Artikel-Übersicht vom Samstag, 17. August 2019
Regional (13)
Ebnater 80er feiern gemeinsam ihren runden Geburtstag
Jahrgangsfeier Der Ebnater Jahrgang 1939 beging mit zwei Höhepunkten sein 80er Fest. Das Fest begann am Sonntag in der Pfarrkirche Ebnat mit einem sehr feierlichen, von Pfarrer Rehm zelebrierten Dank- und Gedenkgottesdienst. Beim anschließenden Gräberbesuch gedachte man mit der Niederlegung eines Blumenschmucks der Verstorbenen des Jahrgangs. Im
weiterVerbindung von Alt- und Neubau gedeiht
Oberkochen. Die Baumaßnahmen an der Dreißental-Gemeinschaftsschule schreiten mit Macht voran. Bis Ende 2020 soll das Schulzentrum fertig sein.
Mit Beginn des neuen Schuljahres wird das neue Treppenhaus der Dreißentalschule planmäßig nutzbar sein. Das Treppenhaus ist Teil des neuen Schulzentrums und verbindet Alt- und Neubau. Diese Woche werden
weiterDie Autobahnbaustelle der Sanierung des Virngrundtunnels vor dem Nordportal
Tunnelsanierung Auch wer nicht auf der A 7 unterwegs ist, sondern vielleicht nur Radio hört, kommt derzeit am Virngrundtunnel bei Ellwangen nicht vorbei. In Richtung Würzburg wie auch in Fahrtrichtung Ulm hieß es am Samstag: „Zwischen den Anschlussstellen Fichtenau und Ellwangen jeweils sieben Kilometer Stau. Sie brauchen mindestens 30 Minuten
weiterGroßes Festwochenende zum Kirchenjubiläum
Aalen-Wasseralfingen. „Kirche blüht auf“ – unter dieses Motto hat die evangelische Kirchengemeinde Wasseralfingen-Hüttlingen das Jubiläum zu ihrem 125-jährigen Bestehen gestellt, das am letzten Septemberwochenende, vom Freitag, 27. September bis zum Sonntag, 29. September gefeiert wird.
Geschichte: 14 Jahre nach dem Bau der
weiterKinder an der Kugelbahn
Essingen. Voller Freude haben sich Kinder und Erwachsene vom Aktionsbündnis „siu“ an der Essinger Kugelbahn getroffen, um gemeinsam die 10 000. Kugel aus dem Kugelautomaten zu befreien. Alle Kinder bekamen eine Losnummer und eine 20-Cent-Münze für den Kugelautomaten. Schon nach der ersten Münze, war die „Goldene Kugel“ befreit.
weiterVideoführung für die Marienkirche
Premiere Etwa 40 Besucher kamen in die Marienkirche auf dem Essinger Friedhof zur Vorstellung der neuen Videoführung. Anfangs mussten sie sich etwas gedulden – bis zuletzt arbeiteten Stefan Burkhardt und Moritz Keller (im Bild stehend v.l.) an der Fertigstellung. Der 17-minütige Film entstand im Auftrag des Heimat- und Geschichtsvereins und
weiterEin Ehepaar versteckte die Heilige Schrift der Israeliten vor rund 80 Jahren
Bopfingen
Die unglaubliche Reise der jüdischen Prachtbibel aus Oberdorf. Jetzt kommt die „Heilige Schrift der Israeliten“ wieder dorthin, wo sie vor den Nazis versteckt worden war. Sie gehörte Ernestine und Eduard Leiter. Deportiert ins KZ Theresienstadt im August 1942. Beide ermordet im Vernichtungslager Treblinka, dessen Bau Massenmörder
weiterRöhlinger und Ellwanger Feuerwehren können Brand rasch löschen
Feuerwehreinsatz Glück im Unglück hatten nach Angaben der Ellwanger Feuerwehr die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Röhlingen. In einem Imbiss im Erdgeschoss brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand aus. Der erste Angriffstrupp der Röhlinger Abteilung konnte das Feuer im Bereich einer Dunstabzugshaube löschen. Ein weiterer Trupp der
weiterGabriele Goerke zeigt das Vergängliche in der Natur
Viele Kunstfreunde lassen sich vom Grün der Landschaften inspirieren, genießen das plätschernde Wasser und stellen sich den Vogelgesang im Wald vor. Die Künstlerin Gabriele Goerke zaubert mit ihrer Ausstellung „Augenblick – Natur“ ein wenig Gartenschau in die Galerie des Gmünder Kunstvereins. Gabriele Goerke setzt den Schlusspunkt
weiterKind allein gelassen und saufen gegangen
Geislingen. "Ich bring nur kurz was runter." Mit diesen Worten ging nach Angaben eines achtjährigen Jungen der Vater zwei Stunden vorher aus der Wohnung. Als für ihn die Zeit ohne Vater unerträglich wurde, schrie der Junge um 22.30 Uhr aus dem Dachfenster um Hilfe. Ein Passant hörte dies und verständigte die Polizei. Vor Ort
weiterProblem in Endlosschleife
Ein ärgerliches Problem sind die Müllablagerungen in der Stadt. Immer wieder haben uns in der Redaktion Bilder erreicht, bei denen einem die Haare zu Berge stehen. „Kann man die Dreckspatzen nicht irgendwie erwischen?“, ist der erste Gedanke, der einem in den Sinn kommt. Die Stadt müht sich redlich, den Müllsündern das Handwerk zu
weiterMüllproblem: Aalener Bürgern stinkt’s
Aalen
Kaum sind die Glascontainer in Aalen geleert und der Platz gesäubert, liegen volle Hausmüllbeutel gleich wieder daneben. Ein Bild, das Anwohner der Fahrbachstraße etwa nur zu gut kennen. Oder Hundekottüten, prall gefüllt, entlang der Spazierwege. Und auch mal exotischere Funde wie ein Computer-Monitor entlang eines Waldwegs, wie uns ein
weiterKurzmeldung: Gefahr durch Gegenstände auf der B29
Auf der Bundesstraße 29 Aalen Richtung Stuttgart, besteht zwischen Schorndorf-Ost und Tunnel Sünchen die Gefahr durch Gegenstände auf der Fahrbahn.
weiter