zum Mittagessen gibt es neben Schnitzel und den bekannten Bratwürsten unter anderem auch Hitzekuchen aus dem Backhäusle. Nach dem Kaffee wird am Nachmittag ab 17
weiterWhite Dinner im Schlosspark
Essingen. Im Schlosspark in Essingen wird an diesem Samstag, 10. August, ab 19 Uhr ein „White Dinner“ zelebriert. Alle sind weiß gekleidet und bringen ihr Essen und ihre Getränke mit, dazu Geschirr und Besteck, und wer möchte, auch weiße Dekoration wie Kerzen oder Blumen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen „Bolz & Knecht“. Es
weiterAuf den Spuren des Wassers
Sontheim. Am Sonntag, 25. August, leitet Alb-Guide Siegfried Conrad eine Radtour „Auf den Spuren des Wassers, entlang der Brenz und Donau“. Dabei lernt man die Unterschiede in der Kulturlandschaft kennen, taucht in die regionale Geschichte ein, die bis in die Römerzeit zurück reicht, und erfährt etwas über die Heilkraft des Wassers. An der
weiter3662 Euro aus dem Brenzlauf für Helene Dinglers Uganda-Hilfe
Afrikahilfe Bereits zum elften Mal veranstaltete die Georg-Elser-Schule Königsbronn ihren Brenzlauf, in welchen heuer die gesamte Schulgemeinschaft mit Grundschulen, Werkrealschule und Realschule eingebunden war. Bereits seit vier Jahren wird der Kindergarten und die Primarschule St. Bakhita in Gulu um Norden Ugandas unterstützt. Von den Spenden
weiterNa, Bienenfreunde, wie läuft’s?
Hey, haben die Ostalb-Bienen eine Freude in diesem Sommer! Dank der „Aktion Bienenfreund“, eine Initiative dieser Zeitung, haben sie in dieser Saison eine größere Spielwiese für ihre Suche nach zuckersüßem Nektar.
Wie das kommt? Mit Hilfe unserer Leserinnen und Leser und dem Engagement von sechs lokalen Gärtnereien können sich die
weiterHartmann wird in Frankreich fündig
Heidenheim.
Der Hartmann-Konzern hat im ersten Halbjahr seinen Umsatz um 3,7 Prozent auf 1,075 Milliarden Euro gesteigert. Wie das Unternehmen mitteilt, haben alle Segmente dabei ein Umsatzplus erreicht. Unterdessen kündigten die Heidenheimer die Übernahme von Safran Coating an, einem laut Hartmann führenden und innovativsten europäischen Anbieter
weiterDie Feinheiten kommunaler Verwaltung
Ellwangen. Als Praktikant beim städtischen Kultur- und Presseamt erfährt der 17-jährige Gauthier Dedome derzeit einiges über die Feinheiten kommunaler Selbstverwaltung in Deutschland. Der junge Mann kommt aus Langres, der französischen Partnerstadt Ellwangens. Derzeit ist er im Kulturamt, später wird er noch zum Touristikamt und zu den Stadtwerken
weiterTechnischer Defekt als Brandursache
Ellwangen. Ein technischer Defekt war es, der am 23. Juli das Feuer auf dem Gelände der EnBW ODR in Ellwangen verursacht hat. Das haben die Ermittlungen der Polizei ergeben, die jetzt abgeschlossen sind, berichtet die EnBW ODR. Gebrannt hat ein Container-Gebäude, das wenige Tage später hätte bezogen werden sollen. In diesem wurden am Unglückstag
weiterVon seltsame Vegl, Bundeswehr ond Schnäpsles-Fitness.
