Lernen aus Bachmut
Zum Thema „Ukraine-Krieg“:
Da wurde ein Freund angezündet. Klar, da helfe ich sofort, Feuer löscht man ja mit Wasser. Da wurde die Ukraine angezündet. Klar, Deutschland hilft sofort. Nun brennt's schon ein Jahr lang, die dortige Regierung bittet ständig um Material für Gegenfeuer, und die deutsche Regierung schaut zu, wie die Ukraine Stück für Stück im Feuer und Gegenfeuer weiter abbrennt. Ist das Egoismus? Gezielt abbrennen lassen, damit das Feuer nicht auf uns übergreift? Oder ist das einfach nur Dummheit, Feuer mit Gegenfeuer löschen zu wollen? Oder ist es gut gemeinte Hilfe, einem Freund einfach blindlings geben wonach er verlangt, auch wenn es ihm schadet?
Dabei stehen jede Menge Feuerwehrleute bereit um zu helfen, zu vermitteln, die aufgeheizte Situation abzukühlen, beispielsweise der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, aber die ukrainische Regierung will jetzt noch nicht über einen Waffenstillstand verhandeln. Ist es nicht Zeit, dass Herr Scholz Freund Selensky mal laut und deutlich die Meinung sagt?
Dass man Feuer mit Wasser löscht, das Ziel der Bundesregierung die friedliche Lösung von Konflikten über Diplomatie ist!
Klaus Rup
Rosenberg