Artikel-Übersicht vom Sonntag, 8. Dezember 2019
Regional (68)
Eine abwechslungsreiche Woche steht an
Der Montag wird ein eher ungemütlicher Tag. Auf der Ostalb kann es immer wieder mal regnen, dazu weht auch ein starker bis stürmischer Südwestwind mit Spitzenböen zwischen 60 und 70 Kilometer pro Stunde. Die Spitzenwerte liegen bei 4 bis 8 Grad. 4 Grad gibts im Bergland oberhalb 600 bis 700 Meter, 5 Grad werden es in Neresheim,
weiterAuto überschlägt sich
Lorch. Am Donnerstag gegen 13:30 Uhr war ein 41 Jahre alter VW Golf-Fahrer zusammen mit einem 34-jährigen Beifahrer in einem VW Golf auf der B29 in Richtung Stuttgart unterwegs. Zwischen der Ausfahrt Lorch und der Ausfahrt Waldhausen befuhr der Golf die linke Fahrspur. Aufgrund witterungsbedingter Eisglätte verlor der Golf-fahrer die Kontrolle über
weiterDie vielfalt Afrikas
Aalen-Wasseralfingen. Bei einer Fotoreise im Rahmen der Ausstellung „Gesichter Afrikas“ zeigt Andrea Hatam am Donnerstag, 12. Dezember, 20 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhauses Wasseralfingen die Schönheit und Vielfalt Afrikas. Hatam gibt mit ihren Fotos einen Einblick in den großen und äußerst vielfältigen Kulturraum, bei dem der Mensch
weiterPkw zerkratzt
Aalen. Zwischen Mittwochabend und Donnerstagvormittag wurde an einem in der Ludwigstraße geparkten Hyundai die gesamte Fahrerseite zerkratzt. Der Sachschaden dürfte sich im vierstelligen Bereich bewegen.
Hinweise hierzu bitte an die Polizei Aalen, Tel. (07361) 5240.
weiterUnfall im Kreisverkehr
Aalen. Als am Donnerstagmorgen ein 35-jähriger Daimler-Fahrer gegen 6.50 Uhr von der B 29 kommend in den Kreisverkehr in Richtung Stuttgarter Straße einfuhr, kollidierte er mit dem Pkw einer 50-jährigen Audi-Lenkerin, welche von der B 19 kommend in den Kreisverkehr eingefahren war. Der Gesamtschaden wird auf ca. 4000 Euro beziffert.
weiterVorfahrt missachtet
Aalen. Ein 73-jähriger VW-Lenker befuhr am Samstag, gegen 13.06 Uhr, die Galgenbergstraße in Richtung Hirschbachstraße. An der Einmündung wollte er in diese einbiegen und missachtete hierbei die Vorfahrt eines 22-jährigen VW-Lenkers und stieß mit diesem zusammen. Dabei entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.
weiterRückblick auf ein halbes Jahrhundert Barbara-Zunft
Aalen-Wasseralfingen. Ein besonderes Jubiläum hat es für die Barbara-Zunft der Hüttenleute Wasseralfingen gegeben. In der Gaststätte Fuchsbau wurde das 50-jährige Bestehen gefeiert. Eröffnet wurde der Abend von Zunftmeister Helmut Moser mit drei Hammerschlägen auf den Amboss. In seiner Rede blickte er auf das vergangene halbe Jahrhundert zurück.
weiterFinales Adventskonzert für Pavel
Aalen
Rund 450 Besucher kamen gestern zum 35. Adventskonzert ins Landratsamt. „Die Aalener Scala ist voll besetzt, das freut vor allem die Musiker“, sagte Landrat Klaus Pavel zur Begrüßung der Zuhörer und der Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft. Zwei Chöre, ein Posaunenchor und das Kreisjugendblasorchester unterhielten die begeisterten
weiterEthik-Café: Soziale Wertanlagen
Helmut Götz, der ehemalige Schatzmeister der Bank Oikocredit („Mit Geld die Welt Fair ändern. Soziale Geldanlagen mit Mehrwert“) ist zu Gast im Ethik-Café. Er liefert Einblicke aus seiner Bank-tätigkeit, die einen ganz anderen Ansatz verfolgt als viele andere Banken, um die Welt fairer und sozialer zu gestalten,
Cafeteria, Hochschule
weiterKünftige Stadtentwicklung
Bopfingen. Die Nächste Sitzung des Bopfinger Gemeinderates ist am Dienstag, 10. Dezember, um 17 Uhr in der „Schranne“. Einziger Punkt ist das „Strategiepapier zukünftige Stadtentwicklung Bopfingen“. Vorgestellt werden auch Empfehlungen aus der Bürgerwerkstatt.
weiterProjekt „Faire Rems“ landet auf dem ersten Platz
Essingen. Gleich doppelten Grund zur Freude hat es bei der evangelischen und katholischen Erwachsenenbildung auf der Ostalb gegeben. Sie ist im Rahmen des Innovationspreises der kirchlichen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung und der Karl-Schlecht-Stiftung mit dem ersten und dem zweiten Platz ausgezeichnet worden.
Den ersten Preis mit
weiterWeihnachtsfeier
Heubach. Mitglieder, Helfer, Freunde und Bewohner des Hauses Hohgarten sind eingeladen zur Weihnachtsfeier am Montag, 9. Dezember, ab 14.30 Uhr. An geschmückten Tischen und mit weihnachtlichem Gebäck soll’s besinnliche und fröhliche Stunden geben.
weiterDer Bopfinger Nikolausmarkt bietet allerlei
Bopfingen. Wenn der Nikolaus seinen Markt in Bopfingen besucht, ist immer viel geboten. Um den weihnachtlich dekorierten Marktbrunnen sammelten sich die Besucher an diesem Wochenende und aus den Buden auf dem Marktplatz roch es nach allerlei Leckerem.