Die Ellwanger wissen es ja schon lange. Im Umgang mit dem Regierungspräsidium Stuttgart leidgeprüft, überraschte es sie nicht, in der Zeitung zu lesen, dass zwölf der insgesamt rund 50 baden-württembergischen Kiebitz-Brutpaare „im Regierungspräsidium Stuttgart“ wohnen. Wohlgemerkt: im Präsidium. Woiza-Fan Günter Fröhlich in Dorfmerkingen
weiterFachkräfte für die Pflege gefragt
Aalen. Den Kliniken Ostalb droht ein Mangel an Pflegefachkräften. Um dem entgegenzuwirken, erhalten alle Auszubildenden in der Pflege ein Arbeitsplatzangebot. „Zum 1. Oktober 2019 übernehmen die Kliniken insgesamt 38 Auszubildende.“ Aktuell würden zusätzlich 20 neue Pflegefachkräfte eingestellt. Das berichtet der Pressesprecher der
weiterBeachvolleyball und Party
Bopfingen-Oberdorf. Am Wochenende 10. und 11. August steigt in Oberdorf das inzwischen 16. Beachvolleyballturnier, auf dem Sportplatz, mit spannenden Spielen. Die Veranstaltung wird bewirtet. Neben großer Kuchenauswahl werden auch warme Speisen angeboten. Samstagabend ab 20 Uhr Beachparty mit Barbetrieb.
weiterOAG findet Partnerschule in Tansania
Bopfingen. In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien haben sich im Rahmen der Projekttage des Ostalb-Gymnasiums Bopfingen einige Schülerinnen und Schüler im Projekt „Entwicklungshilfe“ unter der Leitung von Julia Walcher und David Hinze zusammengefunden.
Ziel ist es, zu einer Schule in einem Entwicklungsland eine stabile Partnerschaft
weiterSchlossrallye für Kinder
Oettingen. Im Residenzschloss Oettingen wird am Donnerstag nächster Woche, 15. August, nachmittags um 14 Uhr für Kinder ab dem Schulalter eine Erlebnisführung angeboten. Die Kinder werden aktiv in die Führung mit einbezogen. Das Motto lautet: „suchen-finden-schätzen-erraten.
Veranstalter ist die Fürst zu Oettingen-Spielberg’sche Verwaltung.
weiterTennis-Schnupperkurs
Westhausen. Die Tennisabteilung des TSV Westhausen bietet einen kostenlosen Tenniskurs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Am Freitag, 16. August, kann man von 17 bis 18.30 Uhr die Sportart und die Tennisabteilung kennenlernen. Einfach mit Sportkleidung und Sportschuhen (flache Sohle) auf den Tennisplatz kommen. Bälle und Schläger werden
weiterTorfestle der Bürgerwehr
Lauchheim. Die Lauchheimer Bürgerwehr bittet am Samstag, 10. August, wieder zum „Torfestle“ für alle Daheimgebliebenen – oder schon wieder Zurückgekehrten – im Hof des Ensembles am Oberen Tor. Ab 15 Uhr werden Kaffee, Kuchen, Vesper und Getränke angeboten. Gefeiert nicht bei Regen.
weiterVerena Weber, Leonie Rode
Bopfingen. In der Bildunterschrift des Ersten Spatenstichs für den n euen Reitplkatz des RFV Bopfingen waren Namen verwechselt. Korrekt muss es heißen, von links: Erwin Schweizer, Lara Stahl, Bettina Grupp (Kassiererin), Andreas Gösele (Beisitzer), Verena Weber (Vorsitzende), Dr. Gunter Bühler, Werner Stahl (Vorstand Förderverein), Leonie Rode.
weiterZusatzkonzerte der Penguins
Westhausen. Aufgrund der großen Nachfrage geben die „Flying Penguins“ im zweiten Halbjahr mehrere Zusatzkonzerte mit dem Programm „Bei ons drhoim“. Die Termine sind am 13. September und 18. Oktober, jeweils um 20 Uhr, sowie am 14. September und 20. Oktober, 17 Uhr. Die Weihnachtsspecials sind bereits ausverkauft. Kartenvorverkauf bei Sandras
weiterZwei Tennisteams feiern den Aufstieg
Bopfingen. Direkt im Anschluss an den 7. Ipf-Cup beim Tennis-Club Bopfingen feierten die Mitglieder und Freunde des TC Bopfingen ihr Sommerfest. Es war herrliches Sommerwetter und die Terrasse war mit Sonnenblumen dekoriert. Vorsitzender Werner Tschunko begrüßte die zahlreichen Mitglieder und bedankte sich bei allen Organisatoren, bei den Sponsoren
weiterWir gratulieren
Bopfingen. Irma Hammer, Kirchplatz 6, zum 75. und Ursula Kummich, Oberer Kreuzheckenweg 21, zum 70. Geburtstag.
Rosenberg. Magdalena Gassner zum 85. Geburtstag.
