Artikel-Übersicht vom Dienstag, 20. August 2019
Regional (98)
Am Mittwoch scheint häufiger die Sonne
Am Mittwoch wird das Wetter auf der Ostalb insgesamt schon wieder freundlicher. Es gibt eine Mischung aus Sonne und teils dichten Wolken, ganz vereinzelt kann sich auch noch der ein oder andere Schauer bilden. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber relativ gering und an den meisten Stellen wird es trocken bleiben. Die Spitzenwerte liegen bei 18
weiterAltpapiersammlung der Viktoria
Aalen-Wasseralfingen. Bürgerinnen und Bürger sowie alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Fördervereins Viktoria können an diesen Freitag und Samstag ihr Altpapier zur Bringsammlung in Wasseralfingen anliefern. Die Container befinden sich, wie gewohnt, auf dem Talschulparkplatz.
Aufgrund einer Sperrung der Zufahrt zum Talschulzentrum ab diesem
weiterJede Spende zählt
Aalen. In der ersten Septemberwoche veranstaltet das DRK-Aalen einen Blutspendetag – am 2. September von 14.30 bis 19.30 Uhr im DRK Rettungszentrum in der Bischof-Fischer-Straße 121. Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Alternative Termine
weiterZahl des Tages
ist noch einmal die Zahl des Tages, weil sich so viele Menschen zu Wort gemeldet haben, nachdem ab Freitag auf der Mögglinger B-29-Umgehung Tempo 120 gelten soll.
weiterAchtsamkeit und Entspannung im Gutenberg-Kasino
Aalen. Runde Zwei bei der „Fit im Park“-Sommeraktion mit AOK-Kursleiterin Anja Mäurer. Weil auch diesmal das Wetter zu schlecht war, gab’s die Übungen zum Thema „Achtsamkeit und Entspannung“ im Gutenberg-Kasino der Schwäbischen Post und nicht im Stadtgarten. Beim Kurs bekamen die Teilnehmer Achtsamkeits- und Entspannungsübungen
weiterAuto auf Parkplatz gerammt
Aalen. Beim Rangieren auf einem Kundenparkplatz in der Hofherrnstraße ist am Dienstag um 13.30 Uhr eine 42 Jahre alte VW-Fahrerin mit einem geparkten Mercedes AMG zusammengestoßen. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 5000 Euro.
weiterBlutspenden in der Urlaubszeit
Aalen-Fachsenfeld. Um die Versorgung mit Spenderblut auch über die Sommerwochen gewährleisten zu können, bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende am Montag, 26. August, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Woellwarth-Halle, Kirchstraße 51 in Fachsenfeld. Wer bereits im Urlaub war und nicht sicher ist, ob er oder sie eine Wartezeit einzuhalten
weiterEinbruch in Verein
Aalen-Dewangen. Bereits am vergangenen Wochenende drangen Unbekannte in den Wintergarten eines Vereinsheims im Steinhauser Weg ein. Anschließend versuchten die Unbekannten auch die Türe zur Vereinsgaststätte aufzuhebeln, was ihnen jedoch nicht gelang. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde nichts entwendet. Hinweise bitte an den Polizeiposten Abtsgmünd,
weiterEinbruchsversuch bei Juwelier
Aalen. Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag eine Schaufensterscheibe eines Juweliers in der Beinstraße eingeschlagen. Anschließend versuchten die Täter auch den dahinter befindlichen Rollladen zu öffnen. Dies gelang den Tätern nicht, weshalb sie nicht an den Schmuck gelangten. Der Sachschaden an dem Schaufensterscheibe und dem Rollladen
weiterGemeinsam für den Klimaschutz
Aalen-Fachsenfeld. Beim offenen Stammtisch des SPD-Ortsvereins Dewangen/Fachsenfeld stand das Thema „Klimaschutz, was können wir vor Ort tun?“ im Mittelpunkt. Dr. Frank Haenschke gab im Gasthaus Rössle in Fachsenfeld in einem Impulsvortrag Informationen, was für den Klimawandel verantwortlich sei und welche Rolle das Kohlendioxid sowie
weiterOffene Gruppe für Trauernde
Aalen. Der Ökumenische Hospizdienst Aalen möchte Menschen, die Angehörige oder Freunde verloren haben, einen Ort bieten, an dem sie sich einmal im Monat treffen können und mit anderen zusammenkommen, die Ähnliches erlebt haben. Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 21. August, um 17.30 Uhr in der Friedhofstraße 7 in Aalen. Bei Bedarf sind auch
weiterRückwärts in Auto gekracht
Aalen. Bei einem Unfall auf dem Kundenparkplatz eines Baumarktes in der Straße Im Hasennest ist am Dienstagnachmittag ein Sachschaden von circa 4000 Euro entstanden. Ein 66 Jahre alter Nissan-Fahrer wollte rückwärts aus einer Parklücke ausfahren und hatte dabei den Audi eines 55-Jährigen übersehen, der auf Parkplatzsuche war.
weiterUnfallflucht am Supermarkt
Aalen. Ein unbekannter Autofahrer hat am Montag, zwischen 18 und 18.20 Uhr einen geparkten Audi beschädigt, der auf dem Parkplatz des E-Center in der Heinrich-Rieger-Straße abgestellt war. An dem Audi war dadurch am Stoßfänger und der Beleuchtungseinrichtung vorne rechts ein Sachschaden von circa 3500 Euro entstanden. Der Unfallverursacher hatte
weiterInformationen zur Rente
Schwäbisch Gmünd. Die nächsten Sprechtage der Rentenversicherung in Schwäbisch Gmünd sind immer mittwochs am 4., 11., 18. und 25. September jeweils von 8.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 15.30 Uhr im Amt für Familie und Soziales im Spitalgebäude am Marktplatz. Eine Terminvereinbarung unter Angabe der Versicherungsnummer ist unter der Telefonnummer
weiterEin neues Pflegeheim im Eiltempo
Schwäbisch Gmünd
Um 0.30 Uhr verlässt das erste von 18 Modulen für den Neubau einer Pflegeeinrichtung des Seniorenzentrums Riedäcker den Hersteller Heinkel in Blaubeuren.