„Wir sind wegen der Austern gekommen,“ sagten zwei Besucher aus Nördlingen. Sie finden
weiterLions losen Gewinner aus
Bopfingen. Folgende Nummern haben beim Adventskalender des Lions Clubs Ostalb-Ipf am Sonntag, 8. Dezember, gewonnen:
2333, 1029, 2433, 1601, 2097, 942, 1496, 478.
An diesem Montag, 9. Dezember, haben gewonnen: 1522, 1966, 1882, 1360, 2293, 1888, 904.
Angaben zu den jeweiligen Preisen gibt es online im Internet unter: www.lions.de/web/lc-ostalb-ipf
weiterWir gratulieren
Bopfingen-Oberdorf. Brigitte Hausmann, Lehstr. 22 zum 75. Geburtstag.
weiterIn dulci jubilo mit den Chorknaben
Bopfingen
Ein kleines Ensemble (Streicher, Orgelpositiv, Fagott), der Bariton Simon Amend als Solist und die Michael-Chorknaben aus Schwäbisch Gmünd unter der Leitung von Moritz Tempel gaben eine feines Adventskonzert mit Werken von Georg Philipp Telemann und Dietrich Buxtehude. Zum festlichen Auftakt spielte Amelie Reinhardt (Oberdorf), Konzertmeisterin
weiterSilence ganz in Acryl
Adventskalender Bild Nummer 8 hat Christina Dorn, Schülerin am Ost-alb-Gymnasium Bopfingen gestaltet. Es trägt den Titel „Silence“ (Stille) und ist in Acryl gemalt.
weiterStille Nacht auf die Ohren
Adventskalender Das Bild Nummer 9 stammt von Maria Schwarz-Fried und trägt den Titel „Stille Nacht“. Auch dieses Bild ist in Acryltechnik gemalt.
weiterEintrag ins Goldene Buch
Goldenes Buch Aus Anlass ihres Besuchs in Ellwangen hat sich Staatsministerin Annette Widmann-Mauz auch in das Goldene Buch der Stadt Ellwangen eingetragen. Widmann-Mauz stellte den dritten nationalen Integrationsplan vor und informierte über bevorstehende Änderungen in der Integrationspolitik. Unter anderem ging es um die längere Aufenthaltsdauer
weiterJedele-Spende für das Kinderdorf
Spende Genau am Nikolaustag ließen es sich die Geschwister Barbara Bopp und Hannes Jedele aus Aalen nicht nehmen: Sie besuchten das Kinder- und Jugenddorf Marienpflege und übergaben als Geschäftsführer der Firma Jedele Farben und Heimtex Großhandel einen Spendenscheck über 2000 Euro. Marienpflege-Vorstand Ralf Klein-Jung dankte begeistert: „Die
weiterAlpenländisches Adventskonzert
Konzert In der Schutzengelkapelle in Neunheim konnten sich die Zuhörer auf den Advent einstimmen. Alpenländische Liedstücke, vorgetragen von Burgl (Notburga Schmiedt) und Hardl (Leonhard Schmiedt), die Böhmerwälder Stubenmusik mit Hackbrett (Helga Heußler), Gitarre (Josef Bauer) und Zither (Lilo Kalweit) dazu noch ein Akkordeon (Margit Bauer)
weiterSchülerrorate mit Ehrung
Dalkingen. Beim Schülerrorategottesdienst mit Pastoralreferentin Hildegard Seibold, zu dem die ganze Gemeinde eingeladen war, hatten die Kommunionkinder einfühlsam die biblische Herbergssuche in der mit vielen Lichtern stimmungsvoll erhellten Pfarrkirche vorgespielt und einen stimmungsvollen Lichtreigen gezeigt.
Nach der Rorate gratulierte Ostalbnikolaus
weiterEinstimmung auf das frohe Fest
Ellwangen
Mit barocken Kammermusikwerken und adventlichen Weisen kehrte am Samstag weihnachtliche Stimmung in der St. Wolfgangskirche ein, wo die Städtische Musikschule ein vielseitiges Konzertprogramm gestaltete, zu dem Musikschulleiter Moritz von Woellwarth zahlreiche Gäste begrüßte.
Nachdem zuletzt die erfreuliche Zahl von 780 Schülerinnen
weiterBig BAAnd im Bottich
Aalen-Unterrombach. Schon zum dritten Mal öffnet die Big BAAnd ihren musikalischen Adventskalender. Am Mittwoch, 11. Dezember, lädt sie um 20.30 Uhr zum vorweihnachtlichen Jazz-Event in den Bottich in Unterrombach ein. Gespielt werden Klassiker und Überraschungen aus der Musik- und Jazzgeschichte in verschiedenen Stilen. Anschließend jammen alle
weiterHände halten statt Pirouetten
Er steht in dem riesigen Zelt und checkt die üblichen Foto-Motive. Schlittschuhausgabe, Hilfspinguine für Fahranfänger, die leider alle ausgesondert und nun gegen Bären getauscht sind. Im Umkleidebereich das Schnüren der Schuhe. Der anschließende Blick über die Bande zeigt Dutzende überwiegend Jugendliche, die noch nicht durchgehend souverän
weiterFünf Dinge, die Sie diese Woche wissen müssen
1 Friedensgebet: Das nächste gemeinsame Gebet für den Frieden der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Aalen ist am Montag, 9. Dezember, um 18.10 Uhr am Turm der Stadtkirche. Bis Weihnachten findet das Friedensgebet wöchentlich statt.
