Artikel-Übersicht vom Samstag, 9. November 2019
Regional (18)
Aalener Jazzfest: Blues-Lady trifft Italo-Soulman
Diese Italiener. Da singt Mario Biondi „We can never stop“ und dann hören er und die Band doch auf. Gut, es war die vierte Zugabe, aber trotzdem, das Publikum im fast ausverkauften abgetrennten Saal der Aalener Stadthalle hätte sich noch mehr gewünscht.Zwei großartige Bands, gespickt mit feinen Einzelkönnern, zwei
weiterMusikverein Stödtlen feiert das 50-Jährige
Stödtlen. Mit einem Festakt hat der Musikverein Stödtlen sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. In der Liashalle blickten drei ehemalige Vorstände mit Stolz und Dankbarkeit auf die Historie des Vereins zurück, der sich zu einem kulturellen Botschafter der Gemeinde entwickelt hat. Nach einer schwungvollen musikalischen Begrüßung der Virngrundmusikanten
weiterMaria 2.0: „Aktion nimmt Fahrt auf“
Aalen. Einigen Mitgliedern der katholischen Kirche reicht’s. Sie fordern Reformen. Frauen sollen Zugang zu allen Ämtern bekommen, die Machtstrukturen in der katholischen Kirche sollen überarbeitet, das Pflichtzölibat soll überprüft werden.
„Maria 2.0“ nennt sich die bundesweite Aktion, mit der Katholiken und Katholikinnen auf
weiterNepal: Acht – Der Weg hat ein Ziel
Eine Multivisions-Reportage mit Reisefotograf Dieter Glogowski unter dem Titel „Nepal: Acht – Der Weg hat ein Ziel“gibt’s am Dienstag im Prediger. Fünf Jahre arbeitete der Himalaya-Spezialist, Fotograf und Filmemacher für dieses neue Himalaya-Projekt. „Nepal: Acht – Der Weg hat ein Ziel“ ist Dieter Glogowskis
weiterNeuer Wohnraum als dringlichste Aufgabe
Oberkochen. Dass es die CDU wurmt, bei der Kommunalwahl die Mehrheit im Gemeinderat an die SPD verloren zu haben, wurde bei der Hauptversammlung in der „Grube“ deutlich. „Das Ergebnis der Gemeinderatswahl war ein herber Schlag für uns“, sagte Stadtverbandsvorsitzender Martin Balle. Angesichts der Lebendigkeit im Stadtverband
weiterBenefiz-Liederabend mit Paul Hug
Oberkochen. Alles stammt aus eigener Feder, wenn er vom Kocher singt, vom „Brunkel“, vom Steinwurf auf die Bärafanger, von der Prozession oder von Erziehung. Das ist eigentlich sein Metier, schließlich war Paul Hug mehr als 20 Jahre Schulleiter in Kirchheim am Ries. Ein wenig ernst wird er schon, wenn er sagt und singt: „Kinder
weiterMit Alkohol am Steuer
Ellwangen. Die Polizei hat am frühen Samstagmorgen in Ellwangen einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 22-jährige BMW-Fahrer wurde gegen 2:30 Uhr in der Nelkenstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Als er die Fahrertüre öffnete, stellten die Polizeibeamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Darauf angesprochen
weiterPkw contra Pedelec
Ellwangen. Bereits am Donnerstagabend gegen 18 Uhr hat sich an der Einmündung Haller Straße / Berliner Straße in Ellwangen ein Unfall zwischen einem Pedelec-Fahrer und einem Pkw ereignet. Der 78-Jährige war mit seinem Pedelec ordnungswidrig auf dem Radweg der Haller Straße auf der linken Seite in nördliche Richtung unterwegs.
weiterKurs „Lebensqualität im Alter“
Abtsgmünd. Die keb Ostalbkreis bietet in der Friedrich-von-Keller-Schule in Abtsgmünd den sechsteiligen Kurs „Lebensqualität im Alter“ an. Das Programm umfasst Gedächtnisübungen, Bewegungstraining in leichter Form, Übungen für alltagsbezogene Fähigkeiten sowie Gespräche über Sinn- und Glaubensfragen. Die Termine sind jeweils mittwochs
weiterIllusionen einer Ehe in Hüttlingen
Bühne Wortwitz, Komik und ein gehöriger Schuss Ironie: Das Tournee Theater Stuttgart gastierte am Freitag im Forum Hüttlingen mit der Komödie „Illusionen einer Ehe“ des mehrfach ausgezeichneten französischen Autors Eric Assous. In dem Stück für drei Schauspieler ging es um Liebe, Lügen, Eifersucht und Treue – hintergründig,
weiterEinbruch in Supermarkt
Aalen-Wasseralfingen. Einbruch in Supermarkt: Am frühen Samstagmorgen, gegen 0.30 Uhr, beobachteten Zeugen, wie zwei bis drei Personen vom Gelände eines Supermarktes in der Wilhelmstraße wegrannten. Die hinzugerufenen Polizisten stellten fest, dass die Tür zur Leergutannahme offenstand und die Alarmanlage in Betrieb war.
