Bea Wiese

Bea Wiese

Hat für verschiedene Zeitungen und TV-Sender aus Niedersachen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg berichtet, bevor sie auf der Ostalb sesshaft wurde. Themenschwerpunkte: Nachrichten, Kommunal- und Regionalpolitik.

Telefon: (07361) 594-152

Was Kinder wirklich brauchen
Ostalbkreis

Entdeckt

Was Kinder wirklich brauchen

Bea Wiese über den Sonntagsspaziergang in Kindertagen.
Was Kinder wirklich brauchen
Ein Pfad mit vielen Entdeckungen
Ostalbkreis

Ein Pfad mit vielen Entdeckungen

Der Waldentdeckerpfad bei Ellenberg macht seinem Namen alle Ehre. Warum er attraktiv ist für kleine und große Kinder und sich ein Ausflug nicht nur bei Sonnenschein lohnt.
Ein Pfad mit vielen Entdeckungen
Wenn sich der Kunde ignoriert fühlt
Stadt Aalen

Wenn sich der Kunde ignoriert fühlt

Wie Christian Nitzsche seit Monaten versucht, noch mehr Strom von den Stadtwerken zu beziehen - und sein Fall dann eine überraschende Wendung nimmt.
Wenn sich der Kunde ignoriert fühlt
Antakya: Ein Leben im Provisorium
Aalen

Antakya: Ein Leben im Provisorium

Was Nihal Büyükasik gerade im Erdbebengebiet und mit den Menschen dort erlebt. Ein Situationsbericht aus der Türkei nach dem Erdbeben.
Antakya: Ein Leben im Provisorium
Strom und Gas: Senkt die GEO die Preise?
Oberkochen

Strom und Gas: Senkt die GEO die Preise?

Welche Geschäftspolitik das Unternehmen angesichts zurückgehender Preise auf dem Weltmarkt fährt.
Strom und Gas: Senkt die GEO die Preise?
Dewangen: Aus Getränkemarkt wird Hausarztpraxis
Dewangen

Dewangen: Aus Getränkemarkt wird Hausarztpraxis

Im Januar will Dr. Sandra Esber-Schimmel eröffnen. Was geplant ist und wie die Bauarbeiten voran gehen.
Dewangen: Aus Getränkemarkt wird Hausarztpraxis
Galgenberg: Wie es sich früher lebte in der „Heimstätten-Siedlung“
Stadt Aalen

Galgenberg: Wie es sich früher lebte in der „Heimstätten-Siedlung“

Im Erzählkreis werden Erinnerungen ausgetauscht: vom oft bettelarmen Leben, aber einer Nachbarschaft, die heutzutage viele vermissen.
Galgenberg: Wie es sich früher lebte in der „Heimstätten-Siedlung“
OB Brütting: Verfahren ist juristisch wasserdicht
Aalen

OB Brütting: Verfahren ist juristisch wasserdicht

Nach Kritik von Norbert Rehm: Verwaltung hat Vertragsverlängerung von Stadtwerke-Chef Trautmann geprüft. Das ist das Ergebnis.
OB Brütting: Verfahren ist juristisch wasserdicht
ACA-Sommeraktion: Wie Aalen in 60 Minuten um die Welt reist
Stadt Aalen

ACA-Sommeraktion: Wie Aalen in 60 Minuten um die Welt reist

Erst stand sie auf der Kippe, nun findet sie doch statt. Die ACA-Sommeraktion startet am 30. Juni. Was alles geboten wird.
ACA-Sommeraktion: Wie Aalen in 60 Minuten um die Welt reist
Strom und Gas - geben Stadtwerke günstige Preise weiter?
Aalen

Strom und Gas - geben Stadtwerke günstige Preise weiter?