Am Sonntag
Rosenberg-Hohenberg. Andreas Ziegler zum 70. Geburtstag.
weiterWort zum Sonntag
Lebt als Kinder des Lichts Im Gespräch ist es hilfreich, wenn ich meinem Gegenüber ins Gesicht sehen kann. Dann lässt sich in der Mimik die Emotion, die Zustimmung oder Ablehnung, erkennen. Die Realität ist heute oft eine Andere. Menschen werden aus der Anonymität des Internets heraus diffamiert oder gar bedroht. Andere lassen sich zu Dingen hinreisen,
weiterSommer, Sonne, Eisenbahn
Die Härtsfeld-Museumsbahn lädt zur traditionellen Bahnhofhocketse ein. Ein Höhepunkt in diesem Jahr ist das 25-jährige Jubiläum der „Lok 12“. Zu den Feierlichkeiten werden stündliche Zugfahrten und Oldtimer-Omnibus-Rundfahrten angeboten. Für Verpflegung sorgt der bewirtschaftete Lokschuppen und auf dem großen Platz gibt es eine Mini-Dampfbahn.
weiterÜble Beleidigungen nach Ehe-Aus
Ellwangen. 20 Jahre war das Paar verheiratet, lebte mit drei gemeinsamen Kindern in einer Kreisgemeinde – meisterte Höhen und Tiefen. Doch seit Juni 2018 entgleiste diese Partnerschaft so sehr, dass sich die Eheleute nun am Donnerstag vor dem Ellwanger Amtsgericht begegneten. Er als Angeklagter, sie als Zeugin.
Die Vorwürfe, die Oberstaatsanwalt
weiterGuter Einfluss auf die Natur
Ellwangen
Abseits des Mainstreams bewegt sich Fotografin Julia Rettenmaier mit ihren Bildern zum Thema Klimawandel: Die Ausstellung, die jetzt im Foyer des Ellwanger Rathauses zu sehen ist, zeigt weniger die massiven Schäden, die unsere Umwelt aufgrund fortgesetzter menschlicher Rücksichtslosigkeit erleidet. Sie befasst sich vielmehr mit dem noch
weiterStrand, Berge oder doch an einen See: Wohin verreisen Sie dieses Jahr?
Sanitäter bei den Maltesern, Aalen
So ein bisschen lasse ich mich in der Wahl meines Reiseziels schon beeinflussen, aber nicht durch die politische Lage, sondern eher aus Sicherheitsgründen. Ich war dieses Jahr schon im Urlaub und habe zwei Wochen lang eine Kreuzfahrt in der Karibik gemacht.
Domenik Kinderknecht (26),Krankenpfleger,
weiterAuf Kaisers Spuren
Rainau-Buch. Mitglieder der Römergruppe Numerus Brittonum haben im Jahr 2013 unter möglichst authentischen Bedingungen den Germanenfeldzug des Kaisers Caracalla aus dem Jahr 213 n. Chr. nachempfunden. Ein kleiner Abschnitt des Marsches ist am Sonntag, 11. August, angesagt. Los geht es um 9.30 Uhr am Römerbad am Limes-Park Rainau am Bucher Staussee,
weiter75 Jahre Arbeiten mit Holz
Dischingen. Die Firma Konold Türen ist anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens von der Handwerkskammer Ulm geehrt worden.
Die Firma ist aus einer Wagnerei entstanden, die Anfang 1900 gegründet wurde. In der Nachkriegszeit führte der Firmengründer Josef Konold die Familienwagnerei weiter. Die Produktion hat unter anderem Wagenräder, Fässer, Leitern,
weiterBartholomäer Jugendorganisation lädt am Wochenende zum Feiern ein
Veranstaltung Seit Dienstag sind die Mitglieder der Jugendorganisation Bartholomä „JOB“ am Werkeln. Sie bereiten das Festgelände am Wentalweg für ihr Albfestival am Samstag und Sonntag, 10. und 11. August, vor. Ab 12 Uhr startet am Samstag das traditionelles Volleyballturnier. Am Abend heizen die Bands Aversiv, Mutwillig und Hard Kickin
weiterMögglinger bewirbt sich als Landrat
Mögglingen/Heidenheim
Peter Polta ist der erste Bewerber für das Amt des Landrats im Kreis Heidenheim. Der parteilose Volljurist und Verwaltungswirt ist seit sieben Jahren Erster Landesbeamter und damit stellvertretender Landrat im Nachbarkreis.
