1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

Alles schnell ...

Erstellt:

Kommentare

Neues vom Spion aus dem Aalener Rathaus.
Neues vom Spion aus dem Aalener Rathaus. © opo

+++ Rehm +++ Brütting +++ Mountainbike +++ Weihnachtsessen +++

Da hat sich der Spion so auf die Dankesrede von Norbert Rehm gefreut. Am Donnerstag hätte er für 40 Jahre im Gemeinderat geehrt werden sollen. Doch der Stadtrat ist krank und die Ehrung verschoben. Zahlreiche weitere Rätinnen und Räte waren ebenfalls wegen Krankheit entschuldigt. Der OB ist nicht krank, aber verletzt. Er könne nicht so gut sehen, sagte er zu Beginn der Sitzung. „Ich dachte, es sei eine gute Idee, gestern nach dem Ausschuss noch Winterreifen aufs Auto drauf zu machen“, erzählte er. In seiner Garage habe er sich dabei einen Kabelbinder ins Auge gestochen und die Hornhaut verletzt. Der Spion wünscht allen gute Besserung!⋌ ks

Das Mountainbike-Fieber hat Aalen gepackt. Der Spion war dabei, als Zuschauer beim ersten Weltcup im Juli. Als die Profis auf zwei Rädern direkt unter seinem Türmle durch die Gassen der Innenstadt gedüst sind, hat's dem Spion in den Beinen gejuckt. Er hat sein Rädle geschnappt, und sich zum ersten Mal in seinem Leben unter Anleitung in einem Rundkurs mit Wellen, Kurven und kleinen Schanzen ausprobiert. Tja, was soll er sagen: Ihn hat's zwar nicht auf die Nase gehauen. Aber ziemlich geläutert und kleinlaut, mit weichen Knien und klopfendem Herz, ist der Spion nach ein paar Runden wieder von den Pedalen gestiegen. Erst neulich wurde er an dieses Erlebnis erinnert. Und musste stark grinsen: In einer Sitzung des Gemeinderats hatte Ralf Meiser von den Grünen vorgeschlagen, vor dem nächsten MTB-Weltcup in Aalen so ein Mountainbike-Training für die Gemeinderäte anzubieten. Sofort schaltete sich beim Spion das Kopfkino ein. Was er da gesehen hat, will er lieber nicht verraten. Den Vorschlag aber findet er super. Denn manchen Räten würde „kleinlaut“ mal gar nicht schaden, findet der Spion. ⋌UW

Das nennt der Spion mal eine agile parlamentarische Willensbildung: 39 Punkte hatte der Aalener Gemeinderat in der Sitzung am Donnerstag vor der Brust - und die waren in 165 Minuten abgehandelt. Debattenzeit: 4,23076923 Minuten pro Punkt. Manche sagen, ach, wenn's doch immer so wär'! Andere, man braucht mehr Zeit für eine gute Entscheidung. Warum's so schnell ging? Zum einen war Norbert Rehm (s.o.) nicht da. Zum anderen gab's anschließend Weihnachtsessen. Und das soll ja nicht kalt werden ...⋌ jhs

Auch interessant

Kommentare