2Mahnwache: Am Dienstag, 10. Dezember, ist der Internationale Tag der Menschenrechte. Aus diesem Anlass
weiterZahl des Tages
Besucher stürmten seit der Wiedereröffnung des Kubus-Einkaufszentrums zum Weihnachtsshopping in die Läden. Dazu gab es rund um das Wochenende ein abwechslungsreiches Programm.
weiterCarl-Zeiss-Straße Ab Dienstag gesperrt
Aalen. Zum Abschluss der Bauarbeiten in der Carl-Zeiss-Straße muss diese vom 10. bis voraussichtlich 20. Dezember 2019 in Höhe Autohaus Widmann voll gesperrt werden. Dies teilt die Aalener Stadtverwaltung mit. Weiter heißt es, in dieser Zeit werde der Verkehr über die Robert-Bosch-Straße umgeleitet. Wichtig für Nutzer der Buslinie dort: Die Bushaltestelle
weiterAusstellung „Entartete Musik“
Aalen. Im November war im Evangelischen Gemeindezentrum die Ausstellung „Entartete Musik“ zu sehen, an der Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 des Schubart-Gymnasiums beteiligt waren.
Am Dienstag, 10. Dezember besteht nochmals die Möglichkeit, die Ausstellung im Schubart-Gymnasium vor der Aula von 17.30 bis 19 Uhr anzuschauen. Zum
weiterFußgängerin von Auto erfasst und tödlich verletzt
Schwäbisch Gmünd. Tragisches Unglück in der Gmünder Oststadt: Eine 63-jährige Frau ist am Sonntagabend gegen 20 Uhr bei einem Unfall tödlich verletzt worden. Die Frau überquerte die Straße und wurde dabei von einem Auto erfasst, das in Richtung Innenstadt unterwegs war. Ein 23-jähriger Audi-Fahrer war auf der Buchstraße in Richtung Stadtmitte
weiterBeratung zum Thema Energie
Neresheim. Die Energiekompetenz Ostalb bietet am kommenden Dienstag, 10. Dezember, von 14.30 bis 17.45 Uhr im Rathaus Neresheim, Besprechungszimmer des Stadtbauamtes in Neresheim, eine kostenlose und unabhängige energetische Erstberatung zu den Themen Energieeinsparung, Gebäudeneubau und -sanierung, Modernisierung von Heizung und Lüftung, Förder-
weiterBig BAAnd im Bottich
Aalen-Unterrombach. Schon zum dritten Mal öffnet die Big BAAnd ihren musikalischen Adventskalender. Am Mittwoch, 11. Dezember, lädt sie um 20.30 Uhr zum vorweihnachtlichen Jazz-Event in den Bottich in Unterrombach ein. Gespielt werden Klassiker und Überraschungen aus der Musik- und Jazzgeschichte in verschiedenen Stilen wie Blues, Swing, Jazz, Fusion,
weiterMit einem Lächeln durch die Welt
Aalen-Unterrombach.
Hurra, wir werden 50 Jahr, und das möchten wir feiern!“, hieß es gestern in Unterrombach – und viele Besucher waren schon zum einleitenden Gottesdienst des Jubiläums der Kita St. Ulrich in die St. Thomas Kirche gekommen. Die Kinder gestalteten den Gottesdienst an diesem Tag mit, anschließend wurde im Gemeindehaus
weiterStadtarchiv nun online
Aalen. Wer sich für die Geschichte Aalens interessiert, kann ab sofort via www.aalen.de/geschichte alles über das Stadtarchiv und den Geschichtsverein erfahren. Vereint sind nun die Internetauftritte des Stadtarchivs und des Geschichtsvereins Aalen. Zum Recherchieren gibt es nicht nur alle relevanten Neuigkeiten aus der Arbeit der beiden Institutionen.
weiterTheater in Kösingen
Neresheim-Kösingen. In der Turnhalle Kösingen wird Theater gespielt. Aufgeführt wird das Lustspiel „Der vererbte Hochzeiter“ am Donnerstag, 26. Dezember, am Sonntag, 29. Dezember und am Samstag, 4. Januar, jeweils um 19.30 Uhr. Kartenreservierung unter Telefon (07326) 7349.
weiterRomantischer Weihnachtsmarkt
Neresheim
Wir sind stolz, dass wir Traditionen bewahren, aber auch neue Attraktionen bieten können“, begrüßte Bürgermeister Thomas Häfele am Samstagnachmittag in der Stadtpfarrkirche zum Auftakt des Weihnachtsmarktes in Neresheim.
Feierlich gestaltet wurde die Eröffnungsfeier vom Chor der Kindertagesstätte St. Josef und den Engeln der
weiterWenn es plötzlich unterm heimischen Dach kriselt
Wenn aus Eheversprechen Eheverbrechen werden, finden Autoren einen gut gedeckten Tisch. Wie der französische Schriftsteller Eric-Emmanuel Schmitt, der im vergangenen Jahr bei den Hamburger Privattheatertagen den Publikumspreis gewonnen hat. Beim Aalener Stadttheater feierte am Samstag sein Stück „Kleine Eheverbrechen“ Premiere, in welchem
weiterZahl des Tages
Talente zählt die Musikschule Ellwangen mittlerweile zu ihren Schülerinnen und Schülern. Eine Kostprobe ihres Könnens gaben die Lehrerinnen und Lehrer bei ihrem Adventskonzert.