„Es liegt mir, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen“, sagt Polta im
weiterSterne, Picknick und Musik
Aalen-Fachsenfeld. Beim zweiten Sternenpicknick an diesem Samstag, 10. August, wird im Schlosspark Fachsenfeld tief ins Teleskop und auch ins Gläschen geschaut.
Im extra aufgebauten Parkplanetarium werden 360-Grad-Fulldome-Shows über die Reise zum Mond und den Sternenhimmel über Aalen gezeigt.
Die astronomische Arbeitsgemeinschaft Aalen ermöglicht
weiterFord prallt gegen Mittelleitplanke
Aalen. Ein 25 Jahre alter Ford-Fahrer kam am Freitagmorgen, gegen 6.45 Uhr, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit im Bereich des Aalener Dreiecks zu weit nach links und prallte gegen die Mittelleitplanke. Wie die Polizei berichtet, wurde der Autofahrer schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Ford entstand Totalschaden,
weiterDer Umsonstladen von Wasseralfingen
Aalen-Wasseralfingen
Vor anderthalb Jahren hat in Aalen-Wasseralfingen ein Laden seine Pforten eröffnet, in dem man ohne Geld einkaufen kann: der Umsonstladen „unbezahlbar“. Vasen, Suppentassen, Toaster, Tasche oder Kerzenständer stehen dort fein säuberlich sortiert in den Regalen. Lauter Dinge, die man halt so im Leben braucht. Es sind
weiterPläne für Sonnenenergie aus Hammerstadt
Aalen. Kommt eine große Freiflächen-Fotovoltaikanlage in Aalen-Hammerstadt? Zumindest gibt es entsprechende Überlegungen. Die wurden in der Generalversammlung der Ostalb-Bürger-Energie (OBE) angesprochen.
Die OBE hat aktuell 347 Mitglieder, die 18 449 Anteile halten mit einem Geschäftsguthaben von 1,85 Millionen Euro. Es könnten mehr werden:
weiterWarum eine Mutter in Aalen nicht gern das Fahrrad nimmt
Aalen
Aalen ist wenig fahrradfreundlich. Das wissen wir spätestens seit April dieses Jahres. Denn da wurde bekannt, was beim deutschlandweiten Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) herausgekommen ist: Aalen kassierte gerade noch ein Ausreichend – die Schulnote 4,14.
Karla Reineck wundert sich nicht über dieses Ergebnis.
weiterVespa-Deutschlandtour geht weiter
Lauchheim
Theresa Harpeng ist wieder auf Tour mit ihrer Vespa. An diesem Samstag will sie von Hannover aus starten und nach Eckernförde an der Ostsee fahren. Dort hatte sie ihre Deutschlandtour im vergangenen Sommer abbrechen müssen, nach einem Sturz.
„Vor dem Schmerz kam die Angst, nicht weiterfahren zu können, meine Pläne aufgeben zu müssen,
weiterBald Tempo 40 in der Stuttgarter Innenstadt
Stuttgart. Das Regierungspräsidium Stuttgart (RP) will im nächsten Luftreinhalteplan für die Landeshauptstadt Stuttgart eine neue maximale Geschwindigkeit in der Innenstadt anordnen: Tempo 40 soll zur Luftreinhaltung beitragen. Ab dem 1. Januar 2020 soll in allen Vorbehaltsstraßen im Talkessel Stuttgart das Tempolimit gelten.
