1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen
  4. Fachsenfeld

Vom Pfannenstiel nach Attenhofen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gedenkwanderung
Gedenkwanderung © privat

Die Jenischen im „Pfannenstiel“: Auf dem historischen Fachsenfelder Arbeiterweg gedachten zahlreiche Wanderer der früher diskriminierten und ausgegrenzten Gruppe.

Aalen-Fachsenfeld

Die Gedenkwanderung der Jenischen fand auf dem Fachsenfelder Arbeiterweg statt. Nachdem das Wetter die Tage vorher nicht besonders frühlingshaft waren, hatte der Wettergott ein Einsehen und die Wanderung konnte bei gutem Wetter stattfinden.

Zahlreiche auswärtige Gäste waren um 9 Uhr an der Gartenanlage in Fachsenfeld, wo sie von Franz Starz herzlich begrüßt wurden. Der älteste Teilnehmer war Dr. Alfred Geisel, der mit seinen 93 Jahren noch bis zur Hl. Barbara mitlief.

Pünktlich begann die Wanderung und an der Hl. Barbara wurden die Teilnehmer der Wanderung von einer Abordnung der Bergkapelle musikalisch begrüßt. Hier wurde die Arbeit und das Engagement von Eberhardt Looser für die Jenischen von Pater Geisinger und Franz Starz gewürdigt. Bei der kleinen Gedenkfeier ging Pater Geisinger auf die Diskriminierung und Ausgrenzungen der Jenischen ein.

Nach einem Gebet und dem Lied „Ich hatte einen Kameraden“ ging die Gedenkfeier zu Ende. Mit dem Steigerlied wurde die Wandergruppe auf den Weg nach Attenhofen bis zum Woellwarthstein verabschiedet.

Die Rückfahrt mit Josef Albrecht in seinem Megaliner war ein weiterer Höhepunkt. In Fachsenfeld angekommen gab es dann die Rumford’sche Armensuppe, gekocht von der Metzgerei Brenner, die hervorragend schmeckte.

Bei anschließendem Kaffee und Kuchen und der musikalischen Unterhaltung der Veh-Harfen Gruppe mit Toni Looser, Renate Leis und Lore Tuschl ging der Nachmittag zu Ende.

Ein herzliches Dankeschön erging an die Kuchenspender, den Gartenfreunden, die ihr Vereinsheim zur Verfügung stellten und an das gesamte arbeitende Team. Ohne deren Hilfe wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich.

„En gwanda Schei“, wie die Jenischen zu sagen pflegen.

Auch interessant

Kommentare