1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

Dissertation Jochen Schanz

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Jochen Schanz (auf dem
Jochen Schanz (auf dem Foto: 2. von links) freut sich gemeinsam mit seinen Betreuern (von links: Prof. Dr. Volker Knoblauch, Dr. Dieter Meinhard und Prof. Dr. Harald Riegel) über seine erfolgreiche Promotion an der Hochschule Aalen. © Foto: privat/ Hochschule Aalen/ Sandro Brezger)

Jochen Schanz ist der erste Doktorand am LaserApplikationsZentrum der Hochschule Aalen

Aalen. Jochen Schanz ist der erste Doktorand am LaserApplikationsZentrum der Hochschule Aalen, der seine Dissertation in Kooperation mit dem „School of Computing, Engineering and Built Environment“ der Glasgow Caledonian University erfolgreich abschloss.

In seiner Doktorarbeit geht es um die Frage, wie kohlefaserverstärkte Kunststoffe und Aluminium mittels Laser vorbehandelt werden können, um höchste Klebfestigkeiten und Alterungsbeständigen zu erreichen. Seine Betreuer an der HS Aalen waren die Professoren Dr. Harald Riegel und Dr. Volker Knoblauch.

Jochen Schanz absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Industriemechaniker, bevor er sich für ein Studium im Bereich Maschinenbau/ Fertigungstechnik entschied. Daran schloss er in Aalen den Forschungs-Masterstudiengang „Advanced Materials and Manufacturing“ ab.

Heute ist er Objektverantwortlicher im EUV-Bereich, einer Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und Management bei der Carl Zeiss SMT GmbH. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Koordination von R&D-Projekten mit den Schwerpunkten zerspanende Fertigungstechnologie, Digitalisierung sowie Automatisierung.

Mehr Informationen zum Forschungs-Studiengang von Jochen Schanz gibt es online unter www.hs-aalen.de/studium/amm.

Auch interessant

Kommentare