David Wagner

David Wagner

Als Praktikant sagte man ihm: "Blöckle mitnehmen, hintigern, neugierig sein." Ganz so einfach findet er den Lokaljournalismus zwar nicht immer. Trotzdem liebt er das Schreiben und die vielen Möglichkeiten des Hinter-die-Kulissen-Schauens. Als Politologe interessiert ihn besonders Kommunalpolitik, als rasender Rosenstein-Reporter nimmt er seit 2014 sein Blöckle aber gerne überall hin mit. Und seine Neugier.

Telefon: (07171) 6001-728

Die neue Mögglinger Zahnarztpraxis
Mögglingen

Die neue Mögglinger Zahnarztpraxis

Warum Dr. Spießhofer die Praxisräume in der Bahnhofstraße in Mögglingen umgebaut hat und was am Postplatz Neues entsteht.
Die neue Mögglinger Zahnarztpraxis
Wann ist ein Gärtner ein Gewerbe?
Rosenstein

Wann ist ein Gärtner ein Gewerbe?

Zuständige Göppinger Behörde geht auf Nachfrage nicht auf konkreten Fall in Lautern ein, gibt aber allgemeine Beispiele.
Wann ist ein Gärtner ein Gewerbe?
Bohr-Ergebnisse an Mögglinger Brücke stehen noch aus
Mögglingen

Bohr-Ergebnisse an Mögglinger Brücke stehen noch aus

Im Februar 2022 ordnete das Regierungspräsidium Bodenuntersuchungen an der Heuchlinger Straße an. Was kam dabei raus und welche Folgen hat das für die Anwohner, die Straße und die Bahn?
Bohr-Ergebnisse an Mögglinger Brücke stehen noch aus
Wo parken beim Freibadbesuch in Heubach?
Heubach

Wo parken beim Freibadbesuch in Heubach?

Die Stadt Heubach rechnet an heißen Badetagen unter anderem wegen Baustellen in den Straßen rund ums Freibad mit hohem Parkdruck. Was sie Badegästen empfiehlt.
Wo parken beim Freibadbesuch in Heubach?
Fußweg beim Böbinger Rewe ab Montag gesperrt
Rosenstein

Fußweg beim Böbinger Rewe ab Montag gesperrt

Weg wird auf 2,50 Meter ausgebaut. Sperrung dauert wohl zwei Wochen.
Fußweg beim Böbinger Rewe ab Montag gesperrt
33 neue Wohnungen in Mögglingen geplant
Rosenstein

33 neue Wohnungen in Mögglingen geplant

Wie steht es um das Baugebiet „Hofacker“? Erschließung läuft und Kreisbau hat Baugesuch eingereicht.
33 neue Wohnungen in Mögglingen geplant
E-Carsharing: Heubach ist dabei
Rosenstein

E-Carsharing: Heubach ist dabei

Gemeinderat mehrheitlich für Beteiligung an neuem Netzwerk. Auch Mitfahrbänkle geplant.
E-Carsharing: Heubach ist dabei
Park am alten Bahndamm: das Böbinger Insektenparadies
Böbingen

Park am alten Bahndamm: das Böbinger Insektenparadies

Heimische Pflanzen, keine toten Flächen, Eisvögel, Bienen und Krabbeltiere: Was den Böbinger Park am alten Bahndamm für den Naturschutz so besonders macht. Ein Rundgang mit dem Nabu.
Park am alten Bahndamm: das Böbinger Insektenparadies
Gärtner oder Gewerbe? Entscheidung in Lautern steht noch aus
Rosenstein

Gärtner oder Gewerbe? Entscheidung in Lautern steht noch aus

Heubacher Gremium sieht noch „viele offene Fragen.“ Ortstermin soll Klärung bringen.
Gärtner oder Gewerbe? Entscheidung in Lautern steht noch aus
Neues „Pflegewohnen“ in Bartholomä
Bartholomä

Neues „Pflegewohnen“ in Bartholomä

Architekt und Betreiber stellen vor, was sie auf dem „Stern-Areal“ an der Lauterburger Straße vorhaben: Drei Gebäude mit „Pflege-Appartements“ und Tagespflege und einem „innovativen Konzept“.
Neues „Pflegewohnen“ in Bartholomä
Öffentliche Toilette an der Heubacher Stellung?
Rosenstein

Öffentliche Toilette an der Heubacher Stellung?

