Ressortarchiv: Startseite

GUTEN MORGEN

Antonia ist glücklich. Jedenfalls macht sie auf dem Foto ein fröhliches Gesicht. Und sie will ihre Freude darüber, dass sie ihren Hasen wieder zurück hat, teilen.
GUTEN MORGEN

Verbesserung des Mobilfunkes

Aalen. Um die Mobilfunk-Versorgung im Bereich der Weststadt und der Hochschule, insbesondere auch für das Innovationszentrum, zu verbessern, hat die Stadt Aalen mit der Deutschen Funkturm GmbH eine …
Verbesserung des Mobilfunkes

Kinderbetreuung ohne Anmeldung

Aalen. In den Räumen des Kinderschutzbundes Aalen, An der Stadtkirche 23, werden jeweils am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr Kinder ab einem Jahr ohne Voranmeldung betreut.
Kinderbetreuung ohne Anmeldung

Inklusion heißt auch loslassen

Jeder soll und kann mitmachen. Und zwar bei allem. Egal, welche Fähigkeiten oder Herkunft er hat. Das ist vereinfacht das, was sich hinter dem Begriff "Inklusion" verbirgt. Damit das Wort kein loses …
Inklusion heißt auch loslassen

2016 sollen die Bewohner einziehen

Seit Jahren bemühte sich die Gemeindeverwaltung darum, die älteren Einwohner im Dorf zu halten. Nun kamen zum Spatenstich für ein Altenpflegeheim in Unterschneidheim viele Interessierte.
2016 sollen die Bewohner einziehen

Kurz & Bündig

Stunde der Kirchenmusik

Am Samstag, 4. Oktober, um 16 Uhr werden die Basler Madrigalisten und das Ensemble Musica Fiorita Mariengesänge aus dem Benediktinerkloster St. Gallen von Valentin Molitor zu Konzert geben.
Stunde der Kirchenmusik

Kurz & Bündig

Orgelimprovisationen zu "Deep Blue"

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum 250-jährigen Jubiläum der Barockkirche in Stimpfach spielt Kirchenmusikdirektor a.D. Prof. Willibald Bezler am Sonntag, 5.Oktober, um 19 Uhr Improvisationen zum …
Orgelimprovisationen zu "Deep Blue"

Eine Ortschaft putzt sich heraus

Noch attraktiver möchte sich Jagstzell in der Zukunft präsentieren. Dazu soll eine gärtnerische Umgestaltung der Ortsdurchfahrt im Zuge der B 290 beitragen. Der Gemeinderat sprach sich für das …
Eine Ortschaft putzt sich heraus
Bundeswehr: Jetzt auch Pannen am Eurofighter
Politik

Herstellungsfehler bei Kampfjet

Bundeswehr: Jetzt auch Pannen am Eurofighter

Berlin - Der Bundeswehr machen schon wieder technische Mängel zu schaffen: Diesmal geht es um Pannen beim "Eurofighter".
Bundeswehr: Jetzt auch Pannen am Eurofighter

Miniköche-Menü gewonnen

Schwäbisch Gmünd. Margit Hudelmaier aus Schwäbisch Gmünd und Anita Braun aus Mögglingen sind die Gewinnerinnen. Sie dürfen am Sonntag, 5. Oktober, beim letzten Kochevent der Europa-Miniköche am Tisch …
Miniköche-Menü gewonnen

POLIZEIBERICHT

Fahrerin uneinsichtig

Schwäbisch Gmünd. Die Polizei kontrollierte am Montag gegen 11 Uhr auf einem Parkplatz in der Buchstraße eine 45-jährige Frau, die im Begriff war, mit ihrem Auto wegzufahren.
Fahrerin uneinsichtig

Was für ein Unfug

"Die Spanier können es prima, die Franzosen machen es super: Kreisverkehre bauen, insbesondere zweispurige. Jeder, der schon mal in diesen Ländern mit dem Auto unterwegs war, weiß, wie hervorragend …
Was für ein Unfug

Design schafft Werte

Ottenwälder & Ottenwälder feiern Designworkshops
Design schafft Werte

"Kein Geschäft mit Atomwaffen"

