Ressortarchiv: Startseite

Eurojackpot geknackt: 107,5 Millionen Euro gehen nach Bremen
Welt

Glücksspiel

Eurojackpot geknackt: 107,5 Millionen Euro gehen nach Bremen

Richtig getippt: Ein Glückspilz aus Bremen knackt den Jackpot und darf sich über mehr als 107 Millionen Euro freuen.
Eurojackpot geknackt: 107,5 Millionen Euro gehen nach Bremen
Boeings letzte 747: Die „Königin der Lüfte“ nimmt Abschied
Wirtschaft

Flugzeugbau

Boeings letzte 747: Die „Königin der Lüfte“ nimmt Abschied

Schluss nach über 50 Jahren: Mit der Auslieferung der letzten Boeing 747 ist das Produktionsende des Flugzeug-Klassikers besiegelt. Der Jumbo prägte die Geschichte der Luftfahrt wie wenige andere …
Boeings letzte 747: Die „Königin der Lüfte“ nimmt Abschied
Schilddrüsen- und Diabetes-Medikament nicht zeitgleich einnehmen: Wirksamkeit von Insulin wird vermindert
Gesundheit

Schilddrüse beeinflusst Blutzucker

Schilddrüsen- und Diabetes-Medikament nicht zeitgleich einnehmen: Wirksamkeit von Insulin wird vermindert

Die Schilddrüse und Thyroxin haben Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und Blutzucker-senkende Mittel bei Diabetes. Die Dosis Ihrer Medikamente sollten Sie mit einem Arzt besprechen.
Schilddrüsen- und Diabetes-Medikament nicht zeitgleich einnehmen: Wirksamkeit von Insulin wird vermindert
Schilddrüsenunterfunktion: Nehmen Sie Ihre Hormone nicht mit Kaffee ein
Gesundheit

Achtung bei der Therapie

Schilddrüsenunterfunktion: Nehmen Sie Ihre Hormone nicht mit Kaffee ein

Viele Menschen mit einer Schilddrüsenerkrankung müssen permanent Medikamente einnehmen. Vorsicht ist bei bestimmten Getränken wie Kaffee geboten.
Schilddrüsenunterfunktion: Nehmen Sie Ihre Hormone nicht mit Kaffee ein
VfR Aalen: Jonas Arcalean trifft beim 3:0 doppelt
VfR Aalen

VfR Aalen: Jonas Arcalean trifft beim 3:0 doppelt

Die Elf von Trainer Tobias Cramer gewinnt das Testspiel beim bayerischen Regionalligisten FV Illertissen verdient.
VfR Aalen: Jonas Arcalean trifft beim 3:0 doppelt
Abrüstungsvertrag mit USA: Moskau zweifelt an Verlängerung
Politik

Nuklearwaffen

Abrüstungsvertrag mit USA: Moskau zweifelt an Verlängerung

Es ist die einzige noch bestehende atomare Abrüstungsvereinbarung beider Länder: der „New Start“-Vertrag. Washington wirft Moskau vor, das ganze Abkommen zu gefährden. Russland kontert.
Abrüstungsvertrag mit USA: Moskau zweifelt an Verlängerung
Geheimdokumente: FBI durchsuchte im November Biden-Büroräume
Politik

USA

Geheimdokumente: FBI durchsuchte im November Biden-Büroräume

In den vergangenen Wochen waren mehrfach vertrauliche Unterlagen in privaten Räumen Bidens aufgetaucht. Dass Ermittler zuvor auch die Büroräume in Washington durchsuchten, war bisher nicht bekannt.
Geheimdokumente: FBI durchsuchte im November Biden-Büroräume

Breitbandförderung: „Strafe für ordentliche Arbeit“

Ob die unechte Teilortswahl abgeschafft werden soll, ist Thema in einer der nächsten Sitzungen.
Breitbandförderung: „Strafe für ordentliche Arbeit“
Alufolie richtig nutzen: Glänzend oder matt – welche Seite nach außen gehört
Verbraucher

Praktischer Haushaltshelfer

Alufolie richtig nutzen: Glänzend oder matt – welche Seite nach außen gehört

Alufolie kommt in Haushalt und Küche häufig zum Einsatz. Was viele nicht wissen: Es gibt einen Grund, warum die Folie eine glänzende und eine matte Seite hat.
Alufolie richtig nutzen: Glänzend oder matt – welche Seite nach außen gehört
Trendwende auf Automarkt in RLP – erstmals mehr Stromer als Benziner oder Diesel zugelassen
Welt

Hybrid- und E-Autos vorne

Trendwende auf Automarkt in RLP – erstmals mehr Stromer als Benziner oder Diesel zugelassen

Rheinland-Pfalz - Zukunftsfähige Autos mit Hybrid- oder Elektroantrieb sind auch in RLP auf der Überholspur! Zum 1. Mal überhaupt wurden im Jahr 2022 davon mehr zugelassen als Verbrenner:
Trendwende auf Automarkt in RLP – erstmals mehr Stromer als Benziner oder Diesel zugelassen
Corona im Südwesten – so viele Milliarden hat die Pandemie das Land BW gekostet
Baden-Württemberg

Weniger als gedacht

Corona im Südwesten – so viele Milliarden hat die Pandemie das Land BW gekostet

Baden-Württemberg - Die Landesregierung hat für die Überwindung der Corona-Krise im Südwesten mehrere Milliarden Euro ausgegeben – dennoch viel weniger als zunächst befürchtet:
Corona im Südwesten – so viele Milliarden hat die Pandemie das Land BW gekostet