Bürger erkundigt sich in Heubach nach dem aktuellen Stand. Er meint, dies sei "absolut notwendig". Das sagt die Verwaltung.
Öffentliche Toilette an der Heubacher Stellung?
Ausschank von Schnaps in Heubach erlaubt
Rosenstein

Ausschank von Schnaps in Heubach erlaubt

Gremium in Heubach befürwortet mehrheitlich Ausschank branntweinhaltiger Getränke für Erwachsene.
Ausschank von Schnaps in Heubach erlaubt
Neue Heubacher Bike-Strecke soll bleiben
Heubach

Neue Heubacher Bike-Strecke soll bleiben

Heubacher Gremium befasst sich am Dienstagabend mit der Kritik an der neuen Strecke am Hochberg. Viel Lob für ehrenamtliche Streckenbauer. So ging die Abstimmung aus.
Neue Heubacher Bike-Strecke soll bleiben
Ausschuss entscheidet über Lauterner Gärtner-Halle
Rosenstein

Ausschuss entscheidet über Lauterner Gärtner-Halle

Nach der Diskussion im Ortschaftsrat geht die Bauvoranfrage an diesem Mittwoch in den Bauausschuss des Gemeinderats.
Ausschuss entscheidet über Lauterner Gärtner-Halle
Neue Heizung für die Böbinger Römerhalle
Rosenstein

Neue Heizung für die Böbinger Römerhalle

Gemeinderat entscheidet sich mehrheitlich für eine Deckenstrahlheizung. Kosten: 160 500 Euro.
Neue Heizung für die Böbinger Römerhalle
Teil des Remsradwegs bei Böbingen ist baufällig
Rosenstein

Teil des Remsradwegs bei Böbingen ist baufällig

Die Straße zur Böbinger Kläranlage neben der B 29 muss saniert werden. So ist der Zeit- und Kostenplan.
Teil des Remsradwegs bei Böbingen ist baufällig
Wie steht's künftig um Bikestrecken in Heubach?
Heubach

Wie steht's künftig um Bikestrecken in Heubach?

Ist der neue Biketrail am Hochberg notwendig? Inwiefern sollte der Gemeinderat bei dem Thema einbezogen werden? Das beraten die Heubacher Stadträte am Dienstag in der Stadthalle.
Wie steht's künftig um Bikestrecken in Heubach?
Wie viele Mountainbiken verträgt der Rosenstein?
Rosenstein

Pro und Contra

Wie viele Mountainbiken verträgt der Rosenstein?

Sind neue Biketrails angemessen und notwendig? Werden bei der Ausweisung der Strecken alle wichtigen Akteure beteiligt? Die Redakteure Bernd Müller und David Wagner haben unterschiedliche Ansichten.
Wie viele Mountainbiken verträgt der Rosenstein?
So soll das Mögglinger Café funktionieren
Rosenstein

So soll das Mögglinger Café funktionieren

Verwaltung schlägt dem Gemeinderat vor, ein Nutzungskonzept zu verabschieden. Was darin steht.
So soll das Mögglinger Café funktionieren
Schnapsausschank: Der Heubacher Gemeinderat diskutiert am Dienstag
Rosenstein

Schnapsausschank: Der Heubacher Gemeinderat diskutiert am Dienstag

Verwaltung schlägt laut Sitzungsvorlage vor, den Ausschank unter bestimmten Maßgaben zu erlauben.
Schnapsausschank: Der Heubacher Gemeinderat diskutiert am Dienstag
Arztpraxis im alten Bartholomäer Rathaus?
Rosenstein

Arztpraxis im alten Bartholomäer Rathaus?

Einrichtung der Praxis am „Stern-Areal“ aus Platzgründen nicht möglich. Planer soll „ergebnisoffen“ prüfen.
Arztpraxis im alten Bartholomäer Rathaus?
Freie Fahrt in Bartholomä ab Juli?
Rosenstein

Freie Fahrt in Bartholomä ab Juli?

Ende des ersten Bauabschnitts absehbar. Wie und wann es danach weitergeht, ist allerdings derzeit noch offen.
Freie Fahrt in Bartholomä ab Juli?
Geld fürs Bartholomäer Hallenbad beiseite legen
Rosenstein

Geld fürs Bartholomäer Hallenbad beiseite legen

Gemeinde Bartholomä betont den ursprünglichen Zweck der Kultur- und Sportstiftung und bittet Bürger um Mithilfe.
Geld fürs Bartholomäer Hallenbad beiseite legen
Schnapsverbot oder nicht? So machen es die anderen
Heubach

Schnapsverbot oder nicht? So machen es die anderen

Schnapsverbot bei Feiern? Was sagen Heubachs Nachbarn in der Verwaltungsgemeinschaft dazu? Und welche Erfahrung hat die Stadt Schwäbisch Gmünd mit ihren Regelungen?
Schnapsverbot oder nicht? So machen es die anderen
Bartholomäs italienische Partnergemeinde wegen Erdrutschen isoliert
Bartholomä

