Ressortarchiv: Startseite

Holocaust-Überlebender warnt im Bundestag vor Nationalismus
Politik

Gedenkstunde in Berlin

Holocaust-Überlebender warnt im Bundestag vor Nationalismus

Millionen Menschen haben die deutschen Nationalsozialisten getötet. Vor dem Bundestag erinnert der israelische Historiker Friedländer an sie - und an seine Eltern, die in Auschwitz ermordet wurden.
Holocaust-Überlebender warnt im Bundestag vor Nationalismus
Rechtsstaats-Pakt steht: 2000 neue Staatsanwälte und Richter
Politik

Entlastung für Gerichte

Rechtsstaats-Pakt steht: 2000 neue Staatsanwälte und Richter

Die Aktenberge wachsen, die Verfahren dauern. Den Gerichten in Deutschland fehlt das Personal. Der Bund will den Ländern nun helfen, Lücken zu schließen.
Rechtsstaats-Pakt steht: 2000 neue Staatsanwälte und Richter
Amazon mit Gewinnsprung dank Weihnachtsgeschäft
Wirtschaft

Glänzender Jahresabschluss

Amazon mit Gewinnsprung dank Weihnachtsgeschäft

Seattle (dpa) - Ein starkes Weihnachtsgeschäft und boomende Cloud-Services haben Amazon einen glänzenden Jahresabschluss beschert.
Amazon mit Gewinnsprung dank Weihnachtsgeschäft
Ein erstes Jugendzentrum für Togo
Waldstetten

Ein erstes Jugendzentrum für Togo

Verein "Hilfe für Togo Waldstetten – Donzdorf" stellt neues Patenschaftsprojekt vor. Der Aufbau der Anlaufstelle für junge Menschen ist über mehrere Jahre geplant.
Ein erstes Jugendzentrum für Togo
Försters Film erklärt die Waldwirtschaft
Stadt Lorch

Försters Film erklärt die Waldwirtschaft

DVD des Lorcher Revierförsters begeistert Besucher im Wanderheim.
Försters Film erklärt die Waldwirtschaft

Waldstetter Vesperkirche auf eine Woche verlängert

Das ökumenische Angebot läuft ab 3. bis 10. Februar in St. Johannes im Rechbachweg.
Waldstetter Vesperkirche auf eine Woche verlängert

Hauptpreis gewonnen

Bei der Sonderverlosung des VR-Gewinn-Sparens gab es zusätzlich zu den Monatsgewinnen auch Hauptpreise. Ursula und Roland Metzele, Kunden der Raiffeisenbank Mutlangen, haben ein Ski-Wochenende für …
Hauptpreis gewonnen
Das Freibad bleibt am Sonntag nach der Beachparty zu
Schechingen

Das Freibad bleibt am Sonntag nach der Beachparty zu

Das Gremium verschafft den Ehrenamtlichen Zeit zum Aufräumen. Feuerwehrspitze verpflichtet.
Das Freibad bleibt am Sonntag nach der Beachparty zu

Stiftung setzt auf Blasmusik

Swabian Brass und Axel Nagel spielen im Eiskeller.
Stiftung setzt auf Blasmusik

Das Ergebnis der Verkehrsschau sorgt für Unmut

Der Baubeginn im neuen Baugebiet Trögle VI kann im Herbst starten. Das Dorfauto kommt.
Das Ergebnis der Verkehrsschau sorgt für Unmut
Statt in Wetzgau leben die Störche nun in Göggingen
Schwäbisch Gmünd

Statt in Wetzgau leben die Störche nun in Göggingen

Walter Schock, Vorsitzender des Kreisverbandes der Kleintierzüchter, hat zwei Vögel gekauft. Doch für das Paar fehlt eine große Flugvoliere.
Statt in Wetzgau leben die Störche nun in Göggingen

