1. Startseite
  2. Baden-Württemberg

„Wie von den Amigos“: Fans enttäuscht über Wendler-Song mit Ikke Hüftgold

Erstellt:

Von: Daniel Hagen

Kommentare

Nach einem Videodreh am Mannheimer Hauptbahnhof wird der Song „Michael Pendler“, mit Ikke Hüftgold in der Hauptrolle, veröffentlicht. Das Lied kommt aber nicht wirklich gut an:

Musik ist bekanntlich Geschmackssache und gerade beim Schlager scheiden sich die Geister. So auch bei einem neuen Song, der am Freitag (2. September) veröffentlicht worden ist. Die „Schlagerschaffner“ – die so aussehen, als hätten sie gerade noch bei der Deutschen Bahn Tickets kontrolliert – singen im Lied „Michael Pendler“ über einen Mann, der am Bahnsteig seine große Liebe trifft. Wie das bei den Schlagerfans ankommt, berichtet MANNHEIM24.

Song „Michael Pendler“ mit Ikke Hüftgold im Mannheimer Hauptbahnhof gedreht

„Denn er weiß, er hat den schönsten und den längsten hier am Gleis. Geh mit ihm, denn er nimmt dich mit ins Paradise. Denn er ist Michael Pendler, er fährt jeden Morgen in die gleiche Stadt, auf dem Gleis, wo er sein Herz verloren hat“, heißt es im Refrain des Songs, der wohl als Seitenhieb gegen den Musiker und Verschwörungstheoretiker Michael Wendler verstanden werden kann.

Das Video zu „Michael Pendler“ ist vor kurzem am Hauptbahnhof Mannheim gedreht worden. In diesem ist Ikke Hüftgold als Wendler-Klon zu sehen, der am Bahnsteig seine große Liebe trifft. Dabei handelt es sich übrigens um Hüftgolds echte Freundin, die Laura Wendler sehr ähnlich sieht. Mit dabei ist zudem der „Monnemer Türk“ Bülent Ceylan, der in seiner Rolle als Harald verzweifelt mit dem Ticket in der Hand den richtigen Zug sucht.

Fans enttäuscht über Song „Michael Pendler“ mit Ikke Hüftgold

Obwohl die Liebesgeschichte im Song ein Happy End hat, wird es das für den Song wohl nicht geben. Viele der bislang fast 5.000 (Stand 2. September) Personen, die das Video auf dem Kanal „Summerfield Records“ angeschaut haben, zeigen sich richtig enttäuscht. Wie tz.de berichtet, hat auch Schlager-Queen Helene Fischer bei ihrem Konzert in München viele Menschen enttäuscht.

„Hab echt mehr erwartet. Kann dem Song nichts abgewinnen!“, „Die Idee ist gut, aber der Song klingt wie von den Amigos, langweilig und nichts zum Feiern“ oder „Normalerweise feier ich die Songs ... dieser Song ist aber tatsächlich leider Mist“, sind nur ein paar der Kommentare zu „Michael Pendler“. Ein besonders böser Kommentar meint sogar, dass man sich bei dem Lied vor den Zug werfen könnte.

Hinter Song „Michael Pendler“ steckt Wette von Radiomoderatoren

Leider zeigt YouTube schon seit längerer Zeit die Zahl der negativen Bewertungen eines Videos nicht mehr an. Die Kommentare sind aber zur Hälfte eher negativ. Dabei dürfte vielen Leuten gar nicht klar sein, dass es sich bei den „Schlagerschaffnern“ gar nicht um eine echte Band handelt, sondern um Boris Meinzer und Dirk Haberkorn, die zusammen mit Bülent Ceylan einen Podcast bei Hitradio FFH moderieren. Hinter der ganzen Aktion steckt nämlich eigentlich eine Wette des Trios. (dh)

 

Auch interessant

Kommentare