Artikel-Übersicht vom Dienstag, 31. Dezember 2019
Regional (15)
„Knastspaziergang“ in Stuttgart
Stuttgart-Stammheim. Mehrere Hundert Polizeibeamte waren am frühen Silvesterabend anlässlich einer Kundgebung, dem sogenannten"Knastspaziergang", rund um die Justizvollzugsanstalt in Stammheim im Einsatz. Auch ein Wasserwerfer war im Einsatzraum bereitgestellt. Gegen 17 Uhr versammelten sich die Teilnehmer an der Endhaltestelle Stammheim,
weiter234 Reiter beim Silvesterritt in Westhausen
Westhausen. Noch heute rufen am letzten Tag des Jahres Reiter und Bürger den Heiligen Silvester um seinen Schutz an. Nicht nur aus Westhausen kommen so Jahr um Jahr viele hundert Menschen auf dem Rathausplatz der Gemeinde zusammen. Der Ursprung liegt in einer viele Jahre andauernden Viehseuche vor knapp 400 Jahren. Die Gläubigen dankten damalig
weiterJunge Frauen im Alkoholrausch, junge Männer tabaksüchtig
Mehr Sport treiben, gesünder essen, weniger Alkohol trinken, mit dem Rauchen aufhören: Die Liste der guten Vorsätze zum Jahreswechsel ist häufig lang. Wenn es nach einer Datenanalyse der KKH Kaufmännische Krankenkasse geht, sollten junge Frauen vor allem deutlich weniger Alkohol konsumieren: Denn die Zahl der 15- bis 24-Jährigen,
weiterAalener gewinnt eine Million bei Silvester-Lotterie
Aalen. Mit der Losnummer 0896013 hat ein Tipper aus Aalen bei der Lotterie Silvester Millionen kurz vor dem Jahreswechsel einen der sechs Hauptgewinne von einer Million Euro erzielt. Die fünf anderen Millionengewinner gingen nach Freiburg, Leonberg, Stuttgart, Winnenden und den Raum Heidenheim. Der Aalener Gewinner spielte mit Kundenkarte
weiterOtto Bühler ist tot
Ellwangen-Röhlingen. Kurz vor Weihnachten musste der Reit- und Fahrverein Röhlingen von seinem Ehrenmitglied Otto Bühler Abschied nehmen. Er starb im Alter von 93 Jahren nach einem erfüllten Leben. Der RFV Röhlingen verlor in ihm ein mehr als verdientes Mitglied, das über Jahrzehnte die Kameradschaft unter Reitern in Röhlingen und in der Region
weiterBenefiz-Yoga für den „Baby-Muck“
Spende Dank großzügiger Spenden der Benefiz-Yoga-Teilnehmer in Stödtlen und Tannhausen übergab Karola Petzold (links) über 1000 Euro an Mathilde Maier vom Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder an der Uniklinik Ulm. Das Geld ist für den „Baby Muck“ bestimmt, einen speziellen Baby-Notarztwagen, der früh- und krankgeborene
weiterTauftag von Philipp Jeningen mit Inspiration für 2020
Ellwangen. Am Sonntag, 5. Januar, feiert die „action spurensuche“ den Tauftag von Pater Philipp Jeningen (1642 – 1704). Am Vortag von Dreikönig wurde Jeningen in Eichstätt auf den Namen Johann Philipp getauft.
Zum Gedenken an dieses Ereignis beginnt um 19 Uhr an seinem Grab in der Liebfrauenkapelle der Ellwanger Basilika ein Vespergebet.
weiterSteidle 40 Jahre bei der KKD GmbH
Ehrung Gabriele Steidle (Mitte) feierte bei der Kentzler-Kaschner Dental GmbH ihre 40-jährige Zugehörigkeit zum Betrieb. Seit 1979 ist sie in dem Ellwanger Unternehmen tätig. Die Geschäftsleitung zollte ihr Respekt und Dank mit einem Präsent, ein Teil der Erfolgsgeschichte des Unternehmens zu sein. Im Bild (v.l). Sylvia Hermann, Gabriele Steidle
weiterLiederkranz Neuler ehrt Sänger
Auszeichnung Beim Liederkranz Neuler wurden langjährige Sängerinnen und Sänger geehrt. Vorsitzende Waltraud Merz überreichte Theresia Bieg und Rosi Ilg Ehrenurkunde mit Präsent für 40 Jahre Verbundenheit mit dem Verein. Für zehn Jahre Vereinstreue wurden Ottmar Gerstner und der 2. Vorsitzende Franz Raab geehrt. Ein Dankeschön ging an Chorleiterin
weiterOhne Müll ins neue Jahr
Bleigießen, ein großes Feuerwerk und schöne Silvesterdekoration gehören zu jedem Jahreswechsel dazu. Und nach der Silvesternacht kommt dann das böse Erwachen. Überall auf den Straßen liegt tonnenweise Müll. Gläser, Flaschen, Verpackungen, abgebrannte Knaller und Raketen - alles muss aufgeräumt werden.
