Trotz Rekordaufträge: Kiener muss in die Insolvenz
Wirtschaft Regional

Trotz Rekordaufträge: Kiener muss in die Insolvenz

Der Maschinenbauer aus Lauchheim muss sich sanieren – trotz des höchsten Auftragsbestands in der Firmengeschichte. Betroffen sind rund 500 …
Trotz Rekordaufträge: Kiener muss in die Insolvenz
Vier-Tage-Woche: Mehr Wochenende bei gleichem Lohn
Wirtschaft Regional
Vier-Tage-Woche: Mehr Wochenende bei gleichem Lohn
Ein kleiner Handwerksbetrieb in Neuler hat schon vor über einem Jahr einen freien Freitag eingeführt. Welche Erfahrungen damit gesammelt wurden.
Vier-Tage-Woche: Mehr Wochenende bei gleichem Lohn

Ivoclar Vivadent nimmt neues Logistikzentrum in Betrieb

Von Ellwangen aus werden künftig Zahnärzte, Zahntechniker und Dentalhygieniker in der ganzen Welt beliefert.
Ivoclar Vivadent nimmt neues Logistikzentrum in Betrieb

AOK-Bezirksrat diskutiert über Nachhaltigkeit

Bei Gebäuden, Energie, Fuhrpark und Büroausstattung möchte die Krankenkasse Zeichen setzen
AOK-Bezirksrat diskutiert über Nachhaltigkeit

Leitz-Symposium: Neue Lösungen für Werkstoff Holz

Referentinnen und Referenten machen sich Gedanken über Kreislauf-Lösungen, „artgerechte Menschenhaltung“ und viele weitere Aspekte.
Leitz-Symposium: Neue Lösungen für Werkstoff Holz

Deutliche Kritik am geplanten Industriestrompreis

Auf sechs Cent je Kilowattstunde will das Bundeswirtschaftsministerium den Preis für Strom für die Industrie deckeln. Die Handwerkskammer Ulm findet …
Deutliche Kritik am geplanten Industriestrompreis

Frauen erwirtschaften am Kapitalmarkt mehr Rendite

Finanzexpertin beleuchtet das spezielle Anlageverhalten von Frauen, zeigt aber auch Fehler und Irrtümer auf.
Frauen erwirtschaften am Kapitalmarkt mehr Rendite

Lkw-Maut: „Am Ende ist der Steuerzahler gefordert“

Der Ampel-Kompromiss sieht eine Erhöhung der Logistik-Abgabe vor. Regionale Logistiker kritisieren die Entscheidung: „Unterm Strich werden die Waren …
Lkw-Maut: „Am Ende ist der Steuerzahler gefordert“

Wenige Pleiten im Handwerk

Die befürchtete Insolvenz in der Region ist laut Handwerkskammer Ulm ausgeblieben.
Wenige Pleiten im Handwerk

Gewerkschaft fordert mehr Bau-Kontrollen im Ostalbkreis

Yvonne Artico: „Wir brauchen eine stärkere Kontrolle durch die staatlichen Arbeitsschutzbehörden."
Gewerkschaft fordert mehr Bau-Kontrollen im Ostalbkreis

Handwerkskammer fördert Talente

Rund 190.000 Euro gehen jährlich an Stipendiaten der beruflichen Bildung
Handwerkskammer fördert Talente

3D-Technologien im Fokus bei Aalener Firma

3D ohne Brille: Das macht eine neue Technik möglich. In Aalen soll dank dieser ein digitales 3D-Arbeitsmikroskop entwickelt werden.
3D-Technologien im Fokus bei Aalener Firma

Prof. Dr. Markus Kley erhält renommierten Transferpreis der Steinbeis-Stiftung

Der Forscher vom Institut für Antriebstechnik der Hochschule Aalen wurde zusammen mit der H+B Hightech GmbH mit dem Transferpreis der …
Prof. Dr. Markus Kley erhält renommierten Transferpreis der Steinbeis-Stiftung

