"Dann trete ich aus der Gewerkschaft aus"
Leserbrief zur Klimapolitik und der Gewerkschaft
Ich bin mit der Klimapolitik des Wirtschaftsministers Robert Habeck nicht einverstanden. Er will Gas- und Ölheizungen in den Häusern verbieten. Habeck treibt uns Bürger in den Ruin und will uns unser Hab und Gut wegnehmen. Durch die Hintertür will er uns enteignen. Viele Bürger können das nicht mehr bezahlen.
Am 1. Mai war in Aalen im Rathaus eine Maikundgebung vom Deutscher Gewerkschaftsbund. Ich habe ein Plakat gemacht auf dem stand: Wir sind das Volk und nicht die Regierung. Sperrt den Robert Habeck von den Grünen weg, wir sind mit seiner Klimapolitik nicht einverstanden. Ich war auf der Maikundgebung vom DGB nicht willkommen mit meiner Aktion. Ich habe immer wieder mein Plakat hochgehalten. Nach einer Stunde meinten die Herren und die Damen vom DGB, ich soll bitte den Saal verlassen. Dann bin ich sehr laut geworden. Ich habe denn Saal freiwillig verlassen. Ich bin sein 30 Jahren Mitglied in der Gewerkschaft. Wenn es so gewollt ist vom DGB, dass Habeck mit seiner Klimapolitik uns Bürger in den Ruin treiben darf, dann gibt Bescheid. Dann trete ich aus. Ich zahle jeden Monat 32 Euro Mitgliedsbeitrag. Das Geld gebe ich dann lieber meiner Freundin Annette. Sie ist Reinigungskraft und verdient nicht so viel Geld.
Hartmut Georgii
Westhausen