weiterMinister Hauk über Müll an Silvester
Für viele Menschen gehören Böller und Raketen nach wie vor zu Silvester. Das böse Erwachen kommt dann erst am nächsten Tag und die Straßen liegen voller Müll. "Zu einem verantwortungsvollen Miteinander gehört aber, den Müll aus der Silvesternacht ordnungsgemäß zu beseitigen und nicht auf Wegen,
weiterStumpfes mit Überraschung
Aalen
Als sich der Vorhang im hinteren Teil der Bühne lüftet, jubelt das Publikum fast schon frenetisch. Mit voller Montur und Getöse legt eine ganze, große Blasmusikkapelle los. Gemeinsam mit vier Herren, die man nur allzu gut im Schwabenländle kennt, spielen sie die Ostalbhymne. Okay, aber um was geht es hier überhaupt? Drehen wir die Uhr zurück.
weiterDas große Silvester-Quiz
Quiz. Das Feuerwerk um Mitternacht, "Dinner for one" und Bleigießen gehören zu jeder Silvester-Party einfach dazu. Am 31. Dezember geht das Jahr zu Ende und der Beginn eines neuen Jahres wird an Silvester gebührend gefeiert. Über die Jahrzehnte haben sich da einige Bräuche und Traditionen entwickelt, die jetzt an Silvester
weiterFinanzexperten: Der Euro zerstört Europa
Lorch
Rund eine halb Million Bücher haben die beiden Buchautoren und Vermögensberater in den vergangenen Jahren verkauft. Ihr jüngstes Werk, „Der größte Crash aller Zeiten“ stieg von null auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Im Interview erläutern die beiden 44-Jährigen, warum ihrer Meinung nicht nur ein Börsen- sondern ein
weiterEin Orgelbauer aus Walxheim
Unterschneidheim-Walxheim
Die im bayerischen Oettingen ansässige Orgelbaufirma Steinmeyer ist weltweit bekannt und in Fachkreisen anerkannt. Der Firmengründer, Georg Friedrich Steinmeyer, wurde vor 200 Jahren im württembergischen Walxheim geboren. Ein Fakt, der offenbar in seiner einstigen Heimat unbekannt ist.
Die Orgel gilt als „Königin
weiterRegionalsport (1)
Daniel Bux verlängert beim VfR Aalen
Überregional (101)
„Die Hysterie wird abebben“
„Ein Priester der Poesie“
„Es ist wunderbar, das neue Jahr mit so etwas Positivem zu beginnen.“
„Ich fühle mich, als wäre ich vor einem Jahr noch 17 gewesen und nun 24.“
60 Flugzeuge bleiben unten
80 000 Pflegekräfte aus dem Ausland
Eine Dekade voll Glanz, Glamour und Gewalt
Die allerletzte Patrone der Zentralbank
Applaus im Stehen
AS Rom Texaner bietet fast 800 Millionen
Auf einen Blick
Aufruf zur Zuversicht
Aus der Haft enlassen
Bayern 19,7 Millionen Gäste in Museen
Beethoven hören
Blüten statt Schnee in Freiburg
Brandenburg Trauer um Manfred Stolpe
BVB setzt ein Zeichen im Titelrennen
Darts-WM Beste Quote für Sport 1
Der „Tatort“ feiert Jubiläum
Der Streit um die Vergangenheit
Die neue Lust an Kunst aus der DDR
Die Schonfrist ist vorbei
Ein Mann der Kirche
Emilia und Elias sind beliebteste Vornamen
Ende einer TV-Ära
Endspiel für Donald Trump
Es ist noch nicht alles ausgereizt
Essilor Luxottica Betrug bei Ray-Ban-Konzern
FC Barcelona Ter Stegen lässt sich behandeln
Football Tom Brady patzt mit den Patriots
Freiburg um 1200
Gen-Babys: Forscher zu Haftstrafe verurteilt
Gewinnquoten
Gewinnquoten
Go-Ahead mit neuer Führung
Große Hitze, viel Sonne, wenig Regen
Habicht aus Fischnetz befreit
Hautreizung: Bad wird geräumt
Hintere Plätze für deutsche Firmen
Hoffnung auf die E-Wende
Hoher Schaden bei Brand
Hyperinflation ist nicht zu erwarten
Im Jahr 2020 wieder neue Arbeitsplätze
Immobilien Kein Ende des Preis-Booms
Info-Turm soll S21 begreifbar machen
Joint Venture mit Modellcharakter
Kampf dem Kater
Kassenpatienten Eine Lanze für Hausarztmodell
Kein Jammertal
Keine Lust auf Co-Trainerjob
Kino Neuer Szabo-Film mit Brandauer
Klimamodelle Schutz gegen Sturzfluten
Konjunktur Mittelstand ruft nach der Politik
Körperkultur gegen den Stress
Kriegt Jogi die Kurve?
