Artikel-Übersicht vom Samstag, 26. Oktober 2019
Regional (19)
Juhu! Heute Nacht eine Stunde länger schlafen!
Aalen. Da war doch was. Richtig: Heute Nacht, also in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wird die Uhr auf Winterzeit umgestellt. Sie dürfen den kleinen Zeiger um eine Stunde zurückdrehen...und eine Stunde länger schlafen. Gut Erholung!
weiterTeil der Rathausmannschaft zieht in Kubus
Aalen. Die Stadtverwaltung Aalen wächst, mit der Zunahme der Aufgaben wurde Personal laufend aufgestockt. Und so geht es weiter: Ab 2020 ist ein erhöhter Personalbedarf prognostiziert, aufgrund wachsender wirtschaftlicher Anforderungen und diverser Mehraufgaben, heißt es. Die Stadt sieht Handlungsbedarf und will sich in unmittelbarer Nähe zum „Stammhaus“
weiter2,4 Millionen Euro Zuschuss für DRK-Kita
Aalen. Einigkeit sieht anders aus: Der Beschlussantrag, dem DRK-Kreisverband für den geplanten Neubau einer viergruppigen Kindertageseinrichtung beim künftigen MVZ (Medizinischen Versorgungszentrum) in der Weilerstraße einen Investitionskostenzuschuss von 2,4 Millionen Euro zu genehmigen, fand im Aalener Gemeinderat nicht nur Befürworter. Doch
weiter"Wild One" spielt Cover-Rock vom Feinsten für Govinda
Aalen. Fast ein Heimspiel war der Auftritt der Cover-Band „Wild One“ im Aalener „Ostertag“ am Freitagabend, hatten sie doch schon im Frühjahr dort einen erfolgreichen Abend gestaltet. Dieses Mal waren rund 200 Musikfans zum Benefizkonzert für den Verein Govinda gekommen. Und haben ihr Kommen auch nicht bereut. Denn
weiter"Wild One" spielt Cover-Rock vom Feinsten für Govinda
Aalen. Fast ein Heimspiel war der Auftritt der Cover-Band „Wild One“ im Aalener „Ostertag“ am Freitagabend, hatten sie doch schon im Frühjahr dort einen erfolgreichen Abend gestaltet. Dieses Mal waren rund 200 Musikfans zum Benefizkonzert für den Verein Govinda gekommen. Und haben ihr Kommen auch nicht bereut. Denn
weiterDie Nacht im Museum – Abonnentenaktion!
Die Nacht im Museum steigt am Samstag, 16. November, von 17 bis 24 Uhr im Limesmuseum und im explorhino. Das Motto des Abends: „Alles in Bewegung. Vom Legionär zum Visionär“.
Abonnenten der Schwäbischen Post erhalten die Nacht im Museum-Familienkarte zum Preis von 10 statt 20 Euro. Dazu am Montag, 28. Oktober, zwischen 10 und 12 Uhr
weiterSchwäPo-Museumsnacht mit Römern und Forschern
Aalen
Sie waren Weltenbummler. Reisten von Aalen nach Ungarn, Rumänien, England und Nordafrika – zu Fuß, mit dem Pferd oder auf dem Ochsenwagen. „Die Römer hatten ein bewegtes Leben“, sagt Ulrich Sauerborn. Er leitet das Aalener Limesmuseum.
Auch bei der Nacht im Museum, die am Samstag, 16. November, im Aalener Limesmuseum und
weiterNicht aufgepasst - zwei Unfälle hintereinander
Bühlertann. Unachtsamkeit war der Grund für zwei Verkehrsunfälle am Freitagnachmittag kurz vor 18 Uhr. Laut Polizei kam es auf der Landesstraße 1060 zunächst zu einem Auffahrunfall: Eine 36-jährige BMW-Fahrerin war in Bühlertann auf der Landesstraße in Richtung Fronrot unterwegs. Verkehrsbedingt musste sie kurz
weiterMotorradfahrer schwer verletzt
Murrhardt. Schwere Verletzungen hat sich ein 36-jähriger Motorradfahrer am Freitagnachmittag kurz vor 17 Uhr auf der Landesstraße 1066 zwischen Fornsbach und Murrhardt zugezogen. Laut Polizei kam er aus ungeklärter Ursache zu Sturz und schleuderte mit seiner Harley-Davidson gegen einen Audi einer ordnungsgemäß entgegenkommenden
weiterGroßeinsatz der Polizei in der Stuttgarter Innenstadt
Stuttgart. Die Stuttgarter Polizei war am Samstagnachmittag mit einem Großaufgebot in der Innenstadt im Einsatz. Mehrere Hundert Beamte aus dem ganzen Land - darunter auch eine Einheit aus Niedersachsen - waren in der Innenstadt präsent, da im Vorfeld der Versammlung unter dem Motto "Solidarität mit Rojava" Auseinandersetzungen
weiterFeuerwehreinsatz am Heidenheimer Klinikum
Heidenheim. Die Feuerwehr Heidenheim war am Freitagabend im Klinikum Heidenheim im Einsatz. Mitarbeieter hatten Brandgeruch wahrgenommen.Mitarbeiter des Klinikums bewiesen am Freitagabend gegen 17.30 Uhr buchstäblich den richtige Riecher, berichtet die Heidenheimer Zeitung. Weil einigen von ihnen Brandgeruch aufgefallen war, alarmierten sie die
weiterHüttlingen hilft
Hüttlingen. Bereits zum 18. Mal überreicht die Gemeinde Hüttlingen Spenden als „Hilfen für die Dritte Welt“. Damit werden Projekte von Christel Trach-Riedesser (links) in Burkina Faso und von Maria Rinn (rechts) für ein Kinderdorf in Indonesien bedacht.
