1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

255 Jahre Dienst beim DRK

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Bei der Versammlung des DRK-Ortsvereins Unterkochen sind Mitglieder für ihren ehrenamtlichen Einsatz geehrt worden. ⋌Foto: privat
Bei der Versammlung des DRK-Ortsvereins Unterkochen sind Mitglieder für ihren ehrenamtlichen Einsatz geehrt worden. ⋌Foto: privat © privat

Ehrenamt im Zeichen des Deutschen Roten Kreuzes: Wer sich seit Jahrzehnten in Unterkochen einsetzt.

Aalen. Auf ein aktives Jahr des DRK-Ortsvereins Unterkochen hat der Vorsitzende Hermann Mayer bei der Mitgliederversammlung zurückgeblickt.

Den Auftakt für das Jahr 2022 habe der erste von drei Blutspendeterminen im Januar gebildet. 415 Konserven seien bei allen Terminen zusammengerechnet in dem Jahr abgegeben worden.

Im März sei die Feldküche gewartet und geprüft worden. „Beim Kocher-Cup des Turnverein Unterkochen haben 13 von uns Dienst gemacht“, sagte Mayer. Gemeinsam hätten die Mitglieder der Ortsgruppe die „Rettmobil“, eine der größten Messen für Blaulicht-Organisationen, besucht. Im Juni habe es zwei Verpflegungseinsätze gegeben. „400 Portionen Essen wurden in unserer Feldküche frisch zubereitet und ausgegeben.“ Beim Helfertag des Kreisverbands Heidenheim in Gerstetten habe der Ortsverein eine Verpflegungsstation eingerichtet. Dort hätte das Unterkochener DRK-Team, wie auch bei der Übung der Bereitschaft Aalen zusammen mit der Bergwacht am Tiefen Stollen, Gegrilltes aufgetischt.

Außerdem habe der Ortsverein verschiedene Sanitätsdienste geleistet, unter anderem bei den Muffigeltagen in Hüttlingen, der Ipf-Messe, dem Aalener Mountainbike-Weltcup oder den Reichstädter Tagen.

„Am ersten Advent haben wir die Erbsensuppe für den „Advent der guten Tat“ frisch zubereitet“, berichtete Mayer vom Einsatz der Unterkochener DRK'ler bei der SchwäPo-Hilfsaktion. „Bereits um 6 Uhr morgens haben wir unsere Feldküche und den Pavillon aufgebaut. 75 Kilo Gemüse und 150 Paar Saitenwürste galt es zu verarbeiten.“ Pünktlich um 11.30 Uhr sei das Essen ausgegeben worden und innerhalb von zwei Stunden sei alles verkauft gewesen. Insgesamt zehn Helferinnen und Helfer seien im Einsatz gewesen.

Ehrungen: 2970 Stunden im Dienst am Nächsten wurden geleistet. Für 65 Jahre geehrt wurde Elsbeth Langen, für 50 Jahre Irmgard Hieber, für 30 Jahre Iris Gentner und Martina Maier und für 25 Jahre Franz Burger. Mit dem Ehrenzeichen des Kreisverbands Aalen wurden ausgezeichnet: Karl Albert Brack, Franz Burger, Heidi Ehinger, Iris Gentner, Susanne Hofelich und Günther Werthmann.

Auch interessant

Kommentare