Sofort
weiterLandesschaumobil kommt
Westhausen. Der SWR lädt am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr zum „Preview“ auf das Landesschaumobil in den Bürgersaal des Westhausener Rathauses ein. Der Eintritt ist frei.
weiterDas ist dreist: Schüssel geklaut und Auto gestohlen
Aalen-Wasseralfingen. Schlüsselbund entwendet und Auto gestohlen: Am Freitagabend, in der Zeit zwischen 17 Uhr und 18 Uhr, hat ein Unbekannter aus einer Jackentasche in der Umkleidekabine der TSV Sporthalle in der Spieselstraße ein Schlüsselbund entwendet. Anschließend wurde ein grauer Seat Ibiza, der auf dem oberen Parkplatz
weiterSo soll Kirchenmusik sein
Ambitioniert ist das Programm „Bruckner Motetten“, das der Aalener Kammerchor unter der Leitung von Thomas Baur und gemeinsam mit dem Konzertorganisten Hans-Roman Kitterer am Freitagabend in der evangelischen Kirche in Königsbronn aufführte. An diesem Samstag, 9. November, wird es um 19 Uhr in der katholischen Kirche Lauchheim
weiterInfo zu Ameisenstadt und Wacholderweide
Aalen-Beuren. Am Verbindungsweg zwischen Beuren und Elchingen liegt ein wenig unscheinbar an der rechten Seite ein Wanderparkplatz. Von dort sind es nur ein paar Schritte zur einer wunderschöne Wacholderweide, die durch jahrhundertelange Beweidung entstanden ist. Allein diese Heidelandschaft, sicher eine der schönsten der Ostalb, ist auf alle
weiterAalener erinnern sich: Der Tag, als die Mauer fiel
Aalen. Es gibt Daten der Geschichte, da weiß wohl jeder wo er oder sie war. Der 9. November 1989 ist so ein Datum. Der Mauerfall markiert eine Zäsur in der deutschen Geschichte und auch in der Weltgeschichte. Wir haben Menschen aus der Region gefragt, wo sie an diesem berühmten Tag waren. Manche waren positiv schockiert, andere wiederum
weiter"Feuerwehr ist anstrengender als Bürgermeister"
Westhausen. Willibald Freihart ist der neue Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Ostalb. Bei der Versammlung am Freitagabend setzte sich der Bürgermeister der Gemeinde Riesbürg und bisheriger Kassierer gegen Kreisjugendwart Daniel Maier durch. Erster Stellvertreter wurde Jürgen Kasprowitsch, Kommandant in Rainau; Zweiter Stellvertreter
weiter15-jähriger Rollerfahrer flüchtet unter Drogen vor der Polizei
Heidenheim. Am Freitag gegen 19 Uhr sollte in der Schnaitheimer Straße ein Rollerfahrer kontrolliert werden. Der Fahrer des Rollers hielt zunächst nach Haltezeichen im Bereich der Ziegeleistraße an. Als die Polizisten an ihn herantraten, gab er plötzlich Gas und fuhr auf die Fußgängerbrücke Richtung Schmelzofenvorstadt.
weiterRegionalsport (2)
Dorfmerkingen gewinnt gegen Reutlingen
Über 400 Zuschauer verfolgten das Duell in der Fußball-Oberliga. Die Sportfreunde Dorfmerkingen schlugen die Gäste vom SSV Reutlingen mit 3:1. Torschützen waren Felix Gruber (50.), Marc Alexander Gallego Vazquez (66.), Michael Wende (90.). Den Anschlusstreffer zum 2:1 machte Armin Zukic in der 87. Minute.