In Burkina Faso soll wieder das Mädchen Kafando Innocente unterstützt werden.
weiterTrattoria Gattopardo hat eröffnet
Oberkochen. „Wie nach einem Ausflug nach Italien“ – so sollen sich die Gäste nach einem Besuch der neu eröffneten Trattoria Gattopardo in der Katzenbachstraße fühlen. Der neue Pächter, Angelo Manganello, seine Frau Anna und Chefkoch Antonio Caruso begrüßten am Mittwochabend Bürgermeister Peter Traub, Vertreter des TSV Oberkochen,
weiterUmfassender Umbau in Schulturnhalle
Lauchheim. Dass die Schulturnhalle nach dem Abriss der Alamannenhalle zeitweise deutlich mehr genutzt werden wird, ist absehbar. Deshalb und weil einige Sicherheitsdefizite behoben werden müssen, brachte der Gemeinderat Lauchheim in seiner jüngsten Sitzung Baumaßnahmen in Höhe von knapp 60 000 Euro auf den Weg. Mit 29 000 Euro ist ein
weiterWas der Sensenmann vorhat
Abtsgmünd. Frederick, die Wörter, Farben und Sonnenstrahlen sammelnde Maus, nach dem bekannten Bilderbuch von Leo Lionni, ist seit 20 Jahren Namenspate für die bekannteste Literaturaktion in Baden-Württemberg. In der Abtsgmünder Bibliothek haben in der vergangenen Woche zahlreiche Aktionen zu diesem Lesefest stattgefunden.
Die „Ostalbkreis-Lesetüte“
weiterWeltmusik für die alte Synagoge
Bopfingen-Oberdorf
Angekündigt war sie in Begleitung des Gitarristen Markus Büttner als bekanntes Duo „Latin Flair“. Überraschend präsentierte sich den begeisterten Besuchern in der alten Synagoge in Oberdorf aber ein Trio.
Mit dabei war Victor Mamani, der die typischen Instrumente der Andenländer wie Peru, Bolivien, Chile oder auch
weiterFahranfänger baut angetrunken einen Unfall
Am Samstagmorgen, gegen 2 Uhr, fuhr ein 18-jähriger Ford-Lenker in der Ringstraße in Aalen-Ebnat aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholbeeinflussung in einen ordnungsgemäß geparkten VW, berichtet die Polizei. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von je 5000 Euro. Der Fahrer des VW musste
weiterOpel brennt lichterloh
Am Samstagmorgen, gegen 4.15 Uhr, fing aus bislang unbekannter Ursache in der Abtstraße ein Opel an zu brennen, berichtet die Polizei. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Lauchheim stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Das Fahrzeug brannte im Heckbereich komplett aus.Ermittlungen zur Brandursache hat das Polizeirevier Aalen übernommen.
weiterKürbisfieber auf Ellwanger Hof - Familie Reeb erklärt, wie man einen Kürbis schnitzt
Neunheim. Die leuchtend orangen Herbstboten sind in diesen Tagen nicht zu übersehen: Auf den Wochenmärkten und an den Straßenständen zieren Kürbisse in allen Farben und Formen die Auslagen.
Kunterbunt ist es auch auf dem Kürbishof von Familie Reeb in Neunheim. Über 100 verschiedene Kürbissorten haben sie im Sortiment.
weiterRegionalsport (3)
Nach der Führung fehlt der Biss
Ein Blick in die Gesichter der Spieler reichte aus: Niemand beim VfR Aalen war zufrieden mit dem 1:1 (1:0) beim FC Gießen. Zumal der Aufsteiger vor dem gegnerischen Tor harmlos war und nur durch eine Unachtsamkeit der Ostälbler noch zum späten Ausgleich kam. „Das war viel zu wenig von uns“, sagte nicht nur Mittelfeldspieler Stefan Wannenwetsch.
weiterVfR holt Punkt in Gießen - hier der Liveticker zum Nachlesen
Am heutigen Samstag um 14 Uhr war der VfR Aalen auswärts bei Aufsteiger FC Gießen gefordert und schickte exakt die selbe Startaufstellung wie im letzten Spiel ins Rennen, welches man nach großem Kampf für sich entscheiden konnte.
