Merkt es denn keiner?
Zum Abschneiden des deutschen Beitrages beim ESC:
O.k. unser Song beim ESC war kein Ohrwurm. Allerdings, als wiederholt „exponiertes“ Schlusslicht, darf man die Gründe längst tiefer suchen. Es ist wohl das „anmaßende“ Gesamtbild, das wir uns als moralisch überladene Deutsche seit Jahren „leisten“. Cancel Culture, Verbots-Klimaaktionismus, ständige Pull-Effekte für illegale Zuwanderung, die vor allem andere europäische Länder treffen. Feministische Außenpolitik, lächerlicher WM-One-Love-Binden-Aktionismus, Anfangsverhalten zum Ukrainekrieg, Energie-/Atom-Wahnsinn etc.. Das isoliert uns. Wäre die schwedische Siegerin für Deutschland angetreten, hätte sie sich gleichfalls hinten gefunden. Deutschland hat ein existenzielles Imageproblem. Wäre unsere Industrie nicht so innovativ, wäre es für uns längst schon zappenduster. Indessen setzt unsere Regierung auch hier schon die Axt im „Blindflug“ an. Und wir überschütten die Welt weiter mit doppelter Moral. Merkt es denn keiner - die Welt schüttelt nur noch mit dem Kopf über uns. Das ist eine fatale Entwicklung, v.a. wenn man vom Export lebt. Nicht zuletzt, was soll man von einer Nation halten, dessen Vertreter die eigene Flagge leugnen, wie u.a. beim ESC?
Gerd Haupt
Oberkochen