Schon in gut zwei Monaten können dort pflegebedürftige Menschen einziehen. „Die Nachfrage ist ungebrochen“, sagt der Leiter des Gebäudemanagements der Vinzenz
weiterZahl des Tages
Prozent: Um so viel ist die Teilnehmerzahl bei den Vhs-Kursen in Ellwangen in den vergangenen fünf Jahren angestiegen.
weiterAuto überschlägt sich
Crailsheim. Bei Crailsheim hat sich ein 28-jähriger Fahrer am Dienstag überschlagen. Das teilt die Polizei mit. Gegen 6.50 Uhr war er auf der Straße von Rüddern kommend in Richtung Triensbach unterwegs. Etwa 300 Meter vor Ortsbeginn Tiefenbach kam er in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug.
weiterBuch zum Sonderpreis
Ellwangen. Im Alamannenmuseum ist das Ellwanger Flurnamenbuch jetzt zum Sonderpreis von 25 statt 39,90 Euro erhältlich. Das Werk des Ellwanger Sprachforschers Dr. Peter Löffelad eignet sich gleichermaßen als Nachschlagewerk für Fachleute wie zur Lektüre für alle Ellwanger Bürgerinnen und Bürger, die mehr über ihre Heimat erfahren wollen. Vielfach
weiterChansonabend im Palaisgarten
Kultur Am Sonntag, 25. August, tritt um 19 Uhr „Pariser Flair“ im Palaisgarten in Ellwangen auf. Beim Programm „Blessur d’amour“ dreht sich mit Marie Giroux (Gesang), Jenny Schäuffelen (Klavier) und Heiko Michels (Gitarre) alles rund um das Thema Liebe und Liebeskummer. Archivfoto: sab
weiterFahrraddiebe auf frischer Tat ertappt
Ellwangen. Zwei Fahrraddiebe sind am Montagabend in Ellwangen auf frischer Tat ertappt worden. Das berichtet die Polizei. Aus ihrem Fenster schauend, beobachtete eine 39-Jährige gegen 22.30 Uhr zwei Männer, die ihr vor dem Haus abgestelltes Mountainbike entwendeten. Die Frau verständigte sofort die Polizei, welche gegen 22.40 Uhr in der Konrad-Adenauer-Straße
weiterNach Unfall geflüchtet
Ellwangen. Vermutlich beim Ausparken beschädigte ein unbekannter Fahrer am Montag zwischen 21.40 und 21.58 Uhr ein Auto, das auf dem Kundenparkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Straße An der Jagst abgestellt war. Anschließend entfernter er sich unerlaubt von der Unfallstelle, berichtet die Polizei. Der entstandene Sachschaden wird auf rund
weiterParty beim Motorrad-Club
Adelmannsfelden. Der Motorrad-Club Adelmannsfelden veranstaltet am Samstag, 24. August, eine Clubhaus-Party am Kappelberg. Bieranstich ist um 18 Uhr, abends Barbetrieb. Für Unterhaltung sorgt die Formation „Bad Sunday“. Zeltgelegenheiten sind vorhanden, Eintritt ist frei.
weiterSzenische Stadtführung
Ellwangen. Die Stadtführung „Leben – Liebe – Leidenschaft“ lässt am Samstag, 21. September, um 21 Uhr Altes und Neues lebendig werden. Karten zu 13 Euro sind erhältlich bei der Tourist-Information Ellwangen, Telefon (07961) 84-303.
weiterFeiern mit den Fußballern in Eggenrot
Ellwangen-Eggenrot. Der Stadtpokalsieger SF Eggenrot richtet am Wochenende das traditionelle Dorffest in Eggenrot aus. Eröffnet wird das Fest am Freitag, 23. August, um 18 Uhr mit einem Spiel der AH. Anschließend sticht um 19 Uhr der neue Ellwanger OB Michael Dambacher das erste Fass an. Für Unterhaltung sorgen „Blächerovka“.
Der bunte
weiterKinder backen Waffeln
Ellwangen. Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft und Ernährung bietet Freitag, 13. September, einen Kinderbackkurs ab 7 Jahren an. Von 15 bis 18 Uhr werden im Ellwanger Schloss Waffeln nach unterschiedlichen Rezepten zubereitet. Kosten 12 Euro inkl. Lebensmittel.
Anmeldung mit Namen, Adresse und Telefonnummer bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn
weiterKonzert im Kloster Maihingen
Ellwangen/Maihingen. Das Konzert von Dimitri Lavrentiev am 20. September ist die Auftaktveranstaltung zu einem Gitarrenwochenende im Kloster Maihingen. Zur Teilnahme daran sind alle Gitarristen und Anfänger eingeladen. Bei den Ensembleproben wird ein Stück einstudiert, das beim Anschlusskonzert am Sonntag, 22. September. präsentiert. Das Notenmaterial
weiterKrimi-Lesung der Buchstützer
Ellwangen. Im Garten des Palais Adelmann lesen die Buchstützer am Donnerstag, 22. August, um 19.30 Uhr aus dem Buch „Halbpension mit Leiche“ vomGibt es eine Selbsthilfegruppe für Mörder? Na klar, schließlich verdient jeder eine zweite Chance. Mit der Eröffnung der Pension „Fünf im Glück“ erhofft sich die Chaostruppe fünf Sterne vom
weiterWien und Württemberg
Ellwangen. In der Schloss-Schenke in Ellwangen heißt am Samstag, 24. August, um 14.30 Uhr das Motto „Wiener Schmäh trifft Württemberg“. In ihrem zweiten Programm schlagen Hermann Wanner und Peter Vetter einen literarischen und musikalischen Bogen der Völkerverständigung vom Kocher bis an die Donau. Wiener Lieder im schwäbischen Gewand, Mundarttexte
weiterWir gratulieren
Lauchheim. Wieland Scholz, Fliederstr. 2, zum 85. Geburtstag.
Aalen. Hermann Grandel, zum 80. Geburtstag
Bopfingen. Volker Wagner, Wöhrwiesen 15, nachträglich zum 80. Geburtstag am Dienstag, 20. August.
weiterBlutspenden in Oberkochen
Oberkochen. Ferienzeit, Sommerwetter und Badeseen locken in diesen Wochen weg von der Spenderliege. Um die Versorgung auch über die Sommerwochen gewährleisten zu können, bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende am Mittwoch, 28. August, von 14 bis 19 Uhr in der Dreißentalhalle in Oberkochen. Blut spenden kann laut Deutschen Rotem Kreuz
weiterSpielnachmittag im Aquafit
Oberkochen. Im „Aquafit“ in Oberkochen ist am Mittwoch, 21. August, von 14 bis 17 Uhr Spielnachmittag mit Wasserspielgeräten und mehr. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostet der Eintritt 2 Euro.
weiterJetzt Bilder zum Thema „Besondere Momente“ hochladen
Blende 2019 lädt zu „besonderen Momenten“ ein. So heißt das Thema des Fotowettbewerbs dieser Zeitung. Besondere Momente gibt es oft ganz planmäßig, bei einer Hochzeit, bei Omas Geburtstag. Oft kommen besondere Momente spontan, im Urlaub, mit Freunden, vielleicht beim Einkaufsbummel. „Besondere Momente“ ist ein Thema für
weiterRäte ärgern sich über Bauherrn
Neresheim-Ohmenheim. Bauen ohne zuvor erteilte Baugenehmigung ist für sämtliche Ohmenheimer Ortschaftsräte ein „Unding“. Über die vorgelegten Baugesuche wurde in der vergangenen Sitzung heiß diskutiert. Der Bau für vier Appartements im Untergeschoss an ein Wohnhaus wurde bereits eingestellt und ein Baustopp verhängt. Der Bauherr
weiterBasar rund ums Kind
Aalen-Ebnat. In der Jurahalle findet am Samstag, 12. Oktober, von 12 bis 14 Uhr eine große Kinderbedarfsbörse statt. Infos unter www.kinderbasar-ebnat.de
weiterHeckengarten öffnet die Tore
Abtsgmünd-Hohenstadt. Im Heckengarten in Hohenstadt ist am Sonntag, 25. August, von 11 bis 15 Uhr „Tag der offenen Gartentür“. Bei freiem Eintritt kann das Gartenkunstwerk mit den darin angelegten Wildblumenwiesen erkundet werden.
