Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 25. Februar 2021
Regional (26)
Hohe Investitionen und Personalmangel in der Kita
Neuler. In Neuler wird stark investiert: Über 4,5 Millionen Euro sind für die Fertigstellung mehrer Maßnahmen und die Aufnahme neuer Projekte mittelfristig eingeplant, wie Kämmerer Andreas Bieg bei der jüngsten Gemeinderatssitzung erläuterte.
Bereits in einer anderen Sitzung hatte der Kämmerer den geplanten Etat ausführlich erläutert, um an
weiterNachfrage nach den „Tiny Houses“
Schwäbisch Gmünd.Die Nachfrage nach Standorten für Tiny Houses ist inzwischen auch in Gmünd angekommen. Dies sagten am Mittwoch im Bauausschuss Oberbürgermeister Richard Arnold und Gerhard Hackner, Leiter des Amtes für Stadtentwicklung. Deshalb sucht die Verwaltung zurzeit Standorte für solche Minihäuser mit oder ohne Räder und will diese
weiterUmleitung Straße bei Neuler ist gesperrt
Neuler. Aufgrund von Tiefbauarbeiten wird die Landesstraße 1075 zwischen Neuler und Neuler-Schwenningen im Zeitraum von Montag, 1. März, bis Freitag, 12 März für den Fahrzeugverkehr vollgesperrt. Das teilt das Landratsamt des Ostalbkreises mit.
Eine entsprechende Umleitung wird in dieser Zeit über Neuler - K 3333 - Espachweiler - K 3333 - Schrezheim
weiterBroschüre zur Ferienbetreuung
Ellwangen. Die Broschüre „Ellwanger Ferienbetreuung und Ferienfreizeiten 2021“ ist da. Juze-Mitarbeiter Constantin Toth hat eine Broschüre entworfen, die Eltern die Suche nach einer Betreuung in den Ferien erleichtern soll. Auf den ersten Seiten findet sich eine Übersicht über die Ferienbetreuungen und -freizeiten aller Ferien 2021
weiterWenn die Bienchen wieder summen
Natur Bei den derzeitigen frühlingshaften Temperaturen dürfen auch die Bienen aus ihren Kästen ausschwärmen. Damit der Frühjahrsstart gut gelingt, gilt es, die Kästen zu kontrollieren. So wie dieser Imker am Waldrand zum Galgenberg. Text und Foto: sab
weiterDen Arbeiterweg entlang wandern
Geschichte Der Bergbau ist eng verbunden mit den Jenischen, die einst in Himmlingsweiler lebten. Denn ab 1809 gingen Männer von dort, aber auch aus anderen Orten zur Arbeit zu den Bergwerken nach Attenhofen und Wasseralfingen. Ehrenamtliche aus Fachsenfeld haben 2018 auf 6,7 Kilometern den Arbeiterweg als Denkmal ausgebaut. Dort entlang zu wandern,
weiterSchwäbisch als Ratespiel
Viele schwäbische Begriffe klingen nicht nur für „Reigschmeckte“ wie Fremdwörter, auch echte Schwaben kommen dabei manchmal an ihre Grenzen. Mit diesem Ratespiel soll sich das ändern. Den Beitrag heute hat uns Günter Seidl aus Heubach geliefert. Die Übersetzung haben wir auf den Kopf gestellt: Schwefala Zündhölzer
Schicken auch
weiterTims Wetterblog fürs Wochenende
Aalen. Dieser Februar wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Vor zwei Wochen herrschten noch eisige Temperaturen und am Mittwoch gab es auf der Ostalb mit 21,5 Grad einen neuen Temperaturrekord für Februar. Auch am Donnerstag war es ungewöhnlich warm: 20,8 Grad.
Der Höhenflug bei den Temperaturen wird nun aber erstmal gestoppt. An diesem Freitag
weiterDie GOA zieht’s nach draußen
Bauausschuss Der Wertstoffhof soll im Zuge der Planungen für die Landesgartenschau zügig an einen anderen Standort verlegt werden. Welche Bedenken vorgebracht wurden.
