1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

Bildungscampus Braunenberg: Stadt entlässt Architekten

Erstellt:

Von: Katharina Scholz

Kommentare

Kita Wasseralfingen
Kita Wasseralfingen © FSC

Die Arbeiten auf der Baustelle in Wasseralfingen sollen trotzdem weitergehen.

Aalen-Wasseralfingen. Am 19. April hat die Stadt Aalen die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Architekten Manfred Gruber für das Projekt Bildungscampus Braunenberg in Wasseralfingen aufgekündigt. Das teilt die Verwaltung mit. Als Grund gibt die Stadt an: „Da die geschuldeten Leistungen aus dem Architektenvertrag nach Auffassung der Stadt Aalen nicht erbracht wurden.“ Dass man mit dem Architekten unzufrieden ist, war bereits in der Gemeinderatssitzung im Mai 2022 Thema. Es ging um Zeitverzug und Mehrkosten auf der Baustelle. Es klang durch, dass man teilweise den Architekten dafür verantwortlich machte. Die Stadtverwaltung stellte in der Sitzung einen neuen Projektsteuerer vor, der es richten sollte. Die Arbeiten auf der Baustelle gehen laut Stadtverwaltung weiter. Aktuell kümmere sich die städtische Gebäudewirtschaft um den sicheren Betrieb der Baustelle. „Die Zusammenarbeit mit den Fachingenieuren sowie mit dem Projektsteuerer ist von der Kündigung nicht betroffen“, schreibt die Stadt.

Der Bildungscampus Braunenberg ist ein Projekt, das den Ausbau der Braunenbergschule in Wasseralfingen zu einem Bildungscampus mit dreigruppiger Kindertagesstätte, neuen Betreuungsräumen und einer Mensa vorsieht. Die Kosten liegen inzwischen bei 14,9 Millionen Euro. Ursprünglich war man von 8,1 Millionen Euro ausgegangen.

Mehr zum Thema: Weitbrecht-Schulrektor enttäuscht von der Aalener Stadtverwaltung

Baustelle Bildungscampus Braunenberg: Eltern in Sorge

Auch interessant

Kommentare