Tipps für Innenstadt gab es schon
Zum Artikel „Bald gibt's Tipps für die Innenstadt“ von Samstag, 20. Mai
Endlich merkt man auch in Lorch, dass für die Innenstadt und die ganze Stadt planerisch etwas getan werden muss. Jahrelange Fehlplanungen, zum Beispiel die übermäßige Ansiedlung von Großmärkten entlang der Maierhofstraße dann die für das Stadtklima schädliche Zupflasterung des (nun tristen) Oriaplatzes und der Verlust von zu Fuß erreichbaren Lebensmittelgeschäften in der Innenstadt.
Bereits im Jahr 1985 haben Mitglieder des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) eine Denkschrift erarbeitet, in welcher auf über 50 Seiten Ziele einer vorausschauenden Gestaltung für eine lebenswerte und umweltgerechte Stadt dargestellt sind. Aber leider wurden die aufgezeigten Empfehlungen vom damaligen Bürgermeister und den Stadträten/-innen der drei großen Fraktionen nicht ernst genommen. Lediglich über die Jahre haben zwei Stadträte und eine Stadträtin immer wieder ihre Stimmen erhoben und eine umweltgerechte und ökologische Stadtplanung eingefordert. Ohne Erfolg!
Nun hoffe ich sehr, dass unsere Bürgermeisterin und auch die Stadträte/-innen die Empfehlungen der Fachleute aufgreifen und alsbald als Leitbild umsetzen.
Nur so ist meines Erachtens der Stadtentwicklungsplan des Büros ZOLL für Lorch vom Juli 2022 als „roter Faden“ für die weitere Stadtentwicklung zu sehen.
Rolf Klöpfer
Lorch