Bartholomäs italienische Partnergemeinde wegen Erdrutschen isoliert

Hauptverbindungsstraßen nach Bartholomäs Partnergemeinde blockiert. Kommunikation schwierig.
Bartholomäs italienische Partnergemeinde wegen Erdrutschen isoliert
Sorge vor dem großen Regen
Heubach

Sorge vor dem großen Regen

Starkregen und Hochwasser, das gab es schon im Jahr 1975, erinnert sich der Heubacher Günther Wiedmann. Er vermisst eine Planung der Stadt zur Prävention. Was die Verwaltung dazu sagt.
Sorge vor dem großen Regen
Vandalismus: Müll in der Jakobshöhle am Scheuelberg
Rosenstein

Vandalismus: Müll in der Jakobshöhle am Scheuelberg

Heubacher Höhlenverein kritisiert Hinterlassenschaften einer „nächtlichen Party“ und hat Anzeige erstattet.
Vandalismus: Müll in der Jakobshöhle am Scheuelberg
Die „Leiche“ im Keller der Heubacher Polizei
Heubach

Die „Leiche“ im Keller der Heubacher Polizei

Was Besucher im frisch sanierten Gewölbekeller des Polizeipostens Heubach erwartet und was der Förderverein zum 20-jährigen Bestehen am 20. Mai plant.
Die „Leiche“ im Keller der Heubacher Polizei
Pflege in Bartholomä: Infoabend zum Projekt „Stern-Areal“
Rosenstein

Pflege in Bartholomä: Infoabend zum Projekt „Stern-Areal“

Gemeinde, Architekt und künftiger Betreiber stellen sich am Mittwoch, 24. Mai, um 19 Uhr den Fragen der Bürger.
Pflege in Bartholomä: Infoabend zum Projekt „Stern-Areal“
Verwirrung um geplante Gärtner-Halle in Lautern
Lautern

Verwirrung um geplante Gärtner-Halle in Lautern

Lauterner Gremium beklagt unzureichende Sitzungsvorlage bei Bauvoranfrage von Gartenbau Deininger. Bürgermeister kritisiert Vorbericht der Gmünder Tagespost und erhält Gegenwind.
Verwirrung um geplante Gärtner-Halle in Lautern
Die Redaktion entscheidet!
Rosenstein

Kommentar

Die Redaktion entscheidet!

David Wagner über die Diskussion in Lautern.
Die Redaktion entscheidet!
Heubach trauert um Stadtrat Karl Grötzinger
Rosenstein

Heubach trauert um Stadtrat Karl Grötzinger

Der langjährige stellvertretende Bürgermeister starb nach kurzer, schwerer Krankheit mit 71 Jahren.
Heubach trauert um Stadtrat Karl Grötzinger
Primalat: Wo bleibt der Lärmschutz?
Rosenstein

Primalat: Wo bleibt der Lärmschutz?

Anwohner erkundigt sich nach dem aktuellen Stand. Verwaltung will Maßnahmen prüfen. Weitere Frage nach Bauland für Familien.
Primalat: Wo bleibt der Lärmschutz?
In Mögglingen gibt's was auf die Ohren
Mögglingen

In Mögglingen gibt's was auf die Ohren

Was hat es mit dem Micheleshaus auf sich, was mit der Statue „Libertas“? 20 Stationen, auch für Kinder oder auf Englisch, bietet ein neuer „Audioguide“. Ab 13. Mai kann jeder reinhören.
In Mögglingen gibt's was auf die Ohren
Deininger in Lautern: „Wir sind kein Verpackungsbetrieb“
Lautern

Deininger in Lautern: „Wir sind kein Verpackungsbetrieb“

Gartenbau Deininger wehrt sich gegen Formulierungen in der Sitzungsvorlage für den Ortschaftsrat Lautern und verweist auf mehr als 80 Hektar eigene Anbauflächen. Sitzung ist am Mittwoch.
Deininger in Lautern: „Wir sind kein Verpackungsbetrieb“
Musizieren für die Erdbebenopfer
Heubach

Musizieren für die Erdbebenopfer

Warum die Musikschule Rosenstein und die Stadt Heubach am 11. Mai ein Benefizkonzert in der Stadthalle organisieren und was es dabei zu hören gibt.
Musizieren für die Erdbebenopfer
Heuchlinger Zehntscheuer für fast alles zu haben
Rosenstein

Heuchlinger Zehntscheuer für fast alles zu haben

Gemeinde ist mit dem Denkmalschutz einig. Nun geht es darum, eine Nutzung zu finden. Denkbar ist vieles.
Heuchlinger Zehntscheuer für fast alles zu haben
Neue Ideen für den Lauterner Schulhof
Lautern

Neue Ideen für den Lauterner Schulhof

Welche Maßnahmen die Stadt zur Aufwertung des Außengeländes an der Breulingschule vorschlägt, was es kostet und womit sich der Ortschaftsrat Lautern am Mittwoch noch beschäftigt.
Neue Ideen für den Lauterner Schulhof
Neue Halle in Lautern fürs Verpacken?
Rosenstein

Neue Halle in Lautern fürs Verpacken?

