Antakya-Film im Kino am Kocher
Kocherkino zeigt einen Film über Antakya und gewinnt „Quadro Nuevo“ für eine Benefizaktion.
Aalen. Es ist 15 Jahre her, dass der Film „Zwei halbe Leben sind kein Ganzes“ im Kino am Kocher gezeigt wurde. Ein Film, der in Antakya spielt und nun eine sehr traurige Brisanz und einen historischen Wert bekommt. Zu sehen ist die Aalener Partnerstadt in der Türkei, eine Stadt, die es so nicht mehr gibt.
Das Kino am Kocher hat sich gemeinsam mit dem Verein „Kultur Club Antakya-Aalen“ entschieden, den Film als Benefizvorstellungen im Kulturbahnhof zu zeigen, um Spenden für die nach dem Erdbeben völlig zerstörte Region zu sammeln.
„Der Filmemacher Professor Servet Ahmet Golbol kam mit dieser Idee auf uns zu“, erzählt „Kocherkino“-Vorstand Walter Heichel. Golbol, der aus Antakya stammt, wird zu den beiden Benefizvorstellungen am Samstag, 25. März, 15 Uhr, und am Sonntag, 26. März, 11 Uhr, ins Kino am Kocher kommen. Der „Kultur Club Antakya-Aalen“ wird Gebäck, Tee und Kaffee anbieten.
Karten für den Film können unter www.kino-am-kocher.de für sechs Euro gekauft werden. Das Kino spendet die Eintrittsgelder komplett an die Antakya-Hilfe des DRK. Weitere Spenden vor Ort sind willkommen. „Quadro Nuevo“ wird am Mittwoch, 3. Mai, im KubAA ein Benefizkonzert spielen. Tickets für dieses Jazz-Highlight gibt es ebenfalls auf der Kino-Homepage.