Auch ein Stück vom Kuchen?
Zum Thema “Preise für Bauplätze in Elchingen stehen fest“, SchwäPo vom 28. April:
Ich ärgere mich über die überteuerten Bauplatzpreise für das neue Baugebiet in Elchingen. In dem letzten Baugebiet, in dem noch nicht vor allzu langer Zeit der letzte Bauplatz verkauft wurde, waren die Preise nicht einmal halb so hoch. Wie kann es sein, dass in einer kleinen Gemeinde, in der es nur einen Bäcker, eine kleine Grundschule und einen Kindergarten gibt (von denen niemand weiß, wie lange noch), ähnliche Preise angesetzt werden wie in Gemeinden, in denen es mehrere Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen, Ärzte sowie einen guten öffentlichen Nahverkehr gibt. Jungen (zukünftigen) Familien, die hier im Dorf aufgewachsen und
verwurzelt sind, wird es somit sehr schwerfallen, sich diese Bauplätze zu leisten. Die Preise, die im Zusammenhang mit dem Erwerb des Grundstücks stehen, werden hier auch extrem steigen (Notar, Grunderwerbsteuer…). Ist hier evtl. auch die Ansiedlung von Zeiss in Ebnat mit ein Grund für die so enorm gestiegenen Kosten? Will man hier noch etwas vom Kuchen abhaben?
Silke Abt
Neresheim-Elchingen