1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

Cappella Nova mit vielen Höhepunkten

Erstellt:

Kommentare

Adventskonzert von Cappella Nova in der Marienwallfahrtskirche in Unterkochen.
Adventskonzert von Cappella Nova in der Marienwallfahrtskirche in Unterkochen. © Oliver Giers

Welche großen Projekte in der Marienwallfahrtskirche und auf dem Rathausplatz stattfinden.

Aalen-Unterkochen. Seit über 45 Jahren gestaltet die Cappella Nova die Kirchenmusik in Unterkochen wesentlich und prägend mit. Wie ihr Leiter, Chordirektor Ralph Häcker, bei der Jahreshauptversammlung mitteilte, wird das auch in diesem Jahr wieder so sein. Neben vielen Gottesdiensten beteiligen sich die 44 Sängerinnen und Sänger bei konzertanten Highlights oder veranstalten sie selbst und führen damit eine sehr beachtliche Tradition an der Marienwallfahrtskirche fort.

In seinem Rückblick erinnerte Ralph Häcker an die beiden Konzerte im vergangenen Jahr. Das Benefizkonzert Ende Juni stand unter dem Motto „Best of Cappella Nova – Chormusik aus 45 Jahren“. Die Spenden kamen der Ukraine-Hilfe zugute. Das Adventskonzert mit Orchester unter dem Leitgedanken „Komm, du Heiland aller Welt“ war das erste seit 2019. Mit berechtigtem Stolz wies Häcker darauf hin, dass die Cappella Nova letztes Jahr für den „Klingenden Adventskalender“ der Diözese Rottenburg-Stuttgart ausgewählt worden sei. Diözesanmusikdirektor Walter Hirt habe dem Chor Respekt und Anerkennung für seinen „mit Abstand am besten musizierten Beitrag“ ausgesprochen.

Unter den Höhepunkten des Jahres 2023 erwähnte Häcker die Beteiligung der Cappella Nova am „Unterkochener Panorama“, das der Musikverein Unterkochen zu seinem 75-jährigen Jubiläum am Samstag, 24. Juni, auf dem Rathausplatz veranstaltet. Das Adventskonzert am Sonntag, 17. Dezember, in der Wallfahrtskirche stehe unter dem Motto „Gaudete – 100 Jahre Chorfreude“, denn die mitwirkenden Chöre (Cappella Nova und Chor der Marienkirche Aalen) seien zusammen hundert Jahre alt.

Der Vorsitzende der Cappella Nova, Andreas Weidner, dankte Chorleiter Ralph Häcker für sein großes Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz sowie den Chormitgliedern für den guten Zusammenhalt.

Bei der letzten Cäcilienfeier habe man acht langjährige Chormitglieder ehren können. Durch das Benefizkonzert sei die Ukraine-Hilfe mit 2500 Euro unterstützt worden.

Auch interessant

Kommentare