1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

Alter Wein

Erstellt:

Kommentare

Neues vom Spion
Neues vom Spion © pixabay

+++ CMT in Stuttgart +++ Ausschüsse +++ Diskussionen +++

Wandern und Radfahren: Damit will die Ostalb punkten auf der an diesem Samstag startenden weltweit größten Camping- und Tourismusmesse, der CMT in Stuttgart. Das berichten die Macher der Touristikgemeinschaften vom Albuch, übers Ries und das Härtsfeld, die Aalener und die Gmünder und die Ellwanger, als sie prominent besetz präsentieren, wie sich sich präsentieren. So wie in den Jahren davor. Noch eine E-Bike-Ladestation hier und ein paar Geo-Caches da. Und halt die Veranstaltungen, die es gibt. Die alle gut sind. Aber insgesamt scheint es so, als machten die Ostalb-Touristiker auf dieser Messe das, was sie immer machen. Halt mit neuen Prospekten. Dafür, dass der heimatnahe, nachhaltige, digital unterstützte Urlaub als Megatrend gilt, scheint dem Spion das ein wenig, ja: wenig: Alter Wein in neuen Schläuchen. Aber auf jeden Fall schaut er sich den Auftritt an in Stuttgart.⋌ jhs

Endlich wieder Sitzungen. Der Spion war seit der vergangenen Gemeinderatssitzung am 15. Dezember auf Entzug. Jetzt tagen die Rätinnen und Räte wieder. Anscheinend waren sie auch auf Entzug. Jedenfalls starten sie das Jahr diskussionsfreudig. Die Freude an Entscheidungen scheint noch zu fehlen. In den Ausschüssen diese Woche fiel dem Spion auf, dass die Rätinnen und Räte bei vielen Punkten keine Empfehlung an den Gemeinderat abgaben. Teilweise war es nachvollziehbar, wie beim Gastronomiekonzept für die Stadthalle, wo der OB erst in der Sitzung entscheidende Informationen teilte. Teilweise war es nicht nachvollziehbar. Der Spion hat zum Beispiel nicht verstanden, warum der Ortschaftsrat Unterkochen noch einmal über den Flächennutzungsplan diskutieren soll. Das Meinungsbild dort war schließlich deutlich. Der Spion wird in der Sitzung am Montag in Unterkochen trotzdem spionieren. Schließlich wird das ein historisches Ereignis. Nämlich die erste Sitzung, die Ortsvorsteherin Marina Lechner leitet. ⋌ks

Auch interessant

Kommentare