1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

Dreitägiges Sportwochenende geplant

Erstellt:

Kommentare

Der Turn- und Sportverein Dewangen hat bei seiner Generalversammlung zahlreiche langjährige Mitglieder für ihre Treue und Sportler für ihre Erfolge ausgezeichnet.⋌⋌Foto: privat
Der Turn- und Sportverein Dewangen hat bei seiner Generalversammlung zahlreiche langjährige Mitglieder für ihre Treue und Sportler für ihre Erfolge ausgezeichnet.⋌⋌Foto: privat © privat

TSV Dewangen ehrt bei seiner Generalversammlung für Erfolge auf Landesebene.

Aalen-Dewangen. Die Mitglieder des TSV Dewangen haben sich im Tennisheim zu ihrer Generalversammlung getroffen. Der Vorsitzende Thomas Schnell gab einen Rückblick auf das Jahr 2022, sowie einen Ausblick über die Vorhaben 2023. „Das große Engagement der Übungsleiter und Trainer sowie unserer Sportler haben 2022 wieder für ein tolles Gemeinschaftsgefühl gesorgt“, lautete sein Resümee.

„Nach zwei Corona-Jahren gibt es wieder herausragende sportliche Ereignisse, Erfolge, aber auch Niederlagen und neue Herausforderungen“, so Schnell. Seit einem Jahr lebe der Sport wieder. 50 Übungsleiter sorgten Woche für Woche für das große Breitensportangebot des Vereins.

Leider sei der Trend weiter besorgniserregend, so Schnell. Ehrenamt und Vereinsleben nähmen nicht mehr den Stellenwert ein wie früher und es sei ungleich schwerer, Menschen für ein Ehrenamt zu begeistern. Vor dieser Herausforderung stehe auch der TSV. Weiter erinnerte er an den Einsatz einiger TSV-Mitglieder, die zu Beginn des Krieges Hilfsgüter gesammelt und in die Ukraine gebracht und von dort Flüchtlinge nach Dewangen gebracht und für Unterkünfte gesorgt hatten. Dies habe der Verein mit 2250 Euro unterstützen.

Die neue Kalthalle sei eine Investition, welche nicht nur mehr Platz biete, sondern auch wirtschaftlich Erfolg. Der Klimawandel werde wohl künftig den Skibetrieb der Skiabteilung in Trübenreute unwahrscheinlich machen. „Dennoch ist es uns als Verein unheimlich wichtig, dieses Gelände weiter attraktiv zu gestalten. Dort soll ein Ausflugsziel mit Spielplatz, eine E-Bike Ladestation und eine Frisbee- Golf-Anlage entstehen“, kündigte Schnell an.

Auch den 725. Geburtstag Dewangens will der TSV gebührend feiern. So sei von Freitag, 30. Juni, bis Sonntag, 2. Juli, ein dreitägiges TSV-Sportwochenende inklusive Kinderfest geplant. Die Leiter der Abteilungen „Fußball“, „Ringen“, „Tischtennis“, „Ju-Jutsu“, „Turnen“, „Kurse“ und „Ski“. Kassierer Ingo Wiesner betonte, dass der TSV bisher finanziell sehr gut durch die Corona-Pandemie gekommen sei. Durch die Vermietung der Kalthalle konnten stabile Einnahmen generiert werden.

Bei den Wahlen wurden folgende Ämter bestätigt: Vorsitzender: Thomas Schnell und stellvertretende Kassiererin Giesla Ilg.

Ehrungen

Der TSV ehrte langjährige Mitglieder: für 25 Jahre Sissy Pfisterer, Stefan Szymanski, Simon Angerbauer, Tamara Schmitz, Angelika Biermann, Sieglinde Kossian, Rita Ruberg und Daniela Bader und für 40 Jahre Hildegard Abele, Ursula Stegmaier, Philipp Plapp, Doris Hassler, Annemarie Vogelmann, Fritz Bernhard, Karl-Heinz Feinauer, Albert Konrad, Rainer Mann, Gerd Eberhard und Carmen Waibel.

Für sportliche Erfolge wurden geehrt: Timo Holl (Zweiter Württembergischer Meister C-Jugend 42 Kilo Ringen – Freistil und Ringen - Greco), Bennet Mahler (Württembergischer Meister B-Jugend 38 Kilo Ringen – Freistil und Ringen - Greco), Felix Weingart (Dritter Deutscher Meister B-Jugend 41 Kilo Ringen – Greco, Württembergischer Meister B-Jugend 41 Kilo Ringen – Greco), Nicklas Hassler (Württembergischer Meister Herren 80 Kilo Beach Wrestling), Peter Eckstein (Dritter Württembergischer Meister Herren 90 Kilo Beach Wrestling) und die Meisterschaft der zweiten Ringermannschaft in der Bezirksklasse mit Jan Musial, Luca Seibold, Florian Seibold, Peter Eckstein, Julian Kling, Joshua Gentner.

Auch interessant

Kommentare