Mehr dazu auf Seite 18.
weiterInfoportal für Austausch geplant
Ellwangen Auf Einladung des Regionalverbandes Ostwürttemberg sowie des Ostalbkreises trafen sich acht Vertreterinnen und Vertreter ehrenamtlich getragener Fahrdienste aus der Region Ellwangen (u.a. Fahrdienst Abtsgmünd, Ellwangen, Rosenberg, Unterschneidheim) zur gegenseitigen Information und zum Austausch im Ellwanger Rathaus. Oberbürgermeister
weiterVermisster wiederaufgefunden
Rainau. Ein 30 Jahre alter Mann in einem psychischen Ausnahmezustand wurde mit seinem Audi A7 am Freitag, 6. Dezember, im Raum Rainau und der Autobahn A7 als vermisst gemeldet. Der Gesuchte konnte aufgrund eines Zeugenhinweises in seinem abgestellten Fahrzeug gefunden werden und wurde anschließend medizinisch versorgt. Ein Zeuge hatte die Suchmeldung
weiterZigarettenautomat geknackt
Crailsheim. Ein Zigarettenautomat am Berliner Platz in Crailsheim wurde am Freitagmorgen gegen 4.20 Uhr mit brachialer Gewalt aufgebrochen und daraus die darin befindliche Geldkassette entwendet. Ein vermeintlicher Dieb flüchtete in Richtung eines dortigen Wohngebäudes. Das verwendete Einbruchswerkzeug konnte vor dem Gebäude aufgefunden und sichergestellt
weiterDer EKO-Energieberater kommt
Aalen. Am Donnerstag, 12. Dezember, bietet Energiekompetenz Ostalb von 13.30 bis 16.30 Uhr im KundeninformationsZentrum der Stadtwerke eine kostenlose und unabhängige energetische Erstberatung an. Um Terminvereinbarung wird gebeten unter (07173) 185516.
weiterDie Verbraucherinsolvenz
Aalen. In einer Veranstaltung der Vhs Aalen in Kooperation mit den Schuldnerberatungsstellen des Landkreises gibt Schuldnerberaterin Constanze Staiger am Dienstag, 10. Dezember, um 10 Uhr im Torhaus eine Einführung ins Verbraucherinsolvenzverfahren und erläutert wesentliche Punkte, die zu beachten sind. Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung.
weiterLieder zur Weihnachtszeit
Westhausen. Lieder zur Weihnachtszeit erklingen am Dienstag, 10. Dezember, um 15.30 Uhr beim offenen Liedersingen in der Begegnungsstätte St. Agnes in Westhausen. Der Förderverein lädt herzlich dazu ein.
weiterSpatenstich in Lippach
Westhausen-Lippach. Vor der nächsten Sitzung trifft sich der Gemeinderat von Westhausen am Mittwoch, 11. Dezember, um 15.30 Uhr zum Spatenstich im Baugebiet „Rinnenbach“ in der Kirchstraße. Im Anschluss wird ab 16 Uhr im Bürgersaal getagt mit diesen Themen: Wasser- und Abwassergebühren, gemeinsames Strukturgutachten Kläranlage/Abwasserbeseitigung
weiterVorverkauf für Comedy
Lauchheim-Röttingen. Die Gemeinschaft Röttinger Vereine präsentiert am Samstag, 14. März, um 20 Uhr im Bürgersaal in Röttingen Chris Boettcher mit seinem neuen Programm „Freischwimmer“ im stromlinienförmigen Wasserballett. Überraschend und bayrisch-frech, unglaublich vielseitig und musikalisch. Karten für 20 Euro (Abendkasse 22 Euro) sind
weiterWeihnachtskonzert am SG
Aalen. Im Festsaal des Schubart-Gymnasiums ist am Dienstag, 10. Dezember, um 19 Uhr ein Weihnachtskonzert. Das Programm gestalten die SG-Voices, der Lehrerchor, Kammermusikensembles, Streicherklasse, Unterstufenorchester und Orchester der Schule. Ab 17.30 Uhr besteht die Möglichkeit, die Ausstellung „Entartete Musik“ zu besichtigen. Um 18 Uhr
weiterLichterglanz entzückt Besucher
Lauchheim. Es gleicht schon einem kleinen Weihnachtswunder. Endlich mal wieder ein zweiter Adventssonntag, an dem nur wenig Wölkchen am Himmel standen. Dafür aber jede Menge Lichterglanz auf einem romantischen Hüttendorf rund um das historische Rathaus.
Der Weihnachtsmarkt in Lauchheim hat sein besonderes Flair zurück. War doch zuletzt ein Sturm
weiterSpektakulatius feiert Saisonauftakt
Hüttlingen
Viele Gäste, die sich Samstagabend im Hüttlinger Bürgersaal eingefunden haben, besuchen nicht das erste Mal ein Spektakulatius-Konzert, das wissen die acht Musiker des Ensembles. So haben sie sich in dieser Saison viel einfallen lassen, um das Publikum auf unterhaltsame Weise in Weihnachtsstimmung zu versetzen.
Mit ruhiger, verwegener
weiterInteressante Zahlen zu CO2
Aalen. Der Aalener Energie- und Klimaschutzbericht steht einmal im Jahr auf der Tagesordnung. Rudi Kaufmann, Leiter des Umweltamts, hat dem Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Technik jetzt wieder interessante Zahlen präsentiert. Zum Beispiel diese: Der CO2-Ausstoß in Aalen im Jahr 2016 betrug 12,8 Tonnen pro Einwohner. Das ist mehr als doppelt
weiterKGR der Protestanten
Aalen. Der evangelische Kirchengemeinderat tagt am Mittwoch, 11. Dezember, um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus.
weiterSoziales Engagement
Aalen. Der 17. Sozialführerschein in Aalen startet am 6. Februar mit dem Ziel, interessierte Menschen für eine ehrenamtliche Tätigkeit im sozialen Bereich vorzubereiten. Der Kurs lädt dazu ein, die unterschiedlichen Betätigungsfelder kennenzulernen und einen persönlichen Weg des Engagements zu finden. Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte,
weiterWillkommen daheim im Advent
Ellwangen
Genauso sollte sich die vorweihnachtliche Zeit anfühlen: wie der Weihnachtsmarkt am Wochenende in Ellwangens Herzen. Die Kombination von barocker Kulisse, liebevoll gestalteten Weihnachtshütten und einem kulinarischen Angebot, das seinesgleichen sucht, ließ allen Gästen das Herz aufgehen. Was gibt es auch Emotionaleres als mit dem Duft
weiterFünf Dinge, die Sie diese Woche wissen müssen
1Fachtagung: Der Geschäftsbereich Landwirtschaft des Landratsamts veranstaltet die Fachtagung Rind 2019 am Dienstag, 10. Dezember, ab 10 Uhr in Kellerhaus, Ober-alfingen.