weiterLesungen im Park
Essingen. Geschichten werden von 14 bis 20 Uhr im Halbstundenrhythmus am Sonntag, 25. August, im Schlosspark vorgelesen.
weiterWeingüter präsentieren sich
Böbingen. Am Samstag 24. August, findet bei der Remstalgartenschau der „Böbinger Weintreff“ statt. Vier Weingüter aus dem Remstal präsentieren ihre Weine. Dazu gibt es ein kulinarisches Angebot und Live-Musik. Mit von der Partie sind folgende Betriebe: Weingut Klopfer, Weingut Zimmer, Fellbacher Weingärtner eG und die Remstalkellerei.
weiterSommer im Park in Heidenheim
Heidenheim. An diesem Wochenende vom 23., bis 25. August, startet die Veranstaltungsreihe „Sommer im Park“ im Heidenheimer Brenzpark durch. Im vergangenen Jahr war das Trio aus Ludwigsburg zum ersten Mal dort zu Gast – für viele Zuhörer ein besonderes Erlebnis. In diesem Jahr spielen drei Bands:
Konzert am Freitag, 23. August,
weiterTrickbetrüger im Ostalbkreis
Aalen. Zahlreiche Trickbetrügeranrufe sind am Dienstag zwischen 10 und 12.30 Uhr im Ostalbkreis eingegangen. Die Polizei meldet mindesten 13 Anrufe bei älteren Personen von angeblichen Enkeln und angeblichen Polizeibeamten. Das teilt die Polizei mit.
Die unbekannten Trickbetrüger versuchten in den Telefonaten mit den beiden bekannten Betrugsmaschen
weiterMystischer Vorhang verhüllt die Burg Niederalfingen
Wetter Am Montagmorgen um 7.30 Uhr ist SchwäPo-Leser Thomas Mönnig dieses seltene Wetterphänomen vor die Linse gekommen: Mit dem Blick zur Burg Niederalfingen hat sich ein Wolkenband vom Kochertal in Richtung Schlierbach gezogen. Dabei wurde die Marienburg von dem vorbeiziehenden Nebelband verhüllt. Nach geraumer Zeit habe sich der mystische Vorhang
weiterIKK zahlt zusätzliche Impfungen
Aalen. Die Innungskrankenkasse (IKK) classic hat nach eigenen Angaben zum 1. August ihre Satzungsleistungen erweitert. Dies sind Mehrleistungen, die den Versicherten über das gesetzlich vorgesehene Maß hinaus zur Verfügung stehen. „Damit setzen wir bewusst Anreize für mehr Eigenverantwortung in Sachen Gesundheit“, sagt Hubert Fischinger,
weiterMarshall & Alexander
Zum 20-jährigen Bestehen entführt das Sängerduo Marshall & Alexander das Publikum in neue Klangwelten. Dazu geht’s auf „die große musikalische Weltreise“ – im Gmünder Stadtgarten zu erleben am Samstag, 19. Oktober. Der Vorverkauf hat begonnen. Foto: privat
weiterHier klemmt’s in der Weststadt
Aalen
Stau ohne Ende. Im Berufsverkehr ist die Bottich-Kreuzung in der Weststadt eine echte Nervenprobe. Rad fahren wäre eine Alternative. „Aber wenn die Wege für Radfahrer nicht attraktiver werden, wird man’s nicht schaffen, deutlich mehr Menschen zum Umsteigen zu bewegen“, sagt Paola Nell, Sprecherin der Aalener Agendagruppe „Umweltfreundlich
weiterZwei Einbrüche in Crailsheim
Crailsheim. Von zwei Einbrüchen berichtet die Polizei in Crailsheim. Unbekannte verschafften sich in der Nacht von Sonntag auf Montag zum einen Zugang zu einem Firmengebäude in der Sulzbrunnenstraße. Dabei durchsuchten die Eindringlinge mehrere Büroräume. Ob die Einbrecher Beute gemacht haben, ist derzeit laut Polizei noch unklar.
Zwischen Samstag
weiterAuto in Unterrombach überschlagen und auf dem Dach gelandet - Fahrer verletzt
Aalen. Vermutlich infolge Unachtsamkeit hat sich am Dienstagnachmittag in Unterrombach ein 32 Jahre alter Autofahrer mit seinem Audi bei einem Unfall überschlagen. Der Mann war um etwa 15.30 Uhr auf der Hofherrnweiler Straße in Richtung Sportpark unterwegs, als er auf Höhe Friedhof gegen einen am Fahrbahnrand ordnungsgemäß
weiterGastronom aus Leidenschaft
Aalen-Ebnat
Eigentlich wollte ich schon immer Koch werden“, sagt der 31-jährige Julian Gleich, Inhaber des Wirtshauses Bären in Ebnat. Die Leidenschaft dafür hat er von seiner Oma Erika, mit der er schon als kleines Kind immer zusammen gekocht hat, sagt er. „Mit 20 bin ich dann auf die Idee gekommen, zusammen mit meinem Vater Ingo, das
weiterEin Wochenende lang stehen Pferde im Mittelpunkt
Ellwangen
Der Kalte Markt ist nicht genug, wir brauchen ein Fest im Sommer, an dem sich die vielen Reit- und Fahrvereine rund um Ellwangen präsentieren können. Dieser Gedanke war Ausgangspunkt, als im Jahr 2000 die ersten Pferdetage auf dem Marktplatz veranstaltet wurden.
Mittlerweile findet dieses Pferdefest, das der Verein Pro Ellwangen mit der
weiterDas Pommes-Event
Die Familie Strobel lädt im Rahmen des Sommerferienprogramms zum Pommes-Event der besonderen Art im Freibad Spiesel ein. Vorgestellt werden verschiedene Pommes-Variationen am Freibad Kiosk. Eingeladen sind alle Pommes-Liebhaber.
Freibad Kiosk, Spiesel
11 bis 12.30 Uhr
Kosten 2.50 Euro
weiterRasante Fahrt vor herrlicher Kulisse
Ellwangen-Schrezheim. Mit Bobby-Car, Dreirad und Seifenkiste und natürlich Helm und Schutzkleidung ausgerüstet, ging es bei sommerlichem Wetter Richtung Vorderlengenberg zur Bobby-Car-Abfahrt, die der Musikverein Schrezheim ausrichtete.