Betrieb in der Rosensteinstraße will erweitern. Verwaltung warnt vor „städtebaulichen Spannungen“. Thema im Ortschaftsrat.
Neue Halle in Lautern fürs Verpacken?
Die Vereine haben's im Griff
Schwäbisch Gmünd

Im Blick

Die Vereine haben's im Griff

David Wagner über die Heubacher Diskussion um Branntweinausschank
Die Vereine haben's im Griff
Heubacher Vereine gegen das Schnapsverbot
Heubach

Heubacher Vereine gegen das Schnapsverbot

Bürgermeister Joy Alemazung wollte ein Stimmungsbild zum Thema Branntwein bei Veranstaltungen, rund 20 Vereinsvertreter lieferten ein Votum ab. Der Gemeinderat entscheidet am 23. Mai.
Heubacher Vereine gegen das Schnapsverbot
Was tun mit der Heuchlinger Zehntscheuer?
Rosenstein

Was tun mit der Heuchlinger Zehntscheuer?

Vielleicht Gastronomie? Der Gemeinderat befasst sich damit am Montag mit dem Thema. Das ist der bisherige Stand.
Was tun mit der Heuchlinger Zehntscheuer?
Ortsdurchfahrt Holzleuten bleibt noch drei Wochen gesperrt
Rosenstein

Ortsdurchfahrt Holzleuten bleibt noch drei Wochen gesperrt

Eigentlich sollte die Straße seit Ende April wieder offen sein. Woran liegt's? 
Ortsdurchfahrt Holzleuten bleibt noch drei Wochen gesperrt
Heubach: Wie die neue Mountainbike-Strecke genehmigt wurde
Heubach

Heubach: Wie die neue Mountainbike-Strecke genehmigt wurde

Auf welcher Grundlage haben die Behörden die neue Mountainbike-Strecke genehmigt? Wie stark sind die Beeinträchtigungen nach Ansicht des Landratsamts? Sollen weitere Strecken folgen?
Heubach: Wie die neue Mountainbike-Strecke genehmigt wurde
Maibäume: Ein Seriensieger, viele alte Bekannte und starke Neueinsteiger
Stadt Schwäbisch Gmünd

Maibäume: Ein Seriensieger, viele alte Bekannte und starke Neueinsteiger

Was den Siegerbaum in Straßdorf ausmacht, warum es nicht jeder Maibaum in jedem Ort aufs Treppchen schaffen kann und warum das auch überhaupt nicht schlimm ist.
Maibäume: Ein Seriensieger, viele alte Bekannte und starke Neueinsteiger
Straßdorf gewinnt erneut den Maibaum-Wettbewerb der Gmünder Tagespost 
Stadt Schwäbisch Gmünd

Straßdorf gewinnt erneut den Maibaum-Wettbewerb der Gmünder Tagespost 

Platz zwei geht an Vorderlintal. Der dritte Platz an Gschwend. Hier die vollständige Liste.
Straßdorf gewinnt erneut den Maibaum-Wettbewerb der Gmünder Tagespost 
Heubacher Schüler löchern den Innenminister
Heubach

Heubacher Schüler löchern den Innenminister

Wie Thomas Strobl, CDU-Innenminister und stellvertretender Ministerpräsident, Jugendlichen Lust auf Politik machen wollte und warum Landrat Bläse als junger Mensch mal „angekäst“ war.
Heubacher Schüler löchern den Innenminister
Von wegen digitaler Bauantrag: „Vorne digital, hinten Papier“
Rosenstein

Von wegen digitaler Bauantrag: „Vorne digital, hinten Papier“

Der Geschäftsführer der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein sieht große Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität.
Von wegen digitaler Bauantrag: „Vorne digital, hinten Papier“
Spende: 30 000 Euro für die Musikschule Rosenstein
Rosenstein

Spende: 30 000 Euro für die Musikschule Rosenstein

Mit dem Geld sollen Instrumente gekauft werden.
Spende: 30 000 Euro für die Musikschule Rosenstein
"Bike the Rock"-Kritik: Das sagen die Organisatoren
Rosenstein

"Bike the Rock"-Kritik: Das sagen die Organisatoren

Stadtverwaltung und Ehrenamtliche nehmen Stellung zur neuen Strecke. Thema kommt in den Gemeinderat.
"Bike the Rock"-Kritik: Das sagen die Organisatoren