2Windpark: Am Mittwoch, 11. Dezember, berät um 17 Uhr der Aufsichtsrat Bürgerwindpark e.V. im Sitzungssaal der Stadtwerke. Auf der Wunschliste für 2020 steht ein weiteres Windrad
weiterRaubgräber und Sonden
Ellwangen. Der Förderverein Alamannenmuseum hält am Dienstag, 10. Dezember, um 19 Uhr im Jeningenheim in Ellwangen seine Mitgliederversammlung ab. Im Mittelpunkt des Abends steht ein Lichtbildervortrag von Dr. Jonathan Scheschkewitz vom Landesamt für Denkmalpflege über „Raubgräber und illegale Sondengänger“. Illegale Raubgrabungen
weiterTäglich gehen weitere Spenden ein
Aalen. Gespendet haben: Heinz + Barbara Nossek-Meese; Brigitte Kienle, Elchingen; Iris + Michael Bonk, AA, Roland Maier, Hüttlingen; Thomas Quell; Eva-Maria Koch; Marcus Walter, Wasseralf.; Elli + Helmut Speich; Edmund Seibold; Manfred Zeller; Dr. Eva Angele Kratzer und Winfried Angele, AA; Manfred + Rita Baum; Eugen Sturm, AA; Christoph Hartmann,
weiterKlaus Pavel löst Ulrich Pfeifle ab
Aalen. Das Kuratorium der Hochschule Aalen hat einen neuen Vorstand: Vorsitzender ist Landrat Klaus Pavel, Stellvertreter bleibt Senator e.h. Klaus Moser, ehemaliger Hauptgeschäftsführer der IHK Ostwürttemberg. Als Vorsitzender verabschiedet wurde Oberbürgermeister a.D. Senator e.h. Ulrich Pfeifle – neun Jahre hatte er den Vorsitz inne.
Rektor
weiterMonaco Swing Ensemble heizt ein
Heißer Ingwer tut gut in der kalten Jahreszeit. Aber nicht nur als Getränk. Das Monaco Swing Ensemble heizte mit seinen Arrangements Samstagabend in der Essinger Schloss-Scheune kräftig ein. Unter dem Motto „Hot Ginger“ präsentierten sie sämtliche Titel ihres gleichnamigen neuen Albums.
Das Monaco Swing Ensemble hat sich dem Gypsy Jazz
weiterMagisch anmutende Welt in der St. Ulrich Kirche
Ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert erfreute die Zuhörer in der voll besetzten Kirche St. Ulrich in Heubach. Glitzernde Lichter geleiteten sie durch den Torbogen in eine fast magisch anmutende Welt hinein in den Kirchenraum. Das Kammerorchester Rosenstein trat in feierlichem Schwarz auf, mit roten Schals oder Haarbändern.
Die Streicher gruppierten
weiterGrandioses Halleluja im Münster
Die Sinfonietta Tübingen ist ein vorzügliches Orchester. Der Philharmonische Chor Schwäbisch Gmünd ist ein prachtvoller Chor. Anna Escala, Solgerd Isalv, Martin Platz und Andrew Bogard sind beste Solisten. Dieses klasse Ensemble hat Kirchenmusikdirektor Stefan Beck zusammengestellt, vorbereitet und eingeschworen auf seine Interpretation des „Messias“
weiterDas Fräulein Holle
Frau Holle kann mehr als Bettdecken ausschütteln. Dies weiß Fräulein Holle. Frau Holles Enkelin. Und wenn das Fräulein zu erzählen beginnt, wird die Wunderwelt der Frau Holle lebendig. Sie zeigt, wie Frau Holle die verschiedenen Arten des Schnees entstehen lässt. Sie verrät, was zu tun ist, wenn es nicht mehr geschneit hat. Und sie erzählt,
weiterRettungshunde besuchen Schüler der EBR
Ellwangen. Das Team der Rettungshundestaffel Aalen hat mit drei Hunden die fünften Klassen der Eugen-Bolz-Realschule besucht. Dort informierten sie die Schüler über ihre Arbeit und die Ausbildung der Hunde. Im Anschluss durften sich die Schülergruppen auf dem Gelände verstecken und die Hunde, die als Flächensuchhunde ihre Prüfung bereits absolviert
weiterWie aus anderer Zeit: die Stadelweihnacht
Westhausen-Lindorf. Bei der 6. Auflage der Stadelweihnacht in Lindorf erfreuten sich die vielen kleinen und großen Besucher an den liebevoll dekorierten Ständen mit originellen Geschenkideen ebenso wie an der Darstellung des Stalls von Bethlehem mit biblischen Egli-Figuren.
Der Weihnachtsmarkt im Hof von Familie Maierhöfer ist fast wie aus einer
weiterDie neue Ostalb Weihnachts-CD ist da
Aalen Eberhard Wagner (59) feiert ein Doppeljubiläum: Zehn Jahre Ostalb Hits und gleichzeitig präsentiert er die fünfte Ost–alb CD. Viele Sängerinnen und Sänger sind ins Musikhaus Musika in Aalen gekommen, um den Auftakt gemeinsam mit ihm zu feiern.