Ellwangen
Mit der Überplanung des Schießwasens und des angrenzenden Areals für die Landesgartenschau besteht Handlungsbedarf für den Wertstoffhof der GOA, der von seinem bislang zentralen Ort in Ellwangen an einen anderen Standort wandern muss. Auch für Lagerflächen des Bauhofs im Mühlgraben muss durch den geplanten
weiterEinwohnerzahl steigt
Abtsgmünd-Pommertsweiler. Im Laufe des Jahres will die Gemeinde Abtsgmünd im Teilort Pommertsweiler fast 900 000 Euro investieren. Dies teilte Ortsvorsteher Egon Ocker in der Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwochabend mit.
Gemeindekämmerer Tobias Maier schlüsselte dann die verschiedenen Positionen auf. Größter Posten ist insgesamt die Erschließung
weiterGrill kommt auf den Markt
Bopfingen. Der Landtagskandidat der Freien Wähler, Dr. Franz Josef Grill, besucht an diesem Freitag, 26. Februar, den Wochenmarkt in Bopfingen.
Ab 8 Uhr möchte Grill die Bopfinger Bürgerinnen und Bürger über sich und sein Wahlprogramm informieren. Besonders wichtig ist es Grill, wie der Landtagskandidat selbst in einer Pressemitteilung schreibt,
weiterRolf Mack
Riesbürg. Nach über 45 Jahren Betriebszugehörigkeit verabschiedet die Spedition Gritzbach ihren Prokuristen Rolf Mack in den wohlverdienten Ruhestand. Rolf Mack war seit 1975 als Disponent ein wichtiger Teil der Spedition Gritzbach, heißt es in einer Pressemitteilung. Er habe in dieser Zeit durch sein hohes Engagement und Zuverlässigkeit zum Erfolg
weiterZeiss spendet 20 000 Euro an das Kinderdorf St. Josef
Benefiz Die große Weihnachts-Spendensammelaktion der Zeiss Sparte Semiconductor Manufacturing Technology (SMT) am Standort Oberkochen ist in diesem Jahr erneut mit einer Rekord-Spendensumme erfolgreich gewesen. Die gesammelte Summe von 8355 Euro wurde von der SMT-Geschäftsführung aufgerundet und verdoppelt auf 20 000 Euro. Mit dem Erlös unterstützt
weiterDewangen: Fahrradfahrer auf der L1080 gestürzt
Unfall Die Landesstraße zwischen Forst und Dewangen musste während der Unfallaufnahme gesperrt werden.
Aalen-Dewangen. Vermutlich in Folge eines medizinischen Notfalls ist am Donnerstagnachmittag gegen 13.45 Uhr ein 64 Jahre alter Radfahrer auf der Landesstraße 1080 zwischen Forst und Dewangen gestürzt. Auf Höhe der Abzweigung nach Reichenbach kam der Radfahrer alleinbeteiligt zu Fall und konnte kurz darauf durch Rettungskräfte reanimiert
weiterLandratsamt: Im Ostalbkreis verfallen keine Impfdosen
Aalen
Im Vergleich zur Vorwoche gab es 2418 weitere Impfungen von mobilen Teams in den Pflegeheimen sowie im Kreisimpfzentrum. Damit hat sich die Quote der Menschen mit vollem Impfschutz im Ostalbkreis von rund 0,6 auf etwa 0,8 Prozent erhöht. Nicht miteingerechnet sind die Menschen, die sich außerhalb des Ostalbkreises haben impfen lassen.
Im Aalener
weiter15 Bauplätze in Pommertsweiler
Abtsgmünd-Pommertsweiler. Der Knoten wurde durchschlagen und das Schwert geführt hat dabei Bürgermeister Armin Kiemel. So könnte man es kurz beschreiben.
Es geht um das Baugebiet „Hofwiese VI“ am westlichen Siedlungsrand, nördlich der Lutstruter Straße. Nach langem Hin und Her hatte sich der Abtsgmünder Gemeinderat im September 2020
weiterLangert: kranke Bäume werden gefällt
Forstarbeiten Im Langert sind momentan Spazierwege gesperrt. Welche Arbeiten dort wie lange dauern.