Zudem
weiterEin Heubacher auf der Seebühne Bregenz
Ganz vorne mit dabei ist er. In einer Operninszenierung, die für Furore sorgt. Lukas Aue, der aus Heubach stammt, ist Stuntman bei den Bregenzer Festspielen. Jeden Abend spielt er vor rund 7000 Menschen einer Art dummer August im quietschbunten Treiben von Philipp Stölzls „Rigoletto“. Wobei das den Kern seiner Aktivitäten nicht richtig
weiterZwölf Ogar-Fahrer in Pfahlheim
Ellwangen-Pfahlheim
In den 1930er und 1940er Jahren galt die Ogar Aktiengesellschaft nach den Firmen Jawa und CZ als drittgrößter Motorradhersteller der Tschechoslowakei. Heute halten die Mitglieder des Motoveterán Klub Ogar den Mythos der historischen Motorräder wach. Ihre jüngste Ausfahrt führte sie auf ihren alten Zweirädern nach Buchhausen
weiterFeldhase weckt Jagtrieb - Hund von Auto überfahren
Abtsgmünd. Im Bereich der L 1080 wurde zwischen Obergröningen und Hohenstadt ein 4-jähriger Deutscher Wachtelhund beim Überqueren der Fahrbahn von dem Pkw einer 19-jährigen VW-Fahrerin erfasst und getötet. Wie die Polizei berichtet, hatte ein aufgeschreckter Feldhase den Jagdtrieb des Hundes geweckt, worauf dieser dem Hasen
weiterFußgänger schlägt Autofahrer mit der Faust ins Gesicht
Aalen. Am Donnerstagnachmittag gegen 15.25 Uhr schlug ein Fußgänger einem 49-jährigen VW-Fahrer auf der Julius-Bausch-Straße mit der Faust ins Gesicht. Vorausgegangen war laut Polizei zunächst eine verbale Auseinandersetzung, als der Fußgänger die Fahrbahn der Stuttgarter Straße auf Höhe Rathaus überquerte
weiterGroßbrand in Ellwangen - ein technischer Defekt war's
Ellwangen. Ein technischer Defekt war es, der am 23. Juli das Feuer auf dem Gelände der EnBW ODR in Ellwangen verursacht hat. Das haben die Ermittlungen der Polizei ergeben, die jetzt abgeschlossen sind, berichtet die EnBW ODR. Gebrannt hat ein Container-Gebäude, das wenige Tage später hätte bezogen werden sollen. In diesem wurden
weiterDer Ostalb-Morgen
8.15 Uhr: Auf der A 8 München Richtung Stuttgart zwischen Ulm-Ost und Ulm-West besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug auf der rechten Spur im Baustellenbereich und Personen auf der Fahrbahn.
7.55 Uhr: Noch zwei Gleiswechsel in Aalen: Der RB 13 nach Stuttgart fährt um 8.07 Uhr auf Gleis drei und um 8.37 Uhr auf Gleis zwei ab.
7.45 Uhr:
weiterStuttgart 21: letzter Pfahl für das Fundament am Bahnhof
Stuttgart. Die DB Projekt Stuttgart–Ulm hat bei der Realisierung von Stuttgart 21 ein weiteres Etappenziel erreicht: Der letzte von rund 2000 Rammpfählen, die später gemeinsam mit der Bodenplatte das Fundament des Hauptbahnhofs bilden, wurde gerammt. Das berichtet die Deutsche Bahn (DB) in einer Pressemitteilung.
Der gesamte künftige
weiterRegionalsport (12)
Fußball Schwabsberg siegt zum Auftakt
Im Auftaktspiel des Fußball-Bezirkspokals am Freitagabend gab es einen klaren 4:0-Sieg für die Schwabsberg/Buch im Spiel gegen den SSV Aalen. Die Tore für die gastgebende DJK erzielten Moritz Müller (41.), Toni Vogler (60.), Yamoussa Camara (62.) und Daniel Deis (83.).
Die weiteren 27 Partien des Bezirkspokals im Raum Aalen werden am Sonntagnachmittag
weiterZahl des Tages
Spieler mussten im Duell Offenbach gegen den VfR Aalen binnen einer guten halben Stunde vom Platz – das zeigt, wie hitzig die erste Halbzeit vor den mehr als 8000 Zuschauern zunächst war: die Aalener Kevin Hoffmann und Toni Vastic mussten verletzt raus, Gerrit Gohlke sah die Rote Karte.
