1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

Frechheit setzt sich nicht durch

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Manfred Moll

Kommentare

Manfred Moll
Manfred Moll © Oliver Giers

über eine denkwürdige Begegnung anlässlich einer Beerdigung.

Frechheit siegt nicht immer, wie uns die entsprechende Redewendung weismachen will. Ein Beispiel: Beerdigung auf der Schwäbischen Alb. Ein betagter Onkel wird zu Grabe getragen. Zwei ältere Damen stehen in der Aussegnungshalle. Gesichter und die ganze Erscheinung besagen, dass sie zur Familie gehören - doch ich kenne sie nicht. Hm, solche Sachen muss man offensiv angehen. „Grüß Gott“, wende ich mich an die beiden, nenne meinen Namen und setze an zu einer Frage. Doch weit komme ich nicht. „Tja, Du weißt vielleicht nicht, wer wir sind. Aber wir wissen genau, wer Du bist“, fällt mir eine in akzentfreiem Hochdeutsch ins Wort. „Ja, denn wir haben Dich als kleinen Scheißer schon auf dem Arm rumgetragen!“, bekräftigt die andere. Ich bin einen Moment lang sprachlos. Dann erzählen mir die Cousinen aus Wolfsburg und Göttingen, wie das damals so war, vor 65 Jahren in dem kleinen Dorf auf der rauen Alb. Manfred Moll

Auch interessant

Kommentare