Aalen. So mancher Spaziergänger im Langert muss momentan seine Route ändern. Dort sind einige Waldwege abgesperrt. Ein Schild und ein rot-weißes Band warnen, die Wege zu betreten. „Die Absperrung dient der Sicherheit“, so Forstdezernent Johann Reck. „Wir haben da eine von mehreren Baustellen.“. Baustellen der
weiterGegen Mythen, Bedenken, Unsicherheiten
Aalen. Gemeinsam gegen Covid 19“ – unter diesem Motto lädt die Stiftung Haus Lindenhof im Bereich Wohnen und Pflege im Alter zu Informationsveranstaltungen für ihre Mitarbeitenden. Federführend geplant und organisiert werden diese von Nadine Horn, Wohnverbundleitung Schwäbisch Gmünd sowie von Birgit Mach, Stabstelle Digitalisierung.
weiterEin kleiner Ersatz für die ausgefallenen Proben
Aalen
Music was my first love“ - so beginnt der Welthit von John Miles. Die Musikerinnen und Musiker des Aalener Sinfonieorchesters haben das Lied arrangiert und ein Online-Projekt daraus gemacht. Das Ergebnis ist jetzt auf der Website des Orchesters zu sehen.
„Coronabedingt dürfen wir aktuell nicht proben oder konzertieren“, erklärt
weiterSie liefert Yoga nach Hause
Aalen
Yogakurs im Digitalformat – geht das? Ja, meint Margrit Baumann, auch wenn es kein vollwertiger Ersatz für den Präsenzunterricht ist. Die 69-Jährige ist Kursleiterin an der Volkshochschule – gleich im ersten Lockdown hat sie auf Online-Unterricht umgestellt.
„Wir haben am Anfang ziemlich herumprobiert“, erzählt sie.
weiterVesperkirche geht in Corona neue Wege
Ellwangen. Coronabedingt kann es keine Vesperkirche in der gewohnten Form geben, bestätigte Pfarrer Martin Schuster. Das Leitungsteam habe sich darauf verständigt, dennoch den Menschen ein wichtiges Signal setzen zu wollen: „Wir haben Euch nicht vergessen, ihr seid uns wichtig.“
Natürlich wäre es Schuster am liebsten, wenn es keine
weiterGarten Tipps
Tulpenzwiebeln: Bei offenem Boden kann man im Februar noch Tulpenzwiebeln stecken, vorausgesetzt, sie wurden trocken und kühl gelagert. Achten Sie darauf, dass Sie den meist verdickten Zwiebelboden beim Pflanzen nicht beschädigen.
Dicke Bohnen: Sie bringen den besten Ertrag, wenn sie frühzeitig ausgesät werden. Da die Keimlinge einige Grade Nachtfrost
weiterArbeitgeber kritisieren Heils Gesetz
Aalen. Die Metallarbeitgeber in der Region Ostwürttemberg lehnen das von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vorgelegte Betriebsrätestärkungsgesetz ab. „Unsere Unternehmen haben derzeit mit der Doppelbelastung aus Corona-Krise und grundlegendem Strukturwandel zu kämpfen. Und dem Bundesarbeitsminister fällt nichts Besseres ein, als die Betriebe
weiterPoller am Rathaus noch nicht einsatzbereit
Technik Woran es liegt, dass der Poller die Durchfahrt noch nicht versperrt.
Aalen. Seit Ende November sind die Sicherheitspoller im Südlichen Stadtgraben vor dem Rathaus platziert. Zusammen mit Aalen City Aktiv, dem Tiefbauamt Aalen und der Firma Schlagenhauf hatte Oberbürgermeister Thilo Rentschler dieses Pilotprojekt vorgestellt. Das Ziel sei, die Aalener Innenstadt vor unberechtigtem Verkehr zu schützen.
Doch
weiterSchuppenbrand und Vandalismus bei Hussenhofen
Polizei Der Schaden beträgt etwa 10.000 Euro - Verdacht auf vorsätzliche Brandlegung besteht.
