Zum Bericht „Jurte statt Bauwagen“ und der Lesermeinung „Außer Rand und Band“:
Was sind uns Kinder eigentlich Wert? Schon 2019 haben Rainauer Eltern sich auf den Weg gemacht, einen geeigneten Standort für einen Waldkindergarten zu finden. Leider wurde damals das Projekt von der Kommune nicht unterstützt. Da der Anbau einer Gruppe an einen bestehenden Kindergarten mittlerweile über 1,2 Millionen Euro kostet, ist eine Jurte ein überlegenswertes Projekt. Vielleicht sollte man vor
der Planung von neuen Kitaprojekten auch die jungen Familien und das pädagogische Personal miteinbeziehen. Auf eine Stellenausschreibung für pädagogisches Personal kommt für einen Kindergarten derzeit eine oder zwei Bewerbungen, für einen Naturkindergarten über 20. Ich bin gespannt, wieviel Geld in die neuen naturpädagogischen Einrichtungen in Neuler und Ellwangen investiert wird. Sicher ist jedoch: Der Jurtekindergarten in Dalkingen wird ein kleines Paradies, in dem auch Kinder von Buch, Saverwang, Schwabsberg und Weiler spielen, klettern, schnitzen, Lager bauen und intensive Naturerfahrungen sammeln können.
Anna Gröber
Ellwangen