Artikel-Übersicht vom Samstag, 7. September 2019
Regional (9)
Verblüffendes zu entdecken
Aalen
Aus allen Ecken ertönt Kinderlachen. Eine Mischung aus unterschiedlichen Geräuschen und Gemurmel beschallt den Hallenbau. Immer wieder ertönt ein „Mama schau mal“ oder „Das musst Du auch mal machen, Oma!“
Katharina Bunk, Leiterin der Entdeckertour, steht mit einer Gruppe von elf Besuchern im Eingangsbereich des explorhino-Mitmachmuseums.
weiterAls „Pflegefall“ selbstbestimmt leben
Aalen-Dewangen
Zuhause ist … wo Träume in Erfüllung gehen, Herzlichkeit den Raum erfüllt und jederzeit ein Lächeln auf Dich wartet“ steht im Gemeinschaftsraum der ersten Intensivpflege-Wohngemeinschaft in Dewangen.
Zu deren Einweihung hatte Rudolf Wiedmann, Initiator und Geschäftsführer der „Lebenswert Wohnen GmbH & Co.
weiter18-jähriger Fußgänger schwer verletzt
Unterschneidheim. Das Bein eines 18-Jährigen wurde am Freitag in Unterschneidheim zwischen zwei Fahrzeugen eingeklemmt und schwer verletzt. Gegen 16.15 Uhr war ein 18-jähriger Autofahrer auf der Geislinger Straße von der Ortsmitte Zipplingen kommend in Richtung Geislingen unterwegs. Noch in Zipplingen hielt der 18-Jährige am Fahrbahnrand
weiterSchulbeginn in den Aalener Schulen - ein Überblick
Aalen. Zur Eröffnung des neuen Schuljahres am Mittwoch, 11. September, findet in der Kernstadt um 8 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche statt.
Grauleshofschule: Mittwoch, 11. September, 9 Uhr Unterrichtsbeginn der Klassen 2–4;Freitab, 13. September, 9 Uhr, Einschulungsgottesdienst der Erstklässler
weiterRabiater Dieb geht 16-Jährigen an
Heidenheim. Ein 16-Jähriger hat am Samstagmorgen gegen 3.30 Uhr das gestohlene Fahrrad seines Bruders am Zentralen Omnibusbahnhof in Heidenheim entdeckt. Wie die Polizei mitteilt, war damit zuvor ein unbekannter Dieb unterwegs. Als der 16-Jährige den Unbekannten anhielt, versuchte dieser ihn mit Faustschlägen zu attackieren. Gleichzeitig
weiterWohngemeinschaft für Intensivpflegepatienten eröffnet
Aalen-Dewangen. „Zuhause ist…wo Träume in Erfüllung gehen, Herzlichkeit den Raum erfüllt und jederzeit ein Lächeln auf Dich wartet“ steht im Gemeinschaftsraum der ersten Intensivpflege-Wohngemeinschaft in Dewangen. Zu deren Einweihung hatte Rudolf Wiedmann, Initiator und Geschäftsführer der Lebenswert
weiterSichern Sie sich Ihre SchwäPo-Mondtasche!
Aalen
Unvergessen bleiben die SchwäPo-Mondtage. Vor allem der 20. Juli 2019, als mehr als 1200 Besucherinnen und Besucher im Aalener explorhino gemeinsam mit der SchwäPo „50 Jahre Mondlandung“ gefeiert haben. 50 Jahre, nachdem Apollo-11-Kommandant Neil Armstrong als erster Mensch seinen Fuß auf den Erdtrabanten gesetzt hat, ist Aalen
weiterDie „Grünen“ fordern Alternativen
Ellwangen
Anfang Juni dieses Jahres hat der Ellwanger Gemeinderat mehrheitlich ein so genanntes Gewerbeflächen-Entwicklungskonzept beschlossen. Über das Konzept sollen in der Regionalplanung die potentiellen Erweiterungsflächen für das Gewerbegebiet Neunheim/Neunstadt reserviert und von sonstiger Nutzung frei gehalten werden. Jetzt will sich der
weiterEllwanger Denkmäler sind geöffnet
Ellwangen. Am Sonntag, 8. September, werden in Ellwangen zum „Tag des offenen Denkmals“ wieder viele Aktionen angeboten.
Alamannenmuseum: Das Museum und die Nikolauskapelle sind von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Um 15.15 Uhr bietet Julia Datow-Ensling eine Führung an.
Bustour: Dr. Ute Richter-Eberl will auf einer Busrundfahrt die insgesamt
weiterRegionalsport (6)
Punkteteilung im Ostalb-Derby
Eine ganz schwache Nullnummer
Das gab’s in der Ostalb-Arena schon lange nicht mehr: Pfiffe gegen die eigene Mannschaft. Nach dem 0:0 gegen den Tabellenletzten TuS RW Koblenz und einem erschreckend schwachen Auftritt mussten sich die Profis des VfR Aalen solche gefallen lassen. Und zudem klare Worte ihres Trainers Roland Seitz: „Das war zu wenig. Das war sehr enttäuschend,
weiterBeim Nachwuchs fehlen die Teilnehmer
SF Dorfmerkingen holen einen Punkt
Ernst Litau Elfter über 100 Meter
VfR 0:0 gegen Rot-Weiß Koblenz - hier Livestream & Liveticker zum Nachholen
Der VfR Aalen trat am heutigen Samstag um 14 Uhr zuhause gegen den Tabellenletzten TuS Rot-Weiß Koblenz an.