weiterFußball Essingen verlegt das Kickers-Spiel
Die Erstrundenpartie im WFV-Verbandspokal zwischen dem TSV Essingen und den Stuttgarter Kickers wird nicht wie geplant am Mittwoch, sondern am Dienstag (17.30 Uhr) angepfiffen. Der TSV Essingen hatte die Verlegung angestrebt. Denn am Mittwoch wäre es zur Terminkollision mit vielen Fußballspielen gekommen: dem Heimspiel des VfR Aalen gegen Elversberg,
weiterKreuzbandriss bei VfR-Stürmer Schmitt
Fußball Verletzungs-Schock beim VfR Aalen: Vor dem Offenbach-Spiel hat sich Stürmer Tom Schmitt ohne Fremdeinwirkung im Training verletzt. Die Diagnose folgte: Kreuzbandriss. Der Stürmer, der in den beiden ersten Ligaspielen eingewechselt worden war, fällt mindestens sechs Monate aus. Foto: Eibner
weiterStimmen zum Spiel: „Suchen noch einen neuen Spieler“
Roland Seitz, Trainer des VfR Aalen: „Es ist brutal schwer vier Spieler zu ersetzen. Meine Mannschaft hat das aber gut gemacht; ich bin glücklich über den Punkt bin. Was das Personal angeht: Ich habe gestern mit dem Präsidium gesprochen und das Okay für einen neuen Spieler bekommen. Es ist ja bekannt, dass wir einen Linksverteidiger
weiterWindmüllers perfekte Antwort - 1:1
Die Kulisse war beeindruckend, aber der VfR zeigte sich nicht beeindruckt: Vor mehr als 8000 Zuschauern auf dem Bieberer Berg in Offenbach sicherten sich die Aalener einen verdienten Punkt beim 1:1-Unentschieden. Und das unter erschwerten Ausgangsbedingungen: Nach dem Kreuzbandriss von Tom Schmitt unter der Woche gab’s vor dem Spiel noch einen
weiterAalener Delfine schwimmen zu sechs Medaillen
In Schwäbisch Gmünd wurden die württembergischen Meisterschaften der Schwimmerinnen und Schwimmer ausgetragen. Mit dabei war auch eine fünfköpfige Delegation des SC Delphin Aalen, die sich am Ende über gleich sechs Medaillen freuen konnte.
Katja Mohr hatte ein anstrengendes Programm zu absolvieren und startete über alle Sprintstrecken, also die
weiterBald ist Ausnahmezustand in Killingen
Ausnahmezustand herrscht in der kommenden Woche im kleinen Ort Killingen bei Röhlingen, die Horse Classics 2019 stehen vor der Tür. Von Mittwoch bis Sonntag erwarten die RSG Ostalb und die Familie Walter mehr als 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren 850 gemeldeten Pferden.
Die zahlreich erwarteten Pferdefreunde werden sich auf fünf Tage „Reitsport
weiterVom ersten auf den letzten Platz
Der Ostalb-Pokal 2019 ging jüngst in seine dritte Runde. Nach dem Starkregen und der Gewitterfront, die am Mittwoch nahezu ganz Baden-Württemberg überquerte, konnte die Wettbewerbsleitung tags darauf endlich jeweils einen dritten Wertungsflug für die drei Klassen ausschreiben.
Die Piloten der Standardklasse mussten als Erste starten, die Aufgabe:
weiterVfR holt nach couragierter Leistung Punkt in Offenbach - hier der Liveticker zum Nachlesen
Der VfR Aalen traf zum 3. Spieltag der Regionalliga Südwest am Freitag Abend um 19.30 Uhr auswärts auf die Kickers Offenbach.
Nach ereignisarmen ersten 15 Minuten nahm die Partie Fahrt auf, leider auf unfaire Art und Weise. Hoffmann und Vastic mussten im Laufe der ersten Halbzeit verletzungsbedingt ausgewechselt werden, Gohlke sah nach rund
weiterTSV Essingen verlegt Pokalspiel gegen die Kickers
Premiere nach 173 Jahren
Achtzehnhundertsechsundvierzig – bis zu diesem Jahr reicht sowohl die Geschichte des SSV Ulm 1846 Fußball wie auch des 1. FC Heidenheim 1846 zurück. Doch trotz der langen Fußball-Tradition standen sich die beiden Vereine noch nie in einem so hochklassigen Rahmen gegenüber wie an diesem Samstag (18.30 Uhr/Donaustadion).
