Die Damen des TSV Untergröningen haben am zweiten Rückrundenspieltag mit dem 8:2-Sieg gegen den TTC Mühringen einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht.
Einen schlechten Tag erwischten die Luftpistolen-Schützen der SKam Aalen-Nesslau beim Aufstiegsrelegationswettkampf in Pforzheim. Mit nur 1806 Ringen landeten die Nesslauer auf dem vierten Platz. Den …
Ein weiterer Amerikaner und vier erfahrene, deutsche Footballer wechseln zu den Schwäbisch Hall Unicorns: Receiver Tyler Rutenbeck, Offense-Liner Matthias Urmes, Tightend Paul Sieffert, Linebacker …
Gabriel: AfD durch Verfassungsschutz beobachten lassen
Berlin - Nach der umstrittenen Schusswaffen-Äußerung der AfD-Vorsitzenden Frauke Petry hat SPD-Parteichef Sigmar Gabriel die Forderung seiner Partei bekräftigt, die Alternative für Deutschland durch …
Das Bilderhaus in Gschwend verwandelt sich mit seinem 3. Jazz-Konzert dieses Musikwinters in einen veritablen Jazz-Club. Eine angenehme Club-Atmosphäre breitete sich im voll besetzten Saal aus. Dann …
Nach einem Unentschieden in der Vorrunde, behielt der TVU I diesmal an den heimischen Platten die Oberhand. Gegen den SV Ettenkirch I siegte Unterkochen mit 9:4.
Über die volle Länge ging der Kampf in der "Huxleys Neue Welt" in Berlin, dann war klar: Der alte deutsche Meister ist auch der neue. Der Heubacher Kasim Gashi besiegte den Italiener Pietro D'Alessio …
Rekord. Es war ein Sprung in die Geschichtsbücher. Mit ihren 107 Metern verbesserte Sara Takanashi den alten Schanzenrekord gleich um fünf Meter. Niemand zuvor ist jemals so weit auf der Oberstdorfer …
Einen schlechten Tag erwischten die Luftpistolen-Schützen der SKam Aalen-Nesslau beim Aufstiegsrelegationswettkampf in Pforzheim. Mit nur 1806 Ringen landeten die Nesslauer auf dem vierten Platz.
Weltcup am Samstag: Punkte 1. Sara Takanashi (104,0 m – 107,0 m) 278,5 2. D. Iraschko-Stolz (97,5 m – 100,0 m) 251,7 3. Ema Klinec (96,5 m – 100,5 m) 250,2 4.
Schule. Zum Entspannen blieb keine Zeit. Anna Rupprecht war zwischen den beiden Weltcups im Lernstress. "Ich musste abends Mathe lernen", sagte die 19-Jährige, die am Montag am Skiinternat in …
Carina Vogt steckt in einem Formtief. Mit den Plätzen 28 und 23 enttäuschte die Olympiasiegerin beim Heimweltcup. Im Interview spricht die 23-Jährige über die Gründe, eine angedachte Pause in Oslo …
Zuschauer. Unter den knapp 2500 Zuschauern am Samstag waren über 50 Anhänger des SC Degenfeld. "Wir waren 35 im Bus, mindestens 20 weitere Gmünder sind mit den eigenen Autos angereist", sagte Frank …
Andreas Bauer, Bundestrainer: "Das war eine Klatsche für uns."Dieter Thoma, TV-Experte und ehemaliger Weltklassespringer: "Die Sprünge von Anna Rupprecht gefallen mir oben sehr gut.
Herbe Enttäuschung vor den eigenen Fans. Olympiasiegerin Carina Vogt belegte beim Doppelweltcup in Oberstdorf die Plätze 28 und 23. Eine zunächst angedachte Pause legt sie aber nicht ein. Anna …
110 Musikschüler nahmen am 53. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" teil. Über eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb dürfen sich 47 junge Musiker freuen. Im Preisträgerkonzert haben sich jetzt die …
Den berühmten Titelsong "Hello Dolly" haben zuletzt manche einfach mitgesungen, das neue Musical des Kolping-Musiktheaters Schwäbisch Gmünd steuert gegen Ende fast einer Party entgegen. Die richtige …
Böbingen. Eine 72-jährige Fußgängerin wollte am Samstag gegen 19.40 Uhr die B 29 im Bereich der Rosensteinstraßeüberqueren. Zu diesem Zeitpunkt zeigte die Fußgängerampel grünes Licht.
Schwäbisch Gmünd. Unbekannte sind am Samstag zwischen 16.30 und 21 Uhr in ein Wohnhaus im Rebhuhnweg eingebrochen. Sie brachen eine Terrassentür auf und kamen so in das Gebäude.
Schwäbisch Gmünd. Die Gewinner des Foto-Wettbewerbs im Rahmen der RadKULTUR stehen fest. Der erste Preis geht an David Stifani für den Radfahrer mit den vielen Anhängern.