Auf Sicherheit instruiert, ging es auf die nicht zu unterschätzende Strecke entlang von Wald und Flur. Vom bequemen
weiterVhs-Kurse für jeden Geschmack
Ellwangen
Opas und Omas Bildungsprogramm sah anderes aus. Volkshochschulen sind modern, passen sich den Anforderungen der Zeit an und sollen vor allem auch richtig Spaß machen. Das gilt ganz besonders für kleinere Volkshochschulen, wie etwa der in Ellwangen, die ihre Selbstständigkeit weiter verteidigt, aber über Kooperationen mit den benachbarten
weiterJugendliche aus aller Welt bauen Spielplatz in Weiler
Rainau-Weiler. Am Schützenhaus in Weiler wurde am Dienstag der neue Spielplatz eingeweiht. Innerhalb von einer Woche wurde dieser fertiggestellt.
Am Bau beteiligt waren der Bauhof und das sogenannte „Work Camp“. Zwölf Jugendliche aus aller Welt, die insgesamt zehn Tage in Rainau zu Gast sind und am Donnerstag wieder abreisen werden. Zustande
weiterAuf ein „Blind Date“ in der Aalener Stadtbibliothek
Aalen
Zahlreiche Datingbörsen findet man im Internet. Nun auch in der Stadtbibliothek in Aalen. Allerdings datet man dort Bücher. Wie das funktioniert? Auf halbem Weg die Treppe hoch steht ein etwas anderer Büchertisch. 15 bis 20 ganz besondere Bücher liegen zur Ausleihe bereit. Sie sind in braunem Papier verpackt, mit einem Zettel versehen und
weiterDiese Filme laufen im Stadtgarten
Bopfingen. Gemeinsam mit dem Jugendgremium und „Movieworld Nördlingen“ präsentiert die Stadt Bopfingen von Donnerstag, 29. August, bis Samstag, 31. August, die „Movie Nights“, zu Deutsch „Filmnächte“, im Bopfinger Stadtgarten. Den Besucher erwarten drei Kinofilme an drei Abenden.
Donnerstag, 29. August, „Pets
weiterJugendclub pflegt feste Bande
Oberkochen. Regelmäßig ist eine Mannschaft aus dem ungarischen Kocs zu Gast beim Oberkocher Stadtfest. Kocs ist Partnerstadt von Montebelluna, die Stadt wiederum ist verpartnert mit Oberkochen. Das Städtepartnerschafts-Karussell richtig in Schwung brachte der Jugendclub, der sich beim Kutschenrennen in Kocs beteiligte. Für die Truppe von Udo Bräuning
weiterFaible für Flochberger Geschichte
Bopfingen-Flochberg
Seit 1950 lebt Gerhard Schmid in Flochberg und er ist dort wohlbekannt. Das liegt an den vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten, die er dort schon übernommen hat, das liegt aber auch an seinem Faible für Geschichte. Die Ruine Flochberg und die prächtige, barocke Wallfahrtskirche „Mariä Heimsuchung“ haben es ihm
weiterWarum es in der Bürglesteige eng wird
Aalen. Es wird eng werden. Denn ab diesem Mittwoch wird zumindest ein Teil der Bürglesteige in Wasseralfingen Höhe Talschulzentrum halbseitig gesperrt. Grund dafür ist die Versorgung des Wohngebietes Maiergasse mit Fernwärme. Diese Maiergasse in Wasseralfingen gilt als Paradebeispiel für die Entwicklung innerörtlicher Potenziale. Allein im ersten
weiterUmfrage: Was halten Sie vom Tempolimit auf der B-29-Umfahrung?
Die Reaktionen auf die gestrige Nachricht zum Tempo 120 auf der B 29 bei Mögglingen sind riesig. Dabei teilen sich die Meinungen der SchwäPo- und GT- Leser in zwei deutliche Lager.
Wir haben einige Pro und Contra Meinungen aus den Sozialen Medien zusammengefasst:
weiter
Ernst und Heinrich
Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Schwäbischer Mundart, Liederabend und Parodien überzeugt das Kabarett-Duo Schwaben, Fans und Fachwelt gleichermaßen. Frei nach dem Motto: „Gehobener Schwachsinn mit Tiefgang“ erobern sie die Herzen von Jung und Alt nicht nur im Schwabenland – nein, hier ist man schwäbisch international! Liebevoll
weiterRadel-Exkursion
Radeln und Geschichte kennenlernen. Eine Fahrrad-Exkursion mit dem Alb-Guide führt entlang der Brenz und Donau, nach Bayern und zurück.
Radelnd die Naturlandschaften erleben und die regionale Geschichte kennenlernen. Außerdem können die Radler die heilende Kraft des Wassers erfahren. Das ist das Ziel der Fahrrad-Exkursion entlang der Brenz und der
weiterWiener Schmäh trifft Württemberg
Wiener Schmäh trifft Württemberg. Im Rahmen der Sommer in der Stadt-Reihe erkunden die Comedians Hermann Wanner und Peter Vetter die Gememeinsamkeiten der Schwäbischen und Wienerischen Seele.
Hier wächst zusammen, was nie zusammengehörte. Die Ostalb und die Hauptstadt Österreichs. Wiener Schmäh und schwäbischer Wortwitz. Heuriger und Württemberger.
weiterAbheben mit Schlager
Abheben mit den Schlagerpiloten lautet das Motto in der Tanzmetropole Neustädtlein.
Die Schlagerpiloten, bestehend aus Stefan Peters, Kevin Marx und Frank Cordes sind ein musikalisches Projekt, das seinesgleichen sucht. Schnallen Sie sich an und kommen Sie mit auf eine Reise in die schönsten Länder der Erde, denn bei den Schlagerpiloten ist der Name
weiterDie Aalener Oberfläche mit dem Lotus-Effekt
Aalen. In einer gemeinsamen Forschungsarbeit des LaserApplikationsZentrum (LAZ) und des Forschungsinstituts für Innovative Oberflächen FINO an der Hochschule Aalen ist es gelungen, neuartige Oberflächen herzustellen, die die Anlagerung ölartiger Substanzen verhindern. Wie die Hochschule mitteilt.
Selbstreinigende Oberflächen sind sowohl in der
weiterTodestag der Königin
„Zur Rose ohne Dornen“ der Königin Irene-Maria von Byzanz gibt es im Kloster Lorch eine Sonderführungen mit musikalischer Begleitung.
Der Todestag der sagenumwobenen Königin Irene-Maria, Kaisertochter aus Byzanz, jährt sich am am 27. August jährt zum 811. mal. Gudrun Haspel erinnert am Sonntag an das Leben der Königin im Kloster Lorch.
weiterCrawl
Ein heftiger Sturm trifft auf die Küste Floridas und zwingt die Bewohner zur Evakuierung. Der Bundesstaat hat nämlich eine Kategorie fünf Hurricane-Warnung herausgegeben. Die junge Haley Keller (Kaya Scodelario) vermisst aber ihren Vater Dave (Barry Pepper) und ignoriert die Warnung daher, um nach ihm zu suchen. Sie findet ihn schließlich verletzt
weiterRocknacht in Elberschwenden
Biker und Rockfans aufgepasst: Der Motorradclub Wild Tigers MC Ellwangen lässt es in seiner alljährlichen Rocknacht in Elberschwerden richtig krachen und hat dafür zwei Hochkaräter der harten Musik nach Ellwangen geholt. AXXIS macht zu ihrem 30 Jährigen Jubiläum nach vielen Jahren mal wieder halt auf der Ostalb. Die Hardrocker aus Dortmund, die
weiterInfo
25. August: Start um 9.30 Uhr mit ökumenischen Gottesdienst auf der Marktwiese. 10.30 Uhr: Vorstellung der traditionellen Landwirtschaft, 12 Uhr: Aufstellen der Gespanne, 13 Uhr: Umzug durchs Dorf.
