1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Aalen

FV Viktoria Wasseralfingen - Perle am Erzstollen

Erstellt:

Kommentare

Ehrungen bei der Viktoria Wasseralfingen. Von links: Vorstand Sport Daniel Kurz, Nico Rohrmoser, Andreas Tamm, Thomas Wild, Achim Rathgeb, Gerlinde Schoch, Stefan Eisele, Karl Heinz Ballenberger, Noah Wamser, Irmengard Wessely, Kurt Winkler, Gerhard Kruger, Karl Abele, Sportkreisvorsitzender Manfred Pawlita, Werner Wamser, Vorstand Finanzen/GF Kurt Neuhäusler, Vorstand Öffentlichkeit Marcus Bohnet.
Ehrungen bei der Viktoria Wasseralfingen. Von links: Vorstand Sport Daniel Kurz, Nico Rohrmoser, Andreas Tamm, Thomas Wild, Achim Rathgeb, Gerlinde Schoch, Stefan Eisele, Karl Heinz Ballenberger, Noah Wamser, Irmengard Wessely, Kurt Winkler, Gerhard Kruger, Karl Abele, Sportkreisvorsitzender Manfred Pawlita, Werner Wamser, Vorstand Finanzen/GF Kurt Neuhäusler, Vorstand Öffentlichkeit Marcus Bohnet. © privat

Optimistischer Ausblick und zahlreiche Ehrungen verdienter Mitglieder. WLSB-Ehrennadel für Karl Heinz Ballenberger.

Aalen-Wasseralfingen. Waren es die zahlreichen Ehrungen, die reine Neugierde an den Zukunftsplänen des FV Viktoria Wasseralfingen 1908 e.V. oder doch die miktoria-Vorstand Finanzen/GF, Kurt Neuhäusler, unheimlich, als er die sehr gut besuchte Jahresauftaktfeier im Gasthof „Zum Kellerhaus“ in Oberalfingen eröffnete. Das große Interesse zeige ihm, dass auch im vergangenen Jahr vieles richtig gemacht wurde und das Vereinsleben der Viktoria wieder existiert. 

Begleitet von einer Bilder- und Videopräsentation berichtete das Dreigestirn des Viktoria-Vorstands Kurt Neuhäusler, Daniel Kurz und Marcus Bohnet, von den vergangenen Baumaßnahmen am Vereinsgelände, vom bevorstehenden Umbau der Kabinen, von der sportlichen Aussicht im Aktiven- und Jugendbereich und der Rolle des FV Viktoria innerhalb der Spielgemeinschaft der Union sowie von den vergangenen und geplanten Veranstaltungen. Es folgten die Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder. Volker Braun führte diese mit unterhaltsamen Anekdoten und alten sowie aktuellen Fotos der Geehrten durch:

Für 70 Jahre: Anton Fuchs

Für 60 Jahre: Gerhard Kruger, Werner Wamser

Für 50 Jahre: Heiner Klaka

Für 40 Jahre: Karl Abele, Manfred Gohr, Achim Rathgeb, Gerlinde Schoch, Frank Schulz, Irmengard Wessely, Thomas Wild, Kurt Winkler

Für 20 Jahre: Christian Deigner, Michael Kurtzke, Klaus Schönle

Für 10 Jahre: Hasan, Ayaz, Jan-Philip Baasch, Conner-Sio Becker, Josef Christian, Marius Häusele, Josia Jung, Almir Maliki, Dario Naumovski, Nico Rohrmoser, Noah Vetter, Noah Wamser

Verbandsehrungen

In seinem Grußwort lobte Manfred Pawlita, Sportkreisvorsitzender und WLSB-Vizepräsident, das Geleistete der vergangenen Jahre. Selten habe er eine so gute und auch emotionale Präsentation gesehen. Er schwärmte außerdem von der „Perle am Erzstollen“, die dort auch durch außerordentliches ehrenamtliches Engagement entstanden ist. Pawlita freute sich, dass neue Energie in der Kooperation der Union in Wasseralfingen freigesetzt wurde und unterstrich, dass für eine gute Zukunft auf Kinder und Jugendliche gebaut werden müsse, wie das bei der Union zu sehen ist.

Pawlita freute sich, dass er gleich drei Viktoria-Mitglieder für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit ehren durfte. Die Silberne Ehrennadel des WLSB erhielt Karl Heinz Ballenberger für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit und Goldene Ehrennadeln der WSJ erhielten Stefan Eisele und Andreas Tamm für ihre jeweils 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Jugendbereich.

Für das Schlusshighlight sorgten ca. 25 Männer des Männergesangverein Röthardt, nach den Grußworten des MGV-Vorstands Eugen Gentner unter der Leitung von Dirigent Leonard Hölldampf mehrere Lieder, unter anderem auch das traditionsreiche Viktoria-Lied, darboten.

Auch interessant

Kommentare