Viele Versorger wollen die Tarife senken. Anders auf der Ostalb. Das sind die Gründe.
Strom und Gas - geben Stadtwerke günstige Preise weiter?
In bester Gesellschaft
Aalen

Guten Morgen

In bester Gesellschaft

über eine ganz spezielle Einladung
In bester Gesellschaft
Früchtehaus Hieber - ein fruchtbares Geschäft
Stadt Aalen

Früchtehaus Hieber - ein fruchtbares Geschäft

Früchtehaus Hieber feiert 100-Jähriges. Viele Trends, ein Konzept: Was der Inhaberin Alexandra Drefs bis heute wichtig ist.
Früchtehaus Hieber - ein fruchtbares Geschäft
Klima: Was Aalen vom Rhein-Hunsrück-Kreis lernen kann
Aalen

Klima: Was Aalen vom Rhein-Hunsrück-Kreis lernen kann

Pfälzischer Ex-Landrat beschreibt den Weg zur „Energiekommune des Jahrzehnts“ und was es dazu braucht.
Klima: Was Aalen vom Rhein-Hunsrück-Kreis lernen kann
SchwäPo lockt wieder mit Gartenmesse
Aalen

SchwäPo lockt wieder mit Gartenmesse

Am 10. und 11. Juni gibt es auf der Kapfenburg allerlei Schönes für Terrasse, Balkon und Garten. Auch die SchwäPo-Jubiläumstournee macht dort Station.
SchwäPo lockt wieder mit Gartenmesse
Ermittler heben Waffenlager in Aalen aus
Aalen

Ermittler heben Waffenlager in Aalen aus

Der 52-jährige Tatverdächtige lagert hunderte Sprengkörper sowie Gewehre und Maschinenpistolen in seinem Privathaus.
Ermittler heben Waffenlager in Aalen aus
Edeka-Miller spendet 10 000 Euro für den Tafelladen
Aalen

Edeka-Miller spendet 10 000 Euro für den Tafelladen

Die Zahl der Bedürftigen wächst sprunghaft. Warum Michael Miller sich in besonderer Weise engagiert.
Edeka-Miller spendet 10 000 Euro für den Tafelladen
Wärmepumpe für ein altes Haus?
Stadt Aalen

Wärmepumpe für ein altes Haus?

Funktioniert nicht - so die landläufige Meinung. Ein Ehepaar aus dem Aalener Pelzwasen rüstet ihr 50er-Jahre-Gebäude gerade auf diese innovative Wärmequelle um. Wie sie das Ganze angehen.
Wärmepumpe für ein altes Haus?
Spendenaktion für Straßenkinder in Antakya
Stadt Aalen

Spendenaktion für Straßenkinder in Antakya

Warum Peter Peschel und Marius Bader einen besonderen Verein in Aalens Partnerstadt unterstützen. Geld wird direkt vor Ort übergeben.
Spendenaktion für Straßenkinder in Antakya
Neues Fahrzeug für Feuerwehr Dewangen
Aalen

Neues Fahrzeug für Feuerwehr Dewangen

Das alte Löschfahrzeug ist in die Jahre gekommen. Der Ersatz ist für besondere Zwecke ausgerüstet.
Neues Fahrzeug für Feuerwehr Dewangen
Haxen und Stammtische
Aalen

Neuesvom Spion

Haxen und Stammtische

+++ König Friedrich I. von Württemberg +++ Stammtisch +++ Chat GPT +++
Haxen und Stammtische
Dewangen will die unechte Teilortswahl abschaffen
Aalen

Dewangen will die unechte Teilortswahl abschaffen

Warum der Ortschaftsrat für eine neue Regelung plädiert.
Dewangen will die unechte Teilortswahl abschaffen
Gewerbegebiet West: Spielhallen ja - Sexkinos nein
Stadt Aalen

Gewerbegebiet West: Spielhallen ja - Sexkinos nein

Stadtentwicklung, Schulen, Kitas, Hochschule: Was der Gemeinderat beschlossen hat.
Gewerbegebiet West: Spielhallen ja - Sexkinos nein
Eine Mini-Wildnis für Aalen?
Stadt Aalen

Eine Mini-Wildnis für Aalen?

Grüne wollen in der Stadt einen Tiny Forest einrichten. Was Sie über das Projekt wissen müssen.
Eine Mini-Wildnis für Aalen?
Massenweise Fenster zertrümmert: Wer ist der unheimliche Angreifer?
Stadt Aalen

Massenweise Fenster zertrümmert: Wer ist der unheimliche Angreifer?

