1. Startseite
  2. Meinung
  3. Leserbriefe

Tunnel kosten eben Geld

Erstellt:

Kommentare

Zum Thema „Trassenfindung für den Albaufstieg“:

Ebnats Ortsvorsteher Traub hat anscheinend ein eindeutiges Feindbild und das lautet: Unterkochen! Er kann es offenbar nicht verwinden, dass er bei der Tunnelöffnung der Schätteretrasse auf Granit beißt. Er wird vom eigenen Ortschaftsrat überstimmt ... Er sowie der Waldhausener Ortschaftsrat Jörg Mößner werben dagegen für die Variante 19.1. Wer für diese Trasse wirbt, kennt die örtlichen Gegebenheiten nicht und sollte sich deshalb erst einmal damit beschäftigen, bevor er solchen Unsinn von sich gibt. Ich gebe gerne Nachhilfe. Man kann die Verwaltungstrasse ob des kurvenreichen Tunnels durchaus kritisieren, Fakt ist aber, dass der Beginn des Albaufstiegs im Anschluss der Talbrücke erfolgen muss, um Unterkochen auch tatsächlich zu entlasten. Über den genauen Trassenverlauf entscheidet dann ohnehin das RP.

Die Menschen und auch die Natur zu schützen kostet Geld, aber das sollte es uns wert sein, umsonst bekommt man nichts. Der Böbinger Tunnel ist auch nicht gerade billig und wird trotzdem gebaut, weil er eben notwendig ist.

Ein Radaufzug an der Glassteige in Zeiten von E-Bikes, da verschlägt's mir den Atem. Wie oft muss denn diese unselige Seilbahn noch begraben werden? Die würde zum Millionengrab werden und löst unser Verkehrsproblem nicht.

Rolf Prim

Unterkochen

Auch interessant

Kommentare