In den bisherigen
weiterÜberregional (104)
Enkeltrickbetrug in Gaildorf erfolgreich
Gaildorf. Eine vermeintliche Enkelin kontaktierte eine 80-Jährige aus Gaildorf im Laufe des Donnerstagnachmittags und bat sie ihr beim Kauf einer Immobilie finanziell mit einem hohen Geldbetrag unter die Arme zu greifen. Nachdem den gesamten Nachmittag mehrere Anrufe bei der Seniorin eingingen, entschloss sie sich bei der Bank den erbetenen Betrag
weiterWeiter Gewinnwachstum bei Adidas
„Das ist aus meiner Sicht zynisch“
„Das wird er schaffen, auch weil er weiß: Bei Bayern ticken die Uhren anders.“
„Es geht ums Prinzip“
„Fanta 4“ gestalten Trikot
155 Millionen für Bundeswehr-Berater
1899 Hoffenheim Düsseldorf leiht Adams aus
5 Fakten, die Börsianer bewegen
Fortschritt akut bedroht
Ab in die K.o.-Runde
Abellio wartet immer noch auf Triebfahrzeuge
Abgehängte Regionen
AfD Wahlplakat mit Willy Brandt
Agrarhandel Baywa setzt auf Ökostrom
Aito bleibt bei Alba
Anwälte ohne Schrecken
Auf einen Blick
Autoknackern wird eigene Gier zum Verhängnis
Bayern-Wunschspieler Sané erleidet Kreuzbandriss
Blamagen und allerlei Sensationen
Blenden wir nicht aus, wie verwurzelt alltagsrassistische Denkmuster sind.
Chinas Exporte legen im Juli überraschend zu
Darth Vader startklar
Daten von Instagram aufgesaugt
Dax weiter auf Erholungskurs
Der Countdown läuft zeitnah
Der Osten besser als sein Ruf
Der stille Beatle von Stuttgart
Der Traum vom Titel
Direkt ins Achtelfinale
Dumm im Urlaub
Ein Karpfen auf dem Irrweg
Elektroindustrie leidet
Erdogans Kampf gegen Bücher
Erste Schritte zur Deeskalation am Golf
Ex-Banker angeklagt
Fanta Vier im Stadion
Feuerwehr rettet Katze
Flixbus will nach Asien
Fortsetzung nach mehr als 30 Jahren
Frantz bleibt Kapitän
Fußball Spieler droht mit Messer
Fußball pur eben
Gesundheit Gefährliche Impflücken
Handball Gensheimer hat noch Lust
Heimrennen für den Außenseiter
Heute auf swp.de
Hitzige Auseinandersetzung
Kaschmir-Konflikt Zugverbindung eingestellt
Kein Kinderspiel
Kirchensteuer 12,4 Milliarden eingenommen
Kirgisien Ausschreitung bei Polizeieinsatz
Klimarat fordert Kehrtwende bei Landnutzung
Klimawandel verstärkt Hunger in armen Ländern
Kriegsverbrechen Prozess gegen SS-Wachmann
Kriminalität Männer sprengen Geldautomat
Kritischer Ai Weiwei
Kurioses, Seriöses und Tiefgründiges
Lega-Chef Salvini fordert Neuwahl
Leichen von Teenagern entdeckt
Leichtathletik Silber für Obergföll
Leute im Blick
Linke Dreyer-Äußerung weckt Hoffnung
Lufthansa Neue Regeln fürs Boarding
Lufthansa Vorerst keine Streiks
Lyft legt stark zu
Medizintechnik Siemens mit Milliardenzukauf
Mix zwischen den Extremen
Mord Tatwaffe ist ein Samuraischwert
Mutmaßlicher Mittäter in Haft
Neues Galaxy Note 10
Neureuthers Neustart
NPD Gericht bestätigt Millionenstrafe
Nur wenige Fintechs setzen sich durch
Osram Turbulenzen bei der Übernahme
Playoffs fest im Visier
Protest gegen Waffen-Wahn
Quoten zum Mittwochslotto
Quoten zum Mittwochslotto
Rasante Extravaganz
Röhren ohne Angst vor dem Jäger
Sanieren, sparen, verkaufen
Schlafwandler Übernachtung im Schneefanggitter
Schlosslichtspiele in Karlsruhe
Sicherheitszone provoziert
Slowakei Braunbärin greift Fotografen an
Sport im Fernsehen
Sprung aus dem Fenster
Stichwort Kirchensteuer
Tausende Kinder ungeimpft
Tempo 40 in Stuttgart
Tennis Auch Tatjana Maria scheidet aus
Tod nach Bad in der Ostsee
Übernahme vor dem Aus
Urlaub in Deutschland ist beliebt
Urteil Polizeiflucht wie ein Autorennen
Utopie der Fairness
Von Nullen und Planeten
VW Ermittlungen um Vorserien-Autos
Werden wir dümmer?