weiterGelb-rot nach 33 Minuten: Normannia unterliegt dem Tabellenführer
Ein intensives Spitzenduell lieferte sich die Normannia Gmünd mit dem Tabellenführer TSG Backnang. Nach einem ausgeglichenen Start und dem Führungstreffer von Mario Marinic in der 12. Minute, glich Florijan Ahmeti nur fünf Minuten später zum 1:1-Halbzeitstand aus. Nachdem sich Ahmeti eine umstrittene gelb-rote Karte eingehandelt
weiterÜberregional (89)
„Der Wille eines Volkes erfüllte sich“
„Es gibt derzeit überhaupt keinen Grund, dass ich mich mit dieser Frage beschäftigen müsste.“
„Ich erwarte, dass wir genauso selbstbewusst auftreten wie England.“
„Schluss mit Qualzucht“
5 Fakten, die Börsianer bewegen
„Das musste ich erst verdauen“
Alamannenmuseum zeigt Münzschatz von Ellwangen
Alte Tropfen aus den Tiefen der Ostsee
Audi ruft alte Diesel in die Werkstatt
Auf einen Blick
Bayerischer Buchpreis
Bayern Weg frei für Studie zu Homöopathie
Brasiliens Ex-Präsident kommt frei
Brexit-Gegner verbünden sich
Bundesliga Hoffenheim siegt gegen Köln
Bundestag Mehr Schutz für Terror-Opfer
Bundestag Defibrillator für Plenarsaal
Chance für Weghorst
Das Problem sind die Menschen
Der Krieg der Anderen
Der Tod als Thema ihres Lebens
Der Tod als Thema ihres Lebens
Detektivarbeit für mehr Sicherheit
DGB-Jugend sieht Nachholbedarf in der Ausbildung
Die Geburt der Vernunft in Ulm
Dortmunder Horrorshow
Drei wichtige Rückkehrer
Ein junges Magazin zum Mauerfall
Ein junges Wende-Magazin
Eishockey Top-Stürmer fällt lange aus
Elektroindustrie Aufträge gehen zurück
ENBW Viel Wind steigert das Ergebnis
Es wird noch dauern
Fed-Cup-Finale Debütantin vor hoher Hürde
Feierlicher Kniefall
Feuer in Mehrfamilienhaus
Fotokunst in drei Städten
Führungskraft geht
Gewinneinbruch bei Walt Disney
Grundrente Merkel sieht viel Gesprächsbedarf
Grünes Licht für neue Grundsteuer
Gurlitt-Bestand Manet-Bild geht nach Tokio
Hartz IV Grüne für digitale Ausstattung
Heckler & Koch steht vor Verkauf
IAG wächst langsamer
Imame CSU verteidigt Deutschpflicht
Ist Containern Diebstahl?
Kippaangriff Student fordert Zivilcourage
Kirchenschiff und schwimmende Gärten
Kontrollen auch im Südwesten
Leute im Blick
Mannheim lässt abschleppen
Mehr als Kohle und Chemie
Mehrwertsteuer Ermäßigung für E-Books
Milliardär Bloomberg tritt wohl doch an
Miris Asylantrag abgelehnt
Paketbranche Haftung für Subunternehmer
Piepsende Lebensretter
Pompeo warnt vor autoritären Regimen
Quasthoff wird 60
Rechtzeitig am Schalter
Reise-Rekord im Inland
Runter mit der Maske
Scheuer muss vor Ausschuss
Schuah-Abstroifer
Schwach ins Wochenende
Spanien wählt – schon wieder
SPD Ärger über Empfehlungen
Sport im Fernsehen
Städte wollen nicht auf Pflege-Kosten sitzen bleiben
Stichwort Notfall-Maßnahmen
Südafrika leidet unter einer massiven Trockenheit
Tatwaffe kam per Dienstpost
Thüringen Steinmeier: Linke nicht radikal
Tiger Woods lacht über die dritte Person
Top-Kräfte sollen gehen
Trubel nach Rücktritt der Präsidentin
Trubel nach Rücktritt der Präsidentin
Ufo droht mit Ausweitung des Streiks
Unbeeindruckte Heidenheimer
Volkswagen Batteriewerk eröffnet
Was bleibt als Erkenntnis?
Was ist besonders an „Ein Land“?
Wer bestellt, bezahlt
Wie lief das Projekt ab?
Wunderliche Entscheidung
Zu hohe Dunkelziffer
Zurück in Startelf
Zwei Verletzte bei Unglück unter Tage
Leserbeiträge (2)
Schweigen zu Rommel als Teil der Kommunikation?
"Über Rommel heiß diskutiert" (https://www.schwaebische-post.de/1837839/ ) fordert einen Leser heraus, Glühlampen und Tüten als Beispiele dafür zu nennen, wie sich "manche" Menschen ihre Langeweile vertreiben. Er nennt sich Lesemeister und behauptet, am 08.11.2019 um 18:02 Uhr zum o.a. Thema:"Und die große schweigende
weiterLehrfahrt des Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd zur Staudengärtnerei Gaißmayer …
Die Lehrfahrt des OGV - Schwäbisch Gmünd am 5. Oktober 2019 war seit langem ausgebucht. Es brauchte aber schon eine besondere Aufmunterung durch Waltraud Burkhardt an diesem verregneten herbstlichen Samstagmorgen, als sich die Mitglieder gegen 7:00 Uhr im bequemen Reisebus auf den Weg machten. Am Ziel in Illertissen war es auch nicht trocken.
weiter