Eintritt 5 Euro, Kinder frei.
weiterJugend schafft
Hut ab vor den Jungs und Mädels vom Jugendraum Hussenhofen. Üblicherweise maulen „die jungen Leute“ nur, wenn es in ihrem Kaff nichts zu tun gibt und schmeißen dann im freitäglichen Rausch ein paar Mülltonnen um, um ihrer Langeweile Luft zu machen. Nicht so die Jugend in Hussenhofen. Die nehmen die Sache selbst in die Hand und stellen
weiterPferd und Mensch feiern
Am Sonntag ist in Bartholomä fest in der Hand von Pferden, Kutschen und Fuhrleuten mit ihren Gespannen.
Alle zwei Jahre steigt in Bartholomä das große Fuhrmannstreffen. Der Rosstag soll an die große historische Bedeutung von Pferden und Fuhrwerken für die Stadt erinnern. Denn bei Bartholomä kreuzten sich im Mittelalter wichtige Handelswege. Händler
weiterSommerklang
Ein etwas anderes Festival. Fünf Bands spielen an fünf Locations Minikonzerte. Die Zuschauer haben vorher ausgewählt, an welchen Orten sie spielen.
Bereits zum zweiten Fall ziehen in Ellwangen nicht Zuschauer sondern die Bands um die Häuser. 2017 startete das Sommerklang-Festival. 2018 fiel es leider ins Wasser und wurde abgesagt. Dieses Jahr hält
weiterAbheben mit Schlager
Abheben mit den Schlagerpiloten lautet das Motto in der Tanzmetropole Neustädtlein am Freitag, 06. September.
Die Schlagerpiloten, bestehend aus Stefan Peters, Kevin Marx und Frank Cordes sind ein musikalisches Projekt, das seinesgleichen sucht. Schnallen Sie sich an und kommen Sie mit auf eine Reise in die schönsten Länder der Erde, denn bei den
weiterPerltaschen
Einst äußerst erfolgreich, ist die Perlstrickerei heute ein weitgehend vergessener Zweig der Textilindustrie, die im Schwäbisch Gmünder Raum ihr bedeutendstes Zentrum in Deutschland hatte.
Die einstmals glanzvolle Geschichte dieses textilen Produktionszweigs dokumentiert der umfangreiche Bestand an Perltaschen und -beuteln, Mustern und Vorlagen,
weiterTodestag der Königin
„Zur Rose ohne Dornen“ der Königin Irene-Maria von Byzanz gibt es im Kloster Lorch eine Sonderführungen mit musikalischer Begleitung.
Der Todestag der sagenumwobenen Königin Irene-Maria, Kaisertochter aus Byzanz, jährt sich am 27. August zum 811. mal. Gudrun Haspel erinnert am Sonntag an das Leben der Königin im Kloster Lorch. Umrahmt
weiterOrgelmusik
Andreas Käßmeyer präsentiert am Samstag, 24. August, feine französische Orgelmusik zur Mittagszeit in Nördlingen. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Orgelmusiken zur Marktzeit 2019“ in der Nördlinger St. Georg Kirche. Symphonische französische Orgelmusik ist das Steckenpferd des Dillinger Organisten Andreas Käßmeyer. Am 24. August
weiterSounds of Gambia
Traditionell afrikanische Klänge im Club Manufaktur: Sounds of Gambia sind eine Combo aus jungen Menschen, die aus Afrika als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sind. Was sie alle verbindet, ist ihre Freude am Trommeln - Mit ihren original afrikanischen, zum Teil selbstgebauten Instrumenten, spielen sie afrikanische Rhythmen, singen dazu und reißen
weiterDorffest in Eggenrot
Die Sportfreunde Eggenrot laden zum Dorffest mit Fußballspielen, Flohmarkt und dem Partytrio „Voyage“.
Das Fußballspiel der „Attraktiven Herren“ eröffnet das Dorffest ab 18 Uhr. Anschließend findet ab 19 Uhr der Fassanstich durch den neuen Oberbürgermeister Michael Dambacher statt. Für Unterhaltung sorgt danach die blasmusikverrückte
weiterWiener Schmäh trifft Württemberg
Wiener Schmäh trifft Württemberg. Im Rahmen der Sommer in der Stadt-Reihe erkunden die Comedians Hermann Wanner und Peter Vetter die Gemeinsamkeiten der Schwäbischen und Wienerischen Seele.
Hier wächst zusammen, was nie zusammengehörte. Die Ostalb und die Hauptstadt Österreichs. Wiener Schmäh und schwäbischer Wortwitz. Heuriger und Württemberger.
weiterDie Almdudler
Weil vergangene Woche die Daten der Verlosungen ein wenig durcheinander gekommen sind, werden beide Auslosungen noch einmal wiederholt. Der Teilnahmeschluss für die Almdudler und Pariser Flair ist Donnerstag, 22. August.
Partyspaß und Girlpower beim zünftigen Hüttenabend. Andi, Lena und Maria sind die „Almdudler unplugged“ und spielen
weiterErnst und Heinrich
Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Schwäbischer Mundart, Liederabend und Parodien überzeugt das Kabarett-Duo Schwaben, Fans und Fachwelt gleichermaßen. Frei nach dem Motto: „Gehobener Schwachsinn mit Tiefgang“ erobern sie die Herzen von Jung und Alt nicht nur im Schwabenland – nein, hier ist man schwäbisch international! Liebevoll
weiterInfo
Rufen Sie einfach unter(01378) 22 27 33 unser Gewinntelefon an und nennen Sie das Stichwort „Lachen“ und Ihre Adresse. Teilnahmeschluss ist am kommenden Montag, 24 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anruf kostet 50 ct aus dem Festnetz, mobil teurer. Wir wünschen viel Glück!
weiterInfo
Rufen Sie einfach unter (01378) 22 27 28unser Gewinntelefon an und nennen Sie das Stichwort „Alm“ und Ihre Adresse. Teilnahmeschluss ist am kommenden Donnerstag um 24 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anruf kostet nur 0,50 Euro aus dem dt. Festnetz, mobil teurer. Wir wünschen viel
weiterInfo
Rufen Sie einfach unter (01378) 22 27 34 unser Gewinntelefon an und nennen Sie das Stichwort „Paris“ und Ihre Adresse. Teilnahmeschluss ist am kommenden Donnerstag, 24 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anruf kostet 50 ct aus dem Festnetz, mobil teurer. Wir wünschen viel Glück!