Wo Passanten Melodien erzeugen
Zwei Jahrzehnte an der Macht
Zweites Silber für Lisa Klein
Leserbeiträge (3)
Zum Thema Bäume in der Innenstadt:
Es ist erfreulich, dass das Thema Bäume in der Innenstadt wieder in den Fokus gerückt ist. Man kann nur den Kopf schütteln, wie viel gesunder Baumbestand in den letzten Jahren der Kettensäge zum Opfer fiel. Besonders schlimm war der Kahlschlag auf dem Johannisplatz und auf dem Zeiselberg, aber auch im Bereich des Stadtgartens und an der Uferstraße
weiterZu: Corrida, Schwäbische Post vom 7. August, Seite 8
Rechtzeitig während der Urlaubszeit wird mal wieder der Stierkampf thematisiert und nach zwei Jahren auf Mallorca erstmals wieder durchgeführt. Die Meinungen darüber gehen nach wie vor auseinander, wenn auch die Gegner zugenommen haben und der Kampf (die Corrida) in Teilen Spaniens sogar verboten wurde.
Um mir selbst ein Bild zu verschaffen, habe
weiterBericht vom Ferienprogramm
In der ersten Ferienwoche organisierte die Turnabteilung des TSV Westhausen am Freitag, 02.08.2019, von 9.00 – 12.00 Uhr in der Wöllersteinhalle ihr diesjähriges Ferienprogramm wieder unter dem Motto „Abenteuerland Turnhalle“. Knapp 50 Kinder ganz unterschiedlichen Alters nahmen am Bewegungsprogramm teil. Die absoluten Anziehungsmagnete
weiterThemenwelten (6)
Ganzheitlich, modern, mit allen Sinnen
Aalen. Das Einzigartige im neuen Aalener Vertriebszentrum von Pfeiffer & May offenbart sich dem Besucher im oberen Stockwerk. Auf rund 480 Quadratmetern ist hier in einem hellen und einladenden Raum eine innovative Bäderausstellung entstanden. „Einzigartig“, wie Ausstellungsleiter Jürgen Königer betont, „wir haben hier etwas
weiterOhne Stau, Streit und Sorgen urlauben
Gut erholt ins Auto steigen – Noch schnell packen, im Laufschritt die letzten Sachen besorgen und dann ins Auto und auf die Autobahn? Keine gute Idee, sagt der Verkehrspsychologe Thomas Wagner von der Dekra. „Wer eine längere Autofahrt plant, sollte die Reise gut erholt antreten und ausgeruht ins Auto steigen. Die Stimmungslage sollte
weiterFußball-Golf, Kamele und ganz viel Familienspaß
Bravo!“, ruft der Großvater vergnügt und gönnt sich einen Schluck aus dem Bierglas – alkoholfrei natürlich, denn nachdem der Enkel gekonnt eingelocht hat, ist jetzt seine Treffsicherheit gefragt. Er legt sich den Fußball zurecht, holt mit dem Fuß aus und bugsiert das runde Leder mit der Innenkante sanft über den Rasen ins Erdloch.
weiterEine Nacht auf dem Riff
Am Nachmittag liegt Schweigen über dem Riff. Allen Lärm hat die „Sunlover“ mit sich genommen: das Klatschen, mit dem Kinder von der Rutsche ins Wasser tauchen; das Lachen der chinesischen Urlauber, die mit Victory-Zeichen für die Kameras ihrer Smartphones posieren; das Motorengeräusch des Hubschraubers, der von einem zweiten Ponton
weiterDas große Krabbeln für Abzocker
Ob Eichenprozessionsspinner im Garten oder ein Nest mit Wespen im Rollladenkasten: Die meisten Menschen wollen ungebetene Insekten-Gäste schnell wieder los werden. Wer dafür einen Dienstleister beauftragt, sollte möglichst vorher einen Festpreis vereinbaren. Denn statt seriöser Profis gibt es auch viele Abzocker, die ihre Dienste im Netz anbieten,
weiterUnterwasserwelt hautnah erleben
Bei einer Übernachtung auf dem Grand Barrier Riff kann die bunte Welt entdeckt werden. Seite 2
weiter