Ressortarchiv: schwaebische-post

FUSSBALL / Der Heidenheimer Schiriobmann Joachim Nick tritt als Bezirks-Schiedsrichterobmann zurück

Das Tischtuch ist zerschnitten

Joachim Nick ist gestern vom Amt des Bezirks-Schiedsrichterobmanns zurückgetreten. Ich sehe keine Basis mehr für eine Zusammenarbeit mit dem Bezirksvorsitzenden, ist seine Begründung.
Das Tischtuch ist zerschnitten

GEMEINDERAT ESSINGEN / Mülldeponie Ellert stellt Deponiebetrieb ein

Nur noch Umladestation

Einiges ändern wird sich auf der Mülldeponie Ellert, wo demnächst der Deponiebetrieb eingestellt wird. Im Essinger Gemeinderat informierte GOA-Chef Herbert Roth über laufende …
Nur noch Umladestation

Wechsel in der SHW-Geschäftsführung

Einen Wechsel in der Geschäftsführung teilt die Schwäbische Hüttenwerke GmbH mit Sitz in Wasseralfingen mit. Nach Angaben des Unternehmens ist Dr.
Wechsel in der SHW-Geschäftsführung

GOTTESDIENST / In der Salvatorkirche hat Schwester Gratias aus Albanien berichtet

Pfarrers Handy und die Sorgen dieser Welt

Beim sonntäglichen Jugendgottesdienst in der Salvatorkirche klingelte das Handy zu Beginn ohne Pause, und Jugendliche, Vikar Kopp und Pfarrer Hans Stehle zogen den Kultgegenstand aus der Jackentasche …
Pfarrers Handy und die Sorgen dieser Welt

Trotz Schnee keine schweren Unfälle

Trotz massiver Schneefälle in der Region kam es, laut Karl Sproll von der Polizeidirektion Aalen, gestern Abend zu keinen nennenswerten Unfällen.
Trotz Schnee keine schweren Unfälle

SCHÄFERHUNDEVEREIN O.G. OSTALB, SITZ AALEN / Jahreshauptversammlung

Beitrag bleibt dieses Jahr noch stabil

Zu seiner Hauptversammlung konnte der Schäferhundeverein O.G. Ostalb, Sitz Aalen, zahlreiche Mitglieder begrüßen. Erfreuliche Nachricht: Der Beitrag bleibt stabil.
Beitrag bleibt dieses Jahr noch stabil

MTV AALEN / Große Sportlerehrung am Sonntag in der Greuthalle

Spitzen- und Breitensport unter einem Dach

Der Sonntag stand in der Greuthalle Aalen erneut ganz im Zeichen der Sportlerehrung des MTV Aalen 1846. Wieder zeigte der 1800 Mitglieder starke Verein deutlich, dass Spitzen- und Breitensport keine …
Spitzen- und Breitensport unter einem Dach

Überaus trickreich

Zum Artikel Recht jugendlich Ist jetzt Herr Weber samt Schwester der benachteiligte Gast, der um 0 Uhr seine minderjährige Schwester nach Hause fahren sollte, oder der SV (Göggingen) der, wenn auch …
Überaus trickreich

FESTE / Polizei kontrolliert Einhaltung des Jugendschutzes - Ausweisung von Festgelände Thema

Narrenbälle unter der Lupe

Die Faschingssaison heuer ist kurz und heftig. Umso intensiver ist auch die Polizei mit von der Partie: Die Ordnungshüter kontrollieren mit ganzen Trupps, ob bei Faschingsbällen Alkohol an …
Narrenbälle unter der Lupe

Für die Statistik

Das Statistische Landesamt erkundigt sich in diesem Jahr bei 45 000 Haushalten. Einige davon sind auch in Schwäbisch Gmünd. Die Interviewer, so betont Stadt-Pressesprecher Klaus Eilhoff, kündigen …
Für die Statistik

Narrensamen außer Rand und Band

In der Dreißentalhalle hatte am Sonntag der Narrensamen das Sagen beim ersten Kinderball der Oberkochener Schlaggawäscher. Sitzungspräsident Uwe Paap und den Aktiven schallten bereits beim Einmarsch …
Narrensamen außer Rand und Band

Vogelzug und Evolution

Forschungen an Zugvögeln haben sich als sehr ergiebig erwiesen, um die Reaktion der Tiere auf Klimaveränderungen nachzuweisen. Die Evolution ist nicht zum Stillstand gekommen.
Vogelzug und Evolution