Ein Unbekannter schlägt seit Wochen Fensterscheiben der Arbeitsagentur und des Jobcenters ein. Inzwischen 150 000 Euro Schaden. Was ist das Motiv des Täters?
Massenweise Fenster zertrümmert: Wer ist der unheimliche Angreifer?
Was das 49-Euro-Ticket bringt
Ostalbkreis

Was das 49-Euro-Ticket bringt

Bus- und Bahnpendler können mit dem neuen Ticket in vielen Fällen deutlich sparen und flexibler werden. Es ist allerdings nicht alles Gold, was glänzt.
Was das 49-Euro-Ticket bringt
49-Euro-Ticket: So läuft's bei OstalbMobil
Aalen

49-Euro-Ticket: So läuft's bei OstalbMobil

Anders als im Verkehrsverbund Stuttgart werden Fahrschein-Abos nicht automatisch umgestellt.
49-Euro-Ticket: So läuft's bei OstalbMobil
Deutschland-Ticket: Das sollten Sie jetzt wissen
Aalen

Deutschland-Ticket: Das sollten Sie jetzt wissen

Was das Besondere am neuen Ticket ist.
Deutschland-Ticket: Das sollten Sie jetzt wissen
Gerichte und Gerüchte
Aalen

Neues vom Spion

Gerichte und Gerüchte

+++ Norbert Rehm +++ AfD +++ Triumph-Areal +++ Pfarrer Richter +++
Gerichte und Gerüchte
Stadtwerke: Ist die Vertragsverlängerung des Chefs rechtens?
Aalen

Stadtwerke: Ist die Vertragsverlängerung des Chefs rechtens?

Gemeinderat Norbert Rehm prangert Verfahrensfehler an. Warum er den ganzen Vorgang juristisch für fragwürdig hält.
Stadtwerke: Ist die Vertragsverlängerung des Chefs rechtens?
Aalens Stadtverwaltung und Pate: "Wir sind nur Kunde"
Aalen

Aalens Stadtverwaltung und Pate: "Wir sind nur Kunde"

Die Insolvenz des Kindertagespflegevereins ist auch Thema Gemeinderat.
Aalens Stadtverwaltung und Pate: "Wir sind nur Kunde"
Aalens Finanzlage: „äußerst kritisch“
Aalen

Aalens Finanzlage: „äußerst kritisch“

Inge Birkhold schlägt Alarm: Das kann man nicht unter den Teppich kehren!
Aalens Finanzlage: „äußerst kritisch“
Strom aus der Sonne: Aalens CDU will Balkonkraftwerke fördern
Aalen

Strom aus der Sonne: Aalens CDU will Balkonkraftwerke fördern

Christdemokraten im Gemeinderat fordern städtisches Förderprogramm für den Kauf steckerfertiger Solaranlagen.
Strom aus der Sonne: Aalens CDU will Balkonkraftwerke fördern
Bürgermeisterwahl: Ehrmann tritt nicht mehr an
Aalen

Bürgermeisterwahl: Ehrmann tritt nicht mehr an

Paukenschlag am Ende der Gemeinderatssitzung: Warum der Beigeordnete sich nicht um eine weitere Amtszeit bewerben will.
Bürgermeisterwahl: Ehrmann tritt nicht mehr an
Mehrfamilienhaus aus Holz: Pilotprojekt der Wohnungsbau in der Alten Heidenheimer Straße
Stadt Aalen

Mehrfamilienhaus aus Holz: Pilotprojekt der Wohnungsbau in der Alten Heidenheimer Straße

Wie die städtische Immobiliengesellschaft mit einem besonderen Mietwohnungshaus in eine neue Ära aufbrechen will. Das ist an der Alten Heidenheimer Straße geplant.
Mehrfamilienhaus aus Holz: Pilotprojekt der Wohnungsbau in der Alten Heidenheimer Straße
Immer die Wahrheit?
Aalen

Guten Morgen

Immer die Wahrheit?

über Gewissenskonflikte junger Väter
Immer die Wahrheit?
Eine WG nur für Senioren im Herzen von Aalen
Aalen

Eine WG nur für Senioren im Herzen von Aalen

Stiftung Haus Lindenhof eröffnet neues Haus neben der ehemaligen Metzgerei Engel. Warum hier mehr angesagt ist als nur zusammen kochen.
Eine WG nur für Senioren im Herzen von Aalen
Was ist die beste Medizin?
Ostalbkreis

Was ist die beste Medizin?