Friedensaktivisten der Pressehütte Mutlangen demonstrierten am Dienstag vor der Commerzbank in der Bocksgasse gegen das Engagement des Kreditinstituts in Unternehmen, die an der Produktion oder …
"Kein Geschäft mit Atomwaffen"

Feuerwehrhaus und Toiletten werden saniert

Sieben Jahre lang war Rabea Haug im Bezirksamt Straßdorf als Fachbeamtin Ansprechpartnerin für die Bürger. Nun wechselt sie in das Ordnungsamt der Stadt und wurde auf der Sitzung des Straßdorfer …
Feuerwehrhaus und Toiletten werden saniert

POLIZEIBERICHT

Unfallverursacherin verletzt

Schwäbisch Gmünd. Leichte Verletzungen zog sich eine 18-Jährige bei einem Unfall am Dienstag kurz vor 3.30 Uhr zu. Die Fahranfängerin fuhr auf der B 29 in Richtung Aalen.
Unfallverursacherin verletzt

SPORT IN KÜRZE

Knapp verloren

Handball. Mit 24:25 schrammte der Heubacher HV knapp an den Punkten vorbei. In einem spannenden Bezirksklasse-Spiel, in dem die Führung ständig wechselte, siegte die SG Hofen/Hüttlingen 2.
Knapp verloren

Breitensport: LG Rems-Welland Athleten beim Einsteinmarathon erfolgreich

Vier Essinger Leichtathleten starteten über die Marathondistanz und die Halbmarathondistanz beim Ulmer Einsteinmarathon mit gutem Erfolgen.Auf der Marathondistanz durch die Straßen der Ulmer …
Breitensport: LG Rems-Welland Athleten beim Einsteinmarathon erfolgreich

Die Schau ist schön. Gmünd auch

Es gibt Sachen, für die hat sich unsere Redakteurin immer zu jung gefühlt. Der Besuch auf der Landesgartenschau gehörte definitiv dazu. Als Neu-Gmünderin führt jedoch kein Weg daran vorbei. Wer …
Die Schau ist schön. Gmünd auch

RücksichtsloserEnduro-Fahrer

Schwäbisch Gmünd. Ohne Führerschein und Straßenzulassung für seine Offroad-Enduro-Maschine lieferte sich am Montag ein 18-Jähriger ein Rennen mit der Polizei.
RücksichtsloserEnduro-Fahrer

Ruppertshofen – "natürlich gut"

Mit herbstlichen Gaumenfreuden, Tanz, Gesang und Kampfkunst präsentierte sich Ruppertshofen auf der Landesgartenschau. Den Ruppertshofener Tag, der am Dienstag im Himmelsgarten veranstaltet wurde, …
Ruppertshofen – "natürlich gut"

Höchste Konzentration im Parcours

Fast 200 Kinder und Jugendliche haben in Abtsgmünd um ein Ticket für das württembergische ADAC Jugendfahrradturnier-Finale gekämpft. Halbfinale ist am Sonntag.
Höchste Konzentration im Parcours

"Der Ernte Dank" rundet ab

Mit einer grandiosen Ausstellung herbstlicher Blumengebinde verabschiedeten sich die Floristen um Gabriele Haufe von der Landesgartenschau. "Der Ernte Dank" ist die letzte von insgesamt zwölf Schauen …
"Der Ernte Dank" rundet ab

Golf gegen Sattelzug

Gschwend. Mit einem Sattelzug kollidierte eine 25-jährige Golf-Fahrerin am Dienstag gegen 15.40 Uhr. Die Frau war auf der L 1080 von Welzheim Richtung Gschwend unterwegs, als ihr kurz vor Dinglesmad …
Golf gegen Sattelzug

Lukas Bauer Baden-württembergischer Meister

Auf ein mehr als gelungenes Comeback nach längerer Wettkampfpause konnte sich Lukas Bauer von der LG Rems Welland bei den baden-württembergischen Straßenanlaufmeisterschaften, die im Rahmen der …
Lukas Bauer Baden-württembergischer Meister