Zur Halbzeit führten die Mannen von Roland Seitz nach einem von Vastic erzwungenen Eigentor der
weiterDie Sonne strahlt den Läufern mitten ins Herz
Überregional (92)
„Crashs gehören an der Börse dazu“
„Das ist keine Zukunftsmusik“
„Das wird eine Liebe auf den zweiten Blick.“
„Es hat leider nicht gepasst zwischen mir und dem Verein.“
„Keine Klamauk-Komödie“
5 Fakten, die Börsianer bewegen
Weder Fisch noch Fleisch
Absturzursache geklärt
Aktivistin der ersten Stunde
Amazon Gewinn sinkt um ein Viertel
Annäherung durch Fußball
Antisemitismus Länderchefs: Mehr Ermittlungsdruck
Auf einen Blick
Aufruhr im Nahen Osten
Automobilclub ADAC-Beitrag wird teurer
Baden-Württemberger schlafen schlechter
Bauern wollen mehr Geld für Artenschutz
Berliner Panda-Zwillinge testen ihren Körper aus
Biosprit puscht Südzucker
Bosch „Stellenabbau ohne Kündigung“
Bund und Länder für bessere Lebensmittelkontrollen
Bürgermeister 35 Bewerber für Bad Herrenalb
Chefwechsel bei Henkel
CO2-neutrale Lkw bis zum Jahr 2039
Dax bräuchte jetzt Impulse
Debatte über Türkei als Nato-Mitglied
Der Riese unter den Riesen
Deutsche Bank Entlastung der Chefs nichtig
Die ungewisse Bärenroute
E-Rezepte für Patienten im Land geplant
Eingeschalteter Vibrator in Mülltonne löst Polizeieinsatz aus
Fall Lucke Steinmeier für offenes Gespräch
Fehler-Meldung
Fernsehen Harry und Meghan: Doku in der ARD
Finstere Aussichten: Favre vor Revierderby angezählt
Frau Baerbocks Gespür für Balance
Für 25 NBA-Spiele gesperrt
Garantie für die Sicherheit des Reaktors
Gea zeigt Optimismus
Gefahr für Menschen und Häuser
Gefühltes Erstligaspiel für VfB
Geheimnis um Mumie eines Kindes
Georg Baselitz im erlauchten Kreis
Große Razzia in Gaststätten
Hamiltons Weg zum Titel
Handball Wieder ohne Patrick Wiencek
Hebammen fliehen
Immer mehr Ökostrom in Deutschland
Jeder Elfte im Job sexuell belästigt
JVA-Mitarbeiter klagen über Raser
Kassenbeiträge: Union will Betriebsrentner entlasten
Kinderbetreuung Gut ausgebildete Erzieher
Kopf des Tages
Kunstmuseum Dix-Gemälde angekauft
Leichenfund: Zwei weitere Festnahmen
Leute im Blick
Literatur-Quartett Auch Westermann verlässt TV-Runde
Mainz 05 verlässt Abstiegsränge
Mit 15 schon aufs Moped
Mit Rover zum Mond
Monopole und das billige Geld
München LKA bewertet Attentat neu
Notarzteinsatz Atembeschwerden bei Fußballern
Pionierarbeit im „Fuchsbau“
Porsche Ermittlungen durchgesetzt
Rallye Dakar Premiere für Fernando Alonso
Riesen-Hype um das Universalgenie
Ruge wird Stadtschreiber
Russland warnt USA
Saison-Aus beim Stadtrivalen
Schneller Einsatz möglich
Soziales Weniger Menschen erhalten Hartz IV
Spendenaffäre AfD drohen hohe Strafzahlungen
Spezialschiff zur Wartung der Windparks
Sport im Fernsehen
Stichwort Die Spendenaffäre der AfD
Südbahn Einschränkungen im Zugverkehr
Tausende fliehen vor Bränden in Kalifornien
Tesla überholt General Motors
USA Regierung kündigt Zeitungsabos
Verbotene Gipfel
Verbündete gesucht
Verlegung des Marathons beschlossene Sache
Verwaltung Kein Böllerverbot in Heilbronn
Warum in den Süden fliegen?
Wenig befriedigend
Weniger Renaults
Wirres System
Wurfgewaltig
Zeitumstellung Start in die Winterzeit
Zu welchem Baum gehört eigentlich dieses Blatt?
Zweitliga-Fußball Kiel kassiert einen kuriosen Elfmeter
Leserbeiträge (1)
Wunderbare Fähigkeiten der Pflanzen
Am Mittwoch, 06.11.2019, 18:30 Uhr, bietet der Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd einen Fachvortrag über die erstaunliche, wunderbare Fähigkeiten der Pflanzen an. Fachberater Dipl. Ing. Agrar Franz-Josef Klement vom Landratsamt Ostalb wird diesen Vortrag im Sreuobstzentrum Wetzgau halten. Der Vortrag ist für alle Interessierte
weiter