2024 bleibt im Igginger Haushalt kein Platz für Sonderwünsche

Igginger Gremium beschließt den Haushalt 2023 und die Lachenwiesen VIII.
2024 bleibt im Igginger Haushalt kein Platz für Sonderwünsche
Gmünd rückt den Prediger in den Blick
Schwäbisch Gmünd

Gmünd rückt den Prediger in den Blick

Oberbürgermeister Richard Arnold und das Museumsteam stellen das Programm fürs laufende Jahr mit Ausstellungen und Feierlichkeiten zum Jubiläum des Kulturzentrums vor.
Gmünd rückt den Prediger in den Blick
Last-Minute-Wahnsinn nach irrem Mavropanos-Aussetzer: Guirassy köpft VfB ins Pokalviertelfinale
Fußball

Pokal-Achtelfinale

Last-Minute-Wahnsinn nach irrem Mavropanos-Aussetzer: Guirassy köpft VfB ins Pokalviertelfinale

Nach dem Last-Minute-Treffer durch Serhou Guirassy hat der VfB Stuttgart den SC Paderborn mit 2:1 (0:1) geschlagen und zieht somit ins Viertelfinale des DfB-Pokals ein. Der Ticker zum Nachlesen.
Last-Minute-Wahnsinn nach irrem Mavropanos-Aussetzer: Guirassy köpft VfB ins Pokalviertelfinale
Gemeinsam für mehr Weiterbildung in der Region
Ostalbkreis

Gemeinsam für mehr Weiterbildung in der Region

Mehrere Partner haben für den 3. Mai einen Weiterbildungstag an der Hochschule Aalen organisiert. Welche Idee dahinter steht.
Gemeinsam für mehr Weiterbildung in der Region
Tolle Vokalmusik gewürzt mit Humor
Schwäbischer Wald

Tolle Vokalmusik gewürzt mit Humor

Igginger Gesang- und Musikverein Cäcilia veranstaltete zum Jahresauftakt ein gut besuchtes Konzert mit dem vereinseigenen Frauenchor Passione und dem Ensemble „Comedia Vocale“.
Tolle Vokalmusik gewürzt mit Humor
Frauen sichtbar machen
Aalen

Kommentar

Frauen sichtbar machen

Noch mehr Straßen in Aalen sollten nach Frauen benannt werden.
Frauen sichtbar machen
Treppe am Rötenberg heißt jetzt Brigitte-Geßler-Weg
Stadt Aalen

Treppe am Rötenberg heißt jetzt Brigitte-Geßler-Weg

Am Dienstag ist das Straßenschild enthüllt worden. Der Weg erinnert nun an die Frau, die im Quartier so viel bewegt hat.
Treppe am Rötenberg heißt jetzt Brigitte-Geßler-Weg
Dank für die Gestaltung so vieler Gottesdienste
Schwäbischer Wald

Dank für die Gestaltung so vieler Gottesdienste

Bei seiner Jahresfeier ehrte der Zimmerbacher Kirchenchor drei hochverdiente Mitglieder.
Dank für die Gestaltung so vieler Gottesdienste
VfR Aalen: Sascha Korb gibt ein Versprechen ab
Regionalsport

Sportmosaik

VfR Aalen: Sascha Korb gibt ein Versprechen ab

Alexander Haag und Max Wanner über einen geplatzten Wechsel.
VfR Aalen: Sascha Korb gibt ein Versprechen ab
König Charles wirft seinen Bruder Andrew aus dem Buckingham Palast 
Panorama

„Zu Lebzeiten der Queen undenkbar“

König Charles wirft seinen Bruder Andrew aus dem Buckingham Palast 

Bevor er am 6. Mai 2023 auch offiziell zum König gekrönt wird, räumt Charles III. schon mal ordentlich auf. Nun soll er sogar seinen Bruder, den in Ungnade gefallenen Prinz Andrew aus dem Buckingham …
König Charles wirft seinen Bruder Andrew aus dem Buckingham Palast 
Nordsee-Flut vor 70 Jahren: Start für den Hochwasserschutz
Welt

Katastrophen

Nordsee-Flut vor 70 Jahren: Start für den Hochwasserschutz

Wassermassen überfluteten die Küsten der Niederlande und Großbritanniens. Rund 2500 Menschen starben in der Jahrhundertflut 1953. Gigantische Wehre halten das Wasser nun ab. Aber reichen sie aus?
Nordsee-Flut vor 70 Jahren: Start für den Hochwasserschutz
Jetzt geht's um die Umsetzung
Bopfingen

Jetzt geht's um die Umsetzung

Großes Interesse an Infoabend zu „Geht Kirchheim in die Photovoltaik-Offensive“ der örtlichen CDU. Warum Kirchheim die Energiewende geschafft hat und wo es noch hakt.
Jetzt geht's um die Umsetzung
Die Vhs wird in der Pandemie digitaler und flexibler
Ellwangen

Die Vhs wird in der Pandemie digitaler und flexibler

160 Kurse, um sich künstlerisch, sprachlich, politisch und gesundheitlich zu betätigen.
Die Vhs wird in der Pandemie digitaler und flexibler
Bootsunglück in Pakistan: Zahl der Todesopfer steigt auf 51
Welt

Unfälle

Bootsunglück in Pakistan: Zahl der Todesopfer steigt auf 51

Es sollte ein gemütliches Picknick werden, endete jedoch in einer Tragödie. Noch immer ist unklar, warum das Boot plötzlich kenterte.
Bootsunglück in Pakistan: Zahl der Todesopfer steigt auf 51