Schwäbisch Gmünd-Hussenhofen. Zwischen Hussenhofen und Herlikofen ist es am Mittwochabend zu einem Schuppenbrand gekommen. Nach derzeitigen Erkenntnissstand geht die Polizei von Brandstiftung aus. Unbekannte versuchten laut Polizeiangaben vergebens in eine Pfadfinderhütte einzubrechen, die sich im Waldgebiet zwischen Hussenhofen, Herlikofen
weiterCorona: 7-Tage-Inzidenz liegt bei 25
Pandemie Die aktuellen Coronazahlen, der Stand der Intensivbetten und die Impfzahlen - die Entwicklung im Ostalbkreis und in Baden-Württemberg in interaktiven Diagrammen. Stand: 25. Februar
Aalen. An dieser Stelle dokumentieren wir in Tabellen und Grafiken die Entwicklung der Corona-Fälle im Ostalbkreis und in der Region.
Gesamtzahl Aktive Fälle Verstorbene 7-Tage-Inzidenz 9261 134 256 25(+15)
(+7)
(+0) (-1)Scrollen Sie nach unten zu unseren weiteren Grafiken.
Das könnte Sie auch zum Thema interessieren:
weiterRegionalsport (4)
Frank Schmidt über Kleindienst: „Wir brauchen ihn“
Nach der Partie gegen den Bundesliga-Absteiger ist vor dem Duell gegen einen weiteren Bundesliga-Absteiger für den 1. FC Heidenheim. An diesem Sonntag wird Fortuna Düsseldorf zu Gast in der Voith-Arena sein. Anstoß ist um 13.30 Uhr. Vier Punkte auswärts innerhalb von nur drei Tagen. Die Ausbeute für den 1. FC Heidenheim hätte wahrlich spärlicher
weiterJetzt fehlt noch ein Sieg zum Glücklichsein
Fußball, Regionalliga Rückkehr auf Rasen: Der VfR Aalen will am Samstag beim Vorletzten FC Bayern Alzenau endlich wieder gewinnen.
Dreimal nacheinander war zuletzt der Gang in die Halbzeitpause ein schwieriger. Denn gegen Steinbach Haiger (3:3), Freiburg II (1:3) und die TSG Balingen (0:2) lag der VfR Aalen nach 45 Minuten jeweils mit 0:2 zurück. Das soll sich am Samstag kein viertes Mal wiederholen. Stattdessen verlangt Trainer Roland Seitz von seinen Profis endlich wieder
weiterMoritz Böhringer kehrt zu den Unicorns zurück
American Football Der Aalener war in den vergangenen fünf Jahren in Amerika aktiv.
Nach fünf Jahren in der NFL, kehrt der Aalener Moritz Böhringer zurück zu den Schwäbisch Hall Unicorns. Per Messenger informierte Schwäbisch Halls Head Coach Jordan Neuman den Vorstand, dass Moritz Böhringer 2021 wieder für die Unicorns spielen wird. 2016 sorgte Böhringer für großes Aufsehen, weil er
weiterSanozidis verlängert um zwei Jahre
Neben den noch unter Vertrag stehenden Spielern konnte der Sportliche Leiter Stephan Fichter zwischenzeitlich die achte Vertragsverlängerung beim FC Normannia Gmünd fix machen. Angelos Sanozidis verlängerte sein Engagement um zwei weitere Jahre beim Verbandsligisten aus dem Schwerzer.
Stephan Fichter freut sich über die Zusage des Außenbahnspielers
weiterÜberregional (93)
Verfolgungsfahrt endet mit Festnahme
Polizeibericht Der 78-jährige Mann wurde per Haftbefehl gesucht.
Braunsbach. Am Donnerstag ist eine Verfolgungsfahrt mit einer Festnahme beendet worden. Laut Polizei stellte eine Streife gegen 13.30 Uhr einen grauen Hyundai im Bereich eines Waldgebiets bei Braunsbach fest. Die Beamten erkannten den Fahrer des Autos, bei dem es sich um einen 78-jährigen Mann handelt, der mit Haftbefehl gesucht wurde. Der Mann
weiter