Fünfzehn Titel enthält das neue musikalische Werk „Ebe Wagner präsentiert weihnachtliche
weiterSingen für den guten Zweck
Aalen-Unterrombach
Ein stimmungsvolles Adventskonzert des Chores „Sing4Joy“ haben am Samstag die Besucher in der voll besetzten St.-Thomas-Kirche in Unterrombach erlebt. Die mehr als 40 Sängerinnen und Sänger boten mit ihren weihnachtlichen Liedern und Chorälen sowie kleinen Geschichten eine eindrucksvolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit
weiter122 Paare rote Damenschuhe gegen Gewalt an Frauen
Aalen
Ein ungewöhnlicher Anblick hat sich den Fußgängern am Samstag an der Stadtkirche geboten: Rot bekleckste Damenschuhe sind mitten auf dem Weg ausgebreitet. Stiefeletten, Sandalen und Pumps – insgesamt 122 Paar. Diese Zahl ist nicht zufällig gewählt, sondern symbolisiert eine erschreckende Tatsache: Jedes Schuhpaar steht für eine Frau,
weiterDer SchwäPo/GT–Adventskalender: Türchen 8
24 praktische Weihnachtstipps von Mitarbeitern unserer Redaktionen.
Aalen
Auch der Chefredakteur der Schwäbischen Post und Gmünder Tagespost, Damian Imöhl, hat einen Weihnachtstipp für unsere Leser. Sein Tipp ist in die Kirche zu gehen. Er meint auch, dass man überhaupt öfters in die Kirche gehen sollte und nicht nur an Weihnachten. Außerdem macht er noch auf den Aalener Kalender aufmerksam, in dem historische
weiterFeuerwehr rettet Bewohner aus dem Haus
Heubach. Die Freiwillige Feuerwehr Heubach rückte am Samstagabend gegen 23 Uhr mit 22 Einsatzkräften in die Hauptstraße aus, nachdem es in einer Wohnung zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war und zwei Feuermelder ausgelöst hatten. Wie die Polizei berichtet, fand die Feuerwehr beim öffnen der Wohnungstüre einen
weiterRegionalsport (25)
Schwimmer erfolgreich
Insgesamt sieben Vereine aus ganz Baden-Württemberg trafen sich beim Weihnachtsschwimmen in Crailsheim, um dort einen Wettkampf in schöner, gemütlicher Stimmung abzuhalten. Einer der Vereine war die TSG Abtsgmünd, welche von den Schwimmern Jannik Neidhart, Jonas Riek, Julian Rieck, Alexander Rieck und Cedric Schneck vertreten wurde.
Der erfolgreichste
weiter„Egal was für einen Sport sie treiben“
Wie war die Saison 2019 aus Ihrer Sicht?
Andreas Hofmann: Unterm Strich war sie von den Wettkämpfen und Leistungen her ganz gut, manchmal allerdings auch durchwachsen – beispielsweise beim Saisonhöhepunkt: Die Weltmeisterschafft in Doha. Ich bin als Drittbester der Welt angereist und leider bereits in der Qualifikation ausgeschieden. Es gab
weiterNiederlage für die Merlins
Am 11. Spieltag der Basketball-Bundesliga, kassierten die Crailsheim Merlins in einer sehr intensiven Partie eine 68:76-Heimniederlage gegen die Skyliners Frankfurt. Die sonst so offensivstarken Crailsheimer, taten sich im Angriff sehr schwer. Bereits zur Pause zur lagen sie hinten. Die Crailsheim Merlins probierten im dritten und vierten Viertel zwar
weiterDie Negativserie reißt nicht ab
Sehr fraglich war der Einsatz von Zuspieler Christian Kalwa und Mittelblocker Max Schwebel, die die ganze Woche ausgefallen waren. Dennoch konnten sie anden Start gehen. Doch gebracht hatte es nichts. Die SG MADS Ostalb kassierte eine bittere 0:3-Niederlage bei der TSG Heidelberg Rohrbach.
Im Anfangssatz waren die Aufschläge der Ostälbler zu drucklos.
weiterAC Röhlingen ist Verbandsliga-Meister
19 Jahre ist es her, als die erste Mannschaft des AC Röhlingen zum letzten Mal eine Meisterschaft gewinnen, und als Erstplatzierter in die nächsthöhere Klasse aufsteigen konnte. Ein derart historisches Ereignis konnte nun am vergangenen Spieltag wiederholt werden. Durch den 23:14-Auswärtssieg in Dürbheim, steigt der AC Röhlingen als Verbandsliga-Meister
weiterTrainieren mit einem Weltmeister
Die SV-Fußballschule kommt nach Eggenrot und bringt einen prominenten Trainer mit: Guido Buchwald, Weltmeister von 1990 und Deutscher Meister mit VfB Stuttgart, wird das dreitägige Trainingscamp für Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren leiten.
Die Sportfreunde Eggenrot organisieren gemeinsam mit der SV Sparkassen-Versicherung das Fußballprogramm
weiterTrainingsstart in der zweiten Januarwoche – und ein Trainingslager in der Türkei?
Die Winterpause. Durch den Spielausfall am Samstag ist der VfR Aalen jetzt zwölf Wochen ohne Punktspiel. Denn offiziell geht es erst am 22. Februar 2020 mit dem Auswärtsspiel bei der SV Elversberg weiter. Möglicherweise wird das abgesagte Spiel gegen Kickers Offenbach am 15. Februar nachgeholt. Dann wären es „nur“ elf Wochen.
Die
weiterDas Aus in der Königsklasse
Mit einem 6:2 und nur sieben abgegebenen Punkten war die Ausgangslage für das Rückspiel in Wien schon sehr gut. Doch es hat nicht sollen sein. Die Wiener Frauen erwischten einen Sahnetag und spielten nur sieben Kegel unter Bahnrekord. Da reichte ein 1:7 nicht aus, um sich gegen Rijeka fürs Viertelfinale zu qualifizieren.