weiterPariser Flair
Marie und Jenny haben eine Mission: sie teilen ihre Leidenschaft für französische Musik mit dem Rest der Welt. Am 10. August verbreiten sie im Lesegarten „Pariser Flair“. Die ehemalige Opernsängerin Marie Giroux (Gesang) und die norddeutsche Perle Jenny Schäuffelen (Klavier) präsentieren einen Abend mit Chansons von Aznavour bis Piaf
weiterRocknacht in Elberschwenden
Biker und Rockfans aufgepasst: Der Motorradclub Wild Tigers MC Ellwangen lässt es in seiner alljährlichen Rocknacht in Elberschwerden richtig krachen und hat dafür zwei Hochkaräter der harten Musik nach Ellwangen geholt. AXXIS macht zu ihrem 30 Jährigen Jubiläum nach vielen Jahren mal wieder halt auf der Ostalb. Die Hardrocker aus Dortmund, die
weiterCrawl
Ein heftiger Sturm trifft auf die Küste Floridas und zwingt die Bewohner zur Evakuierung. Der Bundesstaat hat nämlich eine Kategorie fünf Hurricane-Warnung herausgegeben. Die junge Haley Keller (Kaya Scodelario) vermisst aber ihren Vater Dave (Barry Pepper) und ignoriert die Warnung daher, um nach ihm zu suchen. Sie findet ihn schließlich verletzt
weiterStuber - 5 Sterne undercover
Auf der Jagd nach einem brutalen, blutdurstigen und gewissenlosen Killer, Drogenboss und Terroristen muss der harte, cholerische und dickköpfige Polizist Vic (Dave Bautista) ausgerechnet im Uber des gutmütigen Fahrers Stu (Kumail Nanjiani) landen. Dabei wird der Fahrer, der sehr auf seinen Bewertungsdurchschnitt achtet, auf eine schwere Probe gestellt:
weiterRock am Dorfplatz
Abrocken und die Jugend unterstützen. In Hussenhofen feiert das von Jugendlichen organisierte Festival „Rock am Dorfplatz“ Premiere. Die Einnahmen kommen dem örtlichen Jugendraum zugute. Mit dabei sind die Gmünder Kultband Mutwillig und die Party-Schlager- Band Alarm aus Stuttgart.
Das Ortszentrum in Hussenhofen wird einen Tag lang zur
weiterInfo
25. August: Start um 9.30 Uhr mit ökumenischen Gottesdienst auf der Marktwiese. 10.30 Uhr: Vorstellung der traditionellen Landwirtschaft, 12 Uhr: Aufstellen der Gespanne, 13 Uhr: Umzug durchs Dorf.
Eintritt 5 Euro, Kinder frei.
Info25. August: Start um 9.30 Uhr mit ökumenischen Gottesdienst auf der Marktwiese. 10.30 Uhr: Vorstellung der traditionellen
weiterPferd und Mensch feiern
Am Sonntag ist in Bartholomä fest in der Hand von Pferden, Kutschen und Fuhrleuten mit ihren Gespannen.
Alle zwei Jahre steigt in Bartholomä das große Fuhrmannstreffen. Der Rosstag soll an die große historische Bedeutung von Pferden und Fuhrwerken für die Stadt erinnern. Denn bei Bartholomä kreuzten sich im Mittelalter wichtige Handelswege. Händler
weiterSommerklang
Ein etwas anderes Festival: Fünf Bands spielen an fünf Locations Minikonzerte. Die Zuschauer haben vorher ausgewählt, an welchen Orten sie spielen.
Bereits zum zweiten Fall ziehen in Ellwangen nicht Zuschauer sondern die Bands um die Häuser. 2017 startete das Sommerklang-Festival. 2018 fiel es leider ins Wasser und wurde abgesagt. Dieses Jahr hält
weiterStrecke Pommertsweiler-Burghardsmühle wieder frei
Abtsgmünd-Pommertsweiler. Seit einigen Tagen ist die Kreisstraße 3241 im Bereich zwischen Pommertsweiler und der zu Neuler gehörenden Burghardsmühle wieder befahrbar, auf komplett neuem Asphalt.
Seit Mitte April war das Sträßchen gesperrt gewesen, aufgrund von Belagssanierung und Entwässerungsarbeiten. Die Straße war ziemlich holperig –
weiterFeiern mit der Landjugend
Essingen. Viele Gäste haben mit der Landjugend Aalen-Essingen gefeiert. In den Buchen fand die Strohhutparty statt. Trotz schlechten Wetters herrschte gute Stimmung. Die Band „Friends live“ präsentierte aktuelle Hits. Auch Fans der 80er und 90er kamen auf ihre Kosten. „Für jeden wurde etwas geboten“, so die Mitorganisatoren
weiterBagger räumen Unionareal
Aalen
Ende 1987 schlossen die Werkstore der ehemaligen „Schuhwichse“. 30 Jahre stand die Fabrik leer, ehe der Landkreis die Brache samt Grundstück kaufte. Er plant auf dem Gelände zwischen Kocher und Wilhelm-Merz-Straße einen Verwaltungsbau. Der Kreistag hat den Planungsauftrag im Februar vergeben – ans Büro Hirner und Riehl,
weiterBestialische Morde im Drückermilieu
Ellwangen
Der Prozess ging als „Drückermord“ bundesweit durch die Presse – eine fast verharmlosende Formulierung für die grauenhaften Taten, die hier verhandelt wurden. Was in dem Verfahren vor dem Ellwanger Landgericht zwei jungen Frauen zur Last gelegt und mit lebenslanger Haft geahndet wurde, war an Grausamkeit und Menschenverachtung
weiterStudie belegt: 19 von 3500 "Deutschlands Innovationsführern" kommen aus dem Ostalbkreis
In unserer Region, sind zahlreiche der Innovationstreiber Deutschlands zu Hause. Das zeigen aktuelle Studienergebnisse des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos AG, das die Wirtschaft hinsichtlich ihrer Innovationsfähigkeit untersucht hat. Von 33.000 geprüften Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Deutschland wurden 3500 für ihre
weiterUnbekannte brechen in Vereinsheim und Wohnwagen ein
Böbingen. Unbekannte sind zwischen Sonntagnachmittag 16.30 Uhr und Montagabend 20.30 Uhr in ein Vereinsheim in der Stuttgarter Straße eingedrungen. Wie die Polizei berichtet, durchwühlten die Täter sämtliche Schränke im Gebäude und entwendeten einen kleineren Bargeldbetrag. Der bei dem Einbruch entstandene Sachschaden
weiterTrunkenheit im Straßenverkehr - Fahrraddieb muss zwei Straftaten verantworten
Ellwangen. Aus ihrem Fenster schauend, beobachtete eine 39-Jährige am Montagabend gegen 22.30 Uhr zwei Männer, die ihr vor dem Haus abgestelltes Mountainbike entwendeten. Die Frau verständigte sofort die Polizei, welche gegen 22.40 Uhr in der Konrad-Adenauer-Straße zwei Männer feststellte, auf welche die Personenbeschreibung
weiterDer Ostalb-Morgen
9 Uhr: Heute Abend ist der VfR Aalen zu Gast beim Aufstiegsaspiranten FC 08 Homburg. Trainer Roland Seitz erwartet eine "heiße Kiste". Anpfiff ist um 20.15 Uhr. Das nächste Heimspiel am Samstag gibt's dann wieder Live über www.schwaepo.de.