Kulturpolitikerin Industrielles Erbe nicht entsorgen
Lehrerchef: Quereinsteiger „Verbrechen an Kindern“
Leute im Blick
Lieber im Büro arbeiten als zuhause
Mal Freund, mal Feind
Mann stoppt Zug
Marathon Weltklasseläufer Kitwara gesperrt
Migration Flüchtlingszahlen steigen wieder
Ministerin für Dienstpflicht
Mit dem Rad ins neue Jahr
Mit einem Klick kündigen
Morddrohung wegen Satire
Nächste Absage
Neujahrsrede Merkel fordert mehr Mut
Notwendiger Behelf
Nur wenige bilden aus
Ödes Improvisationstheater
Ölheizungen austauschen
OP-Unfall Elektro-Skalpell tötet Patientin
Parteien Deutlich weniger Großspenden
Platz für mobile Minihäuser gesucht
Polizei Kiloweise verbotene Böller
Protest gegen Bombardement
Schwingende Hüften, glitzernde Fransen
Seychellen Hai attackiert Urlauberin
Skisprung-Karriere made im Schwarzwald
Somalia USA bestätigen Drohnen-Einsatz
Sport im Fernsehen
Staatsanwalt ermittelt
Starkes Börsenjahr endet ruhig
Telefonica 200 000 Gigabyte in einer Stunde
Teslas aus Shanghai
Trainer aus dem Hut gezaubert
TV-Star Jan Fedder ist gestorben
Umsatz der Börse Stuttgart geht zurück
Unfall Rodler verletzen sich schwer
VfB holt Matarazzo als Trainer
Viel Glück im neuen Jahr
Vorfahrt für den Artenschutz
Wertpapierhandel gestört
West Ham United Zweiter Anlauf für Moyes als Trainer
Zu einfach gemacht
Zu mächtig fürs Gefängnis
Zverev sagt in München zu
Scheune mit Hühnern im Landkreis Schwäbisch Hall abgebrannt
Rot am See/ Beimbach. Am Montagabend gegen 20:14 Uhr brach aus bislang unbekannter Ursache ein Brand in einer Scheune mitten in Beimbach aus. In der Stallung verendeten fünf Hühner. Die Scheune brach in sich zusammen und es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 60.000 Euro. Eine Person wurde ambulant vor Ort durch
weiterLeserbeiträge (4)
2020,ein Jahr wie jedes andere ?! Ich sag nein.
Denken wir mal kurz zurück an 2018.Das war in vielerlei Hinsicht ein sehr interessantes underfolgreiches Jahr.Ein Jahr das mir sehr viel Freude bereitet hat.
Wenn wir jetzt auf 2019 zurückblicken,da lief einiges schief im G.,das ging wirklich an die körperliche Substanz,und das wiederum an die private,persönliche Belastung
weiter2020,ein Jahr wie jedes andere ?! Ich sag nein.
Denken wir mal kurz zurück an 2018.Das war in vielerlei Hinsicht ein sehr interessantes und erfolgreiches Jahr.Ein Jahr das mir sehr viel Freude bereitet hat.
Wenn wir jetzt auf 2019 zurückblicken,da lief einiges schief im G.,das ging wirklich an die körperliche Substanz,und das wiederum an die private,persönliche Belastung die man
weiterMusikalischer Abschluss des Musikvereins Bargau in der FEIN Halle
Zum Abschluss des musikalischen Jahres trafen sich Mitglieder, Familien und Freunde des Musikvereins Bargau in der weihnachtlich geschmückten FEIN Halle, um im Rahmen des Familienabends Lehrgangs-Absolventen und verdiente Mitglieder für ihre Leistungen und ihr Engagement zu ehren.Am jährlichen Familienabend kurz vor Weihnachten trafen
weiterNeujahrsgrüße der Bundestags- und Landtagsabgeordneten aus Schwäbisch Gmünd ( P-GT vom 31.12.2019, S. 10)
Sehr geehrte Herren MdB des Wahlkreises Backnang-Schwäbisch Gmünd,
>Noch nie zuvor waren mit 45,4 Millionen in Deutschland mehr Menschen in Arbeit als im Jahr 2019.< ist sicher eine gute Nachricht.
Aber es waren mit 709 Abgeordneten noch nie so viele im Bundestag wie 2019 - und es könnten sogar nach der nächsten Wahl noch mehr
weiter