Sie hätten nur zwei Mannschaftspunkte
weiter„Spiel aus der Hand gegeben“
Helmut Dietterle, Trainer SFD: „Das Spiel hat heute , vor allem in der ersten Halbzeit, gezeigt, dass wir eine gute Mannschaft haben. Wir haben richtig guten Fußball gespielt und das auf diesem unglaublich schwierig zu spielendem Platz. Nach der Paus haben wir im Mittelfeld umgestellt, damit wir defensiv gut stehen und auf Konter hoffen können.
weiterZAHL DES TAGES
Euro – die Summe hätte der VfR Aalen ungefähr aufbringen müssen, wenn die Rasenheizung in Betrieb genommen worden wäre. Das sagt Geschäftsführer Giuseppe Lepore. Und: „Dafür haben wir kein Budget.“
weiterZweimal Platz 6: Althaus beste Deutsche
Skispringen. Ohne Carina Vogt und Anna Rupprecht vom SC Degenfeld hat in Lillehammer die Weltcup-Saison begonnen. Die Deutschen sind durchwachsen gestartet, Katharina Althaus belegte an beiden Tagen Platz sechs und war beste Deutsche. Maren Lundby gewann beide Wettbewerbe. Foto: Eibner
weiterBuch II verliert erste Partie der Saison
Ein Heimkampf ist nicht immer ein Vorteil – vor allem in einer Sportart, in der es auf Präzision ankommt. Wenn man vor eigenem Publikum mit guten Leistungen überzeugen will, kann die erhöhte Anspannung dann eher hinderlich sein. Diese Erfahrung musste der SV Buch II bei seinem diesjährigen Heimkampf machen. Gegen den SV Affalterbach gab es
weiterDrabek liegt auf der Lauer
In der Regionenliga stehen die besten Schützinnen aus dem Raum Aalen/Gmünd nicht auf den vordersten Plätzen. Miriam Susann Glatzel von Absteiger FC Ellwangen ist mit acht Toren immerhin auf Rang vier geführt.
In der Bezirksliga sieht es besser aus: Hier trifft Felicia Drabek (SGM Ebnat/Waldhausen) mit schöner Regelmäßigkeit, liegt mit 21 Toren
weiterSFD holen Punkt zum Jahresende
Mit einem Unentschieden haben die Sportfreunde Dorfmerkingen die erste Hälfte der Oberliga abgeschlossen. Gegen die Neckarsulmer Sport-Union gab es ein 1:1 (1:1). „Im Endeffekt müssen wir mit einem Punkt leben“, war Keeper Christian Zech nach dem Spiel etwas enttäuscht.
Die erste Hälfte gehört den Gastgebern, die von Beginn die Spielkontrolle
weiterKlenk trifft auch in der Landesliga
Im Vorjahr war sie als beste Torjägerin in der Regionenliga für den FC Normannia Gmünd ein wichtiger Faktor, um Meisterschaft und Aufstieg einzuspielen. Eine Liga höher macht der Routinier genau da weiter: Mit 13 Treffern aus elf Spielen ist Daniela Klenk die beste Torschützin der Halbrunde. „Es ist gut gelaufen“, sagt die 35-Jährige,
weiterZurück auf der Lieblingsposition
Zum Abschluss vor der Winterpause erwischten der SSV Aalen und Bernd Klein einen absoluten Sahnetag: Auf Kunstrasen wurde der SV Wört mit 13:2 abgeschossen – Klein erzielte bis zu seiner Auswechslung nach 60 Minuten allein sechs Tore. Die brachten ihn mit insgesamt 19 Treffern an die Spitze der A-II-Torjägerliste. „Da hat einfach alles
weiterSein linker Fuß lässt Torhüter verzweifeln
Seine Jugend hat er beim VfR Aalen und den Stuttgarter Kickers verbracht und bei den Aktiven in Hofherrnweiler und Essingen höherklassig Duftmarken gesetzt. Doch berufs- und gesundheitsbedingt tritt Süleyman Dayan fußballerisch nun kürzer – und läuft in der B II für Essingens Zweite auf. Mit 13 Treffern steht der Zehner an der Spitze der
weiterEin Zehner mit „Torelauf“
„Dieses Jahr hab ich das Glück, dass mir die Bälle einfach auch vor die Füße fallen“, sagt Heiko Drechsler, der mit 16 Toren erfolgreichster Schütze der BIII-Hinserie ist. Und das, obwohl er als technisch versierter Zehner eher die Spielgestaltung übernimmt. Was noch mehr verwundert ist, dass er mit seinem Verein, der SGM Fachsenfeld/Dewangen,
weiterAuf Anhieb bei den Aktiven treffsicher
Erst in der Vorsaison kam Dominik Fischer aus der Jugend zu den Aktiven des Kösinger SC und schnell hatte er sich an die härtere körperliche Zweikampfführung angepasst. 24 Tore waren es am Ende seiner Premierensaison, nun im Winter stehen schon wieder starke 20 Tore zu Buche - Bestwert in der B IV.
„Natürlich profitiere ich davon, wie mir
weiterGräßle steht bei 39 Toren in Liga und Pokal
Patrick Gräßle war schon im Vorjahr mit 17 Treffern aus 27 Spielen bester Schütze seiner Mannschaft, nun ist er zur Halbserie ligaweit Spitze. Er hat ein Halbjahr hinter sich, in dem er seine Torquote mehr als verdoppelt hat: 20 Treffer aus 13 Spielen lautet der fantastische Wert. Dabei ist die SGB wieder nur Zweiter, wie im Vorjahr. „Wir haben
weiterDie besten Knipser der Hinserie im Bezirk
Torjäger Egal ob Bundesliga oder Kreisklasse: Im Wettkampfsport geht es darum zu gewinnen und ohne Tore kann es keinen Sieger geben. Also haben die Torschützen im Fußball immer eine besondere Stellung und werden Wochenende für Wochenende bejubelt von Fans und Mitspielern. Ob als Einzelkönner oder am Ende eines gelungenen Spielzugs, sie münzen
weiterNeresheim verschafft sich ein Polster
Beim ersten Aufeinandertreffen zwischen dem SV Neresheim und dem FV Sontheim in der Landesliga konnten die Gastgeber einen am Ende verdienten 2:0-Erfolg feiern.
