Schnee-Wetter in Baden-Württemberg – Experte erwartet arktischen Wintereinbruch
Schnee und Kälte sind an der Tagesordnung in Baden-Württemberg. Der Winter ist zurück – und könnte noch heftiger werden. Experten sprechen teilweise über einen arktischen Wintereinbruch.
Schnee! Das Wetter hat nun endlich den lang ersehnten Wintereinbruch nach Baden-Württemberg gebracht. Auch in den tieferen Lagen ist in Heilbronn, Stuttgart und anderen Regionen eine Schneedecke. Schon Mitte der Woche gab es das erste Weiß vom Himmel, zum Start ins Wochenende legte der Wintereinbruch nach. Doch wie lange dauert der Schnee an? Und warum sprechen manche Experten von einem arktischen Winter, der in Baden-Württemberg droht?
Winter in Baden-Württemberg: Wetter bringt nächste Schneefront
Ein Blick auf die Wetterkarten zeigt, dass sich die Schneefronten in Deutschland derzeit die Klinke in die Hand geben. Zum Wochenende, so erklärt Meteorologe Dominik Jung von „wetter.net“, nehmen zwei Schneegebiete das Land in die Zange und sorgen für winterliche Gefühle. Doch Jung sagt auch, dass es schwer wird, den Schnee in tieferen Lage zu halten. Der Grund: Tagsüber klettern die Temperaturen meist wieder in den Plus-Bereich.
Allerdings ist ein Ende noch nicht in Sicht, denn schon am Sonntag kommt das nächste Schneegebiet von Osten nach Deutschland und hat wieder jede Menge Schnee im Gepäck. Der Winter feiert seine Rückkehr, nachdem es bereits im Dezember eine leichte Kältephase gab in Deutschland. Schlimmer hat es da die USA erwischt. Ein arktischer Wintereinbruch hatte mehrere Tote zur Folge – und so ein Wetter-Extrem droht nun auch in Baden-Württemberg.
Arktischer Winter droht: Wetter-Experte spricht von Minus 20 Grad
Zwar warnt der „Deutsche Wetterdienst“ (DWD) zunächst vor bis zu 10 Zentimeter Neuschnee im Bergland sowie Frost und Glätte in weiten Teilen des Landes, aber da scheint noch mehr zu kommen, denn in den kommenden Tagen und Wochen könnte ein arktischer Winter in Deutschland drohen, wie echo24.de bereits berichtete.
Meteorologe Jan Schenk von „The Weather Channel“ erklärt, dass der Polarwirbel vom Nordpol durch Hochdruckgebiete gestört wird und sogar abgedrängt werden kann – in Richtung Europa und Deutschland. Heißt: Dann würde ein arktischer Winter auch in Baden-Württemberg möglich sein. Minus 20 Grad und weniger sind drinnen, wenn es Anfang Februar dazu kommt.