8.15 Uhr: Rund 80 Störche wurden bei Killingen gesichtet. Storchenexperte Helmut Vaas war
weiterKommt mit der Schultüte auch der Stress?
Aalen. Am Mittwoch, 11. September, startet in Baden-Württemberg das neue Schuljahr. Neue Umgebung, neue Menschen, neue Herausforderungen, anderes Lernen: Schon bei den Erstklässlern kann die Schultüte außer mit Süßigkeiten und Buntstiften bereits mit einer Portion Druck gefüllt sein. "Für einen gesunden Schulstart
weiterRegionalsport (15)
Spieler sind zum Teil nicht finanzierbar
Die erhofften Verstärkungen sind noch nicht gefunden. Dafür steht die Verpflichtung eines Geschäftsführers kurz vor dem Abschluss. „Es geht nur noch um Details“, sagt VfR-Präsidiumsmitglied Michael Weißkopf am Rande des Spiels in Homburg.
Herr Weißkopf, vor dem Spiel in Homburg hat Angreifer George Kelbel beim VfR Aalen mittrainiert.
weiterBernhardt: 300. Pflichtspiel für Aalen
Jubiläum Das schafft heutzutage kaum noch ein Profi-Fußballer: Daniel Bernhardt hat in Homburg sein 300. Pflichtspiel für den VfR Aalen absolviert. „Das ist schon eine Marke, und ich denke, dass ich auf diese Zahl stolz sein kann“, sagt der Keeper und Kapitän der Schwarz-Weißen. Foto: Eibner
weiterErste Pleite nach einfachen Fehlern
Roland Seitz wollte nach der ersten Saisonniederlage nichts schönreden. „Das war ein verdienter Sieg. Wir waren in den ersten 30 Minuten nicht auf dem Platz, der Gegner war aggressiv und hat gewusst, was auf dem Spiel steht.“ Damit hat der Trainer des VfR Aalen das 1:2 (1:2) beim FC 08 Homburg am Dienstagabend kurz und knapp auf den Punkt
weiterErste Pleite nach einfachen Fehlern
Roland Seitz wollte nach der ersten Saisonniederlage nichts schönreden. „Das war ein verdienter Sieg. Wir waren in den ersten 30 Minuten nicht auf dem Platz, der Gegner war aggressiv und hat gewusst, was auf dem Spiel steht.“ Damit hat der Trainer des VfR Aalen das 1:2 (1:2) beim FC 08 Homburg am Dienstagabend kurz und knapp auf den Punkt
weiterVfR unterliegt knapp in Homburg - hier geht's zum Liveticker
Der VfR Aalen traf zum Abschluss des 5. Spieltags der Regionalliga Südwest zum dritten Mal in Folge auf einen Aufstiegsaspiranten. Am heutigen Dienstag um 20.15 Uhr ging es auswärts gegen den FC Homburg.
Ohne den kurzfristig verhinderten Offensivmotor Niko Dobros fehlte es den Aalener in der ersten Halbzeit an Esprit und so lag man nach einer
weiterFünf Teams wollen ihren zweiten Sieg
Der SSV Aalen und die TSG Abtsgmünd setzten die ersten Ausrufezeichen zum Auftakt der Kreisliga A II: Der SSV mit sieben Treffern gegen Aufsteiger Rosenberg, Abtsgmünd als 4:2-Sieger nach 0:2-Rückstand gegen Bopfingen. Schon am Mittwoch geht es nun mit dem zweiten Spieltag weiter. Der führt den SSV zu Bezirksliga-Absteiger Wört und die TSG zum
weiterKarten für den Junior Bowl
Im Optima-Sportpark in Schwäbisch Hall steigt am Samstag das Endspiel um die deutsche Jugendmeisterschaft, der Junior Bowl. Nachdem die Finalteilnehmer aus Wiesbaden und Köln ihre Ticketoptionen ausgeübt haben, sind nun alle weiteren Tickets im freien Verkauf. „Aus Wiesbaden und Köln erwarten wir jeweils rund 200 Zuschauer“, sagt Nicolas
weiterSpannendes Reitturnier
Von Freitag bis Sonntag steigt das jährliche große Springturnier des Reit- und Fahrvereins Rindelbach. Die Prüfungen beginnen täglich um 8 Uhr. Es finden Springprüfungen bis Klasse S* statt, aber auch für die Reiterjugend wird es Prüfungen geben. Am Samstagabend wird es ein Volleyballturnier geben.
Bereits am Freitagmorgen um 7.30 Uhr starten
weiterGegenheimer zieht voll durch
Marion Fromberger (GER/18) und Simon Gegenheimer (GER/30) hatten bei der Weltmeisterschaft in Belgien großes Pech und konnten wegen Kettenproblemen nicht in den Kampf um die Medaillen eingriffen. Doch nur drei Tage später erreichten beide im Weltcup Podiumsplätze.
Es ist eines der wichtigsten Rennen der Saison, eine Ehre an den Start gehen zu können,
weiterDoppelte Premiere ohne Punkte
Es war eine doppelte Premiere in der höchsten deutschen Spielklasse: Dominick Drexler und Sebastian Vasiliadis haben ihr erstes Spiel in der 1. Bundesliga absolviert. Und beide Ex-Profis des VfR Aalen gingen am Ende ohne Punkte nach Hause. Drexler unterlag mit dem 1. FC Köln knapp mit 1:2 beim VfL Wolfsburg. Der 29-jährige Offensivspieler musste
weiterDie Verfolger des Vorjahrs greifen an
Zwei Mannschaften stehen weit oben auf dem Favoritenzettel, wenn es um die Meisterschaft in der Kreisliga B IV geht: FSV Zöbingen und SV DJK Nordhausen-Zipplingen, auf beide entfallen klar die meisten Nennungen bei den Tipps der Ligakonkurrenten. Nordhausen-Zipplingen hat mit sieben zu sechs knapp die Nase vorn. Absteiger Ebnat (drei) sowie SG Riesbürg
weiterEin Favorit und sechs weitere Kandidaten
Es gibt einen klaren Favoriten auf die Meisterschaft in der Kreisliga B III und dazu ein breites Feld an möglichen Titel-Kandidaten: Sieben der 14 Vereine der Liga trauen der SGM Fachsenfeld/Dewangen den großen Wurf zu, sechs weitere Teams werden aber ebenfalls als Meistertipps genannt. Das verspricht Spannung.
In der abgelaufenen Spielrunde hatte
weiterSV Lautern: Folgt nun der große Wurf?
