Ressortarchiv: schwaebische-post

DJK weiter unbeeindruckt

Das letzte Vorrundenspiel war ebenso deutlich wie fast alle anderen: Mit 3:0 setzten sich die Gmünder Oberliga-Volleyballerinnen beim SSV Geißelhardt durch.
DJK weiter unbeeindruckt

Bielke lässt HSG jubeln

Am Ende siegte doch der Favorit. Lange Zeit bot die TG Hofen im Derby der Handball-Landesliga dem Favorit Paroli, nach 60 Minuten hieß der Sieger aber mit 34:33 HSG Oberkochen.
Bielke lässt HSG jubeln

TSB deklassiert TS Göppingen

Die Revanche ist geglückt. Der TSB Gmünd deklassierte in der Handball-Württembergliga die Turnerschaft Göppingen mit 40:27 und bleibt damit zu Hause weiter ungeschlagen.
TSB deklassiert TS Göppingen

Polizeibericht - Donnerstagabend der Freitagmorgen

Einbruch beim TSV Dewangen

Im Zeitraum von Donnerstag, 29. Januar, 17 Uhr, bis Freitag, 30. Januar, 8 Uhr, drangen bislang Unbekannte  gewaltsam in das Vereinslokal des TSV Dewangen ein, so berichtet die Polizei.
Einbruch beim TSV Dewangen

Polizeibericht - Bei Disco in Ellwangen-Pfahlheim

Jackendiebe in der Kastellhalle

In der Nacht zum Samstag, 31. Januar,  fand in der Kastellhalle in Pfahlheim eine Discoveranstaltung statt. zwei Gäste dieser sehr gut besuchten Veranstaltung hatten ihre Jacken an der …
Jackendiebe in der Kastellhalle

Simon Köpf folgt Schmitt zu den Stuttgarter Kickers

Simon Köpf, der seinen Vertrag beim Fußball-Drittligisten VfR Aalen kurz nach Weihnachten aufgelöst hat, hat beim Ligakonkurrenten Stuttgarter Kickers unterschrieben.
Simon Köpf folgt Schmitt zu den Stuttgarter Kickers

Normannia mit gutem Start ins Jahr

Test des Oberligisten gegen die U19 des VfB endet 3:2
Normannia mit gutem Start ins Jahr

Thomas Klaus zum TSB Gmünd

Fußballtrainer
Thomas Klaus zum TSB Gmünd

Mehr Zuschuss für städtische Theater

Aalen/Stuttgart. Der Finanzausschuss des Landtages habe auf Antrag der CDU beschlossen, den Zschuss für das Theater der Stadt Aalen zu erhöhen, schreibt CDU-Landtagsabgeordneter Winfried Mack in …
Mehr Zuschuss für städtische Theater

Mick Taylor in Mergelstetten

Er ist der zweite Taylor in der Bandgeschichte. Der erste, Dick Taylor, spielte bei den "Rolling Stones" gerade mal in deren Gründungsjahr und hat als Ur-Bassist der Gruppe keine bemerkenswerten …
Mick Taylor in Mergelstetten

Nachtigallen im Wettstreit

"Die chinesische Nachtigall" heißt das Musical for Kids, das im Rahmen der Jazzlights mit der Musicalbühne am Sonntag, 29. März, aufgeführt wird.
Nachtigallen im Wettstreit

Station für Depressionen

Stuttgart. Das Klinikum Stuttgart hat eine Station für depressive Störungen der Klinik für Spezielle Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie im Zentrum für Seelische Gesundheit in Betrieb …
Station für Depressionen

Sponsor für den Naturpark

Murrhardt. Eine Schwäbisch Haller Brauerei ist Sponsor-Partner des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald. Sie will zum Beispiel Geld zur Verbesserung von Spiel- und Grillplätzen in dem Gebiet zur …
Sponsor für den Naturpark

Wie sieht Göppingen 2030 aus?