Personomic: Neues Heim, neuer Partner

Die junge Firma produziert Fahrradgriffe aus Silikon. Die Gründer haben einen neuen Standort bezogen und eine wichtige Kooperation gestartet.
Personomic: Neues Heim, neuer Partner

Podcast: Rainer Lächele spürt verborgene Firmenschätze auf

Der Gründer und Inhaber der Geschichtsagentur D.I.E. Firmenhistoriker erzählt über sein außergewöhnliches Geschäft
Podcast: Rainer Lächele spürt verborgene Firmenschätze auf

Wolfgang Palm feiert 70. Geburtstag

Unternehmer hat die Papierfabrik Palm mit Stammsitz in Neukochen zu einer Top-Firma der europäischen Papierindustrie gemacht.
Wolfgang Palm feiert 70. Geburtstag

Berlin feiert Thomas Brandner

Der 23-jährige Ellwanger ist bundesbester Auszubildender zum Technischen Systemplaner, Fachrichtung Elektrotechnische Systeme. 
Berlin feiert Thomas Brandner

Gerstetten: Spatenstich für die Zukunft

Die Gemeinde im Kreis Heidenheim prosperiert als Wirtschaftsstandort und investiert in die Infrastruktur.
Gerstetten: Spatenstich für die Zukunft

Ganz Iggingen surft bald glasfaserschnell

Der Breitbandausbau geht nun zügig voran, die Gemeinde plant weitere Millioneninvestitionen. Der einstige Autotest-Standort ist derweil an ein …
Ganz Iggingen surft bald glasfaserschnell

Alfdorf hat die Zukunft fest im Blick

Während beim größten Arbeitgeber ZF tiefgreifende Veränderungen anstehen, will sich auch die Kommune mit einem Gemeindeentwicklungskonzept für die …
Alfdorf hat die Zukunft fest im Blick

Wirtschaft-Regional Printausgabe

Zeitungsabo bestellen

Sie wollen die Wirtschaft Regional in Papierform beziehen, dann wählen Sie unsere Lieferung als Zeitungsabo ❯
Zeitungsabo bestellen

Blick ins Zeitungsabo

Sie wollen einen Einblick in das Zeitungsabo erhalten. Hier finden Sie unsere letzte Printausgabe ❯
Blick ins Zeitungsabo

Verkaufsstellen

Die Printausgabe von Wirtschaft Regional kaufen aber wo? Hier finden Sie alle Verkaufsstellen Verkaufsstellen ❯
Verkaufsstellen

Bierschneider setzt auf Ostwürttemberg 

 Mit Millioneninvestitionen stärkt der VW- und Audi-Partner die Region – beispielsweise in den neuen Audi-Betrieb in Aalen 
Bierschneider setzt auf Ostwürttemberg 

KEFF+ klärt auf: Warum braucht Ihr Unternehmen eine CO2e-Bilanzierung?  

Franziska Riek beantwortet wichtige Fragen zum Thema
KEFF+ klärt auf: Warum braucht Ihr Unternehmen eine CO2e-Bilanzierung?  

50 Jahre AWT GmbH – persönliche und zukunftsorientierte Steuerberatung 

Das Team aus 25 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen legt großen Wert auf fundierte ganzheitliche Beratung mittelständischer Unternehmen.
50 Jahre AWT GmbH – persönliche und zukunftsorientierte Steuerberatung 

Mehr zu Wirtschaft-Regional

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe

Punktgenau und ohne Streuverluste. Präsentieren Sie Ihr modernes und innovatives Unternehmen! Wie, erfahren Sie in unseren Wirtschaft Regional Mediadaten ❯
Erreichen Sie Ihre Zielgruppe

Themenplan

Was erscheint wann? Zur Besser Planung finden Sie alle Themen aus diesem Jahr im Themenplan ❯
Themenplan