Kathmandu - Etwa sechs Tage nach dem verheerenden Erdbeben im Himalaya ist die Zahl der Toten nach offiziellen Angaben über die Marke von 6000 gestiegen.
GDL lehnt Bahn-Angebot ab und droht mit "langem" Streik
Frankfurt/Main - Bei der Deutschen Bahn steht ein „langer“ Streik ins Haus. Die Lokführergewerkschaft GDL lehnt das neue Tarifangebot der Deutschen Bahn ab und droht mit einem weiteren Arbeitskampf.
Im Viertelfinale des Fußball-Bezirkspokals gab es am Donnerstagabend zwei Spiele: Der SV Waldhausen und der FV Wasseralfingen haben ihre Partien gewonnen und sind ins Halbfinale eingezogen.
Berlin - Mehr als 1000 Menschen haben sich am Vorabend des 1. Mai in Berlin an der traditionellen Walpurgisnacht-Demonstration beteiligt. Das waren zunächst deutlich weniger als die 3000 Teilnehmer …
Der künftige Rektor der Hochschule für Gestaltung, Professor Ralf Dringenberg (55), setzt auf eine weitere Stärkung der Außenwirkung und auf eine Ausweitung der Studienangebote. Im Blick auf sinkende …
Die ehemalige Pächterin des Café Limes in Lorch und der Eigentümer des Lokals trafen sich am Donnerstag vor dem Landgericht Ellwangen. Er forderte, dass sie dort auszieht, damit die Nachpächterin das …
Budapest - Am Dienstag hatte er noch eine Debatte über die Wiedereinführung der Todesstrafe in Ungarn gefordert. Doch das hat der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban nach eigenen Angaben nicht …
Die Polizei hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag drei Einbrecher festgenommen. Die drei jungen Männer hatten nachts Gartenartikel aus dem Dehner stehlen wollen. Dabei lösten sie die …
Landeskriminalamt: Radrennen nach Bombenfund abgesagt
Wiesbaden (dpa) - Nach dem Bombenfund in Oberursel ist das für Freitag geplante internationale Radrennen um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt abgesagt worden.
Es könnte die Aufklärung einer großen Einbruch-Serie sein: Die Polizei hat zwei Männer festgenommen, die beschuldigt werden, ins Gmünder Rathaus eingebrochen zu sein. Und in rund 50 weitere Gebäude.
Hannover - Der Celler Generalstaatsanwalt Frank Lüttig hat die Vorwürfe des Geheimnisverrats in den Fällen Wulff und Edathy in einer schriftlichen Stellungnahme zurückgewiesen.
Porsche/Piëch-Clan entsendet zwei Frauen in VW-Aufsichtsrat
Wenige Tage vor der mit Spannung erwarteten VW-Hauptversammlung ist der Aufsichtsrat wieder komplett: Zwei Frauen aus dem Familienclan Porsche/Piëch füllen die Plätze auf, die mit dem Rücktritt von …
Er blödelt, philosophiert, singt, rapt, spielt, tanzt, erzählt, zeigt nackte Haut. "Dazu ist die Bühne da – um sich auszutoben", sagt Robert Alan und: "Wenn ich etwas mache, dann mache ich es …
Farbenpracht, am Wegesrand gefunden von Reinhard Schmidt. Es handelt sich dabei um die Frühlingsplatterbse.; Eckart Baither aus Schwäbisch Gmünd schickte dieses Foto vom blühenden Stadtgarten in …
Die Philharmonie Schwäbisch Gmünd präsentiert ihr Frühjahrskonzert unter dem Motto "Frühling und Tanz". Das Orchester spielt unter anderem eine schwungvolle Ouvertüre von Beethoven, die "Große …
Gmünder Reservistenkameradschaft unterstützt den Bunten Kreis
Der "Bunte Kreis" ist eine Initiative, die seit mehr als 20 Jahren Familien von schwer und chronisch kranken Kindern unterstützt, den Übergang von der Rundum- Versorgung im Krankenhaus nach Hause zu …
Besuch im Zoo: Die Kanzlerin und ihre tierischen Freunde
Marlow - Bundeskanzlerin Angela Merkel (60) hat am Donnerstag die neue Pinguinanlage im Vogelpark Marlow bei Rostock eröffnet. Dabei freundete sie sich mit Lemuren und Pinguinen an.
Kopenhagen - Der dänische Kronprinz Frederik (46) und seine Frau Mary (43) planen eine Reise nach Deutschland. Zwei Städte werden die Hoheiten mit ihrer Anwesenheit beehren.
Holt Alexander Zorniger seinen früheren Spieler Beniamino Molinari zum VfB Stuttgart? Die "Stuttgarter Nachrichten" haben gemeldet, FCN-Trainer Molinari sei dort "im Gespräch". …
Holt Alexander Zorniger seinen früheren Spieler Beniamino Molinari zum VfB Stuttgart? Die "Stuttgarter Nachrichten" haben gemeldet, FCN-Trainer Molinari sei dort "im Gespräch". …
Lange gab es keinen einzigen Bericht von Bewohnern der unteren Bahnhofstraße über den Bombenangriff vom 17. April, obwohl auch dort Tote beklagt werden mussten. Erst im Jahr 2003 äußerte sich die …
Der Akkordeonclub Waldstetten zeigte beim Frühjahrskonzert in der voll besetzten Stuifenhalle in Waldstetten sein Können – und erntete viel Lob und Applaus.