Nachrichten von Schwäbische Post
Ostalb
Ostalb
Baden-Württemberg
Übersicht
Baden-Württemberg
Wirtschaft Regional
schließen
schließen
Welt
Welt
Sport
Sport
Meinung
Meinung
Themenwelten
Themenwelten
Mehr
Anzeigen
Anzeigen
Leserangebote
Leserangebote
Thema
Ratgeber
Wochenpost
Zusteller
Über uns
Über uns
schließen
schließen
schließen
schließen
Menü
☺
?
Sie sind hier:
Schwäbische Post Startseite
Baden-Württemberg
Wirtschaft Regional
Innovation
Ostalbkreis ist gut zum Gründen
Mehr als 2500 Gewerbeanzeigen, davon rund 2100 Neugründungen im Jahr 2021 gezählt.
Ostalbkreis ist gut zum Gründen
Zusage für "Popup Labor BW" in Neresheim und Heidenheim
Zusage für "Popup Labor BW" in Neresheim und Heidenheim
Personomic: Neues Heim, neuer Partner
Von
Robert Schwarz
Personomic: Neues Heim, neuer Partner
Beratungsgutscheine für Automobil-KMU
Der Graduate Campus Hochschule Aalen ist Partner von „Transformationswissen BW“ und berät …
Beratungsgutscheine für Automobil-KMU
Gießereikolloquium stellt neue Ansätze vor
Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, Leichtbauteile für die E-Mobilität und Nachhaltigkeit im Druckguss …
Gießereikolloquium stellt neue Ansätze vor
3D-Technologien im Fokus bei Aalener Firma
3D ohne Brille: Das macht eine neue Technik möglich. In Aalen soll dank dieser ein digitales …
3D-Technologien im Fokus bei Aalener Firma
Prof. Dr. Markus Kley erhält renommierten Transferpreis der Steinbeis-Stiftung
Der Forscher vom Institut für Antriebstechnik der Hochschule Aalen wurde zusammen mit der H+B Hightech GmbH mit dem Transferpreis der …
Prof. Dr. Markus Kley erhält renommierten Transferpreis der Steinbeis-Stiftung
"Elektronik, die nicht ersetzt werden muss, spart Ressourcen"
Der Geschäftsführer des Aalener Elektronik-Entwicklungsunternehmens, Oliver Helzle, über nachhaltige Lösungen.
Von
Bernhard Hampp
"Elektronik, die nicht ersetzt werden muss, spart Ressourcen"
Die Queen geht in Serie
2019 gegründet, hat Q.BIG 3D bereits einige Meilensteine erreicht. Mit einem neuen großformatigen 3D-Drucker für die Industrie wollen die Aalener nun …
Von
Robert Schwarz
Die Queen geht in Serie
Bereit für die Batterietechnologie
Der Strukturwandel in der Autoindustrie ist in vollem Gang. Das Projekt QualiBattBW ist gestartet, um Fachkräfte im Bereich der …
Von
Robert Schwarz
Bereit für die Batterietechnologie
Infos satt zum Thema Weiterbildung
Beim ersten Weiterbildungstag in der Hochschule Aalen am 3. Mai erklären zahlreiche Akteure, wie lebenslanges Lernen gelingt.
Von
Bernhard Hampp
Infos satt zum Thema Weiterbildung
Erste Adresse für lebenslanges Lernen
Der Graduate Campus der Hochschule Aalen bietet eine umfangreiche Palette von innovativen Studien- und Bildungsangeboten.
Von
Bernhard Hampp
Erste Adresse für lebenslanges Lernen
Matthias Steiner plädiert für Windkraft
Bei der Roadshow des Ostalbkreises skizziert der Geschäftsführer der Netze ODR, wie Versorgungssicherheit künftig gewährleistet werden soll.
Von
Bernhard Hampp
Matthias Steiner plädiert für Windkraft
Mission gestartet: Ostalb-Technik auf Jupiter-Mission
Mit der Sonde Juice will die Weltraumagentur ESA Jupiter und drei seiner Monde erforschen. An Bord ist Technologie, die in Oberkochen entwickelt …
Von
Robert Schwarz
Mission gestartet: Ostalb-Technik auf Jupiter-Mission
VAF-Chef Stark: Warum Kooperationen riskant sein können
Beim zweiten Termin der Roadshow "Ziel Zukunft" in Bopfingen stehen Förder- und Kooperationsprogramme für den Mittelstand auf der Tagesordnung.
Von
Bernhard Hampp
VAF-Chef Stark: Warum Kooperationen riskant sein können
Kunststoffabfall effizienter recyceln
Hochschule Aalen hat das neue Forschungsprojekt "Recyclebot" gestartet.
Kunststoffabfall effizienter recyceln
Erlebnismesse "Make" ist wieder in Heidenheim
Nach Schwäbisch Gmünd, Aalen und Ellwangen kehrt die regionale Schau für Start-ups und Digitalisierung an die Brenz zurück
Erlebnismesse "Make" ist wieder in Heidenheim
InnoConsult will regionale Gründerkultur beleben
Die studentische Unternehmensberatung der Hochschule Aalen hat ein wichtiges Etappenziel erreicht.
InnoConsult will regionale Gründerkultur beleben