Dabei zeigte sich der Aufsteiger vor allem in der ersten Hälfte überlegen und hätte durchaus höher führen können. Ohne langes Abtasten gingen beide Teams in die Partie und gegen die oftmals
weiterErster Teil der schweren Aufgabe gemeistert
Als klarer Außenseiter ist der FC Heidenheim nach Hamburg gefahren – und kehrte mit drei Punkten wieder zurück.
Es war die richtige Einstellung, die das Team von Cheftrainer Frank Schmidt für sich nutzte, um mit Zählbarem wieder zu kommen. 0:1 lautete das Endergebnis in der Partie gegen den Hamburger SV im Volksparkstadion. Ein Tor, das nicht
weiterSeitz verspricht den Klassenerhalt
Es war ein frostiges Ende für den VfR Aalen. Wegen der Minusgrade war der Rasen in der Ostalb-Arena am Samstag unbespielbar. Das letzte Spiel des Jahres 2019 gegen Kickers Offenbach musste deshalb abgesagt werden. Bitter: Die Ostälbler überwintern damit auf einem möglichen Abstiegsplatz. Keineswegs dramatisch, wie Roland Seitz findet. Der Trainer
weiterLeserbeiträge (9)
„Wart’s ab!“ – Adventsfeier-Thema stimmt auf Weihnachten ein
Am Freitag, den 6. Dezember war der Gemeindesaal St. Martin wieder herrlich adventlich geschmückt, die Kuchenteller gefüllt und es duftete nach Kaffee – alles war bereit für die Adventsfeier Katholischen Frauenbundes Westhausen. An die 70 Frauen kamen und erfreuten sich an der heimeligen Atmosphäre und dem Beisammensein. Simone
weiterAbstimmung war Abwägungssache
Im Verwaltungsausschuss habe ich aus verschiedenen Gründen gegen ein Amazon-Logistikzentrum gestimmt.
Zum einen kennen wir doch alle die Verkehrslage in Schwäbisch Gmünd sehr gut. Das Verkehrsaufkommen
weiterZu den deutschen Verteidigungsausgaben:
Ein alter römischer Satz lautet: Wenn du Frieden willst, bereite den Krieg vor! Die Logik: Man muss militärisch so stark sein, dass ein Feind sich nicht traut anzugreifen. Man hat das Gefühl, dass die Nato genau diesem römischen Satz folgt. Immer stärker muss sie werden, damit die Völker, die sie schützen will, in Frieden leben. Die Staaten sollen
weiterJahresabschlussfeier der Modellfluggruppe Essingen
Am Samstag, den 30. November fand der diesjährige Jahresabschlussabend der Modellfluggruppe Essingen statt. Wie jedes Jahr am Ende der Modellflugsaison, trafen sich die Vereinsmitglieder und deren Familien im Gasthaus „Rose“ in Essingen.Nach einem gemeinsamen Abendessen ließ Vereinsvorstand Walter Grupp das vergangene Vereinsjahr
weiterWertlos
In den Tageszeitungen vom 04.12. erklären die beiden VV Kurt Abele (Voba) und Andreas Götz (KSK) , daß ihre beiden Kreditinstitute ab 2020 eine gemeinsamen Raum in Iggingen für ihr SB-Angebot beziehen und damit die Kunden optimal versorgt werden . Was ändert sich für die Kundschaft ? Nichts - es bleibt alles wie bisher
weiterBesinnlicher Abend in der Adventszeit
Mit einer Weihnachtsserenade möchte der Musikverein Abtsgmünd seinen Zuhörern am kommenden Sonntag, den 15. Dezember, einen besinnlichen und stimmungsvollen Abend in der Zehntscheuer Abtsgmünd bereiten.Neben ruhigen stimmungsvollen Stücken passend zur Winterzeit ist natürlich auch das ein oder andere Weihnachtslied im Programm
weiterWeihnachtsmarkt
Waren sie auch schon auf dem Gmünder Weihnachtsmarkt ? Ich auch. Schon alles hübsch dekoriert und alles weihnachtlich. Aber wenn ein Weihnachtsmarkt dann wie in Gmünd zu dreiviertel bloß noch aus Bewirtungsstände besteht ist es eigentlich nicht mehr unbedingt das was einen solchen Markt ausmachen soll oder würde. Aber
weiterAmazon
Amazon !Warum eigentlich nicht Amazon in Gmünd, Arbeitsplätze sind Arbeitsplätze. Und wenn Amazon nicht mehr bauen will weil die Stadt sich blöd stellt muss man eben mal zusammen sitzen und Amazon Auflagen vorgeben und gegenseitig Kompromissbereit sein. Und Industriebauplätze gibt's in und um Gmünd herum bestimmt. In der
weiterNein ist die richtige Antwort ( P-GT vom 07.12.2019, S. 9 )
Nein, Herr Fischer, ich muss Ihnen entschieden widersprechen, die ‚Entscheidung‘ war nicht richtig. Ich erinnere mich nicht, gelesen zu haben, wie viele Unternehmen sich 2003 um Gewerbeflächen im Raum Gmünd beworben haben, ob also das Nein zur Ansiedlung eines Aldi-Logistikzentrums zukunftsorientiert war. Heute hingegen, wo die
weiter