Film ab im evangelischen Gemeindehaus Die evangelische Erwachsenenbildung zeigt am Freitag, 1. Februar, um 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Essingen zunächst den Kinderfilm "Der König der …
Stuttgart. Ein neuer Leitfaden hilft bei der Gestaltung von Freiflächen auf Firmenarealen. "Ob großer Konzern oder kleines bis mittelständisches Unternehmen – bereits durch einfache Maßnahmen lassen …
Welche Auswirkungen haben der demografische Wandel und der Fachkräftemangel auf den Wirtschaftsstandort Aalen und die Region? Wie begegnen die Unternehmen dem Fachkräftemangel? Mit welchen Maßnahmen …
Autorisierter Qualifizierungspartner Die Gmünderin Henriett Stegink wurde von "VermIT" zum Qualifizierungspartner autorisiert. Mit ihrer Trainer-Academy hat sich die Stegink Group auf die …
Wird das Brennholz knapp? Der Nachschub für Holzheizungen in Privatwohnungen gehe in Deutschland langsam zur Neige, weiß eine Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft der Rohholzverbraucher. Aber es …
Das Bundeskartellamthat am Donnerstag wegen Preisabsprachen bei Tafelschokolade Bußgelder von 21,7 Millionen Euro verhängt. Auch Hersteller anderer süßer Leckerli wie Schoko-Riegel und so genannte …
"Mit der Aufnahme in die Rohstoffallianz wird ein Signal gesetzt und zwar, dass Sekundärrohstoffe in Deutschland weiter an Bedeutung gewinnen," sagte Oliver Scholz zur Vertragsunterzeichnung bei der …
Bioerdgas tankenAm heutigen Freitag stellen OB Martin Gerlach und Stadtwerkechef Cord Müller eine neue Bioerdgastankstelle in Aalen vor. Mehr zu diesem Erdgas, das ohne Verwendung von Nahrungsmitteln …
Der Neresheimer Gemeinderat hat beschlossen, die Gebühren für Schmutzwasser um 30 Cent und die für Niederschlagswasser um zwei Cent zu erhöhen. Der Trinkwasserpreis dagegen bleibt bis 2015 konstant …
Der Sozial- und Gesundheitsausschuss des Stuttgarter Gemeinderats hat sich in einer Sitzung einstimmig für den Umbau des städtischen Gebäudes Kriegsbergstraße 40 zur Nutzung für eine …
Island – zwischen Feuer und Eis Rüdiger Backes und Karl Weber halten am Freitag, 1. Februar, beim Schwäbischen Albverein Waldhausen einen Lichtbildervortrag über das Land im hohen Norden Europas.
Schwäbisch Gmünd. Die Medici – Menschen, Macht und Leidenschaft" ist der Titel der Ausstellung in Mannheim, die bei einer Tagesfahrt der Gmünder VHS am Sonntag, 3.
Senioren feiern Fasching Für Senioren aus Lauchheim, Hülen und Röttingen ist am Samstag, 2. Februar, ab 14 Uhr Fasching in der Alamannenhalle.Frauenbundfasching in Westhausen Der Frauenbund …
Der Ebnater Ortschaftsrat Lothar Weber hat die Große Ehrenplakette der Stadt Aalen in Bronze erhalten. Weber arbeitet seit 1994 ehrenamtlich in dem Gremium.
Sie waren die Ersten im Ostalbkreis. Die Stöpselgarde der AG Gmender Fasnet feiert 2013 ihr elfjähriges Bestehen. Was mit Verteilen von Zetteln in Kindergärten angefangen hat, gehört heute fest in …
Jürgen SteckStadtmeister Der FC Normannia gewinnt die Schwäbisch Gmünder Hallenfußballmeisterschaft. Im Finale schlagen die Normannen den TV Herlikofen mit 3:0 Toren.
Pilateskurse in Kleingruppen Im VHS-Zentrum im Unipark beginnen am Dienstag, 5. Februar, neue Pilateskurse mit Physiotherapeutin Sabrina Zentner. Die Kurse mit zehn Terminen sind von 18.30 bis 19.45 …
Berlin - Jedes dritte Kind in Deutschland wird von einer unverheirateten Mutter geboren. Deswegen hat der Bundestag jetzt die Rolle der ledigen Väter gestärkt - denn ohne Trauschein hatten sie bei …
Hundestaffel sucht Versteckpersonen Die Rettungshundestaffel Ostwürttemberg sucht für die Ausbildung ihrer Hunde "Versteckpersonen". Damit die "Mantrailer" immer auf dem aktuellen Einsatzstandard …
Am Sonntag, 17. Februar spielen die Musikkabarettisten Sascha Bendiks und Simon Höneß im Kulturhaus Silberwarenfabrik. Sie folgen damit einer Einladung von Kultur-Mix-Tour. Bisher galt ihr Programm …
Im großen und im kleinen Format zeigt der in Böbingen/Rems lebende Maler Uwe Ernst (v.r) beim Hohenloher Kunstverein in Künzelsau seine überragenden Qualitäten im Umgang mit der schwarzen Kreide.
Das Jugend- und Kulturzentrum ist gut in der Stadt verankert. Rückhalt bekommt es von seinem Trägerverein. Sein Vorsitzender Berthold Weiß ist schon 20 Jahre im Amt und wurde in der Sitzung für sein …
Bundesfest der Heliandgruppen Anlässlich des Bundesfestes der Heliandgruppen findet am Samstag, 2. Februar, um 17 Uhr ein Gottesdienst mit Lichter-Prozession mit Monsignore Erwin Knam in die …