In der Kreisliga B II gibt es für die kommende Spielzeit einen klaren Meisterschaftsfavoriten. Die Mehrheit der Vereinsverantwortlichen schreibt dem SV Lautern die besten Chancen auf den Titel zu – und das nicht ohne Grund: Bereits in den vergangenen drei Jahren ging es für die Lauterer stets weit nach oben, in der abgelaufenen Spielzeit platzten
weiterHS-Schoch-Hardox-Team ist vorzeitig Europameister
Erstmals war die Truck-Trial-Europameisterschaft mit einem Lauf in Slowenien: Bei diesem Debüt haben Marcel Schoch und Co-Pilot Johnny Stumpp mit einem überzeugenden Sieg ihren neunten Europameistertitel eingefahren.
Das erste Mal in Slowenien fanden tausende Motorsportbegeisterte bei herrlichem Sommerwetter den Weg zu dem alten Militärmuseum, um
weiterDer Schnellste in Bopfingen fährt einen Opel Kadett
Bei traumhaftem Rennsportwetter ging auf der Breitwangbahn in Bopfingen der 5. Automobilslalom des MSC Aalen und des MSC Aalen-Reichenbach über die Bühne. Insgesamt waren 99 Rennfahrer mit von der Partie, was einen neuen Teilnehmerrekord bedeutete.
Der Lauf in Bopfingen ist für die meisten Fahrer einer der Höhepunkte der Saison – zum einen
weiterÜberregional (107)
„30 Prozent plus x“
„Er ist ein Baby-Trump, der sich Angst und Hass zunutze macht.“
„Ich habe meinen Jungs gesagt: Wir spielen das Ding in Köln.“
„Jede Koalition ist zerbrechlich“
„Nie neidisch auf die Stars“
Abfallwirtschaft Bald Pfand für Batterien?
Afghanistan Anschläge: Viele Feiern abgesagt
Altmaier macht den Weg frei
Altmaiers Ausnahme
Arbeiten trotz Rente
Auf einen Blick
Ausgleich für CO2-Ausstoß
Auszeichnung Konrad-Wolf-Preis für Heidi Specogna
Balkon Tödlicher Sturz in die Tiefe
Bas Dost im Anflug auf Frankfurt
BASF Dividende trotz Gewinnwarnung
BGH-Urteil Höchststrafe für Kriegsverbrecher
Bienen fahren Produktion zurück
BKA will Rechtsextreme stärker ins Visier nehmen
Blick hinter die Kulissen der Elbphilharmonie
Bodensee Zwei Verletzte bei Bootsunfall
Böses Erwachen für Ex-VfBler Gentner und Union
Brand in Kuckucksuhrenfabrik
China lockert Geldpolitik
Dämpfer für die „Gallier“ vor dem Bundesliga-Start
Das größte Containerschiff der Welt liegt in Bremerhaven
Das Thema heißt Wirtschaft
Dem Genuss eine Stimme geben
Die grün-braune Bahncard
Die Rückkehr der psychedelischen Pilze
Dirigent Helmuth Froschauer ist tot
Dumoulin wechselt
Dürre Millionen-Hilfe ausgezahlt
Düsterer Dienstag
Düsteres Traumspiel mit lichtem Ende
E-Sport Games-Branche wächst rasant
Ein Bürgermeister für Badener und Württemberger
Erzgebirge Aue Stuttgart-Gegner entlässt Trainer
Fallwinde wüten wie Tornados
Falsche Polizisten richten Millionenschaden an
Festivals auf der Wiese und in den Straßen
Gericht: Kein Anspruch auf Namenslisten
Gewalt und Terror
Gewinnquoten
Gewinnquoten
Golf Großes Finale ohne Tiger Woods
Grabenkämpfe der Bescheidwisser
Grönland Trump erklärt Kauf-Interesse
Gute Ernte erwartet
Halbfinals in Reichweite
Heute auf swp.de
Hoeneß geht – nicht so ganz
Hongkong: Trump warnt China
Image und Wirklichkeit
Immer Ärger mit dem Personal
Inflation auf Tiefstand
Iran Tanker unterwegs nach Griechenland
Keine Chance gegen riesige Flammen
Kopf des Tages
Krabbenfischer beenden Pause
Kriminalität Diebe stehlen Baumaschinen
KRIMINALITÄT KAMPF GEGEN RECHTSTERRORISMUS
Kursgewinne ausgebaut
Land erhöht Fördersumme
Leute im Blick
Lob für den Beitrag zum Mauerfall
Lufthansa Jetzt drei Gewerkschaften
Manchester City Sané offenbar schon operiert
Mann schaut Kinderpornos
Marktbericht
Mehr Verkehrstote im Südwesten
Messerangriff Verdächtiger gesteht Tat
Moskau beklagt Einmischung
Nach Hause in ein unbekanntes Land
Opel Experte erwartet Kahlschlag
Orbans Charme-Offensive
Osram IG Metall lehnt Übernahme ab
Pferdeäpfel ändern nichts am Goldkurs
Ping-Anrufe bleiben ein Ärgernis
Prinz Andrew zeigt sich „entsetzt“
Protest aus Bochum
Prozessauftakt gegen Al-Baschir
Rettungsschiff „Open Arms“ soll nach Mallorca
Rolf Mützenich im Interview
Rüstung USA testen Rakete
Spaß auf dem Hakenkreuz
SPD: Parteitag soll über GroKo-Zukunft entscheiden
Sport im Fernsehen
STICHWORT Afghanistan
Stippvisite in Jordanien
Südwest-CDU plädiert für Aufforstung
Tennis Zverev rutscht nicht weiter ab
Tote Hosen helfen
Tötungsdelikt Polizei nimmt Verdächtigen fest
Trauer um den Ex-Gletscher
Tuchel lächelt die Pleite in Rennes weg
Türkei Ministerium setzt Bürgermeister ab
Unfall Roller verletzt Jungen tödlich
Urteil am 5. September
USA gewähren Aufschub
USA Ökonomen werden zuversichtlicher
Vapiano will Kurs fortsetzen
Waffenhandel im Darknet: Urteil gültig
Wirtschaft weiter flau
Zollern darf fusionieren
Zurück in den Top Ten
Zusammenstoß auf Gegenfahrbahn
Leserbeiträge (2)
Zum Chemie-Unfall auf dem Rehnenhof:
Es sind hier zumindest ordnungswidrigkeitrechtliche, aber gar auch strafrechtliche Verstöße zu ermitteln. Jeder Benutzer von gebräuchlichen chemischen Haushaltsreinigungsmitteln hat diese Vorschriften zu beachten. Das Verursacherprinzip tritt hier in Kraft. Haftungsrechtlich, sei es die Haftpflichtversicherung oder Ähnliches müssen gegebenenfalls
weiterBeim LAC Essingen und Niklas Widmann läuft ́s
Deutsche Meisterschaften: Nachwuchsathlet des LAC mit acht Bestleistungen in derKönigsdisziplin der Leichtathletik
Beim Saisonhöhepunkt den Deutsche Mehrkampfmeisterschaften in Ulm in einemstarken ausgeglichenen Teilnehmerfeld von 28 Nachwuchsathleten zeigte sich derEssinger zur Freude seiner Fans und seines Trainerstabes Dennis Schönbach,Stefan
weiter