1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

 Franz-Traub-Senior-Stiftung spendet 10 000-Euro für Aalener Tafel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrike Wilpert

Kommentare

Freuen sich über die 10 000-Euro-Spende von der Franz-Traub-Senior-Stiftung für den Aalener Kocherladen: v.l. Projektleiter Gerhard Vietz, Vereinsvorsitzender Bernhard Richter und Vereinskassiererin Ursula Hubel.
Freuen sich über die 10 000-Euro-Spende von der Franz-Traub-Senior-Stiftung für den Aalener Kocherladen: v.l. Projektleiter Gerhard Vietz, Vereinsvorsitzender Bernhard Richter und Vereinskassiererin Ursula Hubel. Foto: UW © Wilpert, Ulrike

Wofür der Aalener Kocherladen das Spendengeld verwendet.

Aalen. Die Freude beim Team der Aalener Tafel-Kocherladen ist riesengroß: Die Ebnater Franz-Traub-Senior-Stiftung hat den Aalener Tafelladen mit einer Spende in Höhe von 10 000 Euro bedacht. Für die Stiftung ist es bereits die dritte 10 000-Euro-Spende innerhalb von nur zweieinhalb Monaten an verschiedene gemeinnützige Organisationen. Im Dezember 2022 bereits gingen 10 000 Euro an die SchwäPo-Hilfsaktion „Advent der guten Tat“ und Anfang Februar überreichten Vorstand und Kuratorium der Stiftung ein Spendenpaket von ebenfalls 10 000 Euro an die Aalener Malteser.

Beim Vor-Ort-Besuch der Vorstandsvorsitzenden der Stiftung, Marga Grimmeisen, des Kuratoriumsvorsitzenden Xaver Metzger und des stellvertretende Vorstandsvorsitzenden Udo Hinnen in der Aalener Tafel berichteten Projektleiter Gerhard Vietz und Vereinsvorsitzender Bernhard Richter über die Verwendung des Spendengelds. „Wir benötigen Spenden ganz dringend für den Zukauf von Ware“, betonte Richter. Denn die ursprüngliche Tafelidee, ausschließlich von Discountern gestiftete Lebensmittel anzubieten, funktioniere längst nicht mehr. Wegen des straffen Warenmanagements der Discounter einerseits und der stark gestiegenen Zahl der Kunden mit Berechtigungsschein müsse man ständig Ware zukaufen.

Marga Grimmeisen vom Vorstand der von Franz Traub Senior 2013 gegründeten Stiftung informierte über den Stiftungszweck: dass die Stiftungsgelder im Sinne des 2019 verstorbenen Stiftungsgründers eingesetzt werden. Dessen Handeln sei von großer Fürsorge gegenüber seinen Mitmenschen geprägt gewesen. 

Auch interessant

Kommentare