Nach spielerischer Magerkost in der ersten Halbzeit, nahm die Partie zur zweiten Halbzeit etwas an Fahrt auf, doch am Ende schafften es beide Teams nicht, sich entscheidende Chancen herauszuspielen und so stand unter dem Strich ein gerechtes
weiterÜberregional (82)
Polizei eilt weinender Frau zu Hilfe und findet mehrere Kilogramm Rauschgift
Ulm. Polizisten, die in Ulm einer weinenden Frau zu Hilfe eilten, stellten bei diesem Einsatz mehrere Kilogramm Rauschgift sicher. Zwei Männer sitzen jetzt in Haft.
Wie Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei berichten, hatte sich ein Zeuge hilfesuchend an die Polizei gewandt. Er habe am Donnerstag kurz nach 22 Uhr aus einem Garten am Haselbühl
weiter„Bis das Feuer drüberzieht“
„CDU muss die Kümmerer-Partei werden“
„Experiment geglückt“
„Hier ist ein 21-Jähriger der Öffentlichkeit zum Fraß vorgeworfen worden.“
„Wir sollten mit bestimmten Dingen souveräner und gelassener umgehen.“
Alarmierte Anleger
Als der Reichstag als Kreißsaal diente
Anprobe wird gebührenpflichtig
Arbeitskosten sind gestiegen
Auf den Hund gekommen
Auf einen Blick
Auf einen Blick
Autobauer Daimler stark, Audi schwach
Autobranche sucht Weg in die Zukunft
Boxen Arik plädiert für ein Miteinander
Brennende Probleme der Zukunft
Brexit-Streit geht weiter
Bruttolohn von 1928 Euro
China lockert Geldpolitik
Datenspeicherung Auch Bahn und Schiff im Gespräch
Die Ferien gehen zu Ende
Die Lebensader
Die Mauer in den Museen
Die Verzweiflung
Digitalisierung Pakt für Schulen startet
Digitalisierung Virtual Reality wächst rasant
Eishockey Mannheim auf Erfolgskurs
EM-Qualifikation
Entlassung aus Straflager
Facebook Dating-Dienst in den USA gestartet
Fall Lügde Rörig sieht Politik in der Pflicht
Fisch-Massensterben: Kritik an der Stadt Stuttgart
Francisco Toledo gestorben
Ganz kleines Schrittchen
Grün-Schwarz ringt um Fahrverbote
Heimatmedaille für syrischen Flüchtling
Herren weiter, Frauen raus
Heute auf swp.de
Hockey Olympiasieger Keller wird 80
Hockey-Chefcoach Stefan Kermas gibt auf
Hohe Strafen für Marias Mörder
Huawei geht in die Offensive
Ins Festzelt per Katamaran
Justiz Häftling bei Feuer schwer verletzt
JVW Football Club Semenya spielt nun auch Fußball
Karikaturenpreis
Klimakonzept CSU für Förderung durch Steuer
Kritik am Rendite-Deckel
Lahme Sprüche statt Lama
Lehrstunde für Löws Team von kampfstarken Holländern
Leiche in abgebranntem Haus
Leute im Blick
Malaika Mihambo knackt den Jackpot
Malaika Mihambo knackt den Jackpot
Merkel mahnt friedliche Lösung für Hongkong an
Mindestens 30 Tote auf den Bahamas
Neue Routine
Noch wenige E-Busse
Pakt für raschen Netzausbau
Perfektionist vor dem Orchester
Personelle Weichenstellung in Köln
Post-Tochter Streetscooter expandiert nach China
Rechtsfragen an der Donau
Robert Mugabe gestorben
S&K Betrugs-Urteile rechtskräftig
Schussfalle Siebenjähriger an der Hand operiert
Schutz der Natur ist Christenpflicht
Schutz vor Inkasso-Falle
Siemens Konzern verdient mit Schulden Geld
Sport aktuell
STICHWORT Klimakonzept
Streit um Standards für Förderbauten
Terminprobleme Brunner fehlt bei SPD-Konferenz
Tifosi im Glauben an den Sieg
Umsatzsteuer Bundesrat befasst sich mit Tampons
Umweltministerin: Von 2020 an keine Plastiktüten mehr
Weiter im Aufwind
Weitere Vorwürfe gegen Domingo
Wer Chancen auf die Löwen hat
WM-Titel im Visier
Zweiter Verbund für Batteriezellen
Leserbeiträge (1)
IAA ist die „EWIG GESTRIGE“
Unser Verkehrssystem ist mörderisch. So wichtig langfristige, auch technologische Alternativen sind, auf den Einstig in die Verkehrswende kommt es an. Zu viel Individualverkehr, Autos, zerstören die Lebensqualität in Städten, produzieren vergiftete Luft, krankmachenden Lärm, Stau und Flächenfraß für Straßen.
weiter