München - Der Schauspieler Ulrich Tukur (54) bekommt mit seinem Promi-Status heutzutage zwar vielleicht schneller einen Tisch im Restaurant, bessere Chancen bei Frauen hat er aber nach seiner …
Die Volleyballerinnen des TSV Ellwangen konnten auswärts beim TSV Heumaden trotz schwacher Leistung mit 3:2 gewinnen und zwei wertvolle Punkte für den Klassenerhalt erringen.
Das Runde muss bekanntlich ins Eckige. Bei dem Versuch, dem Ziel des Fußballspiels gerecht zu werden, können jedoch selbst Quadratschädel Schaden nehmen.
Im neuen Laufsportkalender des WLV steht er schon drin: der "erste und letzte Gmünder Tunnellauf". Ehe der Gmünder Einhorntunnel für den Straßenverkehr freigegeben wird, möchte die DJK Gmünd dort …
"Wir sind mit der Entwicklung sehr zufrieden, unsere Ertragslage ist exzellent, unsere Eigenkapitalausstattung ausgezeichnet und wir haben unsere Position als Finanzdienstleister Nr. 1 in der Region …
Schwäbisch Gmünd. Volksbank-Vorstandssprecher Udo Effenberger sowie Bezirksdirektor Michael Vaas von der Bausparkasse Schwäbisch Hall und zahlreiche Berater der Volksbank Schwäbisch Gmünd wurden für …
So etwas hat das Publikum des Kolping Musiktheaters noch nicht erlebt: Federico Fellinis Film "Die Nächte der Cabiria" (1957) bildet die Vorlage für das Musical "Sweet Charity", das Neil Simon für …
Unter schwierigen Bedingungen haben sich die beiden Schwimmteams des SC Delphin Aalen beim Wettkampftag der Bezirksliga in Göppingen wacker geschlagen. Die Männer wurden mit 12 389 Punkten Fünfter, …
Beim ersten Spiel der Rückrunde erkämpft sich die DJK Wasseralfingen trotz des Ausfalls zweier Leistungsträger beim 8:8-Unentschieden gegen den Tabellenführer TV Rottenburg überraschend einen Punkt.
Schwaikheim. Auch in der Rems-Murr-Gemeinde Schwaikheim wird nun der Name Hindenburgplatz diskutiert – obwohl es den dort gar nicht mehr gibt. Durch die Entwicklung der Germeinde ist der Platz …
Bürgerfrühschoppen zur Windkraft "Windkraftnutzung in Oberkochen" heißt es am Sonntag, 5. Februar, beim Bürgerfrühschoppen ab 11 Uhr im Bürgersaal in Oberkochen.
Ein ganz neues Gefühl – Norbert Barthle feiert 60. Geburtstag
Schwäbisch Gmünd. Er ist Bundestagsabgeordneter, haushaltspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion in Berlin, Kreisvorsitzender der CDU auf der Ostalb, Präsident aller Skilehrer Deutschlands und …
In ein Korsett an Konventionen lassen sich Corinna und Gerold Oppold nicht zwängen. Dafür sind sie zu gerne Querdenker. Alles, was zunächst unmöglich scheint, zieht sie an. Damit machten sie die …
Die Propsteischule in Westhausen wird ab nächstem Schuljahr Gemeinschaftsschule sein. Welche Auswirkungen das für die Schule Schwabsberg hat, ob dort eine Außenstelle eingerichtet wird, ist noch …
Wir kennen uns seit unserer Einschulung ins Kopernikusgymnasium. Die Schulzeit verbrachten wir mal mehr und mal weniger miteinander, verloren uns nach dem Abitur aber völlig aus den Augen.
Pünktlich zum Aufgalopp der Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie hat der Arbeitgeberverband Südwestmetall seine Firmenumfrage für die Region präsentiert und die wirtschaftliche Situation …
Weiße Flecken auf der Landkarte sind im Fall der Teilfortschreibung des Regionalplans für "Erneuerbare Energien" etwas Gutes, auf den ersten Blick jedenfalls. Sie bezeichnen Flächen, die nach …
Sternsinger und Sternsingerinnen aus der Kirchengemeinde St. Georg Hofen waren Anfang Januar unterwegs. Die 34 Kinder und Jugendlichen mit ihren Begleitern sammelten an drei Tagen den stolzen Betrag …
Weil wir das glücklichste Paar auf Erden sind. Wir sind unterschiedlich, bilden aber trotzdem eine super Einheit. Zudem ist es sehr schön, wenn zwei Menschen verschiedener Nationalität sich so gut …