"Wir wollen Zukunftsperspektiven und Ziele formulieren", begrüßte Oberbürgermeister Guido Till rund 40 Experten zur Diskussion über die mittelfristige Stadtentwicklung Göppingens. Die Anregungen des …
Wie sieht Göppingen 2030 aus?

Offene Winkelbaukörper überzeugen

Wie das geplante Franziskus-Gymnasium in Mutlangen aussehen soll, haben die Preisrichter des Architektenwettbewerbs nun entschieden: Im ersten Bauabschnitt wird zwischen der Heideschule und der …
Offene Winkelbaukörper überzeugen

Finanzlücke schluckt Reserven

Von seiner besten Seite zeigt sich das Pfarrhaus der evangelischen Kirchengemeinde nach Abschluss der Außensanierung. Der jüngste Benefizabend hat rund 1000 Euro für die Sanierung eingebracht, sagt …
Finanzlücke schluckt Reserven

"Wir sind im Kampf, nicht im Krieg"

Es gibt keine militärische Lösung für Afghanistan, es gibt aber auch keine Lösung ohne das Militär. Auf diesen Nenner brachte Brigadegeneral Kurt Helmut Schiebold beim Vortragsabend der Gesellschaft …
"Wir sind im Kampf, nicht im Krieg"

Pläne für "Rappelkiste"

"Vorsichtig rangehen", so Bürgermeister Wolfgang Hofer, wird die Gemeinde Essingen an die Kinderkrippe für unter Dreijährige. Rein rechnerisch sollte diese bis 2013 vierzig Plätze bieten. Am …
Pläne für "Rappelkiste"

Zuzug nach Ebnat fördern

Gut besucht war der traditionelle Neujahresempfang des Handels- und Gewerbeverein Ebnat, der im Landgasthof Lamm stattgefunden hat. Insg. 10 Gründungsmitglieder wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft …
Zuzug nach Ebnat fördern

Neue Fachmärkte im Gewerbegebiet nehmen Formen an

Am 26. November begannen die Bauarbeiten für die Erweiterung des Fachmarktzentrums im Abtsgmünder Gewerbegebiet Osteren. Mittlerweile sind die Ausmaße des neuen Fachmarkts schon recht gut erkennbar.
Neue Fachmärkte im Gewerbegebiet nehmen Formen an

FRAGE DER WOCHE

FRAGE DER WOCHE

Tiefer, leerer Stollen?Hat Wasseralfingen zu wenige Sehenswürdigkeiten? Und was ist mit dem drastischen Besucherrückgang im Tiefen Stollen? Kann die Erlebniswelt Eisen Abhilfe schaffen? Wir haben in …
FRAGE DER WOCHE

Weder Bund noch Land fühlen sich zuständig

Die Nordumfahrung Ebnat soll jetzt wie berichtet geplant werden. Doch der kleine Hoffnungsschimmer ist überschattet von vielen widersprüchlichen Aussagen. Weder die Zuständigkeit zwischen Bund und …
Weder Bund noch Land fühlen sich zuständig

Die Kurve soll entschärft werden

Die Stadt hat drei Häuser an der Kreuzung Alte Heidenheimer Straße/Ziegelstraße bei der Hochbrücke gekauft. Sie sollen im Laufe des Jahres abgerissen werden, damit die Kurve in diesem Bereich …
Die Kurve soll entschärft werden

An welcher Seite?

Zu "Plötzlich tritt Blut aus" vom 28. Januar:Menschen, denen Arme und Beine abgeschnitten wurden. Menschen, deren innere Organe zerflossen sind.
An welcher Seite?

"Lärmbremse" Tempo 30

In Bopfingen wird nun erwogen, mit Tempolimits auf die Sperrung der B 25 zu reagieren. Auf den Ortsdurchfahrten von Bopfingen, Aufhausen, Oberdorf, Kerkingen und Trochtelfingen soll versuchsweise …
"Lärmbremse" Tempo 30