An jeder der drei Ostalb-Kliniken gibt es ein Ethikkomitee. Da geht es nicht nur um Fragen über Leben und Tod.
Was ist die beste Medizin?
Netto im Reichsstädter Markt schließt
Aalen

Netto im Reichsstädter Markt schließt

Der letzte Öffnungstag ist Samstag, 6. Mai.
Netto im Reichsstädter Markt schließt
Bloß nicht hinschauen!
Aalen

Guten Morgen

Bloß nicht hinschauen!

Bea Wiese über einen besonderen vorösterlichen Kreuzweg.
Bloß nicht hinschauen!
Geld für die Schulkindbetreuung
Aalen

Geld für die Schulkindbetreuung

Finanzausschuss stimmt Ausgaben über Plan zu.
Geld für die Schulkindbetreuung
Mehr Zuschuss für die neue Naturkita
Aalen

Mehr Zuschuss für die neue Naturkita

Lebenshilfe plant, Finanzausschuss befürwortet das Vorhaben.
Mehr Zuschuss für die neue Naturkita
Ein eigener Ortschaftsrat für die Kernstadt Aalen?
Aalen

Ein eigener Ortschaftsrat für die Kernstadt Aalen?

Norbert Rehm beantragt das, doch die Fraktionen sind dagegen. Das sind ihre Argumente.
Ein eigener Ortschaftsrat für die Kernstadt Aalen?
Klima-Demo: War das ein Kuhhandel?
Stadt Aalen

Klima-Demo: War das ein Kuhhandel?

Kriesch (FDP) will wissen: Gab es eine Anweisung, mit den Aktivisten Kompromisse zu schließen?
Klima-Demo: War das ein Kuhhandel?
Wie geht's weiter mit der Vilankulo-Freundschaft?
Stadt Aalen

Wie geht's weiter mit der Vilankulo-Freundschaft?

Der Zyklon hinterließ eine Spur der Verwüstung. Was Aalen an Soforthilfe überwiesen hat und wo der Fokus der künftigen Zusammenarbeit liegen soll.
Wie geht's weiter mit der Vilankulo-Freundschaft?
Runder Tisch für Vereine: Immer mehr Hürden im Fasching
Aalen

Runder Tisch für Vereine: Immer mehr Hürden im Fasching

Warum Armin Abele (CDU) Verwaltung und die Vereine zeitnah zusammenbringen will. Der OB greift die Idee auf.
Runder Tisch für Vereine: Immer mehr Hürden im Fasching
Kita Milanweg: Stadt sucht Gespräch mit Eltern
Aalen

Kita Milanweg: Stadt sucht Gespräch mit Eltern

Wegen Personalmangels hatte die Stadt die Öffnungszeiten schon mehrfach verkürzt.
Kita Milanweg: Stadt sucht Gespräch mit Eltern
Mehr Geld für das Aalener Jazzfest
Stadt Aalen

Mehr Geld für das Aalener Jazzfest

Warum die Fraktionen in einem 15.000 Euro höheren Zuschuss gut angelegtes Geld sehen.
Mehr Geld für das Aalener Jazzfest
Was wird aus dem Kundeninformationszentrum?
Aalen

Was wird aus dem Kundeninformationszentrum?

Interesse an der Immobilie der Stadtwerke in der Gmünder Straße ist groß.
Was wird aus dem Kundeninformationszentrum?
Open Air auf dem Sparkassenplatz: Münchener Freiheit und Stefanie Hertel
Stadt Aalen

Open Air auf dem Sparkassenplatz: Münchener Freiheit und Stefanie Hertel

Armin Abele organisiert das Event zum 25-jährigen Bestehen seines Geschäfts Musika am 7. September.
Open Air auf dem Sparkassenplatz: Münchener Freiheit und Stefanie Hertel
Saskia Gieck: "Was Halbgares, das mach' ich nicht"
Waldhausen

Saskia Gieck: "Was Halbgares, das mach' ich nicht"

Saskia Gieck ist ein Tausendsassa, den der Sport geprägt hat. Sie gibt gerne Vollgas, wurde aber auch schon hart ausgebremst in ihrem Leben.
Saskia Gieck: "Was Halbgares, das mach' ich nicht"