Polizeibericht

In den Gegenverkehr gefahren

Schwäbisch Gmünd-Herlikofen. Aufgrund einer Schneewehe ist der Suzuki einer 43-Jährigen am Mittwoch gegen 15 Uhr auf der Langen Gasse in Herlikofen ins Schleudern geraten.
In den Gegenverkehr gefahren
Demo für bessere Klimapolitik
Stadt Aalen

Demo für bessere Klimapolitik

An diesem Freitag, 1. Februar, demonstrieren Schülerinnen, Schüler und Studierende in Aalen wieder für eine bessere Klimapolitik. Ihr Motto:
Demo für bessere Klimapolitik
Ein leicht unbeständiger Freitag
Ostalbkreis

Ein leicht unbeständiger Freitag

Der Freitag wird ein leicht wechselhafter Tag. Es sind ein paar Schnee- und Regenschauer unterwegs. Die Spitzenwerte liegen bei 0 bis 4 Grad. 0 Grad gibt's im Bergland oberhalb 600 bis 700 Meter, 1 …
Ein leicht unbeständiger Freitag
Kreise: Erneuter Rückschlag für Airbus A380
Wirtschaft

Emirates will wechseln

Kreise: Erneuter Rückschlag für Airbus A380

Dubai/Toulouse (dpa) - Die Zukunft des weltgrößten Passagierjets Airbus A380 steht ein Jahr nach der vorläufigen Rettung laut Insidern wieder auf der Kippe.
Kreise: Erneuter Rückschlag für Airbus A380
Wo Tempo 30 endet
Stadt Aalen

Wo Tempo 30 endet

Viele Verkehrsteilnehmer sind irritiert, weil es an der Hegelstraße kein Schild gibt, das die Geschwindigkeitsbegrenzung nach der Musikschule aufhebt.
Wo Tempo 30 endet

20-Jähriger auf A7 mitgeschleift

Unfallfahrer schwer verletzt. Er hatte sein Auto verlassen – ein anderer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.
20-Jähriger auf A7 mitgeschleift

Geschichte einer gescheiterten Erfindung

Alfred Brandner hat die Verbreitung des blinkenden Notfallschilds aufgegeben.
Geschichte einer gescheiterten Erfindung

Spaß für Ehrenamtliche unterm Bernhardus

150 ehrenamtliche Mitarbeiter in den Ausschüssen, Gruppen und Kreisen und Diensten der Seelsorgeeinheit "Unterm Bernhardus" kamen zum Ehrenamtsfest in die Bernhardushalle in Weiler.
Spaß für Ehrenamtliche unterm Bernhardus

Zwölf Kandidaten treten an

Die CDU benennt ihre Liste für den Wahlkreis Schwäbischer Wald, Lorch und Waldstetten zum Kreistag.
Zwölf Kandidaten treten an

Ortschaftsrat fordert die Ganztagesgrundschule

Zehn von 14 Grundschulen in Aalen laufen ganztägig. Waldhausen will sich einreihen.
Ortschaftsrat fordert die Ganztagesgrundschule

Über Bienenhaltung

Der Bezirksverein für Bienenzucht bietet einen Anfängerkurs "Grundlagen der Bienenhaltung" an. Bei genügender Teilnehmerzahl findet die Infoveranstaltung am Samstag 16.
Über Bienenhaltung

Himmlische Noten

Sphärenklänge SchwäPo-Leserin Margret Rüder hat einen Blick für besondere Motive: Donnerstagfrüh standen Venus, Mond und Jupiter aufgereiht wie auf einer sichtbaren Notenlinie; letztere stammt von …
Himmlische Noten

Religion Ökumenische Kinderbibeltage

"Freunde fürs Leben – Jonathan und David" ist Thema der ökumenischen Kinderbibeltage für Kinder von der 1. bis zur 5.
Religion Ökumenische Kinderbibeltage

Klimabündnis gründet sich in Ellwangen

Schülerinnen und Schüler fordern am Freitag um 13.30 Uhr nachhaltige Energiepolitik.
Klimabündnis gründet sich in Ellwangen