Einzelhändler als Nothelfer für Kinder

Der Kopf mit den Stehhaaren soll Kindern Mut machen. Wie dieses Uhren-, Schmuck- und Optikgeschäft in Bad Cannstatt haben viele Einzelhandelsgeschäfte in der Stadt an ihrer Tür ein Plakat mit dem …
Einzelhändler als Nothelfer für Kinder

LIEDERKRANZ WALDHAUSEN / Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Gautag 2006 in Waldhausen

Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Liederkranz Waldhausen im Fässle ehrte Vorsitzender Helmut Himml langjährige Sängerinnen und Sänger. Im Jahr 2006 findet in Waldhausen der Gautag des …
Gautag 2006 in Waldhausen

Basar rund ums Kind

Am Samstag, 19. Februar findet im Gemeindehaus St. Wolfgang von 14 bis 16 Uhr wieder ein Kindersachen-Basar statt. Verkauft werden können unter anderem Kinderkleidung, Babyausstattung, Autositze, …
Basar rund ums Kind

IMKERSCHULE HÄRTSFELD

Gerhard Moll ist Vorsitzender

Die Härtsfelder Imkerschule steht nach einem Jahr unter neuer Leitung. Für den erkrankten Gründungs-Vorsitzenden Georg Strobl aus Nattheim wurde Imkermeister Gerhard Moll aus Syrgenstein zum ersten …
Gerhard Moll ist Vorsitzender

SPORTFREUNDE ROSENBERG / Großer Faschingsball in der Virngrundhalle

Narren reisen durch die Welt

Mit Gardetänzen, Sportakrobatik und karnevalistischen Balletteinlagen der Fußballabteilung sowie einem Auftritt der Roten Schar haben die Sportfreunde am Samstagabend die heiße Phase der …
Narren reisen durch die Welt

AALENER KAMMERCHOR / Jahreshauptversammlung

Reise nach China 2006

Auftritte im Merseburger Dom und in Quedlinburg plant der Aalener Kammerchor für Herbst 2005. Der vor über 20 Jahren von Klaus Pfeifle gegründete, von Helmut Steger und Simone Häcker-Brune …
Reise nach China 2006

NARRENZUNFT OBERKOCHEN

NZO ehrt Mitglieder

Die Narrenzunft Oberkochen nutzte die zweite Prunksitzung der Schlaggawäscher zur Ehrung langjähriger Mitglieder.
NZO ehrt Mitglieder

Waldhasien im Faschingsfieber

Am Samstag riefen die Waldhasen in die Gemeindehalle Waldhausen zu ihrem traditionellen Hasenball. In gewohnt guter Manier lieferte das närrische Volk eine großartige Show mit Garde- und Showtänzen.
Waldhasien im Faschingsfieber

25 Jahre dabei

Jutta Uhl feierte ein Arbeitsjubiläum: Seit 25 Jahren ist ist bei der Gmünder ErsatzKasse GEK. Die Kundenbetreuerin arbeitet in der GEK-Hauptverwaltung in Gmünd.
25 Jahre dabei

SCHLAGGAWÄSCHER OBERKOCHEN / Prunksitzung

Traubs Ba-Po-Palast

Die Schlaggen sind bereit zur tollen Fasnachtszeit, hieß das Motto der ersten Prunksitzung der Oberkochener Narrenzunft. Die Symbolfiguren - der Schlagg, das Wäscherle und das Mini-Wäscherle machten …
Traubs Ba-Po-Palast

KIRCHENGEMEINDE ST. MARIA AALEN / Gemeindefasnet

Einfach märchenhaft

Schicke Rotkäppchen, fesche Froschkönige und schüchterne Dornröschen feierten im großen Saal von St. Maria die Gemeindefasnet der Aalener Katholiken unter dem Motto Simsala-Grimm. Märchenhaftes aus …
Einfach märchenhaft

ELLWANGER FASNACHT / Begeistertes Publikum bei der Prunksitzung des FCV in der Stadthalle

Karnevalistisches Feuerwerk entzündet

Ein buntes Feuerwerk karnevalistischer Unterhaltung haben die Aktiven des Fasnachtsclubs der Virngrundkrähen (FCV) am Freitag- und Samstagabend in der Stadthalle abgebrannt. Garden und Büttenredner, …
Karnevalistisches Feuerwerk entzündet

FEUERWEHR ROSENBERG / Hauptversammlung

Lob für die gute Jugendarbeit

Kommandant Johannes Hauber konnte bei der Hauptversammlung der Rosenberger Feuerwehr eine durchweg positive Bilanz ziehen. